Provinz Fermo
Italienische Provinz
Die Provinz Fermo (italienisch: Provincia di Fermo) ist die fünfte Provinz in der Region Marken. Die Hauptstadt heißt Fermo. Die Provinz wurde 2004 gesetzlich eingeführt. Im Juni 2009 fanden die ersten Wahlen zum Provinzrat statt. Die Provinz Fermo schließt 40 Gemeinden (Kommunen) ein und hat etwa 173.004 Einwohner (Stand 31. Dezember 2019) auf einer Fläche von 860 km².
Provinz Fermo | |
---|---|
![]() |
|
Staat: | Italien |
Region: | Marken |
Hauptstadt: | Fermo |
Fläche: | 860 km² |
Einwohner: | 173.004 (31. Dez. 2019)[1] |
Bevölkerungsdichte: | 201 Einwohner/km² |
Anzahl Gemeinden: | 40 |
Kfz-Kennzeichen: | FM |
ISO-3166-2-Kennung: | IT-FM |
Website: | Provinz Fermo |
Das Gebiet der Provinz Fermo grenzt im Norden an die Provinz Macerata und gehörte von 1861 bis 2004 zur Provinz Ascoli Piceno.
Größte GemeindenBearbeiten
(Einwohnerzahlen Stand 31. Dezember 2019)
Gemeinde | Einwohner |
---|---|
Fermo | 36.988 |
Porto Sant’Elpidio | 26.395 |
Sant’Elpidio a Mare | 17.181 |
Porto San Giorgio | 16.101 |
Montegranaro | 12.785 |
Monte Urano | 8083 |
Montegiorgio | 6619 |
Amandola | 3471 |
Die Liste der Gemeinden in den Marken beinhaltet alle Gemeinden der Provinz mit Einwohnerzahlen.
WeblinksBearbeiten
Commons: Provinz Fermo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Webseite der Provinz Fermo (italienisch)
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.