Agadir Challenger 1987

Tennisturnier

Der Agadir Challenger 1987 war ein Tennisturnier, das vom 30. März bis 5. April 1987 in Agadir stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 1987 und wurde im Freien auf Sandplatz ausgetragen.

Agadir Challenger 1987
Datum 30.3.1987 – 5.4.1987
Auflage 4
Navigation 1986 ◄ 1987 ► 1988
ATP Challenger Tour
Austragungsort Agadir
Marokko Marokko
Turniernummer 202
Kategorie Challenger
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Sand
Auslosung 32E/16D
Preisgeld 50.000 US$
Sieger (Einzel) Vereinigte Staaten Lawson Duncan
Sieger (Doppel) Vereinigte Staaten Jim Pugh
Schweden Magnus Tideman
Stand: Turnierende

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Frankreich  Tarik Benhabiles Viertelfinale
02. Spanien  Fernando Luna 1. Runde
03. Haiti  Ronald Agénor Halbfinale
04. Argentinien  Francisco Yunis 1. Runde
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. Spanien  Jordi Arrese Halbfinale

06. Deutschland Bundesrepublik  Carl-Uwe Steeb 1. Runde

07. Vereinigte Staaten  Jim Pugh Finale

08. Spanien  David de Miguel 1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Frankreich  T. Benhabiles 7 7                        
Q  Spanien  J. Colás 6 6   1  Frankreich  T. Benhabiles 6 7
 Deutschland Bundesrepublik  I. Werner 1 4    Kanada  M. Wostenholme 1 6  
 Kanada  M. Wostenholme 6 6     1  Frankreich  T. Benhabiles 4 6
Q  Peru  C. di Laura 4 6 6   7  Vereinigte Staaten  J. Pugh 6 7  
 Niederlande  M. Oosting 6 2 0   Q  Peru  C. di Laura 4 3  
 Spanien  F. García Lleó 3 2   7  Vereinigte Staaten  J. Pugh 6 6  
7  Vereinigte Staaten  J. Pugh 6 6     7  Vereinigte Staaten  J. Pugh 6 7
3 WC  Haiti  R. Agénor 7 7   3 WC  Haiti  R. Agénor 1 6  
 Deutschland Bundesrepublik  T. Meinecke 5 6   3 WC  Haiti  R. Agénor 6 5 7  
 Italien  M. Cierro 7 1 3    Chile  P. Rebolledo 3 7 6  
 Chile  P. Rebolledo 5 6 6     3 WC  Haiti  R. Agénor 6 5 6
 Schweden  M. Tideman 6 4 3   WC  Spanien  J. Sánchez 4 7 4  
WC  Spanien  J. Sánchez 1 6 6   WC  Spanien  J. Sánchez 6 6  
 Italien  M. Armellini 6 6    Italien  M. Armellini 3 2  
6  Deutschland Bundesrepublik  C.-U. Steeb 1 4     7  Vereinigte Staaten  J. Pugh 4 2
5  Spanien  J. Arrese 6 7   Q  Vereinigte Staaten  L. Duncan 6 6
WC  Marokko  A. Chekrouni 3 5   5  Spanien  J. Arrese 6 6  
WC  Marokko  H. Saber 4 2    Deutschland Bundesrepublik  P. Vojtischek 4 3  
 Deutschland Bundesrepublik  P. Vojtischek 6 6     5  Spanien  J. Arrese 6 6
 Schweden  C. Allgårdh 6 5 0    Spanien  J. López Maeso 4 3  
 Schweden  J. Windahl 4 7 6    Schweden  J. Windahl 6 1 2  
 Spanien  J. López Maeso 7 6    Spanien  J. López Maeso 1 6 6  
4  Argentinien  F. Yunis 6 4     5  Spanien  J. Arrese 3 1
8  Spanien  D. de Miguel 4 3   Q  Vereinigte Staaten  L. Duncan 6 6  
 Deutschland Bundesrepublik  W. Popp 6 6    Deutschland Bundesrepublik  W. Popp 6 6  
 Deutschland Bundesrepublik  H. Schwaier 6 4 2    Spanien  J. Avendaño 2 3  
 Spanien  J. Avendaño 1 6 6      Deutschland Bundesrepublik  W. Popp 1 5
 Deutschland Bundesrepublik  P. Elter 4 1   Q  Vereinigte Staaten  L. Duncan 6 7  
Q  Spanien  A. Tous 6 6   Q  Spanien  A. Tous 3 1  
Q  Vereinigte Staaten  L. Duncan 6 6   Q  Vereinigte Staaten  L. Duncan 6 6  
2  Spanien  F. Luna 4 3    

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Frankreich  Tarik Benhabiles
Peru  Carlos di Laura
Halbfinale
02. Spanien  José López Maeso
Spanien  Alberto Tous
Viertelfinale
03. Spanien  Jordi Arrese
Spanien  Jesús Colás
Viertelfinale
04. Deutschland Bundesrepublik  Tore Meinecke
Deutschland Bundesrepublik  Carl-Uwe Steeb
Finale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Frankreich  T. Benhabiles
 Peru  C. di Laura
6 4 6        
 Sowjetunion  S. Leonjuk
 Sowjetunion  A. Olchowski
2 6 0     1  Frankreich  T. Benhabiles
 Peru  C. di Laura
7 4 6  
 Schweden  C. Allgårdh
 Schweden  J. Windahl
7 3 4    Kolumbien  Á. Jordan
 Chile  P. Rebolledo
5 6 3  
 Kolumbien  Á. Jordan
 Chile  P. Rebolledo
6 6 6       1  Frankreich  T. Benhabiles
 Peru  C. di Laura
6 3  
3  Spanien  J. Arrese
 Spanien  J. Colás
6 6      Vereinigte Staaten  J. Pugh
 Schweden  M. Tideman
7 6  
 Australien  T. Allan
 Frankreich  B. Dadillon
2 4     3  Spanien  J. Arrese
 Spanien  J. Colás
1 4  
 Vereinigte Staaten  J. Pugh
 Schweden  M. Tideman
6 6    Vereinigte Staaten  J. Pugh
 Schweden  M. Tideman
6 6  
 Spanien  J. Bardou
 Spanien  F. García Lleó
1 0        Vereinigte Staaten  J. Pugh
 Schweden  M. Tideman
2 7 6
 Spanien  J. Avendaño
 Deutschland Bundesrepublik  H. Schwaier
4 3     4  Deutschland Bundesrepublik  T. Meinecke
 Deutschland Bundesrepublik  C.-U. Steeb
6 5 2
 Spanien  D. Marco
 Deutschland Bundesrepublik  T. Schäck
6 6      Spanien  D. Marco
 Deutschland Bundesrepublik  T. Schäck
3 2    
 Spanien  J. C. Báguena
 Spanien  J. Sánchez
6 1 2   4  Deutschland Bundesrepublik  T. Meinecke
 Deutschland Bundesrepublik  C.-U. Steeb
6 6  
4  Deutschland Bundesrepublik  T. Meinecke
 Deutschland Bundesrepublik  C.-U. Steeb
1 6 6       4  Deutschland Bundesrepublik  T. Meinecke
 Deutschland Bundesrepublik  C.-U. Steeb
6 6
 Vereinigte Staaten  L. Duncan
 Deutschland Bundesrepublik  A. Hornung
6 6      Vereinigte Staaten  L. Duncan
 Deutschland Bundesrepublik  A. Hornung
4 4  
 Marokko  A. Chekrouni
 Marokko  A.-K. Nadini
3 3      Vereinigte Staaten  L. Duncan
 Deutschland Bundesrepublik  A. Hornung
6 7  
 Deutschland Bundesrepublik  P. Vojtischek
 Deutschland Bundesrepublik  I. Werner
3 0   2  Spanien  J. López Maeso
 Spanien  A. Tous
2 6  
2  Spanien  J. López Maeso
 Spanien  A. Tous
6 6    
Bearbeiten