Cavaso del Tomba
italienische Gemeinde
Cavaso del Tomba ist eine nordostitalienische Gemeinde (comune) mit 2908 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Treviso in Venetien. Die Gemeinde liegt etwa 34 Kilometer nordwestlich von Treviso. Cavaso del Tomba grenzt unmittelbar an die Provinz Belluno und gehört zur Comunità Montana del Grappa. Bis zum Ersten Weltkrieg hieß die Gemeinde nur Cavaso und wurde infolgedessen (1922) mit dem Zusatz des Monte Tomba benannt. Der Verwaltungssitz der Gemeinde befindet sich im Ortsteil Caniezza.
Cavaso del Tomba | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Venetien | |
Provinz | Treviso (TV) | |
Lokale Bezeichnung | Cavàs | |
Koordinaten | 45° 52′ N, 11° 54′ O | |
Höhe | 248 m s.l.m. | |
Fläche | 18,96 km² | |
Einwohner | 2.908 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 31034 | |
Vorwahl | 0423 | |
ISTAT-Nummer | 026014 | |
Bezeichnung der Bewohner | Cavasotti oder Cavasiensi | |
Schutzpatron | Madonna della Salute | |
Website | www.comune.cavaso.tv.it |
PersönlichkeitenBearbeiten
- Giandomenico Basso (* 1973), Rallyefahrer, in Cavaso del Tomba aufgewachsen
WeblinksBearbeiten
Commons: Cavaso del Tomba – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.