Dieser Artikel wurde am 24. Juni 2024 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: Bitte Wikipedia:Wikifizieren sofern enzyklopädisch relevant oder zurück in BNR. --M2k~dewiki (Diskussion) 21:52, 24. Jun. 2024 (CEST)
Sarah Montani (2022)

Sarah Montani (* 4. Dezember 1972 in Salgesch/Wallis, Schweiz) ist eine schweizerische Künstlerin, Digitalpionierin und Juristin. Sie gründete eine neue Kunstform, die Erweiterte Realität (Augmented Reality) integriert, den Sferismus.

Sarah Montani wuchs in einfachen Verhältnissen im Wallis auf, ihre Eltern waren Selbstversorger, die Gärten und Weinberge mit eigener Weinkellerei bewirtschafteten. Montani verbrachte ihre Kindheit mit Arbeit in den Weinbergen. Ihre künstlerischen Neigungen wurden früh entdeckt und kleine literarische Schriften veröffentlicht. Eine schwere, lebensbedrohliche Kindheitserkrankung beeinflusste ihre künstlerische Entwicklung. Sie studierte Klavierspiel am Konservatorium, unterrichtete Musik, Sprachen und Mathematik an zwei Privatschulen und schloss die Matura in Musik ab.

Nach einem Medizinstudium an der Universität Genf wechselte Montani zur Jurisprudenz in Bern, schloss ihr Studium 2008 ab. Sie arbeitete an verschiedenen Instituten der Universität Bern und etablierte mit Franz J. Kummer juristische Internet-Recherche-Kurse, sie gründeten gemeinsam das Unternehmen Weblaw, ein Anbieter juristischer Online-Tools, der ersten kostenfreien juristischen Suchmaschine der Schweiz (beim Schweizer Bundesverwaltungsgericht und zahlreichen Unternehmen im Einsatz) und die erste juristische Online-Fachzeitschrift Jusletter. Montani wurde eine der jüngsten Dozentinnen der Universität Bern. Sie verkaufte Ende 2023 ihren Anteil an Weblaw, um sich ganz der Kunst zu widmen.

 
Desertsfere I' Louvre Abu Dhabi
 
Abysssfere V' Art Basel
 
Stahlskulptur' London Fotocult Magazin

Montani widmete sich intensiv der Malerei, Bildhauerei und schließlich der Digitalkunst. Ihre frühen Arbeiten im Bereich Bildende Kunst wurden bereits während ihres Studiums ausgestellt (beispielsweise im Schloss St. Aubin in Fribourg (siehe Fußnoten und Link zu La Liberté, 9.6.2005)), sie wurde in verschiedenen Büchern und Medien porträtiert und beteiligte sich an diversen Sendungen der SRF Schweizer Radio und Fernsehen (siehe Fußnoten). Sie arbeitet mit Techniken wie der 3000 Jahre alten Wachsmalerei Enkaustik und Tinten, und stellt ihr Wissen in Vorträgen und Kursen kostenfrei auch online zur Verfügung.

Sferismus

Bearbeiten

2020 gründete sie den Sferismus, eine bildende Kunst, die Erweiterte Realität nutzt, um bewegliche Projektionen auf ein physisches, zwei- oder dreidimensionales Original-Kunstwerk zu erzeugen, die mittels Smartphone ohne zusätzliche App oder VR-Spezialbrille betrachtet und bewegt werden können. Die Technik dafür erarbeitet sie mit ihrem Cousin Joey Montani, der die dazu nötigen hochkomplexen Computerprogramme generiert - ohne Einsatz von künstlicher Intelligenz. Ihre Werke werden bei internationalen Ausstellungen visualisiert, wie der Biennale Venedig (2022), der 16. Skulptura Wasserburg (2022), der Art Basel Miami Beach (2022) und der Art Basel (2023).

Die künstlerisch verarbeiteten Themen zeigen eine Ästhetik mit denkwürdigem Hintergrund und werden meist in Serien erstellt, beispielsweise 'Metasfere', 'Stratosfere', 'Abysssfere' (siehe Literatur "Magazin Palette" u.a.). 2023 initiierte sie eine Welttour, um auf die die Namenlosigkeit und mangelnde Individualität von Frauen-Denkmalen im öffentlichen Raum aufmerksam zu machen (Werktitel u.a. 'Wounded Amazone') [1]. 'Frauenskulptur' - Kunsthaus Zürich.

Ein weiterer Schwerpunkt von Montanis Arbeit liegt auf dem Thema Klimawandel und integriert Werke anderer Kunstschaffender in ihre eigenen AR-Kunst-Projekte (Ausstellungen in Los Angeles (2023) und New York (Ölgemälde von Gerhard Knolmayer mit Darstellung der Erde als rote, überhitzte Kugel)).

2023 unternimmt sie eine weitere Weltausstellung, in der sie ihre digitalen Werke in Erweiterter Realität zeitgleich in 30 Museen weltweit aufstellte, was technisch bis dahin in der Kunstwelt noch nicht möglich war. Fotocult Magazin. Montani wird als Künstlerin in den ArtFacts.Net geführt.'Feuer und Flamme' 'Wounded Amazone'

Der Sferismus, die Technik der Erweiterten Realität in der Kunst stellt allgemein (kunst)philosophische, kunstästhetische und -psychologische Fragen zur Wertung der neuen Arbeitstechniken in der Nachfolge früherer Erfindungen der Kunsthistorik, zur Auswirkung des Kunst-Erlebens, wenn der Blick durch das Smartphone 'zwischengeschaltet' ein weiteres Kunstelement ermöglicht, zum Eingriff der Betrachtenden in die Kunst durch individuellen Ansichts-Wechsel, zur Einbeziehung eines spielerischen Anteils u.v.m. Kunst mit Erweiterter Realität stellt auch Fragen der Flüchtigkeit (vgl. Banksy) und des Copyrights, kann sie doch in einer von den Betrachtenden individuell gewählten Version ausgedruckt, aufgehängt und ausgestellt werden, für den Kunstmarkt, für Kauf und urheberrechtlichen Schutz wegen allgemeiner Verfügbarkeit, kostenfreier Projektions- und Mitnahmemöglichkeit, letztlich auch Fremdbearbeitung und anderweitiger Nutzung, u.a. auch als Non-Fungible-Token NFT. PT-Magazin 6.11.2023 "Augmented Reality - Neu in Kunst und Recht (...) Digitalkünstlerin Sarah Montani (...) Verschmelzung von digitalen und physischen Welten", Beschreibung AR-Kunst.

Schriften

Bearbeiten

Von S. Montani existieren etliche Veröffentlichungen zu rein juristischen, auch digital-rechtlichen Themen, die hier weggelassen werden, da sie für die Definition und Darstellung der Kunst des Sferismus hier keine direkte Relevanz haben. Sie können auf der Website der Künstlerin oder bei Weblaw eingesehen werden.

Auszeichnungen und Ehrungen

Bearbeiten
 
Jimmy Wales und Sarah Montani
  • 1. Preis Walliser Literaturwettbewerb, 1992

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
 „Magische Bilder“ in der Kategorie Lyrik, publiziert in der Anthologie „Rhonewind“, Walliser Jugend Schreibt (ISBN 978-3-906273-01-3 https://bib.rero.ch/vs/documents/1495895 und https://www.amazon.de/RHONEWIND-WALLISER-JUGEND-SCHREIBT-Anthologie/dp/3906273016
 Oberwalliser Kellertheater in Brig-Glis, Lesung Junger Autoren: Vortragsverein Brig, Walliser Bote 1995, https://bib.rero.ch/vs/documents/1126887
 Es tut sich was Literarisches: Neue Walliser Autoren, in Walliser Bote 23.3.1996, https://www.aloisgrichting.ch/data/Module/archive/20-sprache-musik/00000034.pdf
 Als die Juristen das Surfen entdeckten, Der Bund, 3.5.2002, S. 19 https://bib.rero.ch/global/documents/1123873
 Der Rat eines Urkundenfälschers, die Juristen Sarah Montani und Franz Kummer sind als Verleger und IT-Unternehmer auf Erfolgskurs, Walliser Bote 29. 12. 2011
 Juristen sicher durchs Internet führen, Die Jus-Studentin Sarah Montani und der Doktorand Franz Kummer, gebürtige Walliser, bieten juristische Internetschulungen für Private an, Christoph Neuhaus, Der Bund, 18.8.1999, Ausgabe 191, Nr. 18, S. 17, https://bib.rero.ch/global/documents/1123873
 Alles, was Recht ist, Sarah Montani und Franz Kummer wollen Juristen das Internet als Werkzeug näherbringen. Cash, 22.6.2001, S. 61, Ausgabe 25 

https://bib.rero.ch/global/documents/1123874

 Mit dem Gesetz ins Netz. Jungunternehmerin Sarah Montani führt Juristen durchs Web. Ihre Firma weblaw füllt eine Marktlücke im Internet. SonntagsZeitung, 18.6.2000, S. 157
 Der Bund 3. Mai 2002, Als die Juristen das Surfen entdeckten

https://www.weblaw.ch/dam/weblaw_ag/wi/medien/medienberichte_archiv/Bund_Beitrag.pdf

 Le Nouvelliste, https://www.weblaw.ch/dam/weblaw_ag/wi/medien/medienberichte_archiv/une_juriste_sur_le_web.pdf
 Weblaw hilft Juristen neu auch beim Suchen, Berner Zeitung, 8.5.2005, S. 29, https://www.weblaw.ch/dam/weblaw_ag/wi/medien/medienberichte_archiv/bz_april_2006.pdf 
 Neue Ansätze zur Systematisierung und Veredelung, Suchmaschinen –Lebensnerv der Gerichte, VDI nachrichten, 22. August 2008, Nr. 34 https://www.weblaw.ch/dam/weblaw_ag/wi/medien/medienberichte_archiv/VDI_34024.pdf
 Start für elektronische Juristenzeitung, Neue Zürcher Zeitung, 10.5.2000, Ausgabe 108, S. 14
 https://de.wikipedia.org/wiki/Jusletter
 https://de.wikipedia.org/wiki/Editions_Weblaw
 SonntagsZeitung 26. Juni 2011 "Bundesgericht drängt in Millionenmarkt" https://www.weblaw.ch/dam/weblaw_ag/wi/medien/medienberichte_archiv/Sonntagszeitung_110626.pdf
 NZZ 18. Juli 2011 "Schuster, bleib Richter!", https://www.weblaw.ch/dam/weblaw_ag/wi/medien/medienberichte_archiv/nzz_schuster.pdf
 https://jusletter.weblaw.ch/juslissues/2023/1179.html
 Le Nouvelliste, Le plaisir de partager" : la peintre valaisanne de Salquenen, Sarah Montani expose soixante huiles sur toile, au château de Saint-Aubin à Fribourg : beauté et énergie picuturales, Manzi, Emmanuel, 2005, Nr. 129, S. 2

(Übersetzung : Freude zu Teilen ; Walliser Malerin aus Salgesch, Sarah Montani stellt sechzig Ölbilder im Schloss von Saint-Augin in Fribourg aus) https://bib.rero.ch/vs/documents/627914

 La Liberté, Quand une cheffe d’entreprise se met à la peinture à l’huile 9.6.2005, S.23, https://static1.squarespace.com/static/5fe339cc05fdcd024800b1f1/t/62de84d4bf8f8b45e6077388/1658750164934/«Quand+une+cheffe+d%27entreprise+se+met+à+la+peinture+à+l%27huile».pdf
 40 Frauen, die bewegen - 40 Jahre Frauen in Bewegung, 2011, 

https://lawandwomen.ch/publikationen https://static1.squarespace.com/static/5fe339cc05fdcd024800b1f1/t/62de8b65cbafe1569346744e/1658751847913/40+Frauen+die+bewegen+-+40+Jahre+Frauenbewegung.pdf

 MALEN MIT FEUER & WACHS, Ursi Lysser, ISBN 978-3-033-09183-2

https://static1.squarespace.com/static/5fe339cc05fdcd024800b1f1/t/62e13f46bdd6ae5deb7a5c02/1658928979857/Workbook+Enkaustik+Kopie+für+Sarah.pdf

 JetztZeit, Universität Basel, 21. März 2022, Brückenschlagen zwischen Kunst und Recht – Sarah Montani 

https://static1.squarespace.com/static/5fe339cc05fdcd024800b1f1/t/62dd0eb84f15720fad0cc5a1/1658654392900/jetztzeit-blog-2022-03-21-bruckenschlagen-zwischen-kunst-und-recht-sarah-montani-part-1.pdf

 Hitzig, D. (2012, 15. Januar). Radiosendung SRF, "Persönlich", https://www.srf.ch/audio/persoenlich/persoenlich-aus-bern?id=10207445
 Leis, S. (2017, Dezember 12). Radiosendung SRF, Blick in die Feuilletons mit Sarah Montani. Schweizer Radio Kultur Kompakt, https://www.srf.ch/audio/kultur-kompakt/blick-in-die-feuilletons-mit-sarah-montani?id=11231226

 Senn, B. (2019, Februar 22). Radiosendung SRF, "Detox: No News - Good News"?. https://www. srf.ch/audio/hoerpun

kt/detox-no-news-good-news?id=11490406

 Learn to paint with Inks: Free Online Course, https://www.youtube.com/@sarahmontaniart-ink-course
 Zenklusen, J. R. (2021). Schweizer Künstlerin und Futuristin Sarah Montani 
 Regio-TV.de: SKULPTURA - Ausstellung Mensch und Moderne, https://vimeo.com/730306102
 Skulptura bietet auch Kunst zum Mitnehmen, Schweizer Künstlerin setzt moderne Technik ein. Lindauer Zeitung, 14- Juli 2022, https://static1.squarespace.com/static/5fe339cc05fdcd024800b1f1/t/62dff3cc77d740520826e924/1658844130123/df65dc4b-f89d-4300-8c4f-de50c923abb6.pdf
 https://sarahmontani.com/biennale2022
 FotoPRO.world, 19. September 2023, https://fotopro.world/news/sarah-montani-und-michaela-litzka-zur-arte-venezia-mit-handykunst/
 Prestige Magazin (2022) Neue Kunstform widmet sich "Gender Diversity" an der Art Basel Miami Beach, https://static1.squarespace.com/static/5fe339cc05fdcd024800b1f1/t/637d0876efba107cb15ade7c/1669138552315/prestigemagazin_com_neue_kunstform_widmet_sich_gender_diversity_an_der_art_basel_miami_beach.pdf

https://www.unitednetworker.com/gender-diversity-art-basel-miami-beach/

 FOTOCULT MAGAZIN, 30. Juni 2023, Grenzen sprengen: Sarah Montani und ihre digitale Kunstrevolution in Basel, https://www.fotocultmagazin.com/fotocultblog/grenzen-sprengen-sarah-montani-und-ihre-digitale-kunstrevolution-in-basel
 TEDx TALK 2023: Will the Metaverse change our lives?, Wird das Metaverse unser Leben verändern, https://www.youtube.com/watch?v=A1GpEw54Hw4, 
 https://sarahmontani.com/worldexpo
 Art Lab California, Los Angeles

February 1-15, 2023, https://www.knolmayer.art/ara-art-lab-cal

 Earth Day: Kunst von Sarah Montani für mehr Klimabewusstsein am Tag der Erde, Februar 2023, https://www.forum-csr.net/News/18932/Earth-Day-Kunst-von-Sarah-Montani-fuer-mehr-Klimabewusstsein-am-Tag-der-Erde.html
 L’artiste Sarah Montani expose SIMULTANÉMENT dans 30 Musées à travers le monde, https://www.petitfute.com/v17231-17284-paris-75010/actualite/m2-agenda-evenements/a31467-l-artiste-sarah-montani-expose-simultanement-dans-30-musees-a-travers-le-monde.html
 Itsliquid, Interview Sarah Montani, 24. Oktober 2023 

https://www.itsliquid.com/interview-sarah-montani.html

 PP Photo Presse, fotoPro, 17. November 2023, Sarah Montani besetzt 30 Museen weltweit: Ein Zeichen für unsichtbare Künstlerinnen, https://fotopro.world/news/sarah-montani-besetzt-30-museen-weltweit-ein-zeichen-fuer-unsichtbare-kuenstlerinnen/

https://fotopro.world/news/sarah-montani-besetzt-30-museen-weltweit-ein-zeichen-fuer-unsichtbare-kuenstlerinnen/

 PT-Magazin, 6. November.2023, Augmented Reality – Neu in Kunst und Recht

https://www.pt-magazin.de/de/gesellschaft/recht/augmented-reality-%E2%80%93-neu-in-kunst-und-recht_lomnaios.html

 ÜBERDIMENSIONALEN FRAUENSKULPTUR IM EINGANGSBEREICH DES KUNSTHAUSES ZÜRICH, DIE SCHWEIZER KÜNSTLERIN SARAH MONTANI KÜNDIGTE DIE INSTALLATION EINER ÜBERDIMENSIONALEN FRAUENSKULPTUR IM EINGANGSBEREICH DES KUNSTHAUSES ZÜRICH AN – EIN SCHEINBAR GEWAGTER BALANCEAKT ZWISCHEN STATIK UND SCHWERKRAFT, https://ostschweizerinnen.ch/ueberdimensionalen-frauenskulptur-im-eingangsbereich-des-kunsthauses-zuerich/#more-22716
 Schweizer Fernsehen, AR-Ausstellung von Künstlerin Sarah Montani, 13.3.2024, https://www.srf.ch/play/tv/gesichter--geschichten/video/ar-ausstellung-von-kuenstlerin-sarah-montani?urn=urn:srf:video:5fd06f03-82c4-468c-ab02-2582f04902e3
 Swissinfo, 15. März 2024, https://www.swissinfo.ch/ger/veranstaltungsreihe-zum-kolonialismus-in-der-bodenseeregion-startet/73735553
 Konquistadoren und Sklavenhändler vom Bodensee, https://stadtarchiv.ch/forschungsprojekte/konquistadorenundsklavenhaendler/
 https://stgallen24.ch/articles/236305-konquistadoren-und-sklavenhaendler-in-der-ostschweiz



Kategorie:Schweizer Kategorie:Geboren 1972 Kategorie:Frau Kategorie:Künstler (Schweiz)