Sainte-Anne-sur-Vilaine

französische Gemeinde

Sainte-Anne-sur-Vilaine (bretonisch: Santez-Anna-ar-Gwilen; Gallo: Saentt-Ann-sur-Vilaèyn) ist eine französische Gemeinde mit 1.037 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Ille-et-Vilaine in der Region Bretagne. Sie gehört zum Arrondissement Redon und zum Kanton Bain-de-Bretagne. Die Einwohner werden Saintanais genannt.

Sainte-Anne-sur-Vilaine
Santez-Anna-ar-Gwilen
Sainte-Anne-sur-Vilaine (Frankreich)
Sainte-Anne-sur-Vilaine (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bretagne
Département (Nr.) Ille-et-Vilaine (35)
Arrondissement Redon
Kanton Bain-de-Bretagne
Gemeindeverband Bretagne Porte de Loire Communauté
Koordinaten 47° 44′ N, 1° 49′ WKoordinaten: 47° 44′ N, 1° 49′ W
Höhe 2–85 m
Fläche 28,57 km²
Einwohner 1.037 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 36 Einw./km²
Postleitzahl 35390
INSEE-Code
Website https://www.sainte-anne-survilaine.com/

Rathaus von Sainte-Anne-sur-Vilaine

Geografie

Bearbeiten

Sainte-Anne-sur-Vilaine liegt an der Grenze zum Département Loire-Atlantique, etwa 43 Kilometer südsüdwestlich von Rennes an der Vilaine, die die westliche Gemeindegrenze bildet. Umgeben wird Sainte-Anne-sur-Vilaine von den Nachbargemeinden Guipry-Messac im Norden, La Noë-Blanche im Nordosten, Grand-Fougeray im Osten, Pierric im Süden sowie Langon im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

Bearbeiten
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2013 2020
Einwohner 981 880 846 797 737 779 950 992 1034
Quellen: Cassini und INSEE[1]

Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten
  • Kirche Sainte-Anne, 1832 bis 1846 erbaut
  • Kapelle Sainte-Anne aus dem Jahre 1940
  • Schloss Port-de-Roche aus dem 17./18. Jahrhundert
  • Mühle von Belle

Literatur

Bearbeiten
  • Le Patrimoine des Communes d’Ille-et-Vilaine. Flohic Editions, Band 1, Paris 2000, ISBN 2-84234-072-8, S. 648–651.
Bearbeiten
Commons: Sainte-Anne-sur-Vilaine – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Sainte-Anne-sur-Vilaine auf der Website des Insee