Portal:Deutsches Kaiserreich/Politik/Reichsleitung

Kabinette

Kabinett Bismarck (1871–1890) - Kabinett Caprivi (1890–1894) - Kabinett Hohenlohe-Schillingsfürst (1894–1900) - Kabinett Bülow (1900–1909) - Kabinett Bethmann Hollweg (1909–1917) - Kabinett Michaelis (1917) - Kabinett Hertling (1917–1918) - Kabinett Baden (1918)


Reichskanzler Otto von Bismarck - Leo von Caprivi - Chlodwig zu Hohenlohe-Schillingsfürst - Bernhard von Bülow - Theobald von Bethmann Hollweg - Georg Michaelis - Georg von Hertling - Max von Baden


Reichsämter

Auswärtiges Amt (ab 1871) - Kaiserliche Admiralität (1872), ab 1889 das Reichsmarineamt - Reichseisenbahnamt (ab 1873) - Generalpostmeister (1876–1880) bzw. Reichspostamt (ab 1880) - Reichskanzleramt für Elsaß-Lothringen (1876–1879) bzw. das Ministerium für Elsaß-Lothringen (ab 1879) - Reichsjustizamt (ab 1877) - Reichsschatzamt (ab 1879) - Reichsamt des Innern (ab 1879) - Reichskolonialamt - Reichsernährungsamt (ab 1916) - Reichswirtschaftsamt (ab 1917) - Reichsarbeitsamt (ab 1918)


Organisation und Repräsentation

Reichskanzlei - Wilhelmstraße - Friedrichsruh - Bismarck-Mausoleum - Bismarckdenkmal - Hamburger Bismarck-Denkmal