Die Taça de Portugal 1943/44 war die sechste Austragung des portugiesischen Pokalwettbewerbs. Er wurde vom portugiesischen Fußballverband ausgetragen. Das Finale fand am 28. Mai 1944 im Estádio José Manuel Soares von Lissabon statt. Pokalsieger wurde Titelverteidiger Benfica Lissabon.

Taça de Portugal 1943/44
Logo des portugiesischen Fußballverbandes
Pokalsieger Benfica Lissabon (3. Titel)
Finale 28. Mai 1944
Finalstadion Estádio José Manuel Soares, Lissabon
Mannschaften 16
Spiele 30
Tore 137  (ø 4,57 pro Spiel)
Taça de Portugal 1942/43

Bis zum Halbfinale wurden alle Begegnungen in Hin- und Rückspiel ausgetragen. Bei Gleichstand in den beiden Spielen gab es ein Entscheidungsspiel.

Teilnehmende Teams

Bearbeiten
Primeira Divisão (10) Segunda Divisão (6)

Achtelfinale

Bearbeiten
Gesamt Hinspiel Rückspiel
Académica de Coimbra 13:30 SC Salgueiros 6:2 7:1
Belenenses Lissabon 4:0 Atlético CP 2:0 2:0
Luso Beja 2:8 Benfica Lissabon 1:4 1:4
GD Estoril Praia 6:3 CF Unidos 3:2 3:1
FC Porto 5:3 Sporting Lissabon 2:0 3:3
União de Coimbra 4:3 SC Olhanense 4:0 0:3
Vitória Guimarães 6:4 SC Vila Real 4:1 2:3
Vitória Setúbal 3:1 FC Famalicão 2:0 1:1

Viertelfinale

Bearbeiten
Gesamt Hinspiel Rückspiel
Académica de Coimbra 4:4 Vitória Setúbal 3:1 1:3
Belenenses Lissabon 03:10 Benfica Lissabon 1:2 2:8
GD Estoril Praia 5:3 FC Porto 3:2 2:1
Vitória Guimarães 8:2 União de Coimbra 1:1 7:1

Entscheidungsspiel

Bearbeiten
Ergebnis
Académica de Coimbra 3:0 Vitória Setúbal

Halbfinale

Bearbeiten
Gesamt Hinspiel Rückspiel
Benfica Lissabon 7:2 Académica de Coimbra 6:1 1:1
GD Estoril Praia 9:1 Vitória Guimarães 5:0 4:1
Paarung   Benfica Lissabon  GD Estoril Praia
Ergebnis 8:0 (4:0)
Datum 28. Mai 1944[1]
Stadion Estádio José Manuel Soares, Lissabon
Schiedsrichter Carlos Canuto
Tore   1:0 Rogério Pipi (13.)
  2:0 Julinho (15.)
  3:0 Julinho (29.)
  4:0 Arsénio Duarte (35.)
  5:0 Rogério Pipi (56.)
  6:0 Rogério Pipi (69.)
  7:0 Rogério Pipi (75.)
  8:0 Rogério Pipi (86.)
Benfica Lissabon António MartinsFrancisco Ferreira, César Ferreira, Francisco Albino, Rogério Pipi, João Silva, António CarvalhoJoaquim Teixeira, Julinho, Guilherme Espírito Santo, Arsénio Duarte
Cheftrainer: János Biri (Ungarn 1940  Ungarn)
GD Estoril Praia Indalécio – Montés, Armindo, Joaquim Pacheco – Francisco Júlio, Passos, Rogério Cruz, António Figueiredo (C)  – Aníbal Rendas, João Nunes, Amador.
Cheftrainer: Augusto Silva
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Mannschaftsaufstellungen Finale. In: zerozero.pt. Abgerufen am 19. Mai 2021 (portugiesisch).