Rosenkranzkirche

Wikimedia-Begriffsklärungsseite
(Weitergeleitet von Rosenkranzkapelle)

Als Rosenkranzkirche werden Kirchenbauten mit dem Patrozinium Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz bezeichnet, Patronatsfest ist das Rosenkranzfest am 7. Oktober. Kirchen Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz, die zur Basilika minor erhoben wurden, nennt man Rosenkranzbasilika.

Vereinzelt werden auch Kirchen mit anderem Patrozinium aufgrund einer Rosenkranzdarstellung oder anderer Bezüge zum Rosenkranz so genannt. Bis zur Einführung des Festes Maria Königin für die Gesamtkirche im Jahre 1954 wurden zahlreiche Kirchen dem Patronat Maria Rosenkranzkönigin (Regina Sacratissimi Rosarii) anvertraut.

Legende:

  • Kathedralen, Basiliken und ähnliche
  • Die Rosenkranzkirchen mit anderem Patrozinium finden sich bei den Länderabschnitten an das Ende gestellt.

Liste Bearbeiten

Argentinien Bearbeiten

Bangladesch Bearbeiten

Bosnien und Herzegowina Bearbeiten

Chile Bearbeiten

Deutschland Bearbeiten

Frankreich Bearbeiten

Grenada Bearbeiten

Griechenland Bearbeiten

Guatemala Bearbeiten

Indien Bearbeiten

Irak Bearbeiten

Iran Bearbeiten

Italien Bearbeiten

Kanada Bearbeiten

Kap Verde Bearbeiten

Kiribati Bearbeiten

Kosovo Bearbeiten

Mexiko Bearbeiten

Namibia Bearbeiten

Niederlande Bearbeiten

Österreich Bearbeiten

Osttimor Bearbeiten

Peru Bearbeiten

Philippinen Bearbeiten

Polen Bearbeiten

Portugal Bearbeiten

Schweiz Bearbeiten

Slowenien Bearbeiten

Uruguay Bearbeiten

Vereinigte Staaten Bearbeiten

Weblinks Bearbeiten

Commons: Rosenkranzkirchen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Königin-des-Rosenkranzes-Kirchen – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. @1@2Vorlage:Toter Link/www.diocesicastellaneta.netParrocchia nella città di Palagianello (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2018. Suche in Webarchiven), diocesicastellaneta.net (Abb. der Kirche der Moderne)
  2. Mary Queen of the Holy Rosary Catholic Church
  3. Mary Queen of The Rosary Parish