Österreichische Handballmeisterschaft (Männer) 2020/21

60. Spielzeit der höchsten Herren-Handballliga in Österreich

Die 60. Saison der Österreichischen Handballmeisterschaft begann im September 2020. Aufgrund der abgebrochenen Saison 2019/20 ist der amtierende Meister der UHK Krems.

Österreichische Handballmeisterschaft 2020/21
Meister Alpla HC Hard
Europapokal Handballclub Fivers Margareten
Mannschaften 10
Österreichische Handballmeisterschaft 2019/20

Spusu Liga

Bearbeiten

In der höchsten Spielklasse, der spusu Liga, sind zehn Teams vertreten. Die Meisterschaft wird in mehrere Phasen gegliedert. In der Hauptrunde spielen alle Teams eine einfache Hin- und Rückrunde gegen jeden Gegner. Danach wird die Liga in zwei Gruppen geteilt.

Die ersten sechs Teams spielen je ein Duell um die Wahlreihenfolge des Gegners im Viertelfinale. Die letzten vier Teams spielen um die ersten zwei Plätze, welche sich ebenfalls für das Viertelfinale qualifizieren. Die Qualifizierung wird in einer Runde ausgetragen. Die beiden schlechtplatziertesten Teams spielen eine Best-of-three-Serie um den neunten Platz. Aufgrund der Ligareform und der damit verbundenen Aufstockung der Handball Bundesliga Austria auf 12 Teams gibt es diese Saison keinen Absteiger.[1]

 
Österreichische Handballmeisterschaft (Männer) 2020/21 (Österreich)
Vereine der HLA 2019/20

Hauptrunde spusu Liga

Bearbeiten
Tabelle der Hauptrunde
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. Handball Tirol  Handball Tirol 18 13 3 2 0520:4780 +42 29
2. Handballclub Fivers Margareten  Handballclub Fivers Margareten 18 14 1 3 0583:5010 +82 29
3. Alpla HC Hard  Alpla HC Hard 18 11 1 6 0490:4690 +21 23
4. UHK Krems  UHK Krems (M) 18 10 1 7 0518:4790 +39 21
5. SG Handball Westwien  SG Handball Westwien 18 8 4 6 0470:4700  ±0 20
6. SC Ferlach  SC Ferlach 18 7 3 8 0467:5040 −37 17
7. Bregenz Handball  Bregenz Handball 18 7 1 10 0480:4740  +6 15
8. HSG Bärnbach/Köflach  HSG Bärnbach/Köflach 18 7 0 11 0464:4970 −33 14
9. HSG Graz  HSG Graz 18 3 0 15 0511:5700 −59 6
10. HC Linz AG  HC Linz AG 18 2 2 14 0445:5060 −61 6
Quelle: ÖHB[2], Stand: 22. März 2021
Legende
Oberes Playoff
Unteres Playoff
(M) Meister der letzten Saison

Torschützenliste Hauptrunde

Bearbeiten
Platzierung Spieler Verein Position Spiele Tore 7-Meter Feldtore
1 Slowenien  Miloš Djurdjevič HSG Bärnbach/Köflach  HSG Bärnbach/Köflach Rückraum links 18 142 35/46 107
2 Osterreich  Julian Ranftl SG Handball Westwien  SG Handball Westwien Rechtsaußen 18 135 67/87 68
3 Osterreich  Jakob Jochmann UHK Krems  UHK Krems Rückraum Mitte 18 118 49/61 69
4 Kroatien  Ivan Horvat Alpla HC Hard  Alpla HC Hard Rückraum links 18 109 12/16 97
4 Kroatien  Jadranko Stojanović HSG Bärnbach/Köflach  HSG Bärnbach/Köflach Kreisläufer 18 109 0/0 88
6 Serbien  Nemanja Beloš HSG Graz  HSG Graz Rückraum links 14 106 17/18 89
7 Osterreich  Gerald Zeiner Handball Tirol  Handball Tirol Rückraum Mitte 18 93 35/44 58
8 Osterreich  Lukas Hutecek Handballclub Fivers Margareten  Handballclub Fivers Margareten Rückraum links 18 87 5/5 82
9 Osterreich  Tobias Wagner Handballclub Fivers Margareten  Handballclub Fivers Margareten Kreisläufer 18 83 0/0 83
10 Osterreich  Sebastian Spendier Handball Tirol  Handball Tirol Rückraum Mitte 18 82 8/15 76

Platzierungsrunde

Bearbeiten

Die ersten sechs Teams der Hauptrunde spielten in einer Runde um die Wahlreihenfolge für das HLA-Viertelfinale. Die letzten vier Teams spielten um die ersten zwei Plätze, welche sich ebenfalls für das Viertelfinale qualifizierten. Die Qualifizierung wird in einer Hin- und Rückrunde ausgespielt. Die beiden schlechtplatziertesten Teams spielen eine Best-of-Three-Serie gegen den Abstieg. Jede Mannschaft startete in die Platzierungsrunde mit den halbierten Punkten der Hauptrunde, bei ungeraden Zahlen wurde aufgerundet.[3]

Bonus-Runde

Bearbeiten
Verein R S U N Tore Diff. Punkte
1. UHK Krems  UHK Krems (M) 5 3 2 0 143:134 +9 19:0
2. Alpla HC Hard  Alpla HC Hard 5 3 1 1 130:124 +6 19:3
3. Handball Tirol  Handball Tirol 5 1 2 2 143:140 +3 19:6
4. Handballclub Fivers Margareten  Handballclub Fivers Margareten 5 2 0 3 147:150 −3 19:6
5. SG Handball Westwien  SG Handball Westwien 5 2 2 1 143:141 +2 16:4
6. SC Ferlach  SC Ferlach 5 0 1 4 133:150 −17 10:9
Stand: 19.04.2021

[4]

Quali-Runde

Bearbeiten
Verein R S U N Tore Diff. Punkte
1. Bregenz Handball  Bregenz Handball 6 4 0 2 174:152 +22 16:4
2. HSG Bärnbach/Köflach  HSG Bärnbach/Köflach 6 3 0 3 157:170 −13 13:6
3. HSG Graz  HSG Graz 6 3 0 3 179:182 −3 9:6
4. HC Linz AG  HC Linz AG 6 2 0 4 176:182 −6 7:8
Stand: 19.04.2021

[5]

Legende
Viertel Finale
Abstiegs-Spiele

Spusu Liga Abstiegs-Spiele (Best of three)

Bearbeiten

Der Letzte und Vorletzte der Quali-Runde spielen in drei Finalspielen den letzten Platz in der Saison 2020/21 aus. Aufgrund der Ligareform und der Aufstockung auf 12 Teams wird kein Team in die spusu Challenge absteigen.[1]

HSG Graz  HSG Graz (UPL9) – HC Linz AG  HC Linz AG (UPL10)
7. Mai HSG Graz

11 Beloš

37 : 33[6]

( 14 : 17 )

HC Linz AG

10 Haunold

15. Mai HC Linz AG

8 Haunold

30 : 32[7]

( 15 : 20 )

HSG Graz

10 Beloš

Endstand in der Serie: 2:0

Finalserie

Bearbeiten

Finalserie-Baum

Bearbeiten
Viertelfinale Halbfinale Finale
                         
OPL1 UHK Krems  UHK Krems 2        
OPL6 SC Ferlach  SC Ferlach 0  
OPL1 UHK Krems  UHK Krems 0
  OPL4 Handballclub Fivers Margareten  Handballclub Fivers Margareten 2  
OPL4 Handballclub Fivers Margareten  Handballclub Fivers Margareten 2
OPL5 SG Handball Westwien  SG Handball Westwien 0  
OPL4 Handballclub Fivers Margareten  Handballclub Fivers Margareten 0
  OPL2 Alpla HC Hard  Alpla HC Hard 2
OPL2 Alpla HC Hard  Alpla HC Hard 2    
UPL2 HSG Bärnbach/Köflach  HSG Bärnbach/Köflach 1  
OPL2 Alpla HC Hard  Alpla HC Hard 2
  OPL3 Handball Tirol  Handball Tirol 0  
OPL3 Handball Tirol  Handball Tirol 2
UPL2 Bregenz Handball  Bregenz Handball 1  

Vorlage:Turnierplan8/Wartung/Breiten

Spusu Liga Viertelfinale

Bearbeiten

Für das Viertelfinale sind alle Teilnehmer der Bonus-Runde und die ersten Zwei der Quali-Runde qualifiziert. Wobei die Top Vier der Bonus-Runde ihrer Platzierung nach Gegner auswählen dürfen. Gespielt wird alles in Best of three Serien, die Sieger des Viertelfinales ziehen in das Halbfinale ein.

UHK Krems  UHK Krems (OPL1) – SC Ferlach  SC Ferlach (OPL6)
12. Mai UHK Krems

8 Jochmann

34 : 28[8]

( 21 : 14 )

SC Ferlach

6 Kleč

15. Mai SC Ferlach

6 Rath

24 : 37[9]

( 11 : 21 )

UHK Krems

6 Hrastnik

Endstand in der Serie: 2:0
Alpla HC Hard  Alpla HC Hard (OPL2) – HSG Bärnbach/Köflach  HSG Bärnbach/Köflach (UPL2)
11. Mai Alpla HC Hard

7 Zivkovic

32 : 23[10]

( 14 : 11 )

HSG Bärnbach/Köflach

8 Djurdjevič

14. Mai HSG Bärnbach/Köflach

8 Djurdjevič

29 : 27[11]

( 14 : 13 )

Alpla HC Hard

6 Schweighofer

17. Mai Alpla HC Hard

7 Raschle

30 : 23[12]

( 16 : 11 )

HSG Bärnbach/Köflach

7 Cehte

Endstand in der Serie: 2:1
Handball Tirol  Handball Tirol (OPL3) – Bregenz Handball  Bregenz Handball (UPL2)
11. Mai Handball Tirol

7 Wanitschek

25 : 26[13]

( 11 : 12 )

Bregenz Handball

6 Babarskas

14. Mai Bregenz Handball

4 Frühstück, Čorić, Tanasković, Jurić-Grgić

22 : 25[14]

( 12 : 13 )

Handball Tirol

7 Wöss

17. Mai Handball Tirol

8 Wöss

21 : 20[15]

( 10 : 13 )

Bregenz Handball

4 Babarskas, Wassel

Endstand in der Serie: 2:1
Handballclub Fivers Margareten  Handballclub Fivers Margareten (OPL4) – SG Handball Westwien  SG Handball Westwien (OPL5)
12. Mai Handballclub Fivers Margareten

6 Wagner

35 : 27[16]

( 19 : 12 )

SG Handball Westwien

8 Ranftl

15. Mai SG Handball Westwien

6 Ranftl, Pratschner

27 : 28[17]

( 8 : 12 )

Handballclub Fivers Margareten

7 Hutecek

Endstand in der Serie: 2:0

Spusu Liga Halbfinale

Bearbeiten

Für das Halbfinale sind die Sieger des Viertelfinales qualifiziert. Die Sieger des Halbfinales ziehen in das Finale der spusu Liga ein.

UHK Krems  UHK Krems (OPL1) – Handballclub Fivers Margareten  Handballclub Fivers Margareten (OPL4)
21. Mai UHK Krems

7 Jochmann, Prokop

29 : 30[18]

( 16 : 16 )

Handballclub Fivers Margareten

7 Hutecek

25. Mai Handballclub Fivers Margareten

8 Damböck, Hutecek

31 : 28[19]

( 15 : 15 )

UHK Krems

7 Posch

Endstand in der Serie: 0:2
Alpla HC Hard  Alpla HC Hard (OPL2) – Handball Tirol  Handball Tirol (OPL3)
20. Mai Alpla HC Hard

8 Zivkovic

35 : 31[20]

( 12, 26, 30 : 10, 26, 30 )

Handball Tirol

11 Zeiner

24. Mai Handball Tirol

10 Medić

33 : 34[21]

( 14, 29 : 15, 29 )

Alpla HC Hard

10 Horvat

Endstand in der Serie: 0:2

Spusu Liga Finale (Best of three)

Bearbeiten
Finale: Alpla HC Hard  Alpla HC Hard (OPL2) – Handballclub Fivers Margareten  Handballclub Fivers Margareten (OPL4)
2. Juni 2021, 19:45 Uhr Alpla HC Hard

6 Raschle

28 : 27[22]

( 13 : 15 )

Handballclub Fivers Margareten

8 Martinović

7. Juni 2021, 19:30 Uhr Handballclub Fivers Margareten

9 Damböck

27 : 29[23]

( 11 : 15 )

Alpla HC Hard

8 Schmid

Endstand in der Serie: 2:0

Meistermannschaft

Bearbeiten
Österreichischer Meister

Alpla HC Hard
Mannschaft:[24]

Torhüter: Thomas Hurich, Golub Doknić

Flügel links: Manuel Maier, Luca Raschle, Thomas Weber

Rückraum links: Dominik Schmid, Ivan Horvat

Rückraum Mitte: Manuel Schmid, Paul Becvar, Marijan Marić, Marko Krsmančić

Rückraum rechts: Konrad Wurst, Boris Zivkovic

Flügel rechts: Paul Schwärzler, Robin Kritzinger

Kreisläufer: Nejc Žmavc, Lukas Schweighofer

Cheftrainer: Mario Bjeliš Assistenztrainer: Risto Arnaudovski

Spusu Liga Endstand

Bearbeiten
Verein
1. Alpla HC Hard  Alpla HC Hard
2. Handballclub Fivers Margareten  Handballclub Fivers Margareten
3. UHK Krems  UHK Krems
4. Handball Tirol  Handball Tirol
5. SG Handball Westwien  SG Handball Westwien
6. SC Ferlach  SC Ferlach
7. Bregenz Handball  Bregenz Handball
8. HSG Bärnbach/Köflach  HSG Bärnbach/Köflach
9. HSG Graz  HSG Graz
10. HC Linz AG  HC Linz AG
Legende
EHF-CUP
EHF Challenge Cup
(M) Meister der letzten Saison

Spielstätten

Bearbeiten

Die Spielstätten sind nach Kapazität der Stadien geordnet.

Verein Stadion Kapazität
HSG Graz Raiffeisen Sportpark Graz 3000[25]
Alpla HC Hard Sporthalle am See 2280[26]
Bregenz Handball Sporthalle Rieden-Vorkloster 1600[27]
UHK Krems Sport • Halle • Krems 1428[28]
Handballclub Fivers Margareten Sporthalle Margareten 1200[29]
HC Linz AG Sport-Neue Mittelschule Linz Kleinmünchen 1200[30]
SG Handball Westwien BSFZ Südstadt 1200[31]
HSG Bärnbach/Köflach Sporthalle Bärnbach 1076[32]
Handball Tirol Osthalle Schwaz 1000[33]
SC Ferlach Ballspielhalle Ferlach 800[34]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b Die ZWÖLFERLIGA kommt! spusuliga.at, abgerufen am 23. April 2021.
  2. Handball Austria 2020/21 – spusu Liga Grunddurchgang – Tabelle und Spielplan (Aktuell). Österreichischer Handballbund, abgerufen am 22. März 2021.
  3. spusu LIGA Spielmodus 2020/21. spusuliga.at, archiviert vom Original am 16. April 2021; abgerufen am 22. März 2021.
  4. Tabelle OPR der HLA. oehb-handball.liga.nu, abgerufen am 22. März 2021.
  5. Tabelle UPR der HLA. oehb-handball.liga.nu, abgerufen am 22. März 2021.
  6. Spielbericht 1. AS HSG Graz – HC Linz AG. oehb-handball.liga.nu, 7. Mai 2021, abgerufen am 12. Mai 2021.
  7. Spielbericht 1. AS HC Linz AG – HSG Graz. oehb-handball.liga.nu, 15. Mai 2021, abgerufen am 16. Mai 2021.
  8. Spielbericht 1. VF UHK Krems – SC Ferlach. oehb-handball.liga.nu, 12. Mai 2021, abgerufen am 12. Mai 2021.
  9. Spielbericht 2. VF SC Ferlach – UHK Krems. oehb-handball.liga.nu, 15. Mai 2021, abgerufen am 15. Mai 2021.
  10. Spielbericht 1. VF Alpla HC Hard – HSG Bärnbach/Köflach. oehb-handball.liga.nu, 11. Mai 2021, abgerufen am 12. Mai 2021.
  11. Spielbericht 2. VF HSG Bärnbach/Köflach – Alpla HC Hard. oehb-handball.liga.nu, 11. Mai 2021, abgerufen am 12. Mai 2021.
  12. Spielbericht 3. VF Alpla HC Hard – HSG Bärnbach/Köflach. oehb-handball.liga.nu, 17. Mai 2021, abgerufen am 17. Mai 2021.
  13. Spielbericht 1. VF Handball Tirol – Bregenz Handball. oehb-handball.liga.nu, 11. Mai 2021, abgerufen am 12. Mai 2021.
  14. Spielbericht 2. VF Bregenz Handball – Handball Tirol. oehb-handball.liga.nu, 14. Mai 2021, abgerufen am 14. Mai 2021.
  15. Spielbericht 3. VF Handball Tirol – Bregenz Handball. oehb-handball.liga.nu, 17. Mai 2021, abgerufen am 17. Mai 2021.
  16. Spielbericht 1. VF Handballclub Fivers Margareten – SG Handball Westwien. oehb-handball.liga.nu, 12. Mai 2021, abgerufen am 12. Mai 2021.
  17. Spielbericht 2. VF SG Handball Westwien – Handballclub Fivers Margareten. oehb-handball.liga.nu, 15. Mai 2021, abgerufen am 15. Mai 2021.
  18. Spielbericht 1. HF UHK Krems - Handballclub Fivers Margareten. oehb-handball.liga.nu, 21. Mai 2021, abgerufen am 21. Mai 2021.
  19. Spielbericht 2. HF Handballclub Fivers Margareten - UHK Krems. oehb-handball.liga.nu, 25. Mai 2021, abgerufen am 25. Mai 2021.
  20. Spielbericht 1. HF Alpla HC Hard - Handball Tirol. oehb-handball.liga.nu, 21. Mai 2021, abgerufen am 21. Mai 2021.
  21. Spielbericht 2. HF Handball Tirol - Alpla HC Hard. oehb-handball.liga.nu, 24. Mai 2021, abgerufen am 24. Mai 2021.
  22. Spielbericht 1. F Alpla HC Hard - Handballclub Fivers Margareten. oehb-handball.liga.nu, 2. Juni 2021, abgerufen am 2. Juni 2021.
  23. Spielbericht 2. F Handballclub Fivers Margareten - Alpla HC Hard. oehb-handball.liga.nu, 7. Juni 2021, abgerufen am 7. Juni 2021.
  24. Kader/Staff. In: hchard.at. Alpla HC Hard, abgerufen am 7. Juni 2021.
  25. Raiffeisen Sportpark Graz. In: sportunion-steiermark.at. sportunion steiermark, abgerufen am 29. August 2019.
  26. Vereinsprofil Alpla HC Hard. In: spusuliga.at. spusu LIGA, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 3. September 2018; abgerufen am 29. August 2019.
  27. Vereinsprofil Bregenz Handball. In: spusuliga.at. spusu LIGA, abgerufen am 29. August 2019.
  28. Vereinsprofil UHK Krems. In: spusuliga.at. spusu LIGA, abgerufen am 29. August 2019.
  29. Vereinsprofil Handballclub Fivers Margareten. In: spusuliga.at. spusu LIGA, abgerufen am 8. August 2018.
  30. Vereinsprofil HC Linz AG. In: spusuliga.at. spusu LIGA, abgerufen am 8. August 2018.
  31. Vereinsprofil SG Handball West Wien. In: spusuliga.at. spusu LIGA, abgerufen am 8. August 2018.
  32. 20 Jahre WOCHE Voitsberg: Brennende Kabinen und rauschende Feiern. meinbezirk.at, abgerufen am 8. August 2018.
  33. Vereinsprofil Handball Tirol. In: spusuliga.at. spusu LIGA, abgerufen am 8. August 2018.
  34. Vereinsprofil SC Ferlach. In: spusuliga.at. spusu LIGA, abgerufen am 8. August 2018.