Volleyball Champions League 2016/17 (Frauen)

Die Saison 2016/17 der Volleyball Champions League begann am 18. Oktober 2016 mit den Qualifikationsrunden für die Gruppenphase. 30 Mannschaften aus 22 Nationen nahmen am Wettbewerb teil. Deutscher Teilnehmer war der Meister Dresdner SC; die Schweiz wurde von Voléro Zürich vertreten.

Zwölf Mannschaften waren für die Gruppenphase gesetzt, die übrigen 18 Mannschaften ermittelten in drei Qualifikationsrunden die weiteren vier Teilnehmer. In der Gruppenphase gab es dann vier Gruppen mit jeweils vier Mannschaften. Jedes Team trat zuhause und auswärts gegen jeden der drei Kontrahenten an. Für einen 3:0- oder 3:1-Sieg gab es drei, für einen 3:2-Sieg zwei und für eine 2:3-Niederlage einen Punkt. Die Gruppensieger und die drei besten Gruppenzweiten qualifizierten sich für die Playoffs. Dort ermittelten sie in einer Runde jeweils mit Heim- und Auswärtsspiel drei Teilnehmer für das Final Four. Der Gastgeber des Final Four war als vierter Teilnehmer nach der Gruppenphase direkt qualifiziert. Die besten nicht für die Playoffs qualifizierten Mannschaften spielten im CEV-Pokal weiter.

Gruppenphase

Bearbeiten
Gruppe A
Platz Team gewonnen Punkte
1. Italien  Liu Jo Nordmeccanica Modena 5 15
2. Italien  Imoco Volley Conegliano 4 12
3. Polen  Chemik Police 3 9
4. Aserbaidschan  Telekom Baku 0 0
Gruppe B
Platz Team gewonnen Punkte
1. Russland  VK Dynamo Moskau 6 15
2. Schweiz  VBC Voléro Zürich 4 14
3. Russland  VK Dynamo Krasnodar 1 4
4. Rumänien  CS Volei Alba-Blaj 1 3
Gruppe C
Platz Team gewonnen Punkte
1. Turkei  Fenerbahçe İstanbul 6 18
2. Aserbaidschan  Azerrail Baku 4 11
3. Polen  MKS Dąbrowa Górnicza 2 7
4. Frankreich  Saint-Raphaël Var Volley-Ball 0 0
Gruppe D
Platz Team gewonnen Punkte
1. Turkei  Vakıfbank İstanbul 6 17
2. Turkei  Eczacıbaşı Istanbul 4 13
3. Russland  VK Uralotschka-NTMK 1 3
4. Deutschland  Dresdner SC 1 3

Play-offs

Bearbeiten

Die Spiele fanden vom 21. März bis zum 6. April statt.

Play-off 6
Turkei  E. Istanbul Turkei  F. Istanbul 2:3 3:1
Schweiz  Zürich Turkei  V. Istanbul 1:3 1:3
Russland  Moskau Italien  Modena 3:0 3:0

Final Four

Bearbeiten

Beim Final Four am 22. und 23. April in Treviso spielte Imoco Volley Conegliano, das nach dem Abschluss der Gruppenspiele von der CEV bestimmt wurde, gegen die drei in den Play-offs qualifizierten Mannschaften.

  Halbfinale Finale
22. April      
 Russland  Moskau 1
 Italien  Conegliano 3  
   
23. April
 Italien  Conegliano 0
   Turkei  V. Istanbul 3
 
Spiel um Platz 3
22. April 23. April
 Turkei  V. Istanbul 3  Russland  Moskau 1
 Turkei  E. Istanbul 0    Turkei  E. Istanbul 3
Bearbeiten