Vila Verde

Gemeinde in Portugal

Vila Verde (Grüne Stadt) ist eine Kleinstadt (Vila) im Norden Portugals.

Vila Verde
Wappen Karte
Wappen von Vila Verde
Vila Verde (Portugal)
Basisdaten
Region: Norte
Unterregion: Cávado
Distrikt: Braga
Concelho: Vila Verde
Koordinaten: 41° 39′ N, 8° 26′ WKoordinaten: 41° 39′ N, 8° 26′ W
Einwohner: 4632 (Stand: 30. Juni 2011)[1]
Fläche: 3,11 km² (Stand: 1. Januar 2010)[2]
Bevölkerungsdichte: 1489 Einwohner pro km²
Postleitzahl: 4730-721
Politik
Bürgermeister: José Luis Soares Faria (PPD/PSD)
Adresse der Gemeindeverwaltung: Junta de Freguesia de Vila Verde
Avenida Prof. Machado Vilela (Casa Municipal da Cultura) - Apartado 44
4730-721 Vila Verde
Website: www.jf-vilaverde.pt
Kreis Vila Verde
Flagge Karte
Flagge von Vila Verde Position des Kreises Vila Verde
Einwohner: 47.789 (Stand: 30. Juni 2011)[3]
Fläche: 228,68 km² (Stand: 1. Januar 2010)[2]
Bevölkerungsdichte: 209 Einwohner pro km²
Anzahl der Gemeinden: 33
Verwaltung
Adresse der Verwaltung: Câmara Municipal de Vila Verde
Praça do Município
4730-733 Vila Verde
Präsident der Câmara Municipal: António Fernando Nogueira Cerqueira Vilela (PPD/PSD)
Website: www.cm-vilaverde.pt

GeschichteBearbeiten

 
Der Penegateturm aus dem 14. Jahrhundert

Die bedeutendsten Funde im Kreis stammen aus der Castrokultur, insbesondere die Citânia de São Julião de Caldelas in der Gemeinde Ponte. Die Römer eroberten das Gebiet im 2. Jahrhundert v. Chr. und richteten hier eine Civitas ein.

Der heutige Ort Vila Verde bestand bereits im 10. Jahrhundert. Im 11. Jahrhundert gehörte das Gebiet der Gräfin Mumadona, die es mit einer Urkunde aus dem Jahr 1089 an die Kirche Igreja de Santo António verkaufte. Im 14. Jahrhundert erhielt der Ort neue Befestigungen. Der Penegateturm ist erhalten geblieben.

Im Verlauf der verschiedenen der Verwaltungsreformen nach der Liberalen Revolution 1822 und dem folgenden Miguelistenkrieg wurde am 24. Oktober 1855 der eigenständige Kreis Vila Verde gegründet, nach Auflösung der Kreise Pico de Regalados, Vila Chã e Larim, Penal und Prado.[4]

VerwaltungBearbeiten

Der KreisBearbeiten

 

Vila Verde ist Sitz eines gleichnamigen Kreises (Concelho) im Distrikt Braga. Am 30. Juni 2011 hatte der Kreis 47.789 Einwohner auf einer Fläche von 228,7 km²[3].

Die Nachbarkreise sind (im Uhrzeigersinn im Norden beginnend): Ponte da Barca, Terras de Bouro, Amares, Braga, Barcelos sowie Ponte de Lima.

 
Die Gemeindekirche (Igreja Paroquial, auch Igreja de São Paio) von Vila Verde

Mit der Gebietsreform im September 2013 wurden mehrere Gemeinden zu neuen Gemeinden zusammengefasst, sodass sich die Zahl der Gemeinden von zuvor 58 auf 33 verringerte.[5]

Die folgenden Gemeinden (Freguesias) liegen im Kreis Vila Verde:

 
Kreis Vila Verde
Gemeinde Einwohner
(2011)
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
LAU-
Code
Aboim da Nóbrega e Gondomar 1.058 14,41 73 031359
Atães 520 4,04 129 031304
Cabanelas 2.102 6,74 312 031308
Carreiras e Carreiras 930 4,40 211 031361
Cervães 1.981 10,89 182 031309
Coucieiro 531 4,22 126 031311
Dossãos 500 3,35 149 031313
Escariz e Escariz 749 5,78 130 031362
Esqueiros, Nevogilde e Travassós 1.035 5,02 206 031363
Freiriz 1.099 5,84 188 031316
Geme 551 1,60 345 031317
Laje 2.895 4,67 620 031323
Lanhas 581 1,83 318 031324
Loureira 1.152 1,76 655 031325
Marrancos e Arcozelo 909 6,49 140 031364
Moure 1.421 4,50 316 031328
Oleiros 1.169 3,78 309 031330
Oriz e Oriz 571 6,06 94 031365
Parada de Gatim 793 3,22 247 031331
Pico 610 2,80 218 031335
Pico de Regalados, Gondiães e Mós 1.515 9,53 159 031366
Ponte 483 3,41 142 031337
Ribeira do Neiva 3.807 33,76 113 031360
Sabariz 443 2,07 214 031340
Sande, Vilarinho, Barros e Gomide 1.564 12,38 126 031367
São Miguel do Prado 717 5,51 130 031350
Soutelo 2.102 4,17 504 031352
Turiz 1.746 3,62 482 031354
Vade 1.677 15,64 107 031369
Valbom, Passô e Valbom 642 6,19 104 031368
Valdreu 516 17,96 29 031355
Vila de Prado 4.472 5,52 811 031342
Vila Verde e Barbudo 7.047 7,52 937 031370
Kreis Vila Verde 47.789 228,68 209 0313

BevölkerungsentwicklungBearbeiten

 
Die Bibliothek von Vila Verde
Einwohnerzahl im Kreis Vila Verde (1864–2011)
1864 1900 1930 1960 1981 1991 2001 2011
31.442 32.053 36.990 42.256 44.432 44.056 46.579 47.768

Kommunaler FeiertagBearbeiten

  • 13. Juni

StädtepartnerschaftenBearbeiten

 
Maria do Céu Nogueira

Söhne und Töchter der StadtBearbeiten

WeblinksBearbeiten

Commons: Vila Verde – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

EinzelnachweiseBearbeiten

  1. www.ine.pt – Indikator Resident population by Place of residence and Sex; Decennial in der Datenbank des Instituto Nacional de Estatística
  2. a b Übersicht über Code-Zuordnungen von Freguesias auf epp.eurostat.ec.europa.eu
  3. a b www.ine.pt – Indikator Resident population by Place of residence and Sex; Decennial in der Datenbank des Instituto Nacional de Estatística
  4. www.verportugal.net, abgerufen am 15. Februar 2014
  5. Veröffentlichung der administrativen Neuordnung im Gesetzesblatt Diário da República vom 28. Januar 2013, abgerufen am 16. März 2014
  6. www.lohmar.de (Memento des Originals vom 22. Februar 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.lohmar.de, abgerufen am 15. Februar 2014
  7. Website der Gemeinde Petit-Couronne, abgerufen am 15. Februar 2014
  8. Website der Gemeinde Saint-Mandé (Memento des Originals vom 15. Juli 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.mairie-saint-mande.fr (siehe unter Avec Qui?), abgerufen am 15. Februar 2014