wikipedia menschlich

Bearbeiten

projekte

Bearbeiten

community

Bearbeiten

macht und andere ekligkeiten

Bearbeiten

raus

freiheit oder schrott

Bearbeiten

sonstiges

Bearbeiten

wikipedia technisch

Bearbeiten

nützlich

Bearbeiten

wikipedia information

Bearbeiten

greasemonkey

Bearbeiten
kleinkram
Bearbeiten

mediawiki help

Bearbeiten

mediawiki info

Bearbeiten

toolserver

Bearbeiten

meta:Toolserver meta:Toolserver/For users

duesentrieb

Bearbeiten

magnus manske

Bearbeiten

information

Bearbeiten

en:Wikipedia:AutoWikiBrowser

texteditor

Bearbeiten

mehr andere

Bearbeiten

mediawiki API

Bearbeiten

auszulesen

Bearbeiten

bausteine

Bearbeiten

kleinkram

Bearbeiten

templates

Bearbeiten

tabellensyntax

Bearbeiten

includes

Bearbeiten

aufgehoben

Bearbeiten

egomanie

Bearbeiten

templates

Bearbeiten

userpages

Bearbeiten

jEdit regexps

Bearbeiten

see press:WikiPress:JEdit

## überschriften fixen				
^(=+)\s*(.*?)\s*(\1)\s*
$1$2$1\n

## entlinken
\[\[\s*([^\]|]+?\s*\|\s*)?([^\]|]+?)\s*\]\]	
$2

## links kürzen
\[\[\s*([^\]|]+?)\s*\|\s*\1([^\]|]*?)\s*\]\]	
[[$1]]$2

## meine häufigsten typos (BeanShell replace)
([A-Z])([A-Z])(\w+)							
_1 + _2.toLowerCase() + _3		

## spaces hinter satzzeichen (. und : kommt zu oft in links vor=	
([,!?;])(\w)									
$1 $2							

## keine spaces vor satzzeichen (. und : kommt zu oft in links vor=
(\w)\s+?([,!?;])								
$1$2						 

## genau 3 linefeeds vor {{sa}} (ersetzung hat ein space am ende!)	
(\n *)+{{sa}} *								
\n\n\n{{sa}}

## typographische füßegänschen
="([^"]*)"                              =§§§$1§§§
(^\**|^:*|^;*|\s|[\(\[\|'>])"('*\[*\w)  $1„$2
(\w\]*'*.?)"($|\s|[\)\]\|',;.:<-])      $1“$2
=§§§([^§]*)§§§                          ="$1"

## [[Benutzer:Vlado/Sauberes Markup/Tag zweimal geöffnet 00300]]
</? *small */? *>	# zum suchen
<small />   </small>
<(BR|/br)>	<br />

monobook

Bearbeiten

intro classes

Bearbeiten

templates einfügen, seiten bookmarken und überschriften zufalten

framed|right kann die templates QS, LA, SLA und Test einfügen, mit einem klick die aktuelle seite auf Benutzer:Name/bookmarks eintragen und überschriften auf- und zuklappbar machen. LA und QS werden auch gleich auf der entsprechenden seite eingetragen. außerdem wird der link auf die vorletzte version beim "du hast neue nachrichten" durch einen link auf die history ersetzt.

läuft soweit ich weiß ausschließlich auf firefox (1.0.7 und 1.5), safari und opera ließen sich eventuell machen, IE ist mir schlicht egal. bitte immer die unten verlinkten altversionen nehmen, bei den jeweils aktuellen garantiere ich für noch weniger als für diese.

installation: einfach diese monobook.js und diese monobook.css kopieren.


thumb|320px|zugeklappte löschkandidaten

fügt jeder überschrift ein icon hinzu, mit der man den text darunter auf- und zuklappen kann. auf löschkandidatenseiten klappt es automatisch alles zu und blendet auch das inhaltsverzeichnis aus. keine ahnung, ob's auch auf ie läuft, firefox/safari/opera scheinen zu funktionieren.

wer diese erweiterung ausprobieren will: einfach die zeile unten in die persönliche monobook.js kopieren.


document.write('<SCRIPT SRC="http://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=User:D/monobook.js&action=raw"><\/SCRIPT>');

linkspam

Bearbeiten