ADAC GT4 Germany 2023

5. Saison der ADAC GT4 Germany

Die ADAC GT4 Germany 2023 war die fünfte Saison der ADAC GT4 Germany. Der Kalender beinhaltete 12 Rennen an 6 Rennwochenenden. Die Rennen wurden in Deutschland und in den Niederlanden ausgetragen.[1] Die Saison begann am 27. Mai in Oschersleben und endete am 22. Oktober auf dem Hockenheimring.

ADAC GT4 Germany 2023
Meister
Fahrer: Deutschland Hugo Sasse
Deutschland Mike David Ortmann
Team: Deutschland AVIA W&S Motorsport
Saisondaten
Anzahl Rennen: 12

Die Fahrerwertung gewannen zum zweiten Mal in Folge Hugo Sasse und Mike David Ortmann in einem Aston Martin Vantage GT4 mit 199 Punkten. Die Teamwertung gewann AVIA W&S Motorsport mit 217 Punkten.

Der Kirgise Marat Khayrov gewann mit 412,5 Punkten die Trophywertung und Simon Connor Primm gewann mit 196 Punkten die Juniorwertung.[2]

Starterfeld

Bearbeiten

Folgende Fahrer, Teams und Gaststarter sind in der Saison gestartet:

Team Fahrzeug Nr. Fahrer Wertung Rennwochenende
Deutschland  Prosport Racing Aston Martin Vantage GT4 1 Deutschland  Mike David Ortmann alle
Deutschland  Hugo Sasse
13 Frankreich  Celia Martin alle
Liechtenstein  Fabienne Wohlwend
19 Schweden  Andreas Bäckman 1
Schweden  Jessica Bäckman
Niederlande  Ricardo van der Ende 2
Belgien  Benjamin Lessennes
Osterreich  Raphael Rennhofer J 3–6
Deutschland  Leon Erger 3–5
Deutschland  Marek Böckmann 6
48 Ukraine  Yevgen Sokolovskiy T alle
Kanada  Damon Surzyshyn T
Schweiz  Hofor Racing by Bonk Motorsport BMW M4 GT4 G82 2 Kirgisistan  Marat Khayrov[# 1] T alle
Italien  Gabriele Piana
BMW M4 GT4 3 Finnland  Nikolas Pirttilahti J 1
Finnland  Matias Nuoramo J
BMW M4 GT4 G82 Finnland  Nikolas Pirttilahti J 3, 4, 6
Finnland  Matias Nuoramo J
BMW M4 GT4 G82 5 Deutschland  Leon Wassertheurer alle
Deutschland  Tim Reiter
Deutschland  BCMC Motorsport powered by EastSide Motorsport Mercedes-AMG GT4 4 Deutschland  Denis Bulatov alle
Deutschland  Marcel Lenerz 1–3
Spanien  Marc de Fulgencio 4–6
Deutschland  EastSide Motorsport 20 Deutschland  Philipp Gogollok J alle
Deutschland  Dominique Schaak
Osterreich  Wimmer Werk Motorsport Porsche 718 Cayman GT4 RS CS 6 Danemark  Nicolaj Møller-Madsen alle
Italien  Eric Scalvini 1
Armenien  Ivan Ekelchik 2–6
24 Osterreich  Max Wimmer 2–6
Italien  Eric Scalvini 2, 4–6
Osterreich  Leo Pichler J 3
Deutschland  Dörr Motorsport Aston Martin Vantage GT4 007 Deutschland  Ben Dörr J 1–3
Frankreich  Théo Nouet
Deutschland  BWT Mücke Motorsport Mercedes-AMG GT4 8 Tschechien  Josef Knopp J alle
Mosambik  Rodrigo Almeida J
18 Norwegen  Emil Gjerdrum J alle
Vereinigte Arabische Emirate  Alexander Connor J 1–4
Vereinigtes Konigreich  Lachlan Robinson J 5, 6
Bulgarien  Overdrive Racing Porsche 718 Cayman GT4 RS CS 9 Bulgarien  Tano Neumann T alle
Deutschland  Joachim Bölting T
23 Bulgarien  Pavel Lefterov alle
Bulgarien  Stefan Bostandjiev J
Deutschland  Team piro sports Toyota Lambeng Toyota GR Supra GT4 EVO 12 Deutschland  Robin Falkenbach 1–4
Deutschland  Cedric Piro
Deutschland  FK Performance Motorsport BMW M4 GT4 G82 15 Vereinigtes Konigreich  Tom Wood alle
Vereinigtes Konigreich  Mohan Ritson
16 Tschechien  Michal Makes 6
Deutschland  Nick Wüstenhagen
Deutschland  Allied-Racing Porsche 718 Cayman GT4 RS CS 22 Danemark  Alexander Hartvig alle
Niederlande  Nathan Schaap J
26 Luxemburg  Tom Kieffer T alle
Luxemburg  Christian Kosch T
Deutschland  AVIA W&S Motorsport Porsche 718 Cayman GT4 RS CS 30 Deutschland  Max Kronberg T alle
Deutschland  Hendrik Still
31 Deutschland  Jannes Fittje alle
Deutschland  David Jahn
32 Schweiz  Nicolas Leutwiler 6
Osterreich  Leo Pichler J
75 Deutschland  Daniel Gregor J alle
Deutschland  Finn Zulauf J
Deutschland  Walkenhorst Motorsport BMW M4 GT4 G82 34 Deutschland  Nico Hantke J alle
Niederlande  Mex Jansen J
35 Finnland  Sami Matti Trogen alle
Frankreich  Enzo Joulie J
Deutschland  East-Racing BMW M4 GT4 G82 41 Deutschland  Steve Kirsch 5
Deutschland  Christopher Röhner
Deutschland  Project 1 BMW M4 GT4 G82 54 Niederlande  Maxime Oosten J alle
Tschechien  Michal Makes 1–5
Sudafrika  Leyton Fourie 6
Deutschland  ME-Motorsport BMW M4 GT4 G82 66 Deutschland  Markus Eichele 6
Deutschland  Phillip Wiskirchen
Deutschland  CV Performance Group Mercedes-AMG GT4 83 Deutschland  Robin Falkenbach 5
Deutschland  Fabio Rauer J
84 Deutschland  Ferdinand Winter J alle
Deutschland  Patrick Steinmetz 1–5
Deutschland  Fabio Rauer J 6
85 Deutschland  Jan Philipp Springob alle
Deutschland  Simon Connor Primm J
China Volksrepublik  KCMG Toyota GR Supra GT4 EVO 86 Neuseeland  Brock Gilchrist 3
Australien  Rylan Gray
Symbol Fahrer-Wertung
T Trophy
J Junior

     Gaststarter

Anmerkungen
  1. Marat Khayrov startete in Oschersleben mit einer deutschen Rennlizenz.

Rennkalender und Ergebnisse

Bearbeiten
Runde Rennstrecke Datum Pole-Position Schnellste Runde Sieger Fahrzeug
1 Lauf 1 Deutschland  Oschersleben 23. April Deutschland  Denis Bulatov
Deutschland  Marcel Lenerz
Deutschland  Jan Philipp Springob Deutschland  Jan Philipp Springob
Deutschland  Simon Connor Primm
Mercedes-AMG GT4
Lauf 2 24. April Kirgisistan  Marat Khayrov
Italien  Gabriele Piana
Italien  Gabriele Piana Deutschland  Mike David Ortmann
Deutschland  Hugo Sasse
Aston Martin Vantage GT4
2 Lauf 3 Niederlande  Zandvoort 24. Mai Deutschland  David Jahn
Deutschland  Jannes Fittje
Deutschland  David Jahn Deutschland  David Jahn
Deutschland  Jannes Fittje
Porsche 718 Cayman GT4 RS CS
Lauf 4 25. Mai Deutschland  Marcel Lenerz
Deutschland  Denis Bulatov
Italien  Gabriele Piana Deutschland  Marcel Lenerz
Deutschland  Denis Bulatov
Mercedes-AMG GT4
3 Lauf 5 Deutschland  Nürburgring 5. August Deutschland  Hugo Sasse
Deutschland  Mike David Ortmann
Bulgarien  Pavel Lefterov Deutschland  Jan Philipp Springob
Deutschland  Simon Connor Primm
Mercedes-AMG GT4
Lauf 6 6. August Osterreich  Max Wimmer
Osterreich  Leo Pichler
Armenien  Ivan Ekelchik Deutschland  Hugo Sasse
Deutschland  Mike David Ortmann
Aston Martin Vantage GT4
4 Lauf 7 Deutschland  Lausitzring 19. August Danemark  Nicolaj Møller-Madsen
Armenien  Ivan Ekelchik
Mosambik  Rodrigo Almeida Deutschland  Daniel Gregor
Deutschland  Finn Zulauf
Porsche 718 Cayman GT4 RS CS
Lauf 8 20. August Deutschland  Daniel Gregor
Deutschland  Finn Zulauf
Deutschland  Denis Bulatov Spanien  Marc de Fulgencio
Deutschland  Denis Bulatov
Mercedes-AMG GT4
5 Lauf 9 Deutschland  Sachsenring 9. September Deutschland  David Jahn
Deutschland  Jannes Fittje
Frankreich  Enzo Joulie Deutschland  Hugo Sasse
Deutschland  Mike David Ortmann
Aston Martin Vantage GT4
Lauf 10 10. September Deutschland  David Jahn
Deutschland  Jannes Fittje
Italien  Gabriele Piana Deutschland  Hugo Sasse
Deutschland  Mike David Ortmann
Aston Martin Vantage GT4
6 Lauf 11 Deutschland  Hockenheimring 21. Oktober Deutschland  Hugo Sasse
Deutschland  Mike David Ortmann
Italien  Gabriele Piana Deutschland  David Jahn
Deutschland  Jannes Fittje
Porsche 718 Cayman GT4 RS CS
Lauf 12 22. Oktober Deutschland  Max Kronberg
Deutschland  Hendrik Still
Italien  Gabriele Piana Deutschland  Max Kronberg
Deutschland  Hendrik Still
Porsche 718 Cayman GT4 RS CS

Meisterschaftsergebnisse

Bearbeiten

Punktesystem

Bearbeiten

Punkte wurden an die ersten 15 klassifizierten Fahrer in folgender Anzahl vergeben. Gaststarter erhielten keine Punkte, daher können gleiche Positionen unterschiedliche Punktwertungen aufweisen:

Platz  1.   2.   3.   4.   5.   6.   7.   8.   9.   10.   11.   12.   13.   14.   15. 
Punkte 25 20 16 13 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1

Fahrerwertung

Bearbeiten
Platz Fahrer OSC
Deutschland 
ZAN
Niederlande 
NÜR
Deutschland 
LAU
Deutschland 
SAC
Deutschland 
HOC
Deutschland 
Punkte
1 Deutschland  Hugo Sasse DNF 1 4 5 2 1 4 3 1 1 6 3 199
1 Deutschland  Mike David Ortmann DNF 1 4 5 2 1 4 3 1 1 6 3 199
2 Deutschland  Denis Bulatov 4 9 2 1 4 12 6 1 12 8 2 7 159
3 Deutschland  David Jahn 5 6 1 3 18 8 13 2 2 DNF 1 6 148
3 Deutschland  Jannes Fittje 5 6 1 3 18 8 13 2 2 DNF 1 6 148
4 Deutschland  Simon Connor Primm 1 7 13 9 1 3 8 6 15 4 4 DNS 130
4 Deutschland  Jan Philipp Springob 1 7 13 9 1 3 8 6 15 4 4 DNS 130
5 Deutschland  Nico Hantke 3 3 5 2 24 DNF 3 DNF 25* 2 7 9 116
5 Niederlande  Mex Jansen 3 3 5 2 24 DNF 3 DNF 25* 2 7 9 116
6 Kirgisistan  Marat Khayrov 19 4 7 7 11 17 10 7 4 6 10 2 100
6 Italien  Gabriele Piana 19 4 7 7 11 17 10 7 4 6 10 2 100
7 Deutschland  Finn Zulauf 8 13 3 10 12 2 1 DNF 23* 20 DNF 4 95
7 Deutschland  Daniel Gregor 8 13 3 10 12 2 1 DNF 23* 20 DNF 4 95
8 Deutschland  Hendrik Still 14 12 20 11 DNF 6 20 10 7 7 3 1 86
8 Deutschland  Max Kronberg 14 12 20 11 DNF 6 20 10 7 7 3 1 86
9 Deutschland  Marcel Lenerz 4 9 2 1 4 12 83
10 Deutschland  Leon Wassertheurer 9 11 6 4 25 16 11 11 3 23* 9 5 80
10 Deutschland  Tim Reiter 9 11 6 4 25 16 11 11 3 23* 9 5 80
11 Spanien  Marc de Fulgencio 6 1 12 8 2 7 76
12 Finnland  Sami Matti Trogen 2 5 23* DNF 15 19 9 5 24* 5 14 15 66
12 Frankreich  Enzo Joulie 2 5 23* DNF 15 19 9 5 24* 5 14 15 66
13 Vereinigtes Konigreich  Tom Wood 7 8 9 8 14 22 15 8 9 3 25* 18 66
13 Vereinigtes Konigreich  Mohan Ritson 7 8 9 8 14 22 15 8 9 3 25* 18 66
14 Armenien  Ivan Ekelchik 24* 23* 5 4 5 21* 6 9 5 DNF 63
14 Norwegen  Nicolaj Møller-Madsen 17 17 24* 23* 5 4 5 21* 6 9 5 DNF 63
15 Tschechien  Michal Makes 10 2 DNF 22 26 24 2 9 DNF 24* 18 21 53
15 Niederlande  Maxime Oosten 10 2 DNF 22 26 24 2 9 DNF 24* DSQ DNF 53
16 Tschechien  Josef Knopp 13 18 8 12 DNF 14 7 12 8 10 15 26* 47
16 Mosambik  Rodrigo Almeida 13 18 8 12 DNF 14 7 12 8 10 15 26* 47
17 Niederlande  Nathan Schaap 11 10 DNF DNF 16 13 12 DNF 5 DNF 21 13 34
17 Danemark  Alexander Hartvig 11 10 DNF DNF 16 13 12 DNF 5 DNF 21 13 34
18 Deutschland  Ferdinand Winter 18 15 14 17 6 11 DNF 16 10 14 12 20 32
19 Vereinigte Arabische Emirate  Alexander Connor 6 16 11 14 DNF DNF 16 4 30
19 Norwegen  Emil Gjerdrum 6 16 11 14 DNF DNF 16 4 19 17 23 25* 30
20 Osterreich  Raphael Rennhofer 7 18 14 DNF 11 16 8 12 30
21 Bulgarien  Pavel Lefterov 12 14 22* DNF 9 9 DNF DNF DNF 13 24* 10 30
21 Bulgarien  Stefan Bostandjiev 12 14 22* DNF 9 9 DNF DNF DNF 13 24* 10 30
22 Deutschland  Ben Dörr 15 DNS 17 13 3 7 29
22 Frankreich  Théo Nouet 15 DNS 17 13 3 7 29
23 Deutschland  Patrick Steinmetz 18 15 14 17 6 11 DNF 16 10 14 27
24 Osterreich  Max Wimmer 19 15 13 5 DNF 14 14 11 DNF 17 25
25 Deutschland  Dominique Schaak 20 20 12 16 8 15 21* 13 21 DNF 13 23 21
25 Deutschland  Philipp Gogollok 20 20 12 16 8 15 21* 13 21 DNF 13 23 21
26 Deutschland  Leon Erger 7 18 14 DNF 11 16 17
27 Belgien  Benjamin Lessennes 10 6 16
27 Niederlande  Ricardo van der Ende 10 6 16
28 Osterreich  Leo Pichler 13 5 16 16 14
29 Deutschland  Marek Böckmann 8 12 13
30 Italien  Eric Scalvini 17 17 19 15 DNF 14 14 11 DNF 17 11
31 Luxemburg  Christian Kosch DNF 19 16 19 17 20 19 15 13 22* 20 11 10
31 Luxemburg  Tom Kieffer DNF 19 16 19 17 20 19 15 13 22* 20 11 10
32 Ukraine  Yevgen Sokolovskiy DNF 24 21 24* 10 25 18 DNF 22 19 22 24 6
32 Kanada  Damon Surzyshyn DNF 24 21 24* 10 25 18 DNF 22 19 22 24 6
33 Deutschland  Fabio Rauer 16 21* 12 20 5
34 Frankreich  Celia Martin 21 23 18 21 22 27* 22* 19 18 12 19 22 4
34 Liechtenstein  Fabienne Wohlwend 21 23 18 21 22 27* 22* 19 18 12 19 22 4
35 Finnland  Nikolas Pirttilahti 23 21 21 23 17 17 17 14 4
35 Finnland  Matias Nuoramo 23 21 21 23 17 17 17 14 4
36 Deutschland  Robin Falkenbach 16 25* 15 18 23 21 DNF 18 16 21* 1
36 Deutschland  Cedric Piro 16 25* 15 18 23 21 DNF 18 1
37 Deutschland  Joachim Bölting 22 22 DNF 20 19 26 DNF 20* 20 18 DNF 19 0
37 Bulgarien  Tano Neumann 22 22 DNF 20 19 26 DNF 20* 20 18 DNF 19 0
37 Schweden  Andreas Bäckman 24 DNF 0
37 Schweden  Jessica Bäckman 24 DNF 0
37 Vereinigtes Konigreich  Lachlan Robinson 19 17 23 25* 0
37 Schweiz  Nicolas Leutwiler 16 16 0
37 Deutschland  Nick Wüstenhagen 18 21 0
37 Sudafrika  Leyton Fourie DSQ DNF 0
Gastfahrer ohne Meisterschaftspunktewertung
Neuseeland  Brock Gilchrist 20 10 0
Australien  Rylan Gray 20 10 0
Deutschland  Steve Kirsch 17 15 0
Deutschland  Christopher Röhner 17 15 0
Deutschland  Markus Eichele 11 8 0
Deutschland  Phillip Wiskirchen 11 8 0
Platz Fahrer OSC
Deutschland 
ZAN
Niederlande 
NÜR
Deutschland 
LAU
Deutschland 
SAC
Deutschland 
HOC
Deutschland 
Punkte
Legende
Farbe Abkürzung Bedeutung
Gold Sieg
Silber 2. Platz
Bronze 3. Platz
Grün Platzierung in den Punkten
Blau Klassifiziert außerhalb der Punkteränge
Violett DNF Rennen nicht beendet (did not finish)
NC nicht klassifiziert (not classified)
Rot DNQ nicht qualifiziert (did not qualify)
DNPQ in Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify)
Schwarz DSQ disqualifiziert (disqualified)
Weiß DNS nicht am Start (did not start)
WD zurückgezogen (withdrawn)
Hellblau PO nur am Training teilgenommen (practiced only)
TD Freitags-Testfahrer (test driver)
ohne DNP nicht am Training teilgenommen (did not practice)
INJ verletzt oder krank (injured)
EX ausgeschlossen (excluded)
DNA nicht erschienen (did not arrive)
C Rennen abgesagt (cancelled)
  keine WM-Teilnahme
sonstige P/fett Pole-Position
1/2/3/4/5/6/7/8 Punktplatzierung im Sprint-/Qualifikationsrennen
SR/kursiv Schnellste Rennrunde
* nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten
Distanz aber gewertet
() Streichresultate
unterstrichen Führender in der Gesamtwertung

Teamwertung

Bearbeiten
Platz Team OSC
Deutschland 
ZAN
Niederlande 
NÜR
Deutschland 
LAU
Deutschland 
SAC
Deutschland 
HOC
Deutschland 
Punkte
1 Deutschland  AVIA W&S Motorsport 5 6 1 3 12 2 1 2 2 7 1 1 217
2 Deutschland  Prosport Racing 21 1 4 5 2 1 4 3 1 1 6 3 204
3 Deutschland  BCMC Motorsport powered by EastSide Motorsport 4 9 2 1 4 12 6 1 12 8 2 7 175
4 Deutschland  CV Performance Group 1 7 13 9 1 3 8 6 10 4 4 20 153
5 Deutschland  Walkenhorst Motorsport 2 3 5 2 15 19 3 5 24 2 7 9 150
6 Schweiz  Hofor Racing by Bonk Motorsport 9 4 6 4 11 16 10 7 3 6 9 2 131
7 Deutschland  FK Performance Motorsport 7 8 9 8 14 22 15 8 9 3 18 18 97
8 Osterreich  Wimmer Werk Motorsport 17 17 19 15 5 4 5 14 6 9 5 17 96
9 Deutschland  BWT Mücke Motorsport 6 16 8 12 DNF 14 7 4 8 10 15 25 91
10 Deutschland  Allied-Racing 11 10 16 19 16 13 12 15 5 22 20 11 76
11 Deutschland  Project 1 10 2 DNF 22 26 24 2 9 DNF 24 DSQ DNF 63
12 Bulgarien  Overdrive Racing 12 14 22 20 9 9 DNF 20 20 13 24 10 63
13 Deutschland  EastSide Motorsport 20 20 12 16 8 15 21 13 21 DNF 13 23 62
14 Deutschland  Dörr Motorsport 15 DNS 17 13 3 7 43
15 Deutschland  Team piro sports Toyota Lambeng 16 25 15 18 23 21 DNF 18 25
Gaststarter ohne Meisterschaftspunktewertung
China Volksrepublik  KCMG 20 10 0
Deutschland  East-Racing 17 15 0
Deutschland  ME-Motorsport 11 8 0
Platz Team OSC
Deutschland 
ZAN
Niederlande 
NÜR
Deutschland 
LAU
Deutschland 
SAC
Deutschland 
HOC
Deutschland 
Punkte
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. ADAC-Motorsport – Internetseite: ADAC GT4 Germany Kalender 2023. In: www.adac-motorsport.de. Abgerufen am 6. Juni 2023.
  2. ADAC-Motorsport – Internetseite: ADAC GT4 Germany Wertung 2023. In: www.adac-motorsport.de. Abgerufen am 24. Oktober 2023.