Benutzer Diskussion:BumbleMath/Archiv/2023

Letzter Kommentar: vor 5 Monaten von Doc.Heintz in Abschnitt Seite "QUBO" fertig

Dein Mentorengesuch

ich habe deinen Wunschmentor über dein Gesuch informiert. Er wird sich sicherlich bald bei dir melden.

Bitte beachte: Ich bin nur ein Computerprogramm. Wenn du mir antworten möchtest, oder Fragen zu dieser Mitteilung hast, klicke bitte hier und hinterlass eine Nachricht.

Grüsse WosretBot (Diskussion) 08:50, 7. Dez. 2023 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Doc.Heintz (Disk |  ) 14:36, 13. Dez. 2023 (CET)

Willkommen beim Mentorenprogramm!

 

Hallo BumbleMath, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von Doc.Heintz (Disk |  ) 13:37, 7. Dez. 2023 (CET)

Hallo Doc.Heintz, da freue ich mich aber. Vielen Dank und bis bald! --BumbleMath (Diskussion) 14:01, 7. Dez. 2023 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Doc.Heintz (Disk |  ) 14:36, 13. Dez. 2023 (CET)

Fragen an Doc.Heintz

Hallo Doc.Heintz, du hast vielleicht schon gesehen, dass ich versuche, den Stand der Optimierungsartikel etwas zu verbessern. Nun ist es zum Beispiel so, dass ich die beiden Abbildungen im Artikel Optimierung (Mathematik) optisch überhaupt nicht ansprechend finde. Ich hätte hier lieber eine schöne bunte übersichtliche Grafik wie etwa die Abbildung in Optimierungsproblem. Meinst du, ich kann das einfach machen oder fühlen sich Leute angegriffen, wenn ich nicht aus inhaltlichen, sondern aus optischen Gründen, Grafiken austauschen möchte.? --BumbleMath (Diskussion) 15:16, 7. Dez. 2023 (CET)

Hallo, du kannst jederzeit auch optische Veränderungen vornehmen. Grüße --Doc.Heintz (Disk |  ) 16:26, 7. Dez. 2023 (CET)

Noch eine Frage: In der wissenschaftlichen Literatur sind ja Abbildungen immer nummeriert und müssen im Text erwähnt werden. In Latex würde man das über Label umsetzen. Hier in Wikipedia geht das nicht, oder? --BumbleMath (Diskussion) 16:12, 7. Dez. 2023 (CET)

Bilder werden in der Wikipedia stets über Commons hochgeladen; das weitere Vorgehen ist detailliert unter Hilfe:Bilder zu finden. Die Bildbeschreibung erfolgt gemäß Hilfe:Bilder#Bildbeschreibung. --Doc.Heintz (Disk |  ) 16:26, 7. Dez. 2023 (CET)

Vielen Dank für die bisherigen Antworten!

Im Diskussionsbereich zu Optimierungsproblem sind jetzt viele Beiträge gegenstandslos, da sie sich auf alte Versionen des Artikels beziehen. Sollte man diese jetzt löschen oder so stehen lassen? --BumbleMath (Diskussion) 07:40, 8. Dez. 2023 (CET)

Diskussionen bleiben stets erhalten. Doc.Heintz (Disk |  ) 08:17, 8. Dez. 2023 (CET)

Wenn du möchtest, kannst du Optimierung (Mathematik) auf deine Beobachtungsliste nehmen, da ich hier zukünftig (sehr) viel umbauen möchte. Sollte ich meinen Umbauplan vorher im Diskussionsbereich ankündigen oder einfach bei jeder Änderung detailliert in der Beschreibung darlegen, was geändert wurde und warum? --BumbleMath (Diskussion) 07:40, 8. Dez. 2023 (CET)

Habe ihn jetzt hier angekündigt. --BumbleMath (Diskussion) 08:53, 8. Dez. 2023 (CET)Ja. --Doc.Heintz (Disk |  ) 08:58, 8. Dez. 2023 (CET)

Der Artikel Optimierung (Mathematik) sollte unbedingt in "Mathematische Optimierung" umbenannt werden. Dieser Artikel existiert auch bereits Mathematische Optimierung und leitet weiter nach Optimierung (Mathematik). Umgekehrt würde es deutlich mehr Sinn machen. Soll ich hier so wie unter Hilfe:Seite_verschieben#Zwei_Seiten_tauschen beschrieben vorgehen?v--BumbleMath (Diskussion) 07:45, 8. Dez. 2023 (CET)

Ich lasse das Lemma Mathematische Optimierung zur Verschiebung freimachen. --Doc.Heintz (Disk |  ) 08:19, 8. Dez. 2023 (CET)
Okay, danke. --BumbleMath (Diskussion) 08:24, 8. Dez. 2023 (CET)
 Ich habe verschoben nach Mathematische Optimierung . --Doc.Heintz (Disk |  ) 09:11, 8. Dez. 2023 (CET)
Das ging schnell, vielen Dank. Kannst du bitte die aktuelle Version direkt sichten? Habe den einleitenden Absatz sofort angepasst, damit er zum neuen Titel passt. --BumbleMath (Diskussion) 09:55, 8. Dez. 2023 (CET)

Möchtest du Kürzester Pfad und Kraftwerkseinsatzoptimierung sichten? --BumbleMath (Diskussion) 09:09, 8. Dez. 2023 (CET)Ja--Doc.Heintz (Disk |  ) 09:11, 8. Dez. 2023 (CET)

Könntest du bitte Optimierungsproblem auch zum Sichten auf deine Beobachtungsliste nehmen? Ich werde vermutlich auch ein paar Teile zwischen beiden Artikeln hin- und herschieben. --BumbleMath (Diskussion) 19:03, 8. Dez. 2023 (CET)

Es gibt jetzt auf beiden Artikeln Einiges zu sichten. Ich gehe schlafen und mache morgen weiter. --BumbleMath (Diskussion) 00:46, 9. Dez. 2023 (CET)

Habe im Diskussionsbereich des Artikels Mathematische Optimierung meine Sicht zum Umgang mit Literaturlisten dargelegt. Mich würde auch deine Meinung dazu sehr interessieren. --BumbleMath (Diskussion) 10:44, 10. Dez. 2023 (CET)

Mion, ich lasse die Literaturlisten stehen. Wenn z.B. einmal ein Teiltext mit Lit-EN entfernt wird, fehlt die entsprechende Literatur. So ist sie dann zumindest noch in der Liste.--Doc.Heintz (Disk |  ) 13:55, 10. Dez. 2023 (CET)

In der letzten Bearbeitung zur Mathematischen Optimierung habe ich aus Versehen das Kommentarfeld nicht ausgefüllt. Es ist aber offensichtlich, dass ich lediglich einen Abschnitt zur historischen Entwicklung des Feldes hinzugefügt habe. Damit wäre ich mit dem Artikel zunächst fertig. --BumbleMath (Diskussion) 23:50, 11. Dez. 2023 (CET)

Das mit dem fehlenden Kommentar ist kein Beinbruch, danke für deine Mitarbeit.  Vorlage:Smiley/Wartung/dh  --Doc.Heintz (Disk |  ) 07:25, 12. Dez. 2023 (CET)

Hi Doc.Heintz, ich würde im nächsten Schritt gern zwei Artikel zu Optimierungsthemen erstellen (Optimierungsmodelle und Gemischt-ganzzahlige Optimierung), die jeweils sehr relevant sind und beispielsweise viele Google-Treffer haben, aber weder in der englischen noch in der deutschen Wikipedia-Version bisher erwähnt werden. Ich habe für beide Artikel jeweils eine leere Seite mit Titel in meinem Benutzernamensraum erstellt. Ich stelle mich gerade ein bisschen blöd damit an, die Artikel nach Erstellung wieder zu finden. Ich kann das zwar über die Beobachtungsliste herausfinden, aber dafür muss es doch einen schnelleren Weg (irgendwo in der Leiste rechts oben?) geben? (nicht signierter Beitrag von BumbleMath (Diskussion | Beiträge) 12:02, 13. Dez. 2023 (CET))

Habe dir auf deiner Benutzerseite einen Abschnitt erstellt. --Doc.Heintz (Disk |  ) 14:20, 13. Dez. 2023 (CET)
Oh, danke! --BumbleMath (Diskussion) 14:33, 13. Dez. 2023 (CET)

Könntest du bitte Optimierungsproblem und Gurobi sichten? (nicht signierter Beitrag von BumbleMath (Diskussion | Beiträge) 21:39, 14. Dez. 2023 (CET))

Das war technisch nicht richtig und produziert einen ref Fehler. Ich habe das berichtigt. --Doc.Heintz (Disk |  ) 22:10, 14. Dez. 2023 (CET)
Oh, sorry. Danke für's Ändern und Sichten. --BumbleMath (Diskussion) 22:18, 14. Dez. 2023 (CET)

Wenn du willst, kannst du die Seite Nichtlineare Optimierung auf deine Beobachtungsliste zum Sichten packen. Ich würde aber erst noch kurz warten, ob einer der damaligen Autoren noch aktiv ist und bei der Renovierung mitwirken würde. --BumbleMath (Diskussion) 12:58, 19. Dez. 2023 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Doc.Heintz (Disk |  ) 15:27, 20. Dez. 2023 (CET)

Gemischt-ganzzahlige Optimierung

Hallo, der Artikel Benutzer:BumbleMath/Gemischt-ganzzahlige Optimierung ist soweit, dass er aus meiner Sicht veröffentlicht werden kann. Könntest du ihn bitte in den Namensraum "Gemischt-ganzzahlige Optimierung" umziehen? Momentan wird "Gemischt-ganzzahlige Optimierung" auf Ganzzahlige lineare Optimierung weitergeleitet, was aber inhaltlich falsch ist, da erstes keine Teilmenge, sondern eine Obermenge des zweiten ist. --BumbleMath (Diskussion) 13:16, 20. Dez. 2023 (CET)

Das Warndreieck sollte vermutlich vorher auch noch entfernt werden und falls du vorher noch Anmerkungen hast, würde ich diese natürlich noch einbauen. --BumbleMath (Diskussion) 13:16, 20. Dez. 2023 (CET)Ja --Doc.Heintz (Disk |  ) 15:28, 20. Dez. 2023 (CET)
Vielen Dank! Findet die Archivierung gekennzeichneter Abschnitte (s.o.) automatisch statt oder muss ich hier noch etwas tun? --BumbleMath (Diskussion) 15:40, 20. Dez. 2023 (CET)
Nix tun, nur den Baustein vollständig lesen. (außer der BOT funktioniert mal wieder nicht)   --Doc.Heintz (Disk |  ) 16:01, 20. Dez. 2023 (CET)

Kannst du bitte mixed-integer program auch auf gemischt-ganzzahlige Optimierung verlinken (und nicht wie bisher auf ganzzahlige lineare Optimierung)? --BumbleMath (Diskussion) 18:07, 20. Dez. 2023 (CET)Ja --Doc.Heintz (Disk |  ) 08:19, 22. Dez. 2023 (CET)

Außerdem habe ich den Artikel jetzt in verschiedenen anderen Artikeln verlinkt, falls du das sichten möchtest. --BumbleMath (Diskussion) 20:09, 20. Dez. 2023 (CET)Ja--Doc.Heintz (Disk |  ) 08:22, 22. Dez. 2023 (CET)
@Doc.Heintz, zusätzlich zu den beiden obigen Punkten habe ich noch eine Frage: Gibt es irgendwo eine Auflistung aller Suchbegriffe, die auf einen bestimmten Artikel weitergeleitet werden? --BumbleMath (Diskussion) 08:17, 22. Dez. 2023 (CET)
Wenn ich dein Anliegen richtig verstehe: den Begriff in das Suchfeld eingeben und ein Leerfeld, dann erscheint der Bergriff direkt darunter kursiv, daruf klicken und es werden alle Artikel angezeigt in denen der Begriff vorkommt. --Doc.Heintz (Disk |  ) 08:24, 22. Dez. 2023 (CET)
Ich meinte eher Folgendes: Die Seite mixed-integer-program wurde direkt auf ganzzahlige lineare Optimierung weitergeleitet. Welche anderen Seiten werden noch direkt auf ganzzahlige lineare Optimierung weitergeleitet? --BumbleMath (Diskussion) 08:35, 22. Dez. 2023 (CET)
Wenn du so eingibst, wird auch angezeigt, wenn es sich um eine WL handelt (Weiterleitung von „Mixed-integer program“). Vielleicht stellst du die Frage auch einmal unter Wikipedia:Cafe in die Runde. --Doc.Heintz (Disk |  ) 08:44, 22. Dez. 2023 (CET)
Done! Danke. --BumbleMath (Diskussion) 09:01, 22. Dez. 2023 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Doc.Heintz (Disk |  ) 11:51, 22. Dez. 2023 (CET)

Seite "Optimierungsmodell" fertig

Hi @Doc.Heintz, kannst du bitte den Artikel in den Namensraum "Optimierungsmodell" verschieben (lassen)? Danke für deine bisherige Hilfe und einen guten Rutsch in das neue Jahr. Beste Grüße --BumbleMath (Diskussion) 22:20, 30. Dez. 2023 (CET)Ja --Doc.Heintz (Disk |  ) 01:46, 31. Dez. 2023 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Doc.Heintz (Disk |  ) 15:40, 22. Jan. 2024 (CET)

Importwunsch

Hi @Doc.Heintz, ich habe hier einen Importwunsch erstellt, falls du dich darum kümmern möchtest.

--BumbleMath (Diskussion) 19:22, 4. Jan. 2024 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Doc.Heintz (Disk |  ) 15:40, 22. Jan. 2024 (CET)

Dein Importwunsch zu en:Quadratic unconstrained binary optimization

Hallo BumbleMath,

dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß wünscht M.ottenbruch  ¿⇔! RM 21:54, 4. Jan. 2024 (CET)

Vielen Dank! --BumbleMath (Diskussion) 21:59, 4. Jan. 2024 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Doc.Heintz (Disk |  ) 15:40, 22. Jan. 2024 (CET)

Seite "QUBO" fertig

Hi @Doc.Heintz, kannst du bitte den Artikel in den Namensraum "Quadratische unrestringierte binäre Optimierung" verschieben (lassen)? Danke! --BumbleMath (Diskussion) 23:22, 8. Jan. 2024 (CET)

Moin, habe ich nach Quadratische unrestringierte binäre Optimierung verschoben und kleine Formfehler behoben (siehe letze Bearbeitung). Grüße --Doc.Heintz (Disk |  ) 08:15, 9. Jan. 2024 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Doc.Heintz (Disk |  ) 15:40, 22. Jan. 2024 (CET)