Saint-Salvadou

französische Gemeinde im Département Aveyron

Saint-Salvadou ist eine Ortschaft und eine ehemalige französische Gemeinde mit 390 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Aveyron in der Region Okzitanien. Sie gehörte zum Arrondissement Villefranche-de-Rouergue und zum Kanton Aveyron et Tarn.

Saint-Salvadou
Saint-Salvadou (Frankreich)
Saint-Salvadou (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département Aveyron
Arrondissement Villefranche-de-Rouergue
Gemeinde Le Bas Ségala
Koordinaten 44° 17′ N, 2° 6′ OKoordinaten: 44° 17′ N, 2° 6′ O
Postleitzahl 12200
Ehemaliger INSEE-Code 12245
Eingemeindung 1. Januar 2016
Status Commune déléguée

Saint-Salvadou

Mit Wirkung vom 1. Januar 2016 wurden die früheren Gemeinden La Bastide-l’Évêque, Saint-Salvadou und Vabre-Tizac zur Commune nouvelle mit dem Namen Le Bas Ségala zusammengelegt und haben in der neuen Gemeinde den Status einer Commune déléguée inne.[1] Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort La Bastide-l’Éveque.

Nachbarorte sind Morlhon-le-Haut im Norden, La Bastide-l’Évêque im Nordosten, La Capelle-Bleys im Osten, Vabre-Tizac im Südosten, Lunac im Südwesten und Sanvensa im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

Bearbeiten
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 2012 2013 2015
Einwohner 689 608 546 520 505 432 407 385 390 384

Persönlichkeiten

Bearbeiten
  • Justin Bessou (1845–1918), römisch-katholischer Geistlicher und Schriftsteller
Bearbeiten
Commons: Saint-Salvadou – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Erlass der Präfektur Nr. 2015-310-01 vom 6.11.2015, nach dem die Commune nouvelle Le Bas Ségala gebildet wurde. (Memento des Originals vom 6. April 2023 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.aveyron.gouv.fr