Montegiorgio
italienische Gemeinde
Montegiorgio (im lokalen Dialekt Muntijorgiu oder Muntijorgio) ist eine italienische Gemeinde (comune) mit 6619 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Fermo in den Marken. Die Gemeinde liegt etwa 15 Kilometer westsüdwestlich von Fermo und etwa 19 Kilometer südsüdöstlich von Macerata. Südwestlich wird Montegiorgio durch den Tenna begrenzt.
Montegiorgio | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Marken | |
Provinz | Fermo (FM) | |
Koordinaten | 43° 8′ N, 13° 32′ O | |
Höhe | 411 m s.l.m. | |
Fläche | 47,4 km² | |
Einwohner | 6.619 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 63833 | |
Vorwahl | 0734 | |
ISTAT-Nummer | 109017 | |
Bezeichnung der Bewohner | Montegiorgesi | |
Schutzpatron | Georg | |
Website | Montegiorgio |
GeschichteBearbeiten
Um das Jahr 1000 wird der Ort als Mons Sanctae Marie in Georgio erwähnt.
VerkehrBearbeiten
Mit der Schließung der Schmalspurbahn (950 mm) von Porto San Giorgio nach Amandola 1958 wurde auch der Bahnhof von Montegiorgio geschlossen.
Bei Montegiorgio gibt es einen kleinen Flugplatz (Aviosuperficie Guido Paci) für die Allgemeine Luftfahrt.
PersönlichkeitenBearbeiten
- Francesco Saverio Passari (1744–1808), römisch-katholischer Titularbischof von Larissa
- Domenico Alaleona (1881–1928), Komponist und Musikwissenschaftler
- Carlotta Maggiorana (* 1992), Schauspielerin
WeblinksBearbeiten
Commons: Montegiorgio – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.