Vorbereitung 2. Treffen Heilbronn

Bearbeiten
  • Ab etwa Anfang Juni 2006 sollten wir hier das 2. Treffen vorbereiten:
  • Ort: ein Biergarten in Heilbronn, bitte Vorschläge der Ortskundigen
  • Termin: Ende Juni 2006, ev. wieder ein Donnerstag?
Ort: Es ist die Frage, ob man noch vorab ein kleines „Begleitprogramm“ wie die kleine Stadtführung in NSU machen will. Von Kjunix wurde ja der Biergarten am Trappensee genannt. Der ist ziemlich außerhalb, die Besichtigung von Innenstadt-Sehenswürdigkeiten lässt sich damit eher schlecht kombinieren. Das Trappenseeschlösschen wäre aber in der Nähe (wenn auch leider wohl nicht zugänglich?), und wenn man ein bisschen den Berg hoch Richtung Jägerhaus zu laufen (oder fahren ;-)) gewillt ist, kann man einen sehr schönen Ausblick auf Heilbronn genießen und sich den alten Heilbronner Steinbruch ansehen (Naturschutzgebiet, finde ich schön). Wenn der Biergarten passende Öffnungszeiten hat (habe ich auf die Schnelle nicht gefunden), würde ich dieses Programm bevorzugen.
Die Alternative wäre ein Innenstadtprogramm mit anschließendem Besuch des nahe gelegenen Biergarten am Hagenbucher. Die Innenstadt läuft uns aber nicht davon und ist auch „wintertauglich“. Man könnte es ja auch vom Wetter abhängig machen und bei schlechtem Wetter in die Innenstadt und dort anschließend in ein Lokal gehen. Ich kenne die dortigen Lokale aber höchstens vom Vorbeilaufen, vielleicht weiß Kjunix da mehr? Der dritte genannte Biergarten, Landhaus/Food Court, scheint mir wegen der Größe und des zu erwartenden Trubels eher weniger geeignet zu sein.
Termin und Uhrzeit: 19.00 scheint den meisten zu passen, oder wäre 18.30 auch machbar? Stau- oder Bahnprobleme jetzt mal nicht mit eingerechnet. Wochentag: Donnerstag scheint allen zu passen. (Dienstag könnte ich meistens auch, Mittwoch bis auf Weiteres gar nicht, Montag und Freitag sind eher ungünstig.) Die Donnerstage in der zweiten Junihälfte: 15. Juni (ist aber Fronleichnam und damit Feiertag), 22. Juni und 29. Juni. Ich könnte an allen Tagen. --Rosenzweig δ 15:18, 14. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
  • Hallo, ein Begleitprogramm fände ich nicht schlecht, falls Kjunix das machen würde? Bei mir passt es außer Freitag fast immer (d.h. wenn nicht ein einzelner Termin bereits verplant ist). Feiertag dürfte vielleicht nicht so geeignet sein? Also dann doch eher 22. oder 29. Juni? Auch 18:30 Uhr wäre machbar. – Viele Grüße --Joachim Köhler 18:58, 14. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Hallo, Rosenzweigs Vorschlag mit dem Biergarten am Trappensee und dem Ausflug zum Steinbruch am Jägerhaus gefällt mir gut. Falls das Wetter gut ist, hat der Biergarten am Trappensee auf jeden Fall offen, ich war erst letzte Woche dort. Falls das Wetter nicht mitmacht, gibt es noch die Gaststätte im Jägerhaus (ist ein Ableger des Barfüsser mit gleicher Karte und (glaube ich) identischen Preisen). Dort gibt es zwar auch einen Biergarten, allerdings wird es dort duch das wenige Licht unter den Bäumen und die Höhe schneller kühl. Einen Vorgeschmack auf den Blick auf Heilbronn habe ich übrigens hier gefunden ;-)
Falls lieber ein Treffen in der Innenstadt gewünscht ist, kann ich auch gerne ein paar Vorschläge machen, je nach bevorzugter Nationalität. Ob ich für das Heilbronner Begleitprogramm viel beitragen kann, weiss ich nicht so recht, da müsste ich mich vmtl. selbst erst einmal vorbereiten. Als Termin fände ich den 29.06. am besten, 22.06. wäre aber auch OK. 18:30 sollte auch klappen, ich muss nur rechtzeitig in der Firma loskommen. --Kjunix 21:58, 22. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Update: Für den 29.06. kam leider etwas dazwischen... Damit bliebe bei mir noch der 22.06. als möglicher Termin. --Kjunix 22:29, 25. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Können wir als Termin den 22. Juni 2006 - 18:30 Uhr schon mal festmachen? --Joachim Köhler 21:15, 6. Jun 2006 (CEST)
Von meiner Seite spricht nichts dagegen. Den Ort sollte man kurzfristig ausmachen, wenn das voraussichtliche Wetter eher absehbar ist. --Rosenzweig δ 20:28, 8. Jun 2006 (CEST)
Ich bin in Vilnius, Litauen 22.-25. Juni, können wir eine andere Termin machen? Die Abende von 26.-29. Juni sind gut für mich. --Chuck SMITH 12:29, 13. Jun 2006 (CEST)
Oh, ein neuer Interessent :-). Am 29. kann Kjunix nicht, wie weiter oben nachzulesen. Ich kann am 26. und 28. nicht. Bliebe im genannten Zeitraum also Dienstag, der 27., sofern wir zumindest versuchen wollen, alle unter einen Hut zu bekommen. Da laufen allerdings zwei Fußball-WM-Spiele (Sieger und Zweite der Gruppen E/F/G/H), was mir egal ist, aber vielleicht den anderen nicht. Wie sieht es bei den anderen aus? --Rosenzweig δ 19:08, 13. Jun 2006 (CEST)
Hallo an alle, es wäre nicht schlecht, wenn auch Chuck mit dabei sein könnte. Dienstag der 27. Juni sollte bei mir gehen. (Wenn es nicht gerade das Endspiel oder ein Deutschlandspiel ist, wäre mir Fußball nicht ganz so wichtig. Obwohl es am 27. Juni bereits interessant werden könnte: 17:00 Uhr wohl Brasilien gegen Italien / Tschechien. Na, egal, wichtig sind die letzten Spiele.) Wie sieht es bei Kjunix und Schmelzle aus? Alternativen wären in der ersten Juliwoche Di., der 4. Juli oder Do., der 6. Juli. Oder hatten wir Anfang Juli beim letzten Treffen schon ausgeschlossen? – Grüße --Joachim Köhler 21:01, 13. Jun 2006 (CEST)
Vom 1.7. bis zum 9.7. (jeweils einschließlich) kann ich gar nicht. Danach vielleicht, aber sicher sagen kann ich noch nichts. --Rosenzweig δ 21:09, 13. Jun 2006 (CEST)
Der 27. ist bei mir leider überhaupt nicht möglich. Könnten wir den Do., 29.06. festmachen? Ich würde dann versuchen zu kommen, evtl. etwas später. --Kjunix 22:53, 13. Jun 2006 (CEST)
Müsste bei mir nach jetzigem Terminstand gehen. Wann könntest du denn etwa kommen am 29.? --Rosenzweig δ 00:49, 15. Jun 2006 (CEST)
Ich würde mal bei den zuerst vorgeschlagenen 18:30 Uhr bleiben, wahrscheinliche klappt es jetzt doch pünktlich bei mir. Daher noch einmal der finale Terminvorschlag :-)
Donnerstag, 29. Juni 2006, 18:30 Uhr
Treffpunkt je nach Wetterlage: Biergarten am Trappensee oder Jägerhaus
--Kjunix 13:52, 15. Jun 2006 (CEST)
Biergarten am Trappensee bei gutem, Jägerhaus (innen) bei schlechtem Wetter? --Rosenzweig δ 15:50, 17. Jun 2006 (CEST)
Äh, ja, so war's gemeint ;-) Für das Begleitprogramm (Steinbruch, s.o.) schlage ich vor, dass wir uns trotzdem am Trappensee-Biegarten treffen, dann können wir überlegen, ob wir zu Fuss gehen oder gemeinsam mit einem Auto nach oben fahren, ich würde mit dem Rad hinkommen... --Kjunix 21:56, 19. Jun 2006 (CEST)

Hab den Termin notiert, kann aber erst um den 27. verbindlich zu- oder absagen.--Schmelzle 01:20, 18. Jun 2006 (CEST)

  • Hallo, auch ich würde gerne am nächsten Treffen in Heibronn teilnehmen Conny.
    • Hallo Conny, aber gerne. Wie du oben nachlesen kannst, ist der Termin jetzt Donnerstag, der 29. Juni. Treffpunkt ist der Biergarten am Trappensee in Heilbronn. Vielleicht kann Kjunix noch eine kurze Wegbeschreibung dorthin anfügen? Uhrzeit ist 18.30 Uhr, wir können aber sicher auch noch ein bisschen warten. Viele Grüße --Rosenzweig δ 22:32, 20. Jun 2006 (CEST)

Also, die Anfahrt dürfte eigentlich ganz einfach sein: Mit dem Auto von Westen, z.B. von der Oststraße kommend, sehr lange der verlängerten Moltkestraße folgen. Entlang der Stadtbahn-Gleise kommt man am Finanzamt vorbei, danach heisst die Strasse dann Jägerhausstraße. Bei der Stadtbahn-Haltestelle "Pfühlpark" und einem Kreisel weiterhin geradeaus halten. Ca. 500m nach dem Kreisel befindet sich auf der linken Seite die Bus-Endhaltestelle "Trappensee" und direkt davor, ebenfalls auf der linken Seite ist der Eingang zum Biergarten (sinnvoller Treffpunkt).
Mit der Stadtbahn ist die Anreise ebenfalls möglich: Haltestelle "Trappensee", der hier die Gleise kreuzenden Straße an den Reitställen entlang südwärts folgen, am Ende der Straße rechts und gleich wieder rechts, dann befindet man sich direkt am Biergarten. Viele Grüße, --Kjunix 22:37, 22. Jun 2006 (CEST)

Teilnehmerliste (bitte hier zur Sicherheit und der Übersichtlichkeit zuliebe [noch einmal] eintragen):

  1. Kjunix
  2. Conny
  3. Rosenzweig
  4. Joachim Köhler
  5. Peter Schmelzle
  6. Chuck Smith

Wetterlage und Örtlichkeit: Einen definitven Wetterbericht für morgen Abend möchte scheinbar niemand abgeben. Daher schlage ich folgende vor: Falls es trocken bleibt, bleibt alles wie gehabt (Biergarten am Trappensee). Falls das Wetter nicht mitmacht (und der Biergarten daher evtl. sogar geschlossen ist), treffen wir uns dennoch dort, um dann gemeinsam zum Jägerhaus weiterzufahren (es bedindet sich direkt in der Verlängerung der Straße im Wald), um ÖPNV-Benutzer einzusammeln. Wer später dran ist, kann dann auch direkt zum Jägerhaus fahren – OK?
(Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von Kjunix (DiskussionBeiträge) 21:16, 28. Jun 2006)

OK. btw: Ihr seid alle keine Fußballfans? Das Fußball-Tohuwabohu macht mir ehrlich gesagt größere Sorgen als das Wetter. Wiki-Treffen vor Großbildleinwand oder mit Stadionbeschallung im Biergarten wäre nicht so nett ;-) --Schmelzle 21:27, 28. Jun 2006 (CEST)
Treffpunkt: OK, so war es, denke ich, eh ausgemacht (zumindest hatte ich es so verstanden). Fußball: morgen ist spielfrei, erst am Freitag wird wieder gespielt. --Rosenzweig δ 23:09, 28. Jun 2006 (CEST)

Rückblick 2. Treffen Heilbronn

Bearbeiten

Das 2. Treffen konnte wie geplant am 29. Juni im Biergarten am Trappensee in Heilbronn stattfinden. Nach vorangegangener kleiner Besichtigung des ehemaligen Heilbronner Steinbruchs beim Jägerhaus (mit leider etwas feuchtem Weg nach den Regenfällen der vorherigen Tage :-)) konnte der gemütliche Teil gegen 19.30 Uhr im Biergarten beginnen. Conny und Chuck Smith konnten erstmals begrüßt werden, und auch die vier beim Mai-Treffen Anwesenden hatten sich wieder eingefunden. Die Themen des Abends waren bunt gemischt, mit einem kleinen Schwerpunkt auf den umfangreichen Zuwächsen der letzten Wochen rund um den Artikel Heilbronn. --Rosenzweig δ 15:57, 8. Jul 2006 (CEST)

Herzlichen Dank an Conny für den Hinweis auf Pennsilfaanisch Deitsch.--Schmelzle 21:04, 8. Jul 2006 (CEST)
Das war zwar nicht Conny, sondern ich, aber bitte :-) --Rosenzweig δ 13:34, 9. Jul 2006 (CEST)
Entschuldige (bin bis heute fassungslos, dass es in unserer kleinen Runde gleich zwei Experten für Sprachinseln gab *g*) --Schmelzle 01:08, 10. Jul 2006 (CEST)