Australian Poker Open 2020

Pokerturnierserie

Die Australian Poker Open 2020 waren die erste Austragung dieser Pokerturnierserie und wurden von Poker Central veranstaltet. Die sieben High-Roller-Turniere mit Buy-ins zwischen 10.000 und 100.000 Australischen Dollar wurden vom 25. Januar bis 1. Februar 2020 im Star Gold Coast im australischen Gold Coast ausgespielt.

Logo der Australian Poker Open 2020

Struktur

Bearbeiten

Von den sieben Turnieren wurden fünf in der Variante No Limit Hold’em ausgetragen. Zudem gab es zwei Events in Pot Limit Omaha. Aufgrund des hohen Buy-ins waren bei den Turnieren lediglich die weltbesten Pokerspieler sowie reiche Geschäftsmänner anzutreffen. Die Turniere waren auf zwei Tage ausgelegt. Stephen Chidwick sammelte über alle Turniere hinweg die meisten Punkte und gewann daher die Australian Poker Championship. Im Anschluss an die Australian Poker Open wurde in Sydney der Super High Roller Bowl Australia mit einem Buy-in von 250.000 Australischen Dollar ausgespielt.[1]

Turniere

Bearbeiten

Übersicht

Bearbeiten
# Turnierbeginn Buy-in (in A$) Variante Teilnehmer Sieger Herkunft Preisgeld (in A$)
1 25. Jan. 2020 010.000 No Limit Hold’em 59 Mike Watson Kanada  0.177.000
2 26. Jan. 2020 010.000 Pot Limit Omaha 43 András Németh Ungarn  0.146.200
3 27. Jan. 2020 025.000 No Limit Hold’em 49 Timothy Adams Kanada  0.416.500
4 28. Jan. 2020 025.000 Pot Limit Omaha 29 Farid Jattin Kolumbien  0.290.000
5 29. Jan. 2020 025.000 No Limit Hold’em 47 Stephen Chidwick Vereinigtes Konigreich  0.399.500
6 30. Jan. 2020 050.000 No Limit Hold’em 35 Lucas Greenwood Kanada  0.700.000
7 31. Jan. 2020 100.000 No Limit Hold’em 28 Michael Addamo Australien  1.288.000

#1 – No Limit Hold’em

Bearbeiten
 
Mike Watson (2016)

Das erste Event wurde am 25. und 26. Januar 2020 gespielt. 59 Teilnehmer zahlten den Buy-in von 10.000 Australischen Dollar.[2]

Platz Herkunft Spieler Preisgeld (in A$) Punkte
1 Kanada  Mike Watson 177.000 300
2 Australien  Michael O’Grady 118.000 210
3 Australien  Benjamin Shannon 082.600 150
4 Turkei  Örpen Kısacıkoğlu 059.000 120
5 Vereinigte Staaten  Jamie Lee 047.200 090
6 Ungarn  András Németh 035.400 060
7 Vereinigte Staaten  Elio Fox 029.500
8 Vereinigte Staaten  Ben Lamb 023.600
9 Kanada  Lucas Greenwood 017.700

#2 – Pot Limit Omaha

Bearbeiten

Das zweite Event wurde am 26. und 27. Januar 2020 in Pot Limit Omaha gespielt. 43 Teilnehmer zahlten den Buy-in von 10.000 Australischen Dollar.[3]

Platz Herkunft Spieler Preisgeld (in A$) Punkte
1 Ungarn  András Németh 146.200 300
2 Australien  Najeem Ajez 093.600 210
3 Kanada  Mike Watson 064.500 150
4 Finnland  Joni Jouhkimainen 043.000 120
5 Vereinigte Staaten  Sean Winter 034.400 090
6 Vereinigte Staaten  Erik Seidel 025.800 060
7 Vereinigte Staaten  David Rheem 021.500

#3 – No Limit Hold’em

Bearbeiten
 
Timothy Adams (2013)

Das dritte Event wurde am 27. und 28. Januar 2020 gespielt. 49 Teilnehmer zahlten den Buy-in von 25.000 Australischen Dollar.[4]

Platz Herkunft Spieler Preisgeld (in A$) Punkte
1 Kanada  Timothy Adams 416.500 300
2 Vereinigtes Konigreich  Stephen Chidwick 269.500 210
3 Australien  Andy Lee 183.750 150
4 Vereinigte Staaten  Steve O’Dwyer 122.500 120
5 Turkei  Örpen Kısacıkoğlu 098.000 090
6 Vereinigte Staaten  Aaron Van Blarcum 073.500 060
7 Vereinigte Staaten  David Rheem 061.250

#4 – Pot Limit Omaha

Bearbeiten

Das vierte Event wurde am 28. und 29. Januar 2020 in Pot Limit Omaha gespielt. 29 Teilnehmer zahlten den Buy-in von 25.000 Australischen Dollar.[5]

Platz Herkunft Spieler Preisgeld (in A$) Punkte
1 Kolumbien  Farid Jattin 290.000 300
2 Finnland  Joni Jouhkimainen 188.500 210
3 Vereinigte Staaten  George Wolff 116.000 150
4 Ungarn  András Németh 072.500 120
5 Vereinigte Staaten  Alex Foxen 058.000 090

#5 – No Limit Hold’em

Bearbeiten
 
Stephen Chidwick (2018)

Das fünfte Event wurde am 29. und 30. Januar 2020 gespielt. 47 Teilnehmer zahlten den Buy-in von 25.000 Australischen Dollar.[6]

Platz Herkunft Spieler Preisgeld (in A$) Punkte
1 Vereinigtes Konigreich  Stephen Chidwick 399.500 300
2 Vereinigte Staaten  Erik Seidel 258.500 210
3 Vereinigte Staaten  Seth Davies 176.250 150
4 Australien  Michael Addamo 117.500 120
5 Niederlande  Jorryt van Hoof 094.000 090
6 Kolumbien  Farid Jattin 070.500 060
7 Osterreich  Matthias Eibinger 058.750

#6 – No Limit Hold’em

Bearbeiten

Das sechste Event wurde am 30. und 31. Januar 2020 gespielt. 35 Teilnehmer zahlten den Buy-in von 50.000 Australischen Dollar.[7]

Platz Herkunft Spieler Preisgeld (in A$) Punkte
1 Kanada  Lucas Greenwood 700.000 300
2 Belarus  Mikita Badsjakouski 455.000 210
3 Ungarn  András Németh 280.000 150
4 Vereinigte Staaten  David Rheem 175.000 120
5 Australien  Michael Addamo 140.000 090

#7 – No Limit Hold’em

Bearbeiten
 
Michael Addamo (2017)

Das Main Event wurde am 31. Januar und 1. Februar 2020 gespielt. 28 Teilnehmer zahlten den Buy-in von 100.000 Australischen Dollar.[8]

Platz Herkunft Spieler Preisgeld (in A$) Punkte
1 Australien  Michael Addamo 1.288.000 350
2 Vereinigte Staaten  Aaron Van Blarcum 0.784.000 245
3 Vereinigte Staaten  Alex Foxen 0.448.000 175
4 Vereinigtes Konigreich  Stephen Chidwick 0.280.000 140

Australian Poker Championship

Bearbeiten

Punktesystem

Bearbeiten

Die Spieler sammelten bei jeder Geldplatzierungen nach dem folgenden Schema Punkte:

Platz Turniere 1–6 Main Event
1 300 350
2 210 245
3 150 175
4 120 140
5 090 105
+6+ 060 070

Endstand

Bearbeiten
 
Stephen Chidwick (2018)

Bei Punktgleichheit war das gewonnene Preisgeld maßgeblich. Sieger Stephen Chidwick platzierte sich dreimal in den Geldrängen und gewann das fünfte Event.[9]

Platz Herkunft Spieler Punkte Preisgeld (in A$) Cashes Siege
1 Vereinigtes Konigreich  Stephen Chidwick 650 0.949.000 3 1
2 Ungarn  András Németh 630 0.534.100 4 1
3 Australien  Michael Addamo 560 1.545.500 3 1
4 Kanada  Mike Watson 450 0.241.500 2 1
5 Kanada  Lucas Greenwood 360 0.717.700 2 1
6 Kolumbien  Farid Jattin 360 0.360.500 2 1
7 Finnland  Joni Jouhkimainen 330 0.231.500 2 0
8 Vereinigte Staaten  Aaron Van Blarcum 305 0.857.500 2 0
9 Kanada  Timothy Adams 300 0.416.500 1 1
10 Vereinigte Staaten  Erik Seidel 270 0.284.300 2 0
Bearbeiten
Commons: Australian Poker Open – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Super High Roller Bowl und Poker Open kommen nach Australien auf hochgepokert.com vom 25. November 2019, abgerufen am 5. Januar 2020.
  2. Australian Poker Open (A$ 10,000 No Limit Hold’em (Event #1)) in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 26. Januar 2020 (englisch).
  3. Australian Poker Open (A$ 10,000 Pot Limit Omaha (Event #2)) in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 27. Januar 2020 (englisch).
  4. Australian Poker Open (A$ 25,000 No Limit Hold’em (Event #3)) in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 28. Januar 2020 (englisch).
  5. Australian Poker Open (A$ 25,000 Pot Limit Omaha (Event #4)) in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 29. Januar 2020 (englisch).
  6. Australian Poker Open (A$ 25,000 No Limit Hold’em (Event #5)) in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 30. Januar 2020 (englisch).
  7. Australian Poker Open (A$ 50,000 No Limit Hold’em (Event #6)) in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 31. Januar 2020 (englisch).
  8. Australian Poker Open (A$ 100,000 No Limit Hold’em (Event #7)) in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 1. Februar 2020 (englisch).
  9. Michael Addamo Wins $100k Main Event – Stephen Chidwick Wins Australian Poker Open auf pokergonews.com vom 1. Februar 2020, abgerufen am 1. Februar 2020 (englisch).