1074
Gedenktafel an den Frieden von Gerstungen
Gedenktafel an den Frieden von Gerstungen
König Heinrich IV. muss mit Otto von Northeim im Sachsenkrieg den demütigenden Frieden von Gerstungen schließen.
1074 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 522/523 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1066/67
Buddhistische Zeitrechnung 1617/18 (südlicher Buddhismus); 1616/17 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 62. (63.) Zyklus

Jahr des Holz-Tigers 甲寅 (am Beginn des Jahres Wasser-Büffel 癸丑)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 436/437 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender 452/453 (um den 21. März)
Islamischer Kalender 466/467 (26./27. August)
Jüdischer Kalender 4834/35 (24./25. September)
Koptischer Kalender 790/791
Malayalam-Kalender 249/250
Seleukidische Ära Babylon: 1384/85 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1385/86 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära 1112
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1130/31 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Bearbeiten

Politik und Weltgeschehen

Bearbeiten

Der Sachsenkrieg Heinrichs IV.

Bearbeiten

Weitere Ereignisse in Mitteleuropa

Bearbeiten
 
Géza I.

Urkundliche Ersterwähnungen

Bearbeiten
  • Die steiermärkische Stadt Judenburg wird erstmals in einer Urkunde erwähnt.

Religion

Bearbeiten
 
Die Stiftskirche

Gestorben

Bearbeiten

Todesdatum gesichert

Bearbeiten
  • 23. Februar: Rudolf IV., Graf von Valois, Crépy, Vitry, Amiens und Vexin
  • 25. April: Hermann I., Markgraf von Verona, erster Markgraf von Baden (* um 1040)
  • 3. Mai: Theodosius von Kiew, orthodoxer Mönch und einer der Gründer des Kiewer Höhlenklosters sowie des Mönchtums in Russland (* 1036)

Genaues Todesdatum unbekannt

Bearbeiten

Gestorben um 1074

Bearbeiten
  • 1073/74: Qawurd, seldschukischer Fürstensohn und Heerführer
Bearbeiten
Commons: 1074 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien