Die Steel Wings Linz sind eine österreichischer Eishockeymannschaft aus Linz (Oberösterreich), die seit 2022 wieder zum EHC Linz gehört und seit 2019 an der multinationalen Alps Hockey League teilnimmt. Die Heimspiele der Mannschaft werden in der LINZ AG Eisarena mit 4865 Plätzen ausgetragen.

Steel Wings Linz
Steel Wings Linz
Vereinsinformationen
Geschichte EHC Linz II (bis 2019)
Steel Wings Linz (seit 2019)
Standort Linz
Spitzname Stahlstädter
Stammverein EHC Linz
Liga Alps Hockey League
Spielstätte LINZ AG Eisarena
Kapazität 4865 Plätze Plätze
Cheftrainer Matej Hočevar
Kapitän Marcel Mayrhofer
Saison 2022/2023

Geschichte

Bearbeiten

Die Steel Wings Linz sind aus der zweiten Mannschaft des EHC Linz hervorgegangenen und wurden von Robert Lukas, Roman Valant und Konrad Linner ins Leben gerufen. Der Spielbetrieb in der Alps Hockey League wurde 2019 aufgenommen. Im November 2020 spalteten sich die Steel Wings Linz von den Black Wings Linz ab und wurden ein unabhängiger Verein.[1] Der Vorstand der Steel Wings Linz besteht seit 2021 aus Robert Lukas, Roman Valant, Konrad Linner und Harald Reitinger. Neben der ersten Mannschaft betreibt der Verein in Zusammenarbeit mit der Eishockey-Akademie Oberösterreich seit Sommer 2021 Nachwuchsarbeit in den Altersklassen U9 bis U14.[2] 2022 wurden die Steel Wings und die Nachwuchsmannschaften wieder in den EHC Linz eingegliedert und der separate Verein aufgelöst.[3]

Trainergeschichte

Bearbeiten
Nation Trainer Zeitspanne
Tschechien  Karel Soudek Sept. 2019 – Sept. 2020
Deutschland  Guido Lamberti-Charles Sept. 2020 – Apr. 2021[4]
Osterreich  Philipp Lukas April 2021 – 2022[5]
Slowenien  Matej Hočevar

Mannschaft

Bearbeiten
Saison 2021/2022
Nr. Nat. Spieler Position Geburtsdatum Geburtsort
Osterreich  Simon Reder D 30.04.2003
Kanada  Vereinigte Staaten  Alec Tiley D 27.04.1998 Springfield
Osterreich  Benjamin Ehab Mosaad F 25.06.2002
Osterreich  Philipp Mair D 23.07.2003 Zell am See
Osterreich  Christian Kovanecz F 10.03.2001
Slowakei Osterreich  Adam Fedor F 20.02.2002
Finnland  Niko Lahtinen LW/RW 06.04.1996 Riihimäki
Kanada  Kevin Mikael Farren C 19.04.2000 Richmond
Osterreich  Manuel Feldbaumer F 18.01.2002
Schweden  Isak Ekelund C 25.04.2000 Norrköping
Osterreich  Fabio Rohm F 01.06.1998
Kanada  Brodi Stuart LW 10.03.2000 Langley
Lettland  Arturs Brikmanis D 30.03.2001 Riga
Osterreich  Samson Pieller F 06.10.2002
Osterreich  Schweiz  Laurin Liesch D 16.05.2002 Chur
Osterreich  Patrick Gaffal D 12.10.1994 Linz
Slowakei  Denis Bulak D 20.11.2000 Topolcany
Osterreich  Sebastian Wilding F 22.11.2003 Leoben
Tschechien  Adam Dvořák D 14.08.2003 Ceske Budejovice
Osterreich  Iacopo Granza D 18.05.2001 Villach
Osterreich  Luca Egger G 13.09.2000 Villach
Osterreich  Leonhard Sommer G 24.05.2002 Linz
Osterreich  Elias Koller F 28.02.2003 Linz
Osterreich  Raffael Aigner F 14.01.2005
Osterreich  Dominik Stöttner F 24.04.2004
Osterreich  Deutschland  Marcel Kunzemann F 16.01.2001 Ehenbichl

[6]

Fankultur

Bearbeiten

Seit der Saison 2020/2021 werden die Steel Wings Linz vom Fanclub Stahlhart Linz unterstützt.

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Steel Wings News Admin: Steel Wings sind eigenständig! - Steel Wings Linz. In: steelwings.at. 10. November 2020, abgerufen am 28. September 2021.
  2. Steel Wings präsentierten neuen Vorstand. Abgerufen am 27. September 2021.
  3. Laola 1, Die Black Wings Linz stellen sich neu auf, 17. Februar 2022
  4. guido Archive. In: Steel Wings Linz. Abgerufen am 27. September 2021 (deutsch).
  5. Philipp Lukas ist neuer Headcoach der Steel Wings Linz. Abgerufen am 27. September 2021.
  6. Steel Wings Linz at eliteprospects.com. Abgerufen am 27. September 2021 (englisch).