Wikipedia:Mentorenprogramm/Wartung
Unsere aktuell verfügbaren Mentorinnen und Mentoren in alphabetischer ReihenfolgeBearbeiten
Für eine Mentorenauswahl nach Themenschwerpunkt diesen bitte anklicken:
Alles Geographie Geschichte Gesellschaft Kunst und Kultur Religion Sport Technik Wissenschaft Bebilderung Artikelwartung
Ameisenigel (Co-Mentoring: Doc.Heintz, Siphonarius) Hallo, ich bin seit 2015 in der Wikipedia aktiv. Von mir erstellte Artikel beschäftigen sich häufig mit Wissenschaftlern, Fachzeitschriften oder Filmen und Fernsehsendungen. Daneben bin ich auch gelegentlich in der Redaktion Chemie tätig, wobei mich insbesondere der Bereich der pharmazeutischen Chemie interessiert, sowie im Wartungsbereich, wo ich kleinere Korrekturen vornehme. |
Tätigkeitsschwerpunkte: Fehlerlisten |
Chricho (Co-Mentoring: KaiMartin) Hallo! Ich höre auf den Namen Chricho. Hauptsächlich bin ich in der Mathematik tätig, schreibe und erweitere dort Artikel und wirke an der Qualitätssicherung mit, außerdem Schreiberling im Themenbereich DR Kongo. Wenn du in den Bereichen, etwas machen möchtest, würde es mich besonders freuen. Wenn du dich in benachbarten Bereichen oder auch mal anderswo herumtreiben möchtest, hoffe ich, dir aber auch bei der Orientierung helfen zu können. |
Tätigkeitsschwerpunkte: Qualitätssicherung Mathematik |
Doc.Heintz (Co-Mentoring: Mussklprozz, Grueslayer) Ich bin seit 2010 im Projekt tätig, von von 2014–2019 auch als Administrator, und stehe gern für erste Schritte hier, sowie Erklärungen zum Regelwerk als Mentor zur Verfügung. |
Tätigkeitsschwerpunkte: Portal:Body Modification |
DomenikaBo (Co-Mentoring: Orgelputzer, Ameisenigel) Hallo Mentee! Hat sich bei Dir das Fehlerteufelchen eingeschlichen? Dann helfe ich gerne! Von meinen Themen bin ich breit aufgestellt, je nachdem, was mein durstiges Hirn gerade aufsaugt. Seit über 11 Jahren schreibe ich über Museen, Kunst und alles andere. Als Mitglied im WikiMUC gebe ich Workshops für Neulinge, erkläre gerne und geduldig. Als Asperger-Autistin bin ich strukturiert und genau. Wenn Du neugierig bist, was Dich mit mir als Mentorin erwartet, lies meine Willkommensseite: Hallo Mentee ❤ |
Tätigkeitsschwerpunkte: Sichten, Bausteine |
Hephaion (Co-Mentoring: Toni Müller) Grüß dich! Da ich davon überzeugt bin, dass sich so manch ein Neuling in der Wikipedia fühlt, als wäre er der Kollege hier links, möchte ich dir gerne den Einstieg erleichtern. Ich bin Patrick und bin hier hauptsächlich in den Bereichen Eishockey, Medizin und Fußball vorzufinden. Zudem bin ich Admin und mache allen möglichen Verwaltungs- und Formalkram. |
Tätigkeitsschwerpunkte: Sichtung, Verschiebewünsche, anderer Adminkram |
NadirSH (Co-Mentoring: Ameisenigel, XoMEoX) Ich bin seit 2007 bei Wikipedia registriert, erstelle seit 2018 neue Artikel, bzw. bearbeite bestehende Artikel und bin Mitglied der Redaktion Chemie. Neben den Naturwissenschaften interessiere ich mich für Musik, Biographien und geschichtliche Themen. Es würde mich freuen, dich mit meiner Begeisterung für die Wikipedia anzustecken und dich zur Mitarbeit an diesem spannenden Projekt zu motivieren. (Bild: Strukturformel von Pentaaasteran) |
Tätigkeitsschwerpunkte: Qualitätssicherung / Kategorisierungen / Vorlagefehler |
Nikkis (Co-Mentoring: DerHexer, Memorino) Ich bin seit Juni 2007 in der deutschsprachigen Wikipedia angemeldet und stehe dir gern als Ansprechpartner zur Verfügung, um dich bei deiner Einarbeitung zu betreuen. Ich bin beinahe täglich erreichbar. |
Tätigkeitsschwerpunkte: Eingangskontrolle und Wartung |
Rolf acker (Co-Mentoring: Maimaid, RudolfSimon) Bin gebürtiger Stuttgarter (* 1966) und derzeit verstärkt bürgerschaftlich / sozial / ehrenamtlich engagiert. In der Wikipedia aktiv seit 2010 und von diesem Projekt noch immer fasziniert. Häufig trage ich zur allg. Wartung und Qualitätssicherung bei. Themen-Schwerpunkte sind derzeit Sport, v. a. (Frauen-)Handball, und Stolpersteine in Baden-Württemberg, wobei ich mich auch sonst für viele Themen begeistern kann. Gelegentlich „bebildere“ ich die Wikipedia oder entwickle Vorlagen. Anzutreffen bin ich fast täglich und unterstütze Dich gerne bei Deinen ersten Schritten in diesem Gemeinschaftsprojekt. |
Tätigkeitsschwerpunkte: Vorlagenfehler, falsch formatierte Datumsangaben, bibliograf. Angaben, Nachsichten |
Snookerado (Co-Mentoring: Grueslayer, Orgelputzer) Hallo! Seit 2017 bin ich bei der Wikipedia angemeldet und habe seitdem den einen oder anderen Artikel angelegt und auch in anderen Bereichen Erfahrungen gesammelt. Aktiv bin ich vor allem im Thema Snooker, hin und wieder aber auch in den Thematiken English Billiards und Wales. Davon abgesehen bin ich noch bei einigen anderen Sachen involviert, das ist aber erstmal nicht von Belang. Es würde mich freuen, wenn Du einen guten Start in die Welt der Wikipedia hast – und helfe dir gern dabei! |
Tätigkeitsschwerpunkte: Qualitätssicherung, Wartungsbausteinwettbewerb |
Tkarcher (Co-Mentoring: DCB) Ich bin Jahrgang 1978, lebe seit vielen Jahren in München und beteilige mich seit Juni 2003 am Wikipedia-Projekt. Besonders gern beschäftige ich mich mit regionalen Themen (Schweden, Bayern, Alpen) und mit Spielen aller Art. Außerdem habe ich schon viele Bilder für die Wikipedia aufgenommen und möchte dasselbe zukünftig mit Videos tun. |
Tätigkeitsschwerpunkte: Qualitätssicherung |
Toni Müller (Co-Mentoring: Artregor) Hallo! Ich bin Toni Müller und seit 2014 in der Wikipedia aktiv. Anfangs habe ich ebenfalls das Mentorenprogramm in Anspruch genommen, was mir sehr weitergeholfen hat; nun möchte ich auch gerne selber neuen Benutzern bei ihren ersten Schritten in der Wikipedia Hilfestellung geben. Ich schreibe und verbessere gerne Artikel und bin dabei in den unterschiedlichsten Bereichen der Wikipedia aktiv. Mein Tätigkeitsschwerpunkt ist dabei der Sport, vor allem der Wintersport. Ich helfe dir gerne bei Fragen oder Problemen weiter, sprich mich einfach an! |
Tätigkeitsschwerpunkte: Eingangskontrolle, Qualitätssicherung, Wartungsbausteine |