Politischer Beamter
Politischer Beamter ist ein Beamter, wenn er ein Amt bekleidet, bei dessen Ausübung er in fortdauernder Übereinstimmung mit den grundsätzlichen politischen Ansichten und Zielen der Regierung stehen muss (§ 30 Abs. 1 BeamtStG). Politische Beamte können nach den Regelungen in § 54 Bundesbeamtengesetz (BBG) bzw. § 30 Beamtenstatusgesetz (BeamtStG) jederzeit in den einstweiligen Ruhestand versetzt werden. Befinden sie sich im Beamtenverhältnis auf Probe, können sie jederzeit entlassen werden.
BundesbeamteBearbeiten
Wer ein politischer Beamter ist und dementsprechend in den Einstweiligen Ruhestand versetzt werden kann, ist für Bundesbeamte in § 54 Bundesbeamtengesetz (BBG) geregelt. Demnach sind folgende Beamte auf Lebenszeit erfasst:
- Staatssekretäre (Besoldungsgruppe B 11);
- der Chef Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung (Besoldungsgruppe B 11), dessen Stellvertreter und der stellvertretende Sprecher der Bundesregierung (jeweils Besoldungsgruppe B 10);
- Ministerialdirektoren, in der Regel Abteilungsleiter in Bundesministerien, (Besoldungsgruppe B 9);
- Beamte des höheren Dienstes im auswärtigen Dienst (ab Besoldungsgruppe B 3, sowie Botschafter der Besoldungsgruppe A 16);
- Beamte der Nachrichtendienste des Bundes (Bundesnachrichtendienst (BND), Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) und Militärischer Abschirmdienst (MAD)) ab der Besoldungsgruppe B 6.
- Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (Besoldungsgruppe R 9, entspricht Besoldungsgruppe B 9),
- der Präsident des Bundeskriminalamtes, der Präsident des Bundespolizeipräsidiums, der Präsident der Generalzolldirektion, die Präsidenten des Bundesamtes für Personalmanagement der Bundeswehr, des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr sowie des Bundesamtes für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr (jeweils Besoldungsgruppe B 9).
Die Auflistung zeigt, dass Ämter, deren Ausübung in fortdauernder Übereinstimmung mit den grundsätzlichen politischen Ansichten und Zielen der Regierung stehen müssen, im Bereich des Auswärtigen Dienstes am weitesten gefasst ist. Bei den Nachrichtendiensten reicht die Definition des politischen Beamten bis zur Besoldungsgruppe B 6. Grundsätzlich sind alle Beamten der Besoldungsgruppe B 9 und höher Politische Beamte, es sei denn, sie bekleiden das Amt eines Bundesbankdirektors, eines Direktors beim Bundesverfassungsgericht, das des Präsidenten des Bundesamtes für Soziale Sicherung oder des Bundesverwaltungsamtes, eines Vizepräsidenten oder des Präsidenten des Bundesrechnungshofes sowie des Präsidenten der Deutschen Rentenversicherung Bund.
Liste der politischen BeamtenBearbeiten
Aktuell sind die folgenden Personen als politische Beamte im Dienst:
Name | Partei | Behörde | Amtsbezeichnung | Besoldungsgruppe |
---|---|---|---|---|
Stephan Steinlein | SPD | BPrA | Staatssekretär, Chef des Bundespräsidialamtes | B 11 |
Thomas Bagger | BPrA | Ministerialdirektor | B 9 | |
Angelika Schlunck | BPrA | Ministerialdirektorin | B 9 | |
Oliver Schmolke | BPrA | Ministerialdirektor | B 9 | |
Lorenz Müller[1] | BT | Staatssekretär, Direktor beim Deutschen Bundestag | B 11 | |
Arne Schlatmann | BT | Ministerialdirektor | B 9 | |
Uta Ulrike Handke-Leptien | BT | Ministerialdirektorin | B 9 | |
Helge Winterstein | BT | Ministerialdirektor | B 9 | |
Frank Sobolewski | BT | Ministerialdirektor | B 9 | |
Ute Rettler | BR | Staatssekretärin, Direktorin des Bundesrates | B 11 | |
Georg Kleemann | BR | Ministerialdirektor, Stellvertretender Direktor des Bundesrates | B 9 | |
Johannes Geismann | CDU | BKAmt | Staatssekretär und Beauftragter für die Nachrichtendienste des Bundes | B 11 |
Uwe Corsepius | BKAmt | Ministerialdirektor | B 9 | |
Jan Hecker | BKAmt | Ministerialdirektor | B 9 | |
Babette Kibele | BKAmt | Ministerialdirektorin | B 9 | |
Bernhard Kotsch | BKAmt | Ministerialdirektor | B 9 | |
Gesa Miehe-Nordmeyer | BKAmt | Ministerialdirektorin | B 9 | |
Lars-Hendrik Röller | BKAmt | Ministerialdirektor | B 9 | |
Rolf Bösinger | SPD | BMF | Staatssekretär | B 11 |
Werner Gatzer | SPD | BMF | Staatssekretär | B 11 |
Jörg Kukies | SPD | BMF | Staatssekretär | B 11 |
Wolfgang Schmidt | SPD | BMF | Staatssekretär | B 11 |
Peter Mießen | BMF | Ministerialdirektor | B 9 | |
Tanja Mildenberger | BMF | Ministerialdirektorin | B 9 | |
Rolf Möhlenbrock | BMF | Ministerialdirektor | B 9 | |
Stefan Ramge | BMF | Ministerialdirektor | B 9 | |
Martina Stahl-Hoepner | BMF | Ministerialdirektorin | B 9 | |
Uwe Schröder | BMF | Ministerialdirektor | B 9 | |
Thomas Westphal | BMF | Ministerialdirektor | B 9 | |
Anne Katrin Bohle | BMI | Staatssekretärin | B 11 | |
Hans-Georg Engelke | CDU | BMI | Staatssekretär | B 11 |
Markus Kerber | CDU | BMI | Staatssekretär | B 11 |
Markus Richter | CDU | BMI | Staatssekretär | B 11 |
Helmut Teichmann | CDU | BMI | Staatssekretär | B 11 |
Peter Batt | BMI | Ministerialdirektor | B 9 | |
Jörg Bentmann | BMI | Ministerialdirektor | B 9 | |
Thomas Binder | BMI | Ministerialdirektor | B 9 | |
Dagmar Busch | BMI | Ministerialdirektorin | B 9 | |
Michael Frehse | BMI | Ministerialdirektor | B 9 | |
Franz-Josef Hammerl | BMI | Ministerialdirektor | B 9 | |
Hans Hofmann | BMI | Ministerialdirektor | B 9 | |
Ansgar Hollah | BMI | Ministerialdirektor | B 9 | |
Stefan Kaller | BMI | Ministerialdirektor | B 9 | |
Andreas Könen | BMI | Ministerialdirektor | B 9 | |
Beate Lohmann | BMI | Ministerialdirektorin | B 9 | |
Monika Thomas | BMI | Ministerialdirektorin | B 9 | |
Antje Leendertse | SPD | AA | Staatssekretär | B 11 |
Andreas Michaelis | SPD | AA | Staatssekretär | B 11 |
Wolfgang Hermann Dold | AA | Ministerialdirektor | B 9 | |
Martin Kotthaus | AA | Ministerialdirektor | B 9 | |
Ina Lepel | AA | Ministerialdirektorin | B 9 | |
Patricia Flor | AA | Ministerialdirektorin | B 9 | |
Markus Potzel | AA | Ministerialdirektor | B 9 | |
Miguel Berger | AA | Ministerialdirektor | B 9 | |
Christophe Eick | AA | Ministerialdirektor | B 9 | |
Andreas Görgen | AA | Ministerialdirektor | B 9 | |
Konrad Arz von Straussenburg | AA | Ministerialdirektor | B 9 | |
Rüdiger König | AA | Ministerialdirektor | B 9 | |
Claudia Dörr-Voß | BMWi | Staatssekretärin | B 11 | |
Ulrich Nußbaum | BMWi | Staatssekretär | B 11 | |
Eckhard Franz | BMWi | Ministerialdirektor | B 9 | |
Winfried Horstmann | BMWi | Ministerialdirektor | B 9 | |
Harald Kuhne | BMWi | Ministerialdirektor | B 9 | |
Urban Rid | BMWi | Ministerialdirektor | B 9 | |
Kirsten Scholl | BMWi | Ministerialdirektorin | B 9 | |
Jörg Semmler | BMWi | Ministerialdirektor | B 9 | |
Gerd Billen | Grüne | BMJV | Staatssekretär | B 11 |
Margaretha Sudhof | SPD | BMJV | Staatssekretärin | B 11 |
Eva Schmierer | BMJV | Ministerialdirektorin | B 9 | |
Gabriele Nieradzik | BMJV | Ministerialdirektorin | B 9 | |
Ruth Schröder | BMJV | Ministerialdirektorin | B 9 | |
Bernhard Böhm | BMJV | Ministerialdirektor | B 9 | |
Christian Meyer-Seitz | BMJV | Ministerialdirektor | B 9 | |
Alfred Bindels | BMJV | Ministerialdirektor | B 9 | |
Helga Springeneer | BMJV | Ministerialdirektorin | B 9 | |
Björn Böhning | SPD | BMAS | Staatssekretär | B 11 |
Leonie Gebers | SPD | BMAS | Staatssekretärin | B 11 |
Rolf Schmachtenberg | SPD | BMAS | Staatssekretär | B 11 |
Wolfgang Wonneberger | BMAS | Ministerialdirektor | B 9 | |
Julia Borggräfe | SPD | BMAS | Ministerialdirektorin | B 9 |
Nermin Fazlic | SPD | BMAS | Ministerialdirektor | B 9 |
Elisabeth Neifer-Porsch | BMAS | Ministerialdirektorin | B 9 | |
Britta Loskamp | BMAS | Ministerialdirektorin | B 9 | |
Hans-Ludwig Flecken | BMAS | Ministerialdirektor | B 9 | |
Vanessa Ahuja | BMAS | Ministerialdirektorin | B 9 | |
Carsten Stender | SPD | BMAS | Ministerialdirektor | B 9 |
Gerd Hoofe | CDU | BMVg | Staatssekretär | B 11 |
Benedikt Zimmer | BMVg | Staatssekretär | B 11 | |
Karl Henning Bald | BMVg | Ministerialdirektor | B 9 | |
Andreas Conradi | BMVg | Ministerialdirektor | B 9 | |
Detlef Wächter | BMVg | Ministerialdirektor | B 9 | |
Barbara Wießalla | BMVg | Ministerialdirektorin | B 9 | |
Hermann Onko Aeikens | CDU | BMEL | Staatssekretär | B 11 |
Peter Bartodziej | BMEL | Ministerialdirektor | B 9 | |
Katharina Böttcher | BMEL | Ministerialdirektorin | B 9 | |
German Jeub | BMEL | Ministerialdirektor | B 9 | |
Bernhard Kühnle | BMEL | Ministerialdirektor | B 9 | |
Clemens Neumann | BMEL | Ministerialdirektor | B 9 | |
Thomas Windmöller | BMEL | Ministerialdirektor | B 9 | |
Juliane Seifert | SPD | BMFSFJ | Staatssekretärin | B 11 |
Heiko Geue | SPD | BMFSFJ | Ministerialdirektor | B 9 |
Petra Mackroth | BMFSFJ | Ministerialdirektorin | B 9 | |
Matthias von Schwanenflügel | BMFSFJ | Ministerialdirektor | B 9 | |
Christine Morgenstern | BMFSFJ | Ministerialdirektorin | B 9 | |
Bettina Bundszus-Cecere | BMFSFJ | Ministerialdirektorin | B 9 | |
Thomas Steffen | CDU | BMG | Staatssekretär | B 11 |
Ingo Behnel | BMG | Ministerialdirektor | B 9 | |
Thomas Müller | BMG | Ministerialdirektor | B 9 | |
Ulrich Orlowski | BMG | Ministerialdirektor | B 9 | |
Susanne Wald | BMG | Ministerialdirektorin | B 9 | |
Birgit Naase | BMG | Ministerialdirektorin | B 9 | |
Gottfried Ludewig | CDU | BMG | Ministerialdirektor | B 9 |
Tamara Zieschang | CDU | BMVI | Staatssekretärin | B 11 |
Michael Güntner | CDU | BMVI | Staatssekretär | B 11 |
Hugo Gratza | BMVI | Ministerialdirektor | B 9 | |
Reinhard Klingen | BMVI | Ministerialdirektor | B 9 | |
Stefan Krause | BMVI | Ministerialdirektor | B 9 | |
Tobias Miethaner | BMVI | Ministerialdirektor | B 9 | |
Norbert Salomon | BMVI | Ministerialdirektor | B 9 | |
Guido Zielke | BMVI | Ministerialdirektor | B 9 | |
Jochen Flasbarth | SPD | BMU | Staatssekretär | B 11 |
Dietmar Horn | BMU | Ministerialdirektor | B 9 | |
Karsten Sach | BMU | Ministerialdirektor | B 9 | |
Wolfgang Cloosters | BMU | Ministerialdirektor | B 9 | |
Regina Dube | BMU | Ministerialdirektorin | B 9 | |
Christian Luft | CDU | BMBF | Staatssekretär | B 11 |
Georg Schütte | CDU | BMBF | Staatssekretär | B 11 |
Wilfried Bernhard | BMBF | Ministerialdirektor | B 9 | |
Matthias Graf von Kielmansegg | BMBF | Ministerialdirektor | B 9 | |
Wolf-Dieter Lukas | BMBF | Ministerialdirektor | B 9 | |
Veronika von Messling | BMBF | Ministerialdirektorin | B 9 | |
Volker Rieke | BMBF | Ministerialdirektor | B 9 | |
Martin Jäger | CDU | BMZ | Staatssekretär | B 11 |
Gunther Beger | BMZ | Ministerialdirektor | B 9 | |
Ingrid-Gabriela Hoven | BMZ | Ministerialdirektorin | B 9 | |
Stefan Oswald | BMZ | Ministerialdirektor | B 9 | |
Claudia Warning | BMZ | Ministerialdirektorin | B 9 | |
Jürgen Müller | BfDI | Ministerialdirektor, Leitender Beamter beim Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit | B 9 | |
Christof Gramm | MAD | Präsident | B 9 | |
Burkhard Even | MAD | Vizepräsident | B 6 | |
Thomas Haldenwang | CDU | BfV | Präsident | B 9 |
Michael Niemeier | BfV | Vizepräsident | B 6 | |
Sinan Selen | BfV | Vizepräsident | B 6 | |
Bruno Kahl | CDU | BND | Präsident | B 9 |
Tania Freiin von Uslar-Gleichen | BND | Vizepräsidentin | B 6 | |
Steffen Seibert | CDU | BPA | Staatssekretär, Sprecher der Bundesregierung | B 11 |
Ulrike Demmer | SPD | BPA | Stv. Sprecherin der Bundesregierung, Stv. Leiterin BPA | B 10 |
Martina Fietz | BPA | Stellvertretende Sprecherin der Bundesregierung | B 10 | |
Tilman Seeger | BPA | Ministerialdirektor, Stellvertretender Chef des BPA | B 10 | |
Peter Frank | GBA | Generalbundesanwalt | R 9 | |
Holger Münch | BKA | Präsident | B 9 | |
Dieter Romann | BPOL | Präsident | B 9 | |
Sabine Grohmann | BAPersBw | Präsidentin | B 9 | |
Gabriele Korb | BAAINBw | Präsidentin | B 9 | |
Ulrike Hauröder-Strüning | BAIUDBw | Präsidentin | B 9 | |
Colette Hercher | GZD | Präsidentin | B 9 |
SoldatenBearbeiten
Im Soldatenrecht besteht die Möglichkeit der Versetzung in den einstweiligen Ruhestand für die Dienstgradgruppe der Generäle, also ab Brigadegeneral (oder entsprechend) aufwärts. Rechtsgrundlage ist § 50 Soldatengesetz.
Bundesminister und Parlamentarische StaatssekretäreBearbeiten
Bundesminister und Parlamentarische Staatssekretäre sind keine Beamte, stehen aber in einem öffentlich-rechtlichen Amtsverhältnis (§ 1 BMinG bzw. § 3 Abs. 3 ParlStG). Wie politische Beamte können Bundesminister gemäß § 9 Abs. 2 Satz 2 Alt. 1 BMinG und Parlamentarische Staatssekretäre gemäß § 4 1. Hs. ParlStG jederzeit entlassen werden.
LandesbeamteBearbeiten
Wer politischer Landesbeamter i. S. v. § 30 Abs. 1 Satz 1 BeamtStG ist, bestimmt sich nach § 30 Abs. 1 Satz 2 BeamtStG i. V. m. mit dem jeweiligen Landesbeamtengesetz. Beispielsweise regelt § 37 des Beamtengesetzes für das Land Mecklenburg-Vorpommern[2], wer politischer Beamter ist. Dies sind demnach Staatssekretäre, der Sprecher der Landesregierung und der Leiter der Abteilung für Verfassungsschutz im Innenministerium.
Manche Landesbeamtengesetze kennen den Begriff des politischen Beamten nicht. Die rechtlichen Folgen sind stattdessen bei dem jeweiligen Amt im Gesetz geregelt.
GeschichteBearbeiten
Das Königreich Preußen qualifizierte erstmals mit Gesetz vom 21. Juli 1852[3] Unterstaatssekretäre, Ministerialdirektoren, Oberpräsidenten, Regierungspräsidenten, die Vorsteher königlicher Polizeibehörden und die Landräte als politische Beamte. Bismarck erweiterte den Personenkreis mit § 25 des Reichsbeamtengesetz vom 31. März 1873[4] um Beamte unterhalb des Direktorenrangs, sofern sie in der Reichskanzlei oder im Auswärtigen Dienst tätig waren. Dabei blieb es bis 1937, als die Nationalsozialisten in § 44 des Deutschen Beamtengesetzes[5] auch den höheren Dienst (vom Regierungsrat an) in der Reichskanzlei, der Präsidialkanzlei und dem Auswärtigen Amt sowie alle Pressereferenten der Reichsministerien erfassten.
Unter § 36 des Bundesbeamtengesetzes (BBG) von 1953 (BGBl. I S. 551) fielen Staatssekretäre und Ministerialdirektoren, alle Beamte des höheren Dienstes im auswärtigen Dienst ab Besoldungsgruppe A 1a an aufwärts, der Präsident und der Vizepräsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, der Bundespressechef und dessen Vertreter sowie Oberbundesanwälte, sofern sie Beamte auf Lebenszeit waren.
Siehe auchBearbeiten
LiteraturBearbeiten
- Armin Steinbach: Der politische Beamte als verfassungsrechtliches Problem. In: Verwaltungsarchiv. Band 109, Nr. 1, 2018, ISSN 0042-4501, S. 2–32.
- Josef Franz Lindner: Der politische Beamte als Systemfehler. In: Zeitschrift für Beamtenrecht. Band 59, Nr. 5, 2011, ISSN 0514-2571, S. 150–161.
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Lorenz Müller wird neuer Direktor beim Deutschen Bundestag. Deutscher Bundestag, abgerufen am 7. August 2020.
- ↑ Landesbeamtengesetz
- ↑ Gesetz, betreffend die Dienstvergehen der nicht richterlichen Beamten, die Versetzung derselben auf eine andere Stelle oder in den Ruhestand vom 21. Juli 1852 (GS. S. 465)
- ↑ Gesetz, betreffend die Rechtsverhältnisse der Reichsbeamten vom 31. März 1873
- ↑ Deutsches Beamtengesetz vom 26. Januar 1937, RGBl. 1937 I S. 39, ber. S. 186