Wikipedia:Mentorenprogramm/Bebilderung
Unsere aktuell verfügbaren Mentorinnen und Mentoren in alphabetischer ReihenfolgeBearbeiten
Für eine Mentorenauswahl nach Themenschwerpunkt diesen bitte anklicken:
Alles Geographie Geschichte Gesellschaft Kunst und Kultur Religion Sport Technik Wissenschaft Bebilderung Artikelwartung
Albinfo (Co-Mentoring: Tkarcher, ElmedinRKS) Hallo und Grüezi! Seit 2004 in diesem Projekt am Mitwirken und durchaus wohl etwas wikipediasüchtig. In der Schweiz zuhause, aber gerne weltweit unterwegs. Habe nichts dagegen, mit dir auch in anderen Bereichen als meinen Schwerpunkten zu wirken. Viel Spass, Lars! |
Tätigkeitsschwerpunkte: Kategorisierung auf Commons |
Codc (Co-Mentoring: Hephaion, Tkarcher, Sophie Elisabeth) Hallo, ich bin Kai und in der Wikipedia als Codc unterwegs. Ich bin von Beruf Chemiker in Richtung organische Chemie, Medizinalchemie. Nebenbei verstehe ich auch etwas von Linux und Open Source Software. Zu erreichen bin ich normalerweise täglich. Aktiv bei Wikipedia schreibe ich seit 2007. Nähere Informationen über mich sind auf meiner Benutzerseite zu finden. Accounts die ein finanzielles Interesse, werbliche Absichten verfolgen, sich selber in der Wikipedia darstellen wollen oder ähnliche Beweggründe haben, mögen mich bitte nicht als Wunschmentor angeben denn ich werde dies ablehnen. |
Tätigkeitsschwerpunkte: Hochladen, Lizenzen, Bilder in Artikel einbauen, Wikimedia Commons |
Memorino (Co-Mentoring: DerHexer, Nikkis) Am wohlsten fühle ich mich zum einen beim Thema Fußball sowie zum anderen in den Themengebieten rund um neuere bis neueste Geschichte Europas und der USA insbesondere im Hinblick auf Politik und Öffentliche Verwaltung. Darüber hinaus interessiere ich mich für Literatur und (Sakral-) Musik sowie für Kirchen. |
Tätigkeitsschwerpunkte: Hochladen und Einbinden von Bildern, Wikimedia Commons |
Rolf acker (Co-Mentoring: Maimaid, RudolfSimon) Bin gebürtiger Stuttgarter (* 1966) und derzeit verstärkt bürgerschaftlich / sozial / ehrenamtlich engagiert. In der Wikipedia aktiv seit 2010 und von diesem Projekt noch immer fasziniert. Häufig trage ich zur allg. Wartung und Qualitätssicherung bei. Themen-Schwerpunkte sind derzeit Sport, v. a. (Frauen-)Handball, und Stolpersteine in Baden-Württemberg, wobei ich mich auch sonst für viele Themen begeistern kann. Gelegentlich „bebildere“ ich die Wikipedia oder entwickle Vorlagen. Anzutreffen bin ich fast täglich und unterstütze Dich gerne bei Deinen ersten Schritten in diesem Gemeinschaftsprojekt. |
Tätigkeitsschwerpunkte: Stolpersteine in Baden-Württemberg |