Provinz Brindisi
italienische Provinz in Apulien
Die Provinz Brindisi (italien. Provincia di Brindisi) ist eine italienische Provinz der Region Apulien. Hauptstadt ist Brindisi. Sie wurde im Jahr 1927 als Abspaltung von der alten Provinz Terra d’Otranto gegründet, die schon seit dem Königreich Sizilien existierte.
Provinz Brindisi | |
---|---|
![]() |
|
Staat: | Italien |
Region: | Apulien |
Hauptstadt: | Brindisi |
Fläche: | 1.839 km² |
Einwohner: | 390.456 (31. Dez. 2019)[1] |
Bevölkerungsdichte: | 212 Einwohner/km² |
Anzahl Gemeinden: | 20 |
Postleitzahl: | 72100, 72010–72029 |
Kfz-Kennzeichen: | BR |
ISO-3166-2-Kennung: | IT-BR |
ISTAT-Nummer: | 074 |
Website: | Provinz Brindisi |
Sie hat 390.456 Einwohner (Stand 31. Dezember 2019) in 20 Gemeinden auf einer Fläche von 1839,46 km².
GemeindenBearbeiten
(Einwohnerzahlen Stand 31. Dezember 2019)
Gemeinde | Einwohner |
---|---|
Brindisi | 85.881 |
Fasano | 39.566 |
Francavilla Fontana | 35.935 |
Ostuni | 31.083 |
Mesagne | 26.465 |
Ceglie Messapica | 19.501 |
San Vito dei Normanni | 18.881 |
Carovigno | 17.213 |
Oria | 14.950 |
Latiano | 14.073 |
San Pietro Vernotico | 13.394 |
Cisternino | 11.470 |
Torre Santa Susanna | 10.368 |
San Pancrazio Salentino | 9655 |
Villa Castelli | 9181 |
Erchie | 8475 |
San Donaci | 6376 |
Cellino San Marco | 6392 |
San Michele Salentino | 6279 |
Torchiarolo | 5318 |
WeblinksBearbeiten
- Offizielle Seite der Provinz (italienisch)
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.