Wikipedia:WikiProjekt Humboldt Forum
Dieses Projekt dient der Vervollständigung, Verbesserung und Neuanlage von Artikeln, die mit dem Humboldt Forum der Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss und der Geschichte des Ortes zusammenhängen.
Das Projekt dient auch den Vorbereitungen für ein Portal:Humboldt Forum.
Mitarbeiterinnen und MitarbeiterBearbeiten
VeranstaltungenBearbeiten
- Donnerstag, 9. 5. 2019 @ CLUB TRESOR: TÜREN – SCHLÖSSER – TRESORE mehr unter [1]; Anmeldung dort erforderlicht
- Samstag, den 3. 11. 2018, 10–15 Uhr: Besuch der Baustelle und des Büros des Humboldt Forums in Berlin im Rahmen einer Wikipedianischen KulTour.
AktuellesBearbeiten
Hier können noch nicht bestehende Artikel (Rotlinks und Weiterleitungen) eingetragen werden, an denen eine Benutzerin oder ein Benutzer im Benutzerin- oder Benutzerarbeitsraum oder offline gerade arbeitet, damit Doppelarbeit vermieden wird. Die hier eingetragenen Artikel müssen bei den Artikelwünschen gelöscht werden. Artikelbaustellen:
ArtikelBearbeiten
- 27.01.2007 Humboldt Forum
- 23.02.2011 Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss
- 18.06.2012 Foundation for the Humboldt Forum in the Berlin Palace (englisch) – Am 4.11.2018 überarbeitet
- 07.12.2002 Bezirk Mitte
- 31.12.2002 Cölln
- 17.12.2002 Museumsinsel (Berlin)
- 19.01.2003 Berliner Schloss
- 09.08.2003 Friedrich Wilhelm (Brandenburg)
- 11.11.2003 Palast der Republik
- 02.10.2004 Lustgarten (Berlin)
- 10.04.2005 Schloßbrücke (Berlin-Mitte)
- 21.05.2005 Berlin-Mitte
- 30.11.2005 Kaiser-Wilhelm-Nationaldenkmal
- 01.12.2005 Schloßplatz (Berlin)
- 21.11.2006 Schloßfreiheit
- 08.04.2007 Karl-Liebknecht-Straße (Berlin)
- 03.06.2007 Fischerinsel (Berlin)
- 16.06.2008 Freiheits- und Einheitsdenkmal
- 03.07.2008 Breite Straße (Berlin-Mitte)
- 03.11.2013 Berliner Dom (1536–1747)
- 19.03.2016 Spreekanal
- 20.03.2016 Kupfergraben (Spree)
- 06.11.2018 Förderverein Berliner Schloss
Qualitätssicherung:
ÜberarbeitungswünscheBearbeiten
ArtikelwünscheBearbeiten
BilderBearbeiten
Modelle
Grafiken
Neue Bilder
Von der Humboldt-Universität rekonstruierter Orobates Pabsti aus der Familie der Diadectomorpha
Weitere Bilder
Berlin und Cölln am Anfang des 13. Jahrhunderts.