Alina Alexejewna Tscharajewa

Russische Tennisspielerin
(Weitergeleitet von Alina Tscharajewa)

Alina Alexejewna Tscharajewa (russisch Алина Алексеевна Чараева, engl. Transkription Alina Charaeva; * 27. Mai 2002) ist eine russische Tennisspielerin.

Alina Tscharajewa Tennisspieler
Nation: Russland Russland
Geburtstag: 27. Mai 2002 (22 Jahre)
Spielhand: Rechts, einhändige Rückhand
Preisgeld: 66.311 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 119:60
Karrieretitel: 0 WTA, 6 ITF
Höchste Platzierung: 304 (18. März 2024)
Aktuelle Platzierung: 306
Doppel
Karrierebilanz: 46:21
Karrieretitel: 0 WTA, 4 ITF
Höchste Platzierung: 227 (7. März 2022)
Aktuelle Platzierung: 602
Letzte Aktualisierung der Infobox:
1. April 2024
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Karriere

Bearbeiten

Charaeva begann mit fünf Jahren das Tennisspielen und bevorzugt Hartplätze. Sie spielt vorrangig auf der ITF Women’s World Tennis Tour, wo sie bislang sechs Titel im Einzel und vier im Doppel gewann.

Ihr Debüt auf der WTA Tour gab sie 2019, als sie mit ihrer Partnerin Sofja Lansere eine Wildcard für das Hauptfeld im Damendoppel der VTB Kremlin Cup erhielt.

Rolle in sozialen Medien

Bearbeiten

Tscharajewa wird vom Ministerium für Jugend und Sport der Ukraine wie 21 andere Tennisspieler, davon 17 weibliche, in einer Liste geführt mit russischen und weißrussischen Sportlern, die den Krieg in der Ukraine unterstützen. Dort werden Tennisspielerinnen und Tennisspieler aufgenommen, die sich in sozialen Netzwerken positiv gegenüber dem russischen Überfall auf die Ukraine seit 2022 äußern.[1]

Turniersiege

Bearbeiten
Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Finalgegnerin Ergebnis
1. 11. November 2018 Spanien  Vinaròs ITF $15.000 Sand Spanien  Júlia Payola 6:1, 6:2
2. 26. September 2021 Sudafrika  Johannesburg ITF W25 Hartplatz Niederlande  Richèl Hogenkamp 2:0r
3. 5. November 2022 Spanien  Castellón de la Plana ITF W15 Sand Deutschland   Natalia Siedliska 7:64, 6:3
4. 20. November 2022 Spanien  Nules ITF W15 Sand Spanien  Noelia Bouzo Zanotti 6:4, 6:3
5. 5. November 2023 Tunesien  Monastir ITF W25 Hartplatz ~Niemandsland  Marija Bondarenko 7:5, 6:3
6. 18. Dezember 2023 Tunesien  Monastir ITF W25 Hartplatz Spanien  Guiomar Maristany Zuleta de Reales 6:2, 6:4
Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Partnerin Finalgegnerinnen Ergebnis
1. 22. September 2019 Italien  Pula ITF W25 Sand Venezuela  Andrea Gámiz Niederlande  Eva Vedder
Niederlande  Stéphanie Visscher
7:61, 6:3
2. 6. September 2020 Spanien  Marbella ITF W25 Sand Russland  Oxana Selechmetjewa Rumänien  Miriam Bulgaru
Frankreich  Victoria Muntean
6:3, 6:2
3. 31. Oktober 2020 Spanien  Platja d’Aro ITF W15 Sand Russland  Oxana Selechmetjewa Spanien  Alba Carrillo Marín
Spanien  Júlia Payola
5:7, 6:1, [10:5]
4. 17. Juli 2021 Kasachstan  Nur-Sultan ITF W60 Hartplatz Russland  Marija Timofejewa Russland  Jewgenija Lewaschowa
Brasilien  Laura Pigossi
7:65, 2:6, [10:6]
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Міністерство молоді та спорту України, Офіційний вебпортал: Russian and Belarusian athletes who support the war in Ukraine: Tennis: Alina Charayeva (mms.gov.ua, abgerufen am 5. Mai 2024, ukrainisch/englisch)