Amerikanische Formel-3-Meisterschaft 2018

Die amerikanische Formel-3-Meisterschaft 2018 (offiziell F3 Americas Championship Powered by Honda 2018) war die erste Saison der amerikanischen Formel-3-Meisterschaft als FIA-zertifizierte Formel-Regional-Rennserie. Es gab 17 Rennen in den Vereinigten Staaten. Die Saison begann am 4. August in Wampum und endete am 21. Oktober in Austin.

Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Formula Regional Americas Championship 2018
Meister
Fahrer: Vereinigte Staaten Kyle Kirkwood
Team: Vereinigte Staaten Abel Motorsports
Saisondaten
Anzahl Rennen: 17

2019 >

Teams und Fahrer

Bearbeiten

Alle Teams und Fahrer verwendeten das Ligier-Chassis JS F3, einen aufgeladenen HPD 2,0-Liter K20C1-Motor von Honda[1] und Reifen von Hankook.

Team Auto # Fahrer Status Rennwochenende Quelle
Vereinigte Staaten  Abel Motorsports 08 Vereinigte Staaten  Kyle Kirkwood Alle [2]
51 Vereinigte Staaten  Jacob Abel 3–6 [3]
Vereinigte Staaten  Global Racing Group 09 Argentinien  Baltazar Leguizamón Alle [4]
24 Danemark  Benjamin Pedersen 2, 4–6 [5]
66 Vereinigte Staaten  Parker Locke 4–6 [6]
Vereinigte Staaten  Importante Autosport 13 Vereinigte Staaten  Peter Portante 1 [7]
Vereinigte Staaten  Southern Motorsports 61 Vereinigte Staaten  John Paul Southern Jr. Alle [8]
Vereinigte Staaten  Howard Motorsports 81 Vereinigte Staaten  David Glassman 5 [9]

Rennkalender

Bearbeiten
 
Amerikanische Formel-3-Meisterschaft 2018 (USA)
Standorte der Rennstrecken

Der Kalender wurde am 9. Mai 2018 erstmals veröffentlicht.[10]

Nr. Datum Rennstrecke Sieger Zweiter Dritter Pole-Position Schnellste Rennrunde
01. 04. August Vereinigte Staaten  Pittsburgh International Race Complex
(Wampum, Pennsylvania)
Vereinigte Staaten  Kyle Kirkwood Argentinien  Baltazar Leguizamón Vereinigte Staaten  John Paul Southern Jr. Argentinien  Baltazar Leguizamón Vereinigte Staaten  Kyle Kirkwood
02. 05. August Vereinigte Staaten  Kyle Kirkwood Argentinien  Baltazar Leguizamón Vereinigte Staaten  Kyle Kirkwood
03. Vereinigte Staaten  Kyle Kirkwood Argentinien  Baltazar Leguizamón Vereinigte Staaten  John Paul Southern Jr. Vereinigte Staaten  Kyle Kirkwood
04. 10. August Vereinigte Staaten  Mid-Ohio Sports Car Course
(Lexington, Ohio)
Vereinigte Staaten  Kyle Kirkwood Danemark  Benjamin Pedersen Argentinien  Baltazar Leguizamón Vereinigte Staaten  Kyle Kirkwood Vereinigte Staaten  Kyle Kirkwood
05. Vereinigte Staaten  Kyle Kirkwood Danemark  Benjamin Pedersen Argentinien  Baltazar Leguizamón Vereinigte Staaten  Kyle Kirkwood
06. 11. August Vereinigte Staaten  Kyle Kirkwood Argentinien  Baltazar Leguizamón Danemark  Benjamin Pedersen Vereinigte Staaten  Kyle Kirkwood
07. 15. September Vereinigte Staaten  New Jersey Motorsports Park
(Millville, New Jersey)
Vereinigte Staaten  Kyle Kirkwood Argentinien  Baltazar Leguizamón Vereinigte Staaten  Jacob Abel Vereinigte Staaten  Kyle Kirkwood Vereinigte Staaten  Kyle Kirkwood
08. 16. September Vereinigte Staaten  Kyle Kirkwood Vereinigte Staaten  John Paul Southern Jr. Vereinigte Staaten  Jacob Abel Vereinigte Staaten  Kyle Kirkwood
09. Argentinien  Baltazar Leguizamón Vereinigte Staaten  Kyle Kirkwood Vereinigte Staaten  Jacob Abel Vereinigte Staaten  Kyle Kirkwood
10. 22. September Vereinigte Staaten  Road Atlanta
(Braselton, Georgia)
Vereinigte Staaten  Kyle Kirkwood Argentinien  Baltazar Leguizamón Danemark  Benjamin Pedersen Vereinigte Staaten  Kyle Kirkwood Vereinigte Staaten  Kyle Kirkwood
11. 23. September Vereinigte Staaten  Kyle Kirkwood Danemark  Benjamin Pedersen Argentinien  Baltazar Leguizamón Vereinigte Staaten  Kyle Kirkwood
12. Vereinigte Staaten  Kyle Kirkwood Danemark  Benjamin Pedersen Argentinien  Baltazar Leguizamón Vereinigte Staaten  Parker Locke
13. 13. Oktober Vereinigte Staaten  NOLA Motorsports Park
(Avondale, Louisiana)
Argentinien  Baltazar Leguizamón Danemark  Benjamin Pedersen Vereinigte Staaten  Parker Locke Vereinigte Staaten  Kyle Kirkwood Vereinigte Staaten  Kyle Kirkwood
14. 14. Oktober Vereinigte Staaten  Kyle Kirkwood Argentinien  Baltazar Leguizamón Danemark  Benjamin Pedersen Vereinigte Staaten  Kyle Kirkwood
15. Vereinigte Staaten  Kyle Kirkwood Argentinien  Baltazar Leguizamón Vereinigte Staaten  Jacob Abel Vereinigte Staaten  Kyle Kirkwood
16. 20. Oktober Vereinigte Staaten  Circuit of The Americas
(Austin, Texas)
Vereinigte Staaten  Kyle Kirkwood Danemark  Benjamin Pedersen Vereinigte Staaten  Parker Locke Vereinigte Staaten  Kyle Kirkwood Vereinigte Staaten  Kyle Kirkwood
17. 21. Oktober Vereinigte Staaten  Kyle Kirkwood Danemark  Benjamin Pedersen Vereinigte Staaten  Parker Locke Danemark  Benjamin Pedersen

Wertungen

Bearbeiten

Punktesystem

Bearbeiten

Bei jedem Rennen bekamen die ersten zehn des Rennens 25, 18, 15, 12, 10, 8, 6, 4, 2 bzw. 1 Punkt(e). Es gab keine Punkte für die Pole-Position und die schnellste Rennrunde.

Punkteverteilung
Platz 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 PP SR
Punkte 25 18 15 12 10 8 6 4 2 1

Fahrerwertung

Bearbeiten
Pos. Fahrer Vereinigte Staaten  PIT Vereinigte Staaten  MDO Vereinigte Staaten  NJM Vereinigte Staaten  ROA Vereinigte Staaten  NOL Vereinigte Staaten  AUS Punkte
R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2
01 Vereinigte Staaten  K. Kirkwood 1 1 1 1 1 1 1 1 2 1 1 1 4 1 1 1 1 405
02 Argentinien  B. Leguizamón 2 2 2 3 3 2 2 4 1 2 3 3 1 2 2 5 DNS 276
03 Danemark  B. Pedersen 2 2 3 3 2 2 2 3 4 2 2 183
04 Vereinigte Staaten  J. Abel 3 3 3 5 4 4 DNF 5 3 6 4 124
05 Vereinigte Staaten  J. Southern Jr. 3 DNF 3 DNF 4 4 4 2 DNF DNF DNS DNS DNF DNS DNF 4 5 106
06 Vereinigte Staaten  P. Locke 4 5 DNF 3 4 5 3 3 89
07 Vereinigte Staaten  P. Portante 4 NC DNF 12
Vereinigte Staaten  D. Glassman WD WD WD 0
Pos. Fahrer R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 Punkte
Vereinigte Staaten  PIT Vereinigte Staaten  MDO Vereinigte Staaten  NJM Vereinigte Staaten  ROA Vereinigte Staaten  NOL Vereinigte Staaten  AUS
Legende
Farbe Abkürzung Bedeutung
Gold Sieg
Silber 2. Platz
Bronze 3. Platz
Grün 4. bis 10. Platz
Hellblau 10. Platz aufwärts (punktberechtigt)
Blau Klassifiziert außerhalb der Punkteränge
Dunkelblau Klassifiziert innerhalb der Punkteränge aber keine Punktberechtigung
Violett DNF Rennen nicht beendet (did not finish)
NC nicht klassifiziert (not classified)
Rot DNQ nicht qualifiziert (did not qualify)
DNPQ in Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify)
Schwarz DSQ disqualifiziert (disqualified)
Weiß DNS nicht am Start (did not start)
WD zurückgezogen (withdrawn)
ohne PO nur am Training teilgenommen (practiced only)
DNP nicht am Training teilgenommen (did not practice)
INJ verletzt oder krank (injured)
EX ausgeschlossen (excluded)
DNA nicht erschienen (did not arrive)
C Rennen abgesagt (cancelled)
  keine Teilnahme
sonstige P/fett Pole-Position
SR/kursiv Schnellste Rennrunde
Q Extrapunkte für Pole-Position
X Extrapunkte für gewonnene Positionen
* nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten
Distanz aber gewertet
() Streichresultate
unterstrichen Führender in der Gesamtwertung

Teamwertung

Bearbeiten
Pos. Team Auto # Vereinigte Staaten  PIT Vereinigte Staaten  MDO Vereinigte Staaten  NJM Vereinigte Staaten  ROA Vereinigte Staaten  NOL Vereinigte Staaten  AUS Punkte
R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2
01 Vereinigte Staaten  Abel Motorsports 08 1 1 1 1 1 1 1 1 2 1 1 1 4 1 1 1 1 529
51 3 3 3 5 4 4 DNF 5 3 6 4
02 Vereinigte Staaten  Global Racing Group 09 2 2 2 3 3 2 2 4 1 2 3 3 1 2 2 5 DNS 459
24 2 2 3 3 2 2 2 3 4 2 2
66 4 5 DNF 3 4 5 3 3
03 Vereinigte Staaten  Southern Motorsports 61 3 DNF 3 DNF 4 4 4 2 DNF DNF DNS DNS DNF DNS DNF 4 5 106
04 Vereinigte Staaten  Importante Autosport 13 4 NC DNF 12
Vereinigte Staaten  Howard Motorsports 81 WD WD WD 0
Pos. Team Auto # R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 Punkte
Vereinigte Staaten  PIT Vereinigte Staaten  MDO Vereinigte Staaten  NJM Vereinigte Staaten  ROA Vereinigte Staaten  NOL Vereinigte Staaten  AUS
Legende
Farbe Abkürzung Bedeutung
Gold Sieg
Silber 2. Platz
Bronze 3. Platz
Grün 4. bis 10. Platz
Hellblau 10. Platz aufwärts (punktberechtigt)
Blau Klassifiziert außerhalb der Punkteränge
Dunkelblau Klassifiziert innerhalb der Punkteränge aber keine Punktberechtigung
Violett DNF Rennen nicht beendet (did not finish)
NC nicht klassifiziert (not classified)
Rot DNQ nicht qualifiziert (did not qualify)
DNPQ in Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify)
Schwarz DSQ disqualifiziert (disqualified)
Weiß DNS nicht am Start (did not start)
WD zurückgezogen (withdrawn)
ohne PO nur am Training teilgenommen (practiced only)
DNP nicht am Training teilgenommen (did not practice)
INJ verletzt oder krank (injured)
EX ausgeschlossen (excluded)
DNA nicht erschienen (did not arrive)
C Rennen abgesagt (cancelled)
  keine Teilnahme
sonstige P/fett Pole-Position
SR/kursiv Schnellste Rennrunde
Q Extrapunkte für Pole-Position
X Extrapunkte für gewonnene Positionen
* nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten
Distanz aber gewertet
() Streichresultate
unterstrichen Führender in der Gesamtwertung
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. framericas.com: FR Americas Championship overview. FR Americas, abgerufen am 4. Februar 2024 (englisch).
  2. framericas.com: Abel Motorsports Leads Entry List for F3 Americas Series Debut. FR Americas, 3. August 2018, abgerufen am 3. Februar 2024 (englisch).
  3. framericas.com: Dominant F3 Team Expands, Seeks Seventh Straight Win. FR Americas, 10. September 2018, abgerufen am 3. Februar 2024 (englisch).
  4. framericas.com: Leguizamon Inks Deal with Global Racing Group for Inaugural F3 Americas Season. FR Americas, 3. August 2018, abgerufen am 3. Februar 2024 (englisch).
  5. framericas.com: Benjamin Pedersen Set to Compete in Both F3 Americas and F4 U.S. at Pittsburgh. FR Americas, 30. Juli 2018, abgerufen am 3. Februar 2024 (englisch).
  6. framericas.com: 2018 F3 Americas Entry List For Road Atlanta. FR Americas, 18. September 2018, abgerufen am 3. Februar 2024 (englisch).
  7. framericas.com: 2017 Formula Atlantic Champion Moves into F3 Americas with K-Hill Motorsports. FR Americas, 20. März 2018, abgerufen am 3. Februar 2024 (englisch).
  8. framericas.com: First F3 Americas Entry Confirmed for Keystone Speedfest. FR Americas, 24. Juli 2018, abgerufen am 3. Februar 2024 (englisch).
  9. framericas.com: 2018 F3 Americas Entry List For NOLA. FR Americas, 10. Oktober 2018, abgerufen am 3. Februar 2024 (englisch).
  10. f3americas.com F3 Americas Championship 17-race 2018 season will conclude at F1 U.S. GP (Memento vom 24. Mai 2018 im Internet Archive)