Formula Regional Asian Championship 2022

Die Formula Regional Asian Championship 2022 (offiziell F3 Asian Championship Certified by FIA 2022) war die fünfte Saison der Formula Regional Asian Championship als FIA-zertifizierte Formel-Regional-Rennserie. Es gab 15 Rennen in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Die Saison begann am 22. Jänner und endete am 20. Februar in Abu Dhabi.

Formula Regional Asian Championship 2021
Meister
Fahrer: Monaco Arthur Leclerc
Team: Indien Mumbai Falcons India Racing
Saisondaten
Anzahl Rennen: 15
< 2021

2023 (FRAC)E >
2023 (FRMEC) >

Teams und Fahrer

Bearbeiten

Alle Teams und Fahrer verwendeten das Tatuus-Chassis F3 T-318, einen aufgeladenen 2,0-Liter-Pratola-Serra-1750-TBi-Turbomotor von Alfa Romeo-Autotecnica und Reifen von Giti Tire.[1]

Team Auto # Fahrer Status Rennwochenende Quelle
Australien  Evans GP 02 Finnland  Patrik Pasma 3–5
12 Frankreich  Sami Meguetounif R 5
14 Italien  Nicola Marinangeli Alle
30 Russland  Michael Belov 3–5
74 Turkei  Cem Bölükbaşı 1
78 Vereinigtes Konigreich  Frederick Lubin R 1–3
Vereinigte Arabische Emirate  Abu Dhabi Racing by Prema 03 Estland  Paul Aron Alle
52 Vereinigte Staaten  Jak Crawford Alle
66 Vereinigte Arabische Emirate  Khaled Al Qubaisi M Alle
88 Vereinigte Arabische Emirate  Hamda Al Qubaisi R Alle
99 Vereinigte Arabische Emirate  Amna Al Qubaisi Alle
Vereinigtes Konigreich  Hitech Grand Prix 04 Italien  Gabriele Minì 1–2, 4–5
05 Italien  Leonardo Fornaroli 1–3
06 Frankreich  Isack Hadjar Alle
07 Schweiz  Joshua Dufek 1–3
Frankreich  Vladislav Lomko R 5
92 Frankreich  Owen Tangavelou R 3–5
Hongkong  BlackArts Racing 09 Hongkong  Thomas Lüdi M Alle
21 Luxemburg  Brice Morabito R 1
26 Frankreich  Pierre-Louis Chovet 2–5
Israel  Ido Cohen 1
36 4–5
Frankreich  Esteban Masson [# 1]
Indien  Mumbai Falcons India Racing 10 Schweden  Dino Beganovic Alle
28 Monaco  Arthur Leclerc Alle
37 Vereinigtes Konigreich  Oliver Bearman R 4–5
46 Kolumbien  Sebastián Montoya R 1–3
Australien  Evans GP Academy 11 Ungarn  Levente Révész R Alle
77 Vereinigte Staaten  David Morales R Alle
Vereinigte Arabische Emirate  3Y by R-ace GP 15 Monaco  Oliver Goethe Alle
16 Spanien  Lorenzo Fluxá Alle
17 Frankreich  Hadrien David 1–2
Schweiz  Léna Bühler 4–5
18 Brasilien  Gabriel Bortoleto 1–2
Italien  Francesco Braschi R 3–5
Irland  Pinnacle Motorsport 23 Spanien  Pepe Martí R Alle
27 Niederlande  Dilano van 't Hoff R Alle
34 Turkei  Salih Yoluç M Alle
55 Philippinen  Ayato Iwasaki R Alle
Anmerkungen
  1. Diese Fahrer wurden von den jeweiligen Teams eingeplant und auch bestätigt, kamen jedoch nie zu einem Einsatz

Rennkalender

Bearbeiten
 
Formula Regional Asian Championship 2022 (Vereinigte Arabische Emirate)
Standorte der Rennstrecken

Der Kalender wurde am 21. September 2021 erstmals veröffentlicht.[2] Da in vielen asiatischen Ländern aufgrund der globalen COVID-19-Pandemie erhebliche Reisebeschränkungen existierten wurden die Rennen nur in den Vereinigten Arabischen Emiraten abgehalten.

Es gab fünf Rennwochenende in einem Land auf zwei Strecken zu je drei Rennen. Im Vergleich zum Vorjahr flog ein Rennen in Abu Dhabi raus, neu hinzu kam ein Rennen in Dubai.

Nr. Datum Rennstrecke Sieger Zweiter Dritter Pole-Position Schnellste Rennrunde
01. 22. Jänner Vereinigte Arabische Emirate  Yas Marina Circuit
(Abu Dhabi 1)
Kolumbien  Sebastián Montoya Italien  Gabriele Minì Monaco  Arthur Leclerc Kolumbien  Sebastián Montoya Frankreich  Hadrien David
02. 23. Jänner Brasilien  Gabriel Bortoleto Spanien  Lorenzo Fluxá Monaco  Arthur Leclerc Frankreich  Isack Hadjar
03. Italien  Gabriele Minì Vereinigte Staaten  Jak Crawford Frankreich  Isack Hadjar Italien  Gabriele Minì Spanien  Pepe Martí
04. 29. Jänner Vereinigte Arabische Emirate  Dubai Autodrome
(Dubai 1)
Frankreich  Hadrien David Spanien  Pepe Martí Kolumbien  Sebastián Montoya Kolumbien  Sebastián Montoya Frankreich  Hadrien David
05. 30. Jänner Monaco  Arthur Leclerc Schweden  Dino Beganovic Frankreich  Isack Hadjar Frankreich  Hadrien David
06. Frankreich  Hadrien David Spanien  Pepe Martí Frankreich  Isack Hadjar Frankreich  Hadrien David Spanien  Pepe Martí
07. 05. Februar Vereinigte Arabische Emirate  Dubai Autodrome
(Dubai 2)
Kolumbien  Sebastián Montoya Monaco  Arthur Leclerc Schweden  Dino Beganovic Kolumbien  Sebastián Montoya Kolumbien  Sebastián Montoya
08. 06. Februar Schweden  Dino Beganovic Russland  Michael Belov Monaco  Arthur Leclerc Schweden  Dino Beganovic
09. Monaco  Arthur Leclerc Spanien  Pepe Martí Niederlande  Dilano van 't Hoff Niederlande  Dilano van 't Hoff Kolumbien  Sebastián Montoya
10. 12. Februar Vereinigte Arabische Emirate  Dubai Autodrome
(Dubai 3)
Frankreich  Isack Hadjar Estland  Paul Aron Spanien  Pepe Martí Estland  Paul Aron Estland  Paul Aron
11. 13. Februar Finnland  Patrik Pasma Vereinigte Staaten  Jak Crawford Vereinigtes Konigreich  Oliver Bearman Vereinigte Staaten  Jak Crawford
12. Monaco  Arthur Leclerc Estland  Paul Aron Spanien  Pepe Martí Estland  Paul Aron Schweden  Dino Beganovic
13. 19. Februar Vereinigte Arabische Emirate  Yas Marina Circuit
(Abu Dhabi 2)
Monaco  Arthur Leclerc Schweden  Dino Beganovic Vereinigte Staaten  Jak Crawford Monaco  Arthur Leclerc Monaco  Arthur Leclerc
14. Italien  Gabriele Minì Schweden  Dino Beganovic Monaco  Arthur Leclerc Frankreich  Isack Hadjar
15. 20. Februar Frankreich  Isack Hadjar Italien  Gabriele Minì Estland  Paul Aron Frankreich  Isack Hadjar Italien  Gabriele Minì

Wertungen

Bearbeiten

Punktesystem

Bearbeiten

Bei jedem Rennen bekamen die ersten zehn des Rennens 25, 18, 15, 12, 10, 8, 6, 4, 2 bzw. 1 Punkt(e). Es gab keine Punkte für die Pole-Position und die schnellste Rennrunde. Für die Teamwertung wurden jeweils zwei Fahrer pro Rennen nominiert.

Punkteverteilung
Platz 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 PP SR
Punkte 25 18 15 12 10 8 6 4 2 1

Fahrerwertung

Bearbeiten
Pos. Fahrer Vereinigte Arabische Emirate  YM1 Vereinigte Arabische Emirate  DA1 Vereinigte Arabische Emirate  DA2 Vereinigte Arabische Emirate  DA3 Vereinigte Arabische Emirate  YM2 Punkte
R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3
01 Monaco  A. Leclerc 3 3 5 9 1 7 2 3 1 4 5 1 1 3 12 218
02 Spanien  P. Martí DNF DNF 4 2 7 2 4 4 2 3 4 3 12 4 6 158
03 Frankreich  I. Hadjar 4 16* 3 8 3 3 5 11 DNF 1 11 10 4 25 1 134
04 Italien  G. Minì 2 DNF 1 DNF 13 4 5 7 4 8 1 2 130
05 Schweden  D. Beganovic 5 DNF 11 5 2 5 3 1 15 DNF 14 27* 2 2 7 130
06 Vereinigte Staaten  J. Crawford 11 7 2 4 9 6 12 7 12 6 2 6 3 DNF 4 113
07 Kolumbien  S. Montoya 1 4 10 3 DNF 19 1 9 4 92
08 Estland  P. Aron DNF 15 7 15 10 23 6 14 DNF 2 8 2 5 DNF 3 80
09 Frankreich  H. David DNF DNF 9 1 4 1 64
10 Spanien  L. Fluxá 6 2 8 13 5 9 11 5 8 11 9 16 16 9 8 64
11 Finnland  P. Pasma 13 8 5 9 1 7 7 DNF 5 63
12 Russland  M. Belov 10 2 6 15 6 5 14 6 9 55
13 Niederlande  D. van 't Hoff DNS DNS DNS 7 DNF 24* 7 6 3 8 13 12 9 5 11 51
14 Brasilien  G. Bortoleto 10 1 6 6 DNF 8 46
15 Vereinigtes Konigreich  O. Bearman 7 3 24 6 DNF 23 29
16 Frankreich  P. Chovet 10 6 12 8 12 7 12 10 11 10 8 10 26
17 Italien  L. Fornaroli 8 5 22* 11 8 11 9 26* 9 22
18 Schweiz  J. Dufek 9 6 16 12 16 10 16 27* 10 12
19 Vereinigtes Konigreich  F. Lubin 7 8 21 16 12 14 17 19 18 10
20 Frankreich  S. Meguetounif 13 7 22 6
21 Israel  I. Cohen WD WD WD 25* 26* 8 27 11 15 4
22 Italien  F. Braschi DNF 15 14 10 19 9 11 23 19 3
23 Ungarn  L. Révész 13 9 12 18 14 13 15 13 DNF 18 21 17 20 14 14 2
24 Italien  N. Marinangeli DNF DNF 13 14 11 15 14 10 11 14 17 13 DNF 13 16 1
25 Monaco  O. Goethe DNF 14 18 19 DNS DNS 23 18 13 13 12 14 17 10 17 1
26 Vereinigte Arabische Emirate  A. Al Qubaisi 14 10 DNF DNF 19 17 21 21 DNS 20 20 20 DNF 18 DNF 1
27 Philippinen  A. Iwasaki 15 11 15 21 18 18 19 25 17 22 16 23 19 16 20 0
28 Vereinigte Arabische Emirate  H. Al Qubaisi 12 DNF 14 20 17 16 18 16 16 17 DNF 18 18 17 21 0
29 Schweiz  L. Bühler 26* 18 15 15 12 DNF 0
30 Luxemburg  B. Morabito 18 12 17 0
31 Frankreich  O. Tangavelou 20 17 20 16 15 25 23 20 13 0
32 Hongkong  T. Lüdi 19 13 20 24* 22 22 26* 24 22 24 22 22 26 24 25 0
33 Vereinigte Staaten  D. Morales 20* 17* DNF 17 15 DNF 24 20 19 19 25 19 22 19 18 0
34 Frankreich  V. Lomko 21 15 26 0
35 Vereinigte Arabische Emirate  K. Al Qubaisi 16 DNF 19 22 20 20 22 23 23 23 23 21 24 22 DNF 0
36 Turkei  S. Yoluç 17 DNF DNF 23 21 21 25 22 21 21 24 26* 25 21 24 0
Turkei  C. Bölükbaşı DNF DNF DNF 0
Pos. Fahrer R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 Punkte
Vereinigte Arabische Emirate  YM1 Vereinigte Arabische Emirate  DA1 Vereinigte Arabische Emirate  DA2 Vereinigte Arabische Emirate  DA3 Vereinigte Arabische Emirate  YM2
Legende
Farbe Abkürzung Bedeutung
Gold Sieg
Silber 2. Platz
Bronze 3. Platz
Grün 4. bis 10. Platz
Hellblau 10. Platz aufwärts (punktberechtigt)
Blau Klassifiziert außerhalb der Punkteränge
Dunkelblau Klassifiziert innerhalb der Punkteränge aber keine Punktberechtigung
Violett DNF Rennen nicht beendet (did not finish)
NC nicht klassifiziert (not classified)
Rot DNQ nicht qualifiziert (did not qualify)
DNPQ in Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify)
Schwarz DSQ disqualifiziert (disqualified)
Weiß DNS nicht am Start (did not start)
WD zurückgezogen (withdrawn)
ohne PO nur am Training teilgenommen (practiced only)
DNP nicht am Training teilgenommen (did not practice)
INJ verletzt oder krank (injured)
EX ausgeschlossen (excluded)
DNA nicht erschienen (did not arrive)
C Rennen abgesagt (cancelled)
  keine Teilnahme
sonstige P/fett Pole-Position
SR/kursiv Schnellste Rennrunde
Q Extrapunkte für Pole-Position
X Extrapunkte für gewonnene Positionen
* nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten
Distanz aber gewertet
() Streichresultate
unterstrichen Führender in der Gesamtwertung

Rookiewertung

Bearbeiten
Pos. Fahrer Vereinigte Arabische Emirate  YM1 Vereinigte Arabische Emirate  DA1 Vereinigte Arabische Emirate  DA2 Vereinigte Arabische Emirate  DA3 Vereinigte Arabische Emirate  YM2 Punkte
R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3
01 Spanien  P. Martí DNF DNF 4 2 7 2 4 4 2 3 4 3 12 4 6 298
02 Niederlande  D. van 't Hoff DNS DNS DNS 7 DNF 24* 7 6 3 8 13 12 9 5 11 167
03 Kolumbien  S. Montoya 1 4 10 3 DNF 19 1 9 4 145
04 Ungarn  L. Révész 13 9 12 18 14 13 15 13 DNF 18 21 17 20 14 14 135
05 Italien  L. Fornaroli 8 5 22* 11 8 11 9 26* 9 104
06 Vereinigte Arabische Emirate  H. Al Qubaisi 12 DNF 14 20 17 16 18 16 16 17 DNF 18 18 17 21 92
07 Schweiz  J. Dufek 9 6 16 12 16 10 16 27* 10 89
08 Italien  F. Braschi DNF 15 14 10 19 9 11 23 19 80
09 Philippinen  A. Iwasaki 15 11 15 21 18 18 19 25 17 22 16 23 19 16 20 80
10 Vereinigtes Konigreich  F. Lubin 7 8 21 16 12 14 17 19 18 79
11 Vereinigtes Konigreich  O. Bearman 7 3 24 6 DNF 23 73
12 Vereinigte Staaten  D. Morales 20* 17* DNF 17 15 DNF 24 20 19 19 25 19 22 19 18 56
13 Frankreich  O. Tangavelou 20 17 20 16 15 25 23 20 13 48
14 Frankreich  S. Meguetounif 13 7 22 27
15 Luxemburg  B. Morabito 18 12 17 16
16 Frankreich  V. Lomko 21 15 26 12
Pos. Fahrer R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 Punkte
Vereinigte Arabische Emirate  YM1 Vereinigte Arabische Emirate  DA1 Vereinigte Arabische Emirate  DA2 Vereinigte Arabische Emirate  DA3 Vereinigte Arabische Emirate  YM2
Legende
Farbe Abkürzung Bedeutung
Gold Sieg
Silber 2. Platz
Bronze 3. Platz
Grün 4. bis 10. Platz
Hellblau 10. Platz aufwärts (punktberechtigt)
Blau Klassifiziert außerhalb der Punkteränge
Dunkelblau Klassifiziert innerhalb der Punkteränge aber keine Punktberechtigung
Violett DNF Rennen nicht beendet (did not finish)
NC nicht klassifiziert (not classified)
Rot DNQ nicht qualifiziert (did not qualify)
DNPQ in Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify)
Schwarz DSQ disqualifiziert (disqualified)
Weiß DNS nicht am Start (did not start)
WD zurückgezogen (withdrawn)
ohne PO nur am Training teilgenommen (practiced only)
DNP nicht am Training teilgenommen (did not practice)
INJ verletzt oder krank (injured)
EX ausgeschlossen (excluded)
DNA nicht erschienen (did not arrive)
C Rennen abgesagt (cancelled)
  keine Teilnahme
sonstige P/fett Pole-Position
SR/kursiv Schnellste Rennrunde
Q Extrapunkte für Pole-Position
X Extrapunkte für gewonnene Positionen
* nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten
Distanz aber gewertet
() Streichresultate
unterstrichen Führender in der Gesamtwertung

Masterswertung

Bearbeiten
Pos. Fahrer Vereinigte Arabische Emirate  YM1 Vereinigte Arabische Emirate  DA1 Vereinigte Arabische Emirate  DA2 Vereinigte Arabische Emirate  DA3 Vereinigte Arabische Emirate  YM2 Punkte
R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3
01 Vereinigte Arabische Emirate  K. Al Qubaisi 16 DNF 19 22 20 20 22 23 23 23 23 21 24 22 DNF 287
02 Turkei  S. Yoluç 17 DNF DNF 23 21 21 25 22 21 21 24 26* 25 21 24 263
03 Hongkong  T. Lüdi 19 13 20 24* 22 22 26* 24 22 24 22 22 26 24 25 257
Pos. Fahrer R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 Punkte
Vereinigte Arabische Emirate  YM1 Vereinigte Arabische Emirate  DA1 Vereinigte Arabische Emirate  DA2 Vereinigte Arabische Emirate  DA3 Vereinigte Arabische Emirate  YM2
Legende
Farbe Abkürzung Bedeutung
Gold Sieg
Silber 2. Platz
Bronze 3. Platz
Grün 4. bis 10. Platz
Hellblau 10. Platz aufwärts (punktberechtigt)
Blau Klassifiziert außerhalb der Punkteränge
Dunkelblau Klassifiziert innerhalb der Punkteränge aber keine Punktberechtigung
Violett DNF Rennen nicht beendet (did not finish)
NC nicht klassifiziert (not classified)
Rot DNQ nicht qualifiziert (did not qualify)
DNPQ in Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify)
Schwarz DSQ disqualifiziert (disqualified)
Weiß DNS nicht am Start (did not start)
WD zurückgezogen (withdrawn)
ohne PO nur am Training teilgenommen (practiced only)
DNP nicht am Training teilgenommen (did not practice)
INJ verletzt oder krank (injured)
EX ausgeschlossen (excluded)
DNA nicht erschienen (did not arrive)
C Rennen abgesagt (cancelled)
  keine Teilnahme
sonstige P/fett Pole-Position
SR/kursiv Schnellste Rennrunde
Q Extrapunkte für Pole-Position
X Extrapunkte für gewonnene Positionen
* nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten
Distanz aber gewertet
() Streichresultate
unterstrichen Führender in der Gesamtwertung

Teamwertung

Bearbeiten
Pos. Team Auto # Vereinigte Arabische Emirate  YM1 Vereinigte Arabische Emirate  DA1 Vereinigte Arabische Emirate  DA2 Vereinigte Arabische Emirate  DA3 Vereinigte Arabische Emirate  YM2 Punkte
R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3
01 Indien  Mumbai Falcons India Racing 28 3 3 5 9 1 7 2 3 1 4 5 1 1 3 12 348
46/37 1 4 10 3 DNF 19 1 9 4 7 3 24 6 DNF 23
10 5 DNF 11 5 2 5 3 1 15 DNF 14 27* 2 2 7
02 Vereinigtes Konigreich  Hitech Grand Prix 06 4 16* 3 8 3 3 5 11 DNF 1 11 10 4 25 1 264
04 2 DNF 1 DNF 13 4 5 7 4 8 1 2
05 8 5 22* 11 8 11 9 26* 9
07 9 6 16 12 16 10 16 27* 10 21 15 26
92 20 17 20 16 15 25 23 20 13
03 Irland  Pinnacle Motorsport 23 DNF DNF 4 2 7 2 4 4 2 3 4 3 12 4 6 209
27 DNS DNS DNS 7 DNF 24* 7 6 3 8 13 12 9 5 11
55 15 11 15 21 18 18 19 25 17 22 16 23 19 16 20
34 17 DNF DNF 23 21 21 25 22 21 21 24 26* 25 21 24
04 Vereinigte Arabische Emirate  Abu Dhabi Racing by Prema 52 11 7 2 4 9 6 12 7 12 6 2 6 3 DNF 4 193
03 DNF 15 7 15 10 23 6 14 DNF 2 8 2 5 DNF 3
99 14 10 DNF DNF 19 17 21 21 DNS 20 20 20 DNF 18 DNF
88 12 DNF 14 20 17 16 18 16 16 17 DNF 18 18 17 21
66 16 DNF 19 22 20 20 22 23 23 23 23 21 24 22 DNF
05 Vereinigte Arabische Emirate  3X by R-ace GP 17 DNF DNF 9 1 4 1 26* 18 15 15 12 DNF 128
16 6 2 8 13 5 9 11 5 8 11 9 16 16 9 8
18 10 1 6 6 DNF 8 DNF 15 14 10 19 9 11 23 19
15 DNF 14 18 19 DNS DNS 23 18 13 13 12 14 17 10 17
06 Australien  Evans GP 74/02 DNF DNF DNF 13 8 5 9 1 7 7 DNF 5 118
30 10 2 6 15 6 5 14 6 9
78/12 7 8 21 16 12 14 17 19 18 13 7 22
14 DNF DNF 13 14 11 15 14 10 11 14 17 13 DNF 13 16
07 Hongkong  BlackArts Racing 26 WD WD WD 10 6 12 8 12 7 12 10 11 10 8 10 30
21/36 18 12 17 25* 26* 8 27 11 15
09 19 13 20 24* 22 22 26* 24 22 24 22 22 26 24 25
08 Australien  Evans GP Academy 11 13 9 12 18 14 13 15 13 DNF 18 21 17 20 14 14 8
77 20* 17* DNF 17 15 DNF 24 20 19 19 25 19 22 19 18
Pos. Team Auto # R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 Punkte
Vereinigte Arabische Emirate  YM1 Vereinigte Arabische Emirate  DA1 Vereinigte Arabische Emirate  DA2 Vereinigte Arabische Emirate  DA3 Vereinigte Arabische Emirate  YM2
Legende
Farbe Abkürzung Bedeutung
Gold Sieg
Silber 2. Platz
Bronze 3. Platz
Grün 4. bis 10. Platz
Hellblau 10. Platz aufwärts (punktberechtigt)
Blau Klassifiziert außerhalb der Punkteränge
Dunkelblau Klassifiziert innerhalb der Punkteränge aber keine Punktberechtigung
Violett DNF Rennen nicht beendet (did not finish)
NC nicht klassifiziert (not classified)
Rot DNQ nicht qualifiziert (did not qualify)
DNPQ in Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify)
Schwarz DSQ disqualifiziert (disqualified)
Weiß DNS nicht am Start (did not start)
WD zurückgezogen (withdrawn)
ohne PO nur am Training teilgenommen (practiced only)
DNP nicht am Training teilgenommen (did not practice)
INJ verletzt oder krank (injured)
EX ausgeschlossen (excluded)
DNA nicht erschienen (did not arrive)
C Rennen abgesagt (cancelled)
  keine Teilnahme
sonstige P/fett Pole-Position
SR/kursiv Schnellste Rennrunde
Q Extrapunkte für Pole-Position
X Extrapunkte für gewonnene Positionen
* nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten
Distanz aber gewertet
() Streichresultate
unterstrichen Führender in der Gesamtwertung
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. italiaracing.net: Parte in Asia la F3 "Regional" FIA | Cinque tappe con le Tatuus-Autotecnica. Italia Racing, 26. Januar 2019, abgerufen am 19. April 2024 (italienisch).
  2. f3asia.com F3 Asian Championship Announces 2022 Season Calendar (Memento vom 22. September 2021 im Internet Archive)