WM 2003 Russland
Gold Schweden Schweden
Silber Russland Russland
Bronze Kasachstan Kasachstan
4. Finnland Finnland
5. Norwegen Norwegen
6. Belarus 1995 Belarus
7. Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
8. Estland Estland
9. Niederlande Niederlande

Die 23. Bandy-Weltmeisterschaft fand vom 24. März bis 30. März 2003 im russischen Archangelsk statt.

Im Finale standen sich Titelverteidiger Russland und Schweden gegenüber. Die Schweden entschieden die Partie mit 5:4 für sich. Bronze gewann die Mannschaft Kasachstans durch ein 4:1 über Finnland.

Teilnehmende Mannschaften

Bearbeiten
A-Weltmeisterschaft B-Weltmeisterschaft
Europa Finnland 
Finnland
Russland 
Russland
Estland 
Estland
Niederlande 
Niederlande
Norwegen 
Norwegen
Schweden 
Schweden
Belarus 1995 
Weißrussland
Nordamerika Vereinigte Staaten 
Vereinigte Staaten
Asien Kasachstan 
Kasachstan

A-Weltmeisterschaft

Bearbeiten

Gruppenphase

Bearbeiten
Pl. Sp S U N Tore Diff Punkte
1. Schweden  Schweden 4 4 0 0 27:9 +18 8
2. Russland  Russland 4 3 0 1 27:11 +16 6
3. Finnland  Finnland 4 2 0 2 14:17 −3 4
4. Kasachstan  Kasachstan 4 1 0 3 12:27 −15 2
5. Norwegen  Norwegen 4 0 0 4 9:25 −16 0
24. März 2003 Finnland  Finnland 4:2
(-:-)
Kasachstan  Kasachstan
24. März 2003 Russland  Russland 8:1
(-:-)
Norwegen  Norwegen
25. März 2003 Schweden  Schweden 9:4
(-:-)
Finnland  Finnland
25. März 2003 Russland  Russland 12:3
(-:-)
Kasachstan  Kasachstan
26. März 2003 Kasachstan  Kasachstan 6:5
(-:-)
Norwegen  Norwegen
26. März 2003 Russland  Russland 2:6
(-:-)
Schweden  Schweden
27. März 2003 Finnland  Finnland 5:1
(-:-)
Norwegen  Norwegen
27. März 2003 Schweden  Schweden 6:1
(-:-)
Kasachstan  Kasachstan
28. März 2003 Schweden  Schweden 6:2*
(-:-)
Norwegen  Norwegen
28. März 2003 Russland  Russland 5:1
(-:-)
Finnland  Finnland

(*) Anmerkung: verkürzter Spielmodus 2 × 30 Minuten

Endrunde

Bearbeiten

Halbfinale

Bearbeiten
29. März 2003 Russland  Russland 7:3
(-:-)
Finnland  Finnland
29. März 2003 Schweden  Schweden 6:1
(-:-)
Kasachstan  Kasachstan

Spiel um Platz 3

Bearbeiten
30. März 2003 Finnland  Finnland 1:4
(-:-)
Kasachstan  Kasachstan
30. März 2003 Russland  Russland 4:5
(-:-)
Schweden  Schweden

B-Weltmeisterschaft

Bearbeiten

Gruppenphase

Bearbeiten
Pl. Sp S U N Tore Diff Punkte
1. Belarus 1995  Belarus 3 3 0 0 36:9 +27 6
2. Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 3 2 0 1 37:6 +31 4
3. Estland  Estland 3 1 0 2 11:39 −28 2
4. Niederlande  Niederlande 3 0 0 3 4:34 −30 0
24. März 2003 Belarus 1995  Weißrussland 21:4
(-:-)
Estland  Estland
25. März 2003 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 18:0
(-:-)
Niederlande  Niederlande
26. März 2003 Niederlande  Niederlande 3:7
(-:-)
Estland  Estland
27. März 2003 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 4:6
(-:-)
Belarus 1995  Weißrussland
28. März 2003 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 15:0
(-:-)
Estland  Estland
29. März 2003 Belarus 1995  Weißrussland 9:1
(-:-)
Niederlande  Niederlande

Platzierungsspiele

Bearbeiten

Spiel um Platz 7

Bearbeiten
30. März 2003 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 19:3
(-:-)
Estland  Estland

Spiel um Platz 5 (Relegation)

Bearbeiten
30. März 2003 Norwegen  Norwegen 7:3
(-:-)
Belarus 1995  Weißrussland