Powiat Tatrzański
Südlichster Powiat (Kreis) Polens
Der Powiat Tatrzański ist der südlichste Powiat (Kreis) der polnischen Woiwodschaft Kleinpolen. Er liegt südlich der Beskiden und grenzt im Norden an den Powiat Nowotarski sowie im Süden an die Slowakei.
Powiat Tatrzański | |
---|---|
![]() |
![]() |
Basisdaten | |
Staat: | Polen |
Woiwodschaft: | Kleinpolen |
Kreisstadt: | Zakopane |
Fläche: | 471,62 km2 |
Einwohner: | 65.162 (30. Juni 2008[1]) |
Kfz-Kennzeichen: | KTT
|
Kreisgliederung | |
Stadtgemeinden: | 1 |
Stadt- und Landgemeinden: | - |
Landgemeinden: | 4 |
Starostei (Stand: ) | |
Starost: | Andrzej Gąsienica-Makowski |
Adresse: | ul. Ciągłówka 11 34-500 Zakopane |
Webpräsenz: | www.powiat.tatry.pl |
Gemeinden Bearbeiten
Der Powiat umfasst fünf Gemeinden, die in eine Stadt- (gmina miejska) und vier Landgemeinden (gmina wiejska) unterschieden werden: