Wikipedia:Mentorenprogramm/Sport
Unsere aktuell verfügbaren Mentorinnen und Mentoren in alphabetischer ReihenfolgeBearbeiten
Für eine Mentorenauswahl nach Themenschwerpunkt diesen bitte anklicken:
Alles Geographie Geschichte Gesellschaft Kunst und Kultur Religion Sport Technik Wissenschaft Bebilderung Artikelwartung
Fish-guts (Co-Mentoring: Hephaion, Nolispanmo) Hallo. Mein Name ist Severin, ich bin 1983 geboren und Software-Ingenieur von Beruf. Seit Neujahr 2008 bin ich auf der Deutschen Wikipedia angemeldet. Ich interessiere mich für Politik (Schwerpunkt Schweiz), Geografie, Fussball, Informatik und Tennis. Oft bin ich in der Eingangskontrolle anzutreffen. Als Mentor möchte ich Wiki-Neulinge in die Funktionen und die Wiki-Syntax einführen. |
Tätigkeitsschwerpunkte: Tennis, Fussball |
Hephaion (Co-Mentoring: Toni Müller) Grüß dich! Da ich davon überzeugt bin, dass sich so manch ein Neuling in der Wikipedia fühlt, als wäre er der Kollege hier links, möchte ich dir gerne den Einstieg erleichtern. Ich bin Patrick und bin hier hauptsächlich in den Bereichen Eishockey, Medizin und Fußball vorzufinden. Zudem bin ich Admin und mache allen möglichen Verwaltungs- und Formalkram. |
Tätigkeitsschwerpunkte: Fußball, Eishockey, Sport allgemein |
Rolf acker (Co-Mentoring: Maimaid, RudolfSimon) Bin gebürtiger Stuttgarter (* 1966) und derzeit verstärkt bürgerschaftlich / sozial / ehrenamtlich engagiert. In der Wikipedia aktiv seit 2010 und von diesem Projekt noch immer fasziniert. Häufig trage ich zur allg. Wartung und Qualitätssicherung bei. Themen-Schwerpunkte sind derzeit Sport, v. a. (Frauen-)Handball, und Stolpersteine in Baden-Württemberg, wobei ich mich auch sonst für viele Themen begeistern kann. Gelegentlich „bebildere“ ich die Wikipedia oder entwickle Vorlagen. Anzutreffen bin ich fast täglich und unterstütze Dich gerne bei Deinen ersten Schritten in diesem Gemeinschaftsprojekt. |
Tätigkeitsschwerpunkte: (Frauen-)Handball |
Snookerado (Co-Mentoring: Grueslayer, Orgelputzer) Hallo! Seit 2017 bin ich bei der Wikipedia angemeldet und habe seitdem den einen oder anderen Artikel angelegt und auch in anderen Bereichen Erfahrungen gesammelt. Aktiv bin ich vor allem im Thema Snooker, hin und wieder aber auch in den Thematiken English Billiards und Wales. Davon abgesehen bin ich noch bei einigen anderen Sachen involviert, das ist aber erstmal nicht von Belang. Es würde mich freuen, wenn Du einen guten Start in die Welt der Wikipedia hast – und helfe dir gern dabei! |
Tätigkeitsschwerpunkte: Snooker und English Billiards |
Tkarcher (Co-Mentoring: DCB) Ich bin Jahrgang 1978, lebe seit vielen Jahren in München und beteilige mich seit Juni 2003 am Wikipedia-Projekt. Besonders gern beschäftige ich mich mit regionalen Themen (Schweden, Bayern, Alpen) und mit Spielen aller Art. Außerdem habe ich schon viele Bilder für die Wikipedia aufgenommen und möchte dasselbe zukünftig mit Videos tun. |
Tätigkeitsschwerpunkte: Ausdauersport (Laufen, Radfahren, Schwimmen, Triathlon) |
Toni Müller (Co-Mentoring: Artregor) Hallo! Ich bin Toni Müller und seit 2014 in der Wikipedia aktiv. Anfangs habe ich ebenfalls das Mentorenprogramm in Anspruch genommen, was mir sehr weitergeholfen hat; nun möchte ich auch gerne selber neuen Benutzern bei ihren ersten Schritten in der Wikipedia Hilfestellung geben. Ich schreibe und verbessere gerne Artikel und bin dabei in den unterschiedlichsten Bereichen der Wikipedia aktiv. Mein Tätigkeitsschwerpunkt ist dabei der Sport, vor allem der Wintersport. Ich helfe dir gerne bei Fragen oder Problemen weiter, sprich mich einfach an! |
Tätigkeitsschwerpunkte: Wintersport |