Alano di Piave

italienische Gemeinde

Alano di Piave ist eine nordostitalienische Gemeinde (comune) mit 2665 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) in der Provinz Belluno in Venetien.

Alano di Piave
Alano di Piave (Italien)
Staat Italien
Region Venetien
Provinz Belluno (BL)
Lokale Bezeichnung Lan
Koordinaten 45° 54′ N, 11° 55′ OKoordinaten: 45° 54′ 28″ N, 11° 54′ 32″ O
Höhe 308 m s.l.m.
Fläche 36,45 km²
Einwohner 2.665 (31. Dez. 2022)[1]
Postleitzahl 32031
Vorwahl 0439
ISTAT-Nummer 025002
Bezeichnung der Bewohner Alanesi
Schutzpatron Antonius der Große (17. Januar)
Website Alano di Piave

NameBearbeiten

Ob der Namensteil Alano von den Alanen abzuleiten ist, die hier womöglich während der Völkerwanderungszeit gesiedelt haben, oder doch eher ein Zusammenhang zu lana besteht (Wolle), ist unklar. Der Namensteil di Piave leitet sich vom Fluss Piave ab.

GeographieBearbeiten

 
Die Gemeinde Alano

Die Gemeinde liegt etwa 32 Kilometer südwestlich von Belluno am Piave und grenzt unmittelbar an die Provinz Treviso. Die Gemeinde umfasst die Fraktionen Campo, Fener und Colmirano-Uson. Nachbargemeinden sind Cavaso del Tomba (TV), Pieve del Grappa (TV), Pederobba (TV), Possagno (TV), Quero Vas, Segusino (TV), Seren del Grappa und Valdobbiadene (TV).

VerkehrBearbeiten

Durch die Gemeinde führt die frühere Strada Statale 348 Feltrina (heute eine Regionalstraße) von Treviso nach Feltre. Im Ortsteil Fener befindet sich der Bahnhof Alano-Fener-Valdobbiadene an der Bahnstrecke Belluno-Feltre-Treviso.

PersönlichkeitenBearbeiten

WeblinksBearbeiten

Commons: Alano di Piave – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

EinzelnachweiseBearbeiten

  1. Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2022. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2022).