Wikipedia Diskussion:Hochschulprogramm/Holzwirtschaft Uni HH 2014

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von BotBln in Abschnitt Amaranth
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen an der Projektseite „Hochschulprogramm/Holzwirtschaft Uni HH 2014“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Willkommen bei Wikipedia!

Bearbeiten

Hallo Hochschulprogramm/Holzwirtschaft Uni HH 2014,

schön, dass du bei Wikipedia mitmachst! Wir freuen uns über jeden neuen Autor, der mithilft, diese Enzyklopädie zu erweitern und zu verbessern.

Da du neu hier bist, empfehle ich dir, einmal auf der Seite Starthilfe vorbeizuschauen. Dort findest du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg als Autor bietet sich auch unser Tutorial an – dort ist in sechs Punkten kompakt das Wichtigste für deine ersten Schritte hier zusammengefasst.

Wenn du dann noch Fragen hast, kannst du dich gerne an unsere Mitarbeiter auf der Seite Fragen von Neulingen wenden. Außerdem hast du die Möglichkeit, über das Mentorenprogramm einen festen Ansprechpartner für deine Anfangszeit zu finden.

Ich wünsche dir viel Spaß in der Wikipedia! Achim Raschka (Diskussion) 13:58, 21. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Der offiziellen Vorlage nachfolgend noch eine kurze persönliche Begrüssung an alle Teilnehmer des Kurses an der Uni HH. Ich wünsche euch viel Freude bei dem Projekt und freue mich auf eure Resultate, die die Wikipedia gerade in dem von euch gewählten Bereich der Holztechnik vorwärts bringen werden. Für Rückfragen steht ich euch gern zur Verfügung - einfach auf meiner Diskussionsseite ansprechen. Mit besten Grüßen, -- Achim Raschka (Diskussion) 13:58, 21. Nov. 2014 (CET)Beantworten


Hallo erstmal. Da haben Sie sich ja was Großes vorgenommen. Viele Leute fortlaufend zu betreuen, das wird für Sie ein großer Zeitaufwand, damit da in der Wikipedia keine Spielwiese entsteht. Hoffentlich haben Sie Ihre Studenten gut vorbereitet, damit die gleich wissen wie man einen Wikipedia-Artikel schreibt. Mit besten Wünschen --BotBln (Diskussion) 02:16, 12. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Belege

Bearbeiten

Ich habe eine große Bitte! Und auch jede Arbeit an einer Hochschule braucht Literaturangaben. Anders ist es bei der Wikipedia auch nicht. Ohne seriöse Quellen geht es bei Lebewesen-Artikel nicht. Auch bei allen Artikeln der anderen Wissenschaftsbereichen gilt "Texte nur mit Quellenanbaben". Am besten ist es gleich wenn man anfängt als allererstes die Literatur anzugeben die man im Artikel verwenden will. und dann gibt man heutzutage bei jedem Absatz die Referenz an. Bitte mal gute Pflanzenartikel genau ansehen wie dort gearbeitet wurde. (in den anfangsjahren bis 2006 oder wurd das noch nicht so gehandhabt, da sind noch altlasten da bei den nicht so gearbeitet wurde) - schlechtes Beispiel der neue Artikel Eucalyptus albens - Seriöse Belege bei Lebewesenartikel sind sehr wichtig. siehe zu Belege bei Wikipedia im Allgemeinen auch: Wikipedia:Belege --BotBln (Diskussion) 02:16, 12. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Amaranth

Bearbeiten

Da ich gerade sehe, dass ein Artikel „Amaranth“ geplant ist. Ich darf darauf hinweisen, dass dieser Begriff stark vieldeutig ist, siehe Amaranth und in jener Begriffsklärung ist auch nur ein Bruchteil der Möglichkeiten der Verwendung enthalten. Bitte keinen Artikel mit dem Namen/Lemma „Amaranth“ schreiben. um welche Art/Arten soll es denn dabei gehen? Ist das der Handelsname eines Nutzholzes? wenn ja von welcher Art stammt es? --BotBln (Diskussion) 02:25, 12. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Ich habe mal kurz Literatur gewälzt: Amaranth ist ein Handelsname für Peltogyne porphyrocardia und verwandte Arten. Weitere Namen wären z. B. Amarante, Guarabu, Morado, Nazareno, Pau roxo, Saka, Tananeo oder Violetwood (vgl. Porter: Holz erkennen und benutzen. S. 190). Liebe Grüße, --M. Krafft (Diskussion) 11:00, 23. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Naja trotzdem ist Amaranth nicht verwendbar für einen Artikel für eine Holzart. OMA kennt Amaranth als Zierpflanze und die die BioOMA kennt Amaranth als Getreide-Ersatz ... ... ... --BotBln (Diskussion) 12:30, 23. Dez. 2014 (CET)Beantworten
In der BKL gibt es sogar einen Rotlink für Amaranth (Holz), da kann das dann doch rein... Grüße, --M. Krafft (Diskussion) 12:59, 23. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Das richtige Lemma ist Amaranth (Holzart), aber halt nicht Amaranth. Falls tatsächlich über alle Pflanzenarten geschrieben werden soll, die Holz mit dem Handelsnamen Amaranth liefern. Und nicht über eine einzelne der Arten. Wenn es beispielsweise nur um Peltogyne porphyrocardia gehen soll, dann ist Peltogyne porphyrocardia das richtige Lemma. Sowas sollte als aller erstes klar definiert sein, bevor man einen Artikel beginnt. --BotBln (Diskussion) 16:07, 26. Dez. 2014 (CET)Beantworten