Yamaha Austria Racing Team

(Weitergeleitet von YART)

Das Yamaha Austria Racing Team, kurz YART, ist ein österreichisches Langstrecken-Motorradrennteam, welches 2001 gegründet wurde. YART ist Langstrecken-Weltmeister 2009 und aktuell offizielles Yamaha-Entwicklungs- und Testteam.

  • 2006 – Langstrecken-Vizeweltmeister auf Yamaha
  • 2008 – Langstrecken-Vizeweltmeister auf Yamaha
  • 2009 – Langstrecken-Weltmeister auf Yamaha
  • 2019/20 – Langstrecken-Vizeweltmeister auf Yamaha
  • 2023 – Langstrecken-Weltmeister auf Yamaha
  • 11 Siege in der Langstrecken-Weltmeisterschaft
  • 16 Pole-Positions in der Langstrecken-Weltmeisterschaft
  • 14 Schnellste Rennrunden in der Langstrecken-Weltmeisterschaft
  • 38 Podiumsplatzierungen in der Langstrecken-Weltmeisterschaft

Statistik in der Langstrecken-WM

Bearbeiten
Saison Fahrer Rennen Punkte Siege Podien Poles Schn.
Runden
WM-Rang Gewonnene Rennen
2001 Osterreich  Horst Saiger
Osterreich  Mandy Kainz
2 2
2002 Osterreich  Horst Saiger
Osterreich  Erwin Wilding
Slowenien  Mirko Kalsek
5 30 9.
2003 Osterreich  Horst Saiger
Osterreich  Erwin Wilding
Osterreich  Karl Truchsess
7 62 1 7.
2004 Slowenien  Igor Jerman
Osterreich  Horst Saiger
Osterreich  Thomas Hinterreiter
Frankreich  Marc Garcia
Australien  Dean Thomas
Vereinigtes Konigreich  Mike Edwards
Vereinigtes Konigreich  Gary Mason
Vereinigtes Konigreich  James Ellison
6 100 1 4.
2005 Slowenien  Igor Jerman
Osterreich  Horst Saiger
Osterreich  Thomas Hinterreiter
Frankreich  Gwen Giabbani
5 62 2 3.
2006 Slowenien  Igor Jerman
Frankreich  Gwen Giabbani
Frankreich  Sebastien Scarnato
7 150 1 6 1 2. 8 Stunden von Suzuka
(Superbike-Klasse)
2007 Slowenien  Igor Jerman
Australien  Steve Martin
Frankreich  Sebastien Scarnato
Australien  Damian Cudlin
6 75 2 3.
2008 Slowenien  Igor Jerman
Australien  Steve Martin
Frankreich  Gwen Giabbani
Vereinigtes Konigreich  Steve Plater
Frankreich  Olivier Four
6 95 1 3 1 2. 8 Stunden von Doha
2009 Slowenien  Igor Jerman
Australien  Steve Martin
Frankreich  Gwen Giabbani
6 145 4 4 1 3 1. 24 Stunden von Le Mans
8 Stunden von Oschersleben
8 Stunden von Albacete
8 Stunden von Doha
2010 Slowenien  Igor Jerman
Australien  Steve Martin
Frankreich  Gwen Giabbani
5 60 2 3.
2011 Slowenien  Igor Jerman
Australien  Steve Martin
Frankreich  Gwen Giabbani
Japan  Katsuyuki Nakasuga
Frankreich  Loris Baz
5 54 1 1 5.
2012 Slowenien  Igor Jerman
Australien  Steve Martin
Frankreich  Gwen Giabbani
Japan  Katsuyuki Nakasuga
Japan  Noriyuki Haga
Vereinigtes Konigreich  Tommy Hill
5 59 1 1 1 6.
2013 Slowenien  Igor Jerman
Australien  Broc Parkes
Australien  Joshua Waters
Japan  Katsuyuki Nakasuga
Sudafrika  Sheridan Morais
4 71 2 1 1 5.
2014 Slowenien  Igor Jerman
Australien  Broc Parkes
Australien  Patrick Olson
Japan  Katsuyuki Nakasuga
Australien  Wayne Maxwell
Sudafrika  Sheridan Morais
4 70 1 6.
2015 Deutschland  Max Neukirchner
Australien  Broc Parkes
Spanien  Iván Silva
Sudafrika  Sheridan Morais
4 41 1 1 1 10.
2016 Deutschland  Max Neukirchner
Deutschland  Marvin Fritz
Australien  Broc Parkes
Spanien  Iván Silva
Sudafrika  Sheridan Morais
Japan  Kotha Nozane
Japan  Takuya Fujita
4 60 1 1 6.
2016/2017 Deutschland  Marvin Fritz
Australien  Broc Parkes
Vereinigte Staaten  Josh Hayes
Sudafrika  Sheridan Morais
Japan  Kotha Nozane
5 130,5 2 1 1 3.
2017/18 Deutschland  Max Neukirchner
Deutschland  Marvin Fritz
Australien  Broc Parkes
Japan  Kotha Nozane
Japan  Takuya Fujita
5 30 1 1 1 1 16. 8 Stunden auf dem Slowakiaring
2018/19 Deutschland  Marvin Fritz
Australien  Broc Parkes
Italien  Niccolò Canepa
5 110,5 1 2 1 1 4. 8 Stunden auf dem Slowakiaring
2019/20 Deutschland  Marvin Fritz
Australien  Broc Parkes
Italien  Niccolò Canepa
Frankreich  Loris Baz
Tschechien  Karel Hanika
4 149,5 2 2 3 2. 8 Stunden von Sepang
12 Stunden von Estoril
2021 Deutschland  Marvin Fritz
Italien  Niccolò Canepa
Tschechien  Karel Hanika
4 88 1 3 1 6.
2022 Deutschland  Marvin Fritz
Italien  Niccolò Canepa
Tschechien  Karel Hanika
4 97 1 2 6.
2023 Deutschland  Marvin Fritz
Italien  Niccolò Canepa
Tschechien  Karel Hanika
4 181 1 2 1 1. 24 Stunden von Spa
Bearbeiten
Commons: Yamaha Austria Racing Team – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien