Wikipedia Diskussion:Schiedsgericht/Wahl/Mai 2014

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Goldpremium in Abschnitt Kandidatur Mai 2014

Whow

Bearbeiten

Was ist denn hier los? Soviele tolle Kandidaten? Ich bin erstaunt und freu mich darüber! Atomiccocktail (Diskussion) 19:25, 7. Mai 2014 (CEST)Beantworten

+1.--Aschmidt (Diskussion) 19:32, 7. Mai 2014 (CEST)Beantworten
+1. --Astrofreund Lebe lang und in Frieden! 19:37, 7. Mai 2014 (CEST)Beantworten
+1. --  Nicola - Ming Klaaf 21:54, 7. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Ich bin gespannt auf die übersichtliche Zwischenstndtabelle (@Funkruf: :-) ) -jkb- 21:43, 7. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Bin ja schon dabei, Mein E-Spion ist scharf geschaltet. --  Funkruf WP:CVU 23:24, 7. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Die Sache ist gelaufen

Bearbeiten

Fünf Gute, drei Böse, zwei Unerfahrene, aber spannend erscheint doch noch der Zweikampf zwischen so unterschiedlichen Persönlichkeiten wie Mautpreller und Ghilt um sechs Monate. Mein Glückwunsch für die allumfassende Akzeptanz von Alraunenstern, HOPflaume, Jürgen Oetting, Man77 und Plani (in alphabetischer Reihung). Ihr werd' es schon gut machen, alles Gute. --Meister und Margarita (Diskussion) 01:50, 8. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Schön zu wissen, dass man in einem (vermeintlich demokratischen) System bereits am ersten Wahltag zur Gruppe der Bösewichter gezählt oder als Unerfahrener abgestempelt wird... --Zollwurf (Diskussion) 13:21, 8. Mai 2014 (CEST)Beantworten
Das ist doch nicht neu. Erschreckend, daß über "gut", "böse", "Kampf" sinniert wird ... und das für ein "Schiedsgericht". **kopfschüttel** --KarleHorn (Diskussion) 18:28, 9. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Ein Rätsel

Bearbeiten

Scheinbar habe ich eben eine Version der Projektseite zurückgesetzt, wurde inzwischen wieder revertiert (richtigerweise). Nach meiner Wahrnehmung hatte ich nur geguckt und nichts gemacht, komisch. Ich bearbeite doch die Seite nicht. Die Versionsgeschichte sagt was anderes. Verstehe ich nicht.--Jürgen Oetting (Diskussion) 22:07, 13. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Komisch, evt. beim Diff auf Kommentarlos zurücksetzen gekommen? Viele Grüße --Itti Hab Sonne im Herzen ... 22:08, 13. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Kandidatur Mai 2014

Bearbeiten

Dank an den hier geäusserten aktiven und passiven Meinungen zu meiner Kandidatur zur Schiedgerichts/Wahl/Mai 2014. Dank an das aktive Wahlrecht (Voraussetzung zur Wahlbeteiligung erfüllt) und dessen Sinn nach auch zu wählen (hier bis zu 5 Stimmen abgeben zu dürfen). Dank auch an das passive Wahlrecht (z.B. gemäß Art. 20 AEUV) hier von anderen Wahlberechtigten gewählt zu werden und vielleicht auch den Ansatz einer Möglichkeit (hier genannt z.B. Art. 29 der UN-Konvention) vergessen zu haben. Dank (Etymogologisch betrachtet in denkender Interjektion) an einem vermeintlich demokratischen Wahl - System und besonders der Hinweis auf den § 3a der "Haifischbeckenordnung". Jede Kandidatur ist zugelassen. Hämische und ähnliche Abhandlungen stehen nicht im Einklang mit Anstand und Würde jedes Einzelnen. Ein Jeder stand erstmals bei einer Wahl auf der Liste und nur am Ende, bei einer fairen Stimmabgabe und Auszählung, entscheiden die Stimmen. Ja selbst bei einer möglichen geringen Anzahl, war es für den Kandidaten der richtige Schritt und auch wichtige Entscheidung, an einer Wahl teilgenommen zu haben. Für den "gestandenen Bestand" war es nicht ruhmreich einem sogenannten "Neuzugang" so "hilfreich" unter die Arme zu greifen. Danke. Freundliche Grüsse --Goldpremium (Diskussion) 17:30, 21. Mai 2014 (CEST)Beantworten