Asiatische Formel-3-Meisterschaft 2018

Die asiatische Formel-3-Meisterschaft 2018 (offiziell F3 Asian Championship Certified by FIA 2018) war die erste Saison der asiatischen Formel-3-Meisterschaft als FIA-zertifizierte Formel-Regional-Rennserie. Es gab 15 Rennen in China und Malaysia. Die Saison begann am 14. Juli und endete am 25. November in Sepang.

Formula Regional Asian Championship 2018
Meister
Fahrer: Vereinigtes Konigreich Raoul Hyman
Team: Vereinigtes Konigreich Dragon HitechGP
Saisondaten
Anzahl Rennen: 15

2019 >

Teams und Fahrer

Bearbeiten

Alle Teams und Fahrer verwendeten das Tatuus-Chassis F3 T-318, einen aufgeladenen 2,0-Liter-Pratola-Serra-1750-TBi-Turbomotor von Alfa Romeo-Autotecnica und Reifen von Giti Tire.[1]

Team Auto # Fahrer Status Rennwochenende Quelle
Vereinigte Staaten  Chase Owen Racing 00 Vereinigtes Konigreich  Chase Owen 1
05 China Volksrepublik  James Yu 1
Japan  Super License 02 Japan  Takashi Hata M Alle
07 Japan  Tomoki Takahashi Alle
China Volksrepublik  Zen-Motorsport 03 China Volksrepublik  Yin Hai Tao M Alle
05 China Volksrepublik  James Yu 2–3, 5
China Volksrepublik  Kang Ling 4
10 China Volksrepublik  Zheng Jianian 1
Hongkong  BlackArts Racing Team 04 Hongkong  Louis Prette Alle
09 Hongkong  Thomas Lüdi M 3, 5
32 Indonesien  Presley Martono 1
95 Tschechien  Tom Beckhäuser 5
China Volksrepublik  Emc2 Racing 06 China Volksrepublik  Ryan Liu M 2–4
Osterreich  SVC Asia 08 Kenia  Jeremy Wahome 1, 3–5
Irland  Pinnacle Motorsport 10 Neuseeland  Liam Lawson 5
55 China Volksrepublik  Daniel Cao 1
Vereinigtes Konigreich  Dragon HitechGP 11 Macau  Hon Chio Leong Alle
27 Vereinigtes Konigreich  Raoul Hyman Alle
34 Vereinigtes Konigreich  Jake Hughes 1, 3–4
Vereinigtes Konigreich  Ben Hingeley 2
Vereinigtes Konigreich  Harrison Scott 5
China Volksrepublik  Absolute Racing 16 Frankreich  Yifei Ye 5
29 Malaysia  Akash Nandy Alle
80 Vereinigte Staaten  Jaden Conwright Alle
  B-Max Racing Team 28 Japan  Tairoku Yamaguchi M 5
30 Japan  Dragon M 1, 3, 5
Irland  MSport Asia 33 Indien  Akash Gowda Alle

Rennkalender

Bearbeiten
 
Asiatische Formel-3-Meisterschaft 2018 (Volksrepublik China)
Standorte der Rennstrecken
große Karte: China
kleine Karte: Malaysia

Der Kalender wurde am 26. Jänner 2018 erstmals veröffentlicht.[2]

Nr. Datum Rennstrecke Sieger Zweiter Dritter Pole-Position Schnellste Rennrunde
01. 14. Juli Malaysia  Sepang International Circuit
(Sepang 1)
Vereinigtes Konigreich  Jake Hughes Macau  Hon Chio Leong Vereinigtes Konigreich  Raoul Hyman Vereinigtes Konigreich  Jake Hughes Vereinigtes Konigreich  Jake Hughes
02. Vereinigtes Konigreich  Jake Hughes Vereinigtes Konigreich  Raoul Hyman Macau  Hon Chio Leong Vereinigtes Konigreich  Jake Hughes
03. 15. Juli Vereinigtes Konigreich  Jake Hughes Malaysia  Akash Nandy Vereinigtes Konigreich  Raoul Hyman Vereinigtes Konigreich  Jake Hughes Japan  Tomoki Takahashi
04. 01. September China Volksrepublik  Ningbo International Circuit
(Ningbo 1)
Vereinigtes Konigreich  Ben Hingeley Vereinigte Staaten  Jaden Conwright Japan  Tomoki Takahashi Vereinigte Staaten  Jaden Conwright Vereinigte Staaten  Jaden Conwright
05. Vereinigtes Konigreich  Raoul Hyman Vereinigte Staaten  Jaden Conwright Malaysia  Akash Nandy Vereinigtes Konigreich  Raoul Hyman
06. 02. September Vereinigte Staaten  Jaden Conwright Vereinigtes Konigreich  Ben Hingeley Vereinigtes Konigreich  Raoul Hyman Vereinigte Staaten  Jaden Conwright Vereinigtes Konigreich  Raoul Hyman
07. 22. September China Volksrepublik  Shanghai International Circuit
(Shanghai)
Vereinigtes Konigreich  Jake Hughes Vereinigtes Konigreich  Raoul Hyman Japan  Tomoki Takahashi Vereinigtes Konigreich  Jake Hughes Vereinigtes Konigreich  Jake Hughes
08. 23. September Vereinigtes Konigreich  Jake Hughes Japan  Tomoki Takahashi Macau  Hon Chio Leong Vereinigtes Konigreich  Jake Hughes
09. Vereinigtes Konigreich  Jake Hughes Vereinigtes Konigreich  Raoul Hyman Vereinigte Staaten  Jaden Conwright Vereinigtes Konigreich  Jake Hughes Vereinigtes Konigreich  Jake Hughes
10. 13. Oktober China Volksrepublik  Ningbo International Circuit
(Ningbo 2)
Vereinigtes Konigreich  Jake Hughes Vereinigtes Konigreich  Raoul Hyman Macau  Hon Chio Leong Vereinigtes Konigreich  Jake Hughes Vereinigtes Konigreich  Jake Hughes
11. 14. Oktober Vereinigtes Konigreich  Jake Hughes Vereinigtes Konigreich  Raoul Hyman Macau  Hon Chio Leong Vereinigtes Konigreich  Jake Hughes
12. Vereinigtes Konigreich  Jake Hughes Vereinigtes Konigreich  Raoul Hyman Macau  Hon Chio Leong Vereinigtes Konigreich  Jake Hughes Vereinigtes Konigreich  Jake Hughes
13. 23. November Malaysia  Sepang International Circuit
(Sepang 2)
Neuseeland  Liam Lawson Japan  Tomoki Takahashi Frankreich  Yifei Ye Neuseeland  Liam Lawson Neuseeland  Liam Lawson
14. 24. November Neuseeland  Liam Lawson Frankreich  Yifei Ye Vereinigtes Konigreich  Raoul Hyman Neuseeland  Liam Lawson
15. 25. November Neuseeland  Liam Lawson Japan  Tomoki Takahashi Vereinigte Staaten  Jaden Conwright Neuseeland  Liam Lawson Neuseeland  Liam Lawson

Wertungen

Bearbeiten

Punktesystem

Bearbeiten

Bei jedem Rennen bekamen die ersten zehn des Rennens 25, 18, 15, 12, 10, 8, 6, 4, 2 bzw. 1 Punkt(e). Es gab keine Punkte für die Pole-Position und die schnellste Rennrunde.

Punkteverteilung
Platz 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 PP SR
Punkte 25 18 15 12 10 8 6 4 2 1

Fahrerwertung

Bearbeiten
Pos. Fahrer Malaysia  SP1 China Volksrepublik  NI1 China Volksrepublik  SHA China Volksrepublik  NI2 Malaysia  SP2 Punkte
R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3
01 Vereinigtes Konigreich  R. Hyman 3 2 3 5 1 3 2 8 2 2 2 2 5 3 5 227
02 Vereinigtes Konigreich  J. Hughes 1 1 1 1 1 1 1 1 1 225
03 Vereinigte Staaten  J. Conwright 4 4 15 2 2 1 6 5 3 6 4 4 6 14 3 173
04 Macau  H. Leong 2 3 12 6 5 6 4 3 4 3 3 3 13 15* 9 145
05 Japan  T. Takahashi 6 NC 4 3 DNF 5 3 2 6 5 5 12 2 DNF 2 142
06 Malaysia  A. Nandy 16* 5 2 4 3 4 7 4 7 4 6 6 9 8 DNF 125
07 China Volksrepublik  J. Yu 13 12 5 7 4 7 5 6 DNF 4 4 6 84
08 Neuseeland  L. Lawson 1 1 1 75
09 Hongkong  L. Prette 7 9 7 12 7 8 DNF 7 5 DNF 8 5 11 5 7 70
10 Vereinigtes Konigreich  B. Hingeley 1 DNF 2 43
11 Frankreich  Y. Ye 3 2 8 37
12 Kenia  J. Wahome 8 6 9 8 DNF 11 7 10 10 8 9 DNF 32
13 Indien  A. Gowda 11 11 11 8 6 9 DNS 11 8 DNF 11 9 10 7 10 28
14 Vereinigtes Konigreich  H. Scott 7 6 4 26
15 Vereinigtes Konigreich  C. Owen 5 7 6 24
16 China Volksrepublik  Y. Tao 14 14 16 9 9 10 10 10 DNF 9 9 8 12 DNF 11 15
17 China Volksrepublik  R. Liu 10 8 11 9 9 10 8 12 11 14
18 China Volksrepublik  K. Ling 10* 7 7 12
19 China Volksrepublik  D. Cao 9 8 10 7
20 Indonesien  P. Martono 10 10 8 6
21 Japan  T. Hata 12 13 13 11 DNF 12 DNF 12 9 DNF DNF DNS 16 13 13 2
22 Tschechien  T. Beckhäuser 15 10 14 1
23 Japan  Dragon 15 16 DNF 11 13 12 17 DNF 15 0
24 Japan  T. Yamaguchi 14 11 12 0
25 Hongkong  T. Lüdi 12 14 13 18 12 DNF 0
26 China Volksrepublik  Z. Jianian DNF 15 14 0
Pos. Fahrer R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 Punkte
Malaysia  SP1 China Volksrepublik  NI1 China Volksrepublik  SHA China Volksrepublik  NI2 Malaysia  SP2
Legende
Farbe Abkürzung Bedeutung
Gold Sieg
Silber 2. Platz
Bronze 3. Platz
Grün 4. bis 10. Platz
Hellblau 10. Platz aufwärts (punktberechtigt)
Blau Klassifiziert außerhalb der Punkteränge
Dunkelblau Klassifiziert innerhalb der Punkteränge aber keine Punktberechtigung
Violett DNF Rennen nicht beendet (did not finish)
NC nicht klassifiziert (not classified)
Rot DNQ nicht qualifiziert (did not qualify)
DNPQ in Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify)
Schwarz DSQ disqualifiziert (disqualified)
Weiß DNS nicht am Start (did not start)
WD zurückgezogen (withdrawn)
ohne PO nur am Training teilgenommen (practiced only)
DNP nicht am Training teilgenommen (did not practice)
INJ verletzt oder krank (injured)
EX ausgeschlossen (excluded)
DNA nicht erschienen (did not arrive)
C Rennen abgesagt (cancelled)
  keine Teilnahme
sonstige P/fett Pole-Position
SR/kursiv Schnellste Rennrunde
Q Extrapunkte für Pole-Position
X Extrapunkte für gewonnene Positionen
* nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten
Distanz aber gewertet
() Streichresultate
unterstrichen Führender in der Gesamtwertung

Masterwertung

Bearbeiten
Pos. Fahrer Malaysia  SP1 China Volksrepublik  NI1 China Volksrepublik  SHA China Volksrepublik  NI2 Malaysia  SP2 Punkte
R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3
01 China Volksrepublik  Y. Tao 14 14 16 9 9 10 10 10 DNF 9 9 8 12 DNF 11 276
02 Japan  T. Hata 12 13 13 11 DNF 12 DNF 12 9 DNF DNF DNS 16 13 13 193
03 China Volksrepublik  R. Liu 10 8 11 9 9 10 8 12 11 192
04 Japan  Dragon 15 16 DNF 11 13 12 17 DNF 15 96
05 Hongkong  T. Lüdi 12 14 13 18 12 DNF 62
06 Japan  T. Yamaguchi 14 11 12 61
Pos. Fahrer R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 Punkte
Malaysia  SP1 China Volksrepublik  NI1 China Volksrepublik  SHA China Volksrepublik  NI2 Malaysia  SP2
Legende
Farbe Abkürzung Bedeutung
Gold Sieg
Silber 2. Platz
Bronze 3. Platz
Grün 4. bis 10. Platz
Hellblau 10. Platz aufwärts (punktberechtigt)
Blau Klassifiziert außerhalb der Punkteränge
Dunkelblau Klassifiziert innerhalb der Punkteränge aber keine Punktberechtigung
Violett DNF Rennen nicht beendet (did not finish)
NC nicht klassifiziert (not classified)
Rot DNQ nicht qualifiziert (did not qualify)
DNPQ in Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify)
Schwarz DSQ disqualifiziert (disqualified)
Weiß DNS nicht am Start (did not start)
WD zurückgezogen (withdrawn)
ohne PO nur am Training teilgenommen (practiced only)
DNP nicht am Training teilgenommen (did not practice)
INJ verletzt oder krank (injured)
EX ausgeschlossen (excluded)
DNA nicht erschienen (did not arrive)
C Rennen abgesagt (cancelled)
  keine Teilnahme
sonstige P/fett Pole-Position
SR/kursiv Schnellste Rennrunde
Q Extrapunkte für Pole-Position
X Extrapunkte für gewonnene Positionen
* nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten
Distanz aber gewertet
() Streichresultate
unterstrichen Führender in der Gesamtwertung

Teamwertung

Bearbeiten
Pos. Team Auto # Malaysia  SP1 China Volksrepublik  NI1 China Volksrepublik  SHA China Volksrepublik  NI2 Malaysia  SP2 Punkte
R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3
01 Vereinigtes Konigreich  Dragon HitechGP 34 1 1 1 1 DNF 2 1 1 1 1 1 1 7 6 4 545
27 3 2 3 5 1 3 2 8 2 2 2 2 5 3 5
11 2 3 12 6 5 6 4 3 4 3 3 3 13 15* 9
02 China Volksrepublik  Absolute Racing 80 4 4 15 2 2 1 6 5 3 6 4 4 6 14 3 333
29 16* 5 2 4 3 4 7 4 7 4 6 6 9 8 DNF
16 3 2 8
03 Japan  Super License 07 6 NC 4 3 DNF 5 3 2 6 5 5 12 2 DNF 2 144
02 12 13 13 11 DNF 12 DNF 12 9 DNF DNF DNS 16 13 13
04 China Volksrepublik  Zen-Motorsport 10/05 DNF 15 14 7 4 7 5 6 DNF 10* 7 7 4 4 6 101
03 14 14 16 9 9 10 10 10 DNF 9 9 8 12 DNF 11
05 Irland  Pinnacle Motorsport 55/10 9 8 10 1 1 1 82
06 Hongkong  BlackArts Racing Team 04 7 9 7 12 7 8 DNF 7 5 DNF 8 5 11 5 7 77
32/09 10 10 8 12 14 13 18 12 DNF
95 15 10 14
07 Vereinigte Staaten  Chase Owen Racing 00 5 7 6 34
05 13 12 5
08 Osterreich  SVC Asia 08 8 6 9 8 DNF 11 7 10 10 8 9 DNF 32
09 Indien  MSport Asia 33 11 11 11 8 6 9 DNS 11 8 DNF 11 9 10 7 10 28
10 China Volksrepublik  Emc2 Racing 06 10 8 11 9 9 10 8 12 11 14
11 Japan  B-Max Racing Team 30 15 16 DNF 11 13 12 17 DNF 15 0
28 14 11 12
Pos. Team Auto # R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 Punkte
Malaysia  SP1 China Volksrepublik  NI1 China Volksrepublik  SHA China Volksrepublik  NI2 Malaysia  SP2
Legende
Farbe Abkürzung Bedeutung
Gold Sieg
Silber 2. Platz
Bronze 3. Platz
Grün 4. bis 10. Platz
Hellblau 10. Platz aufwärts (punktberechtigt)
Blau Klassifiziert außerhalb der Punkteränge
Dunkelblau Klassifiziert innerhalb der Punkteränge aber keine Punktberechtigung
Violett DNF Rennen nicht beendet (did not finish)
NC nicht klassifiziert (not classified)
Rot DNQ nicht qualifiziert (did not qualify)
DNPQ in Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify)
Schwarz DSQ disqualifiziert (disqualified)
Weiß DNS nicht am Start (did not start)
WD zurückgezogen (withdrawn)
ohne PO nur am Training teilgenommen (practiced only)
DNP nicht am Training teilgenommen (did not practice)
INJ verletzt oder krank (injured)
EX ausgeschlossen (excluded)
DNA nicht erschienen (did not arrive)
C Rennen abgesagt (cancelled)
  keine Teilnahme
sonstige P/fett Pole-Position
SR/kursiv Schnellste Rennrunde
Q Extrapunkte für Pole-Position
X Extrapunkte für gewonnene Positionen
* nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten
Distanz aber gewertet
() Streichresultate
unterstrichen Führender in der Gesamtwertung
Bearbeiten
Commons: Asiatische Formel-3-Meisterschaft 2018 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. italiaracing.net: Parte in Asia la F3 "Regional" FIA | Cinque tappe con le Tatuus-Autotecnica. Italia Racing, 26. Januar 2019, abgerufen am 19. April 2024 (italienisch).
  2. speedcafe.com: Asia to host FIA-Certified F3 Championship in 2018. Speedcafe, 27. Januar 2018, abgerufen am 20. April 2024 (englisch).