Die 8. Etappe der Tour de France 2024 findet am 6. Juli 2024 statt. Sie führt die 111. Austragung des französischen Etappenrennens in die nördlichere Region Grand Est. Der Start erfolgt in Semur-en-Auxois, ehe das Ziel nach 183,4 großteils flachen Kilometern in Colombey les Deux Églises erreicht wird. Nach der Etappe werden die Fahrer 1324,4 Kilometer absolviert haben was 37,87 % der Gesamtdistanz entspricht.

8. Etappe der Tour de France 2024
Das Charles de Gaulle Monument in Colombey-les-Deux-Églises
Allgemeines
Etappe8. Etappe، Tour de France 2024
StreckentypHügelige Etappe Hügelige Etappe
Datum6. Juli 2024
Etappenlänge183,4 km
LandFRA Frankreich
StartSemur-en-Auxois
ZielColombey les Deux Églises
Höhenmeter2.291 m
◀7. Etappe9. Etappe▶
Dokumentation

Streckenverlauf

Bearbeiten

Der neutralisierte Start erfolgt in Semur-en-Auxois auf der Rue de la Liberté (D954). Nach wenigen Metern biegen die Fahrer auf die D103N ab, ehe sie über die Rue du Huit Mai zur D970 gelangen. Dieser folgen sie bis Saint-Euphrône. Über eine kleine Nebenstraße geht es im Anschluss nach Villenotte, ehe das Rennen nach 8,8 Kilometern auf der D9 freigegeben wird.

Nach dem offiziellen Start führt die Strecke über Pouillenay und Vitteaux in Richtung Südosten, ehe mit der Côte de Vitteaux (493 m), Côte de Villy-en-Auxois (480 m) und der Côte de Verrey-sous-Salmaise (518 m) drei Bergwertungen innerhalb von 15 Kilometern folgen. Während Erstere und Letztere als Anstiege der 3. Kategorie gelten, wurde die Côte de Villy-en-Auxois als Bergwertung der 4. Kategorie klassifiziert. Die Wertungen werden bei den Kilometermarken 24,1, 32,5 und 38,8 abgenommen. Von Saint-Seine-l’Abbaye geht es im Anschluss in Richtung Norden wo, in Lamargelle der einzige Zwischensprint bei Kilometer 59 erfolgt. Auf hügligem Terrain geht es über Minot zur Côte de Santenoge (459 m), die nach 96,7 Kilometern auf der D150 überquert wird. Sie gilt ebenfalls als Bergwertung der 4. Kategorie. Nach einer nicht-kategorisierten Steigung bei Bay-sur-Aube, folgt die letzte Bergwertung der 4. Kategorie 61 Kilometer vor dem Ziel auf der D154. Sie trägt den Namen Côte de Giey-sur-Aujon (396 m) und weist auf einer Länge von 1,2 Kilometern eine durchschnittliche Steigung von 8,4 % auf. Die nachfolgenden Kilometer führen flacher über Leffonds, Chaumont und Bologne, ehe 14 Kilometer vor dem Ziel bei Sexfontaines eine kurze, nicht-kategorisierte Steigung folgt. Die letzten flachen Kilometer führen auf der D619 nach Colombey les Deux Églises. Der Zielstrich befindet sich auf der Route Nationale 19, wobei die letzten Meter leicht ansteigen.[1]

Streckenführung
Ort Kilometer Länge (km) Höhe (m) Ø Steigung max. Steigung
neutralisierter Start Semur-en-Auxois (Rue de la Liberté) −8,8
offizieller Start Juilly (D9) 0
Bergwertung (3. Kategorie) Côte de Vitteaux 24,1 2 493 7,3 %
Bergwertung (4. Kategorie) Côte de Villy-en-Auxois 32,5 2,4 480 5,5 %
Bergwertung (3. Kategorie) Côte de Verrey-sous-Salmaise 38,8 2,9 518 6 %
Zwischensprint Lamargelle 59
Bergwertung (4. Kategorie) Côte de Santenoge 96,7 1,1 459 8,1 %
Bergwertung (4. Kategorie) Côte de Giey-sur-Aujon 117,7 1,2 396 8,4 %
Ziel Colombey les Deux Églises 183,4

Ergebnis

Bearbeiten
 Etappenergebnis
FahrerLandTeamZeit
Quellen: ProCyclingStats Cycling Quotient

Gesamtstände

Bearbeiten
 Gesamtwertung
FahrerLandTeamZeit
Quellen: ProCyclingStats Cycling Quotient


 Punktewertung
FahrerLandTeamPunkte


 Bergwertung
FahrerLandTeamPunkte


 Nachwuchswertung
FahrerLandTeamZeit


 Mannschaftswertung
TeamLandZeit


Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Etappe 8 - Semur-en-Auxois > Colombey-les-deux-Églises - Tour de France 2024. Abgerufen am 1. Juni 2024.
Bearbeiten