Pedro Aquino
Pedro Jesús Aquino Sánchez (* 13. April 1995 in Lima) ist ein peruanischer Fußballspieler. Er steht seit Juli 2018 beim Liga MX-Verein Club León unter Vertrag.
Pedro Aquino | ||
![]() Pedro Aquino bei der WM 2018
| ||
Personalia | ||
---|---|---|
Name | Pedro Jesús Aquino Sánchez | |
Geburtstag | 13. April 1995 | |
Geburtsort | Lima, Peru | |
Größe | 175 cm | |
Position | Mittelfeld | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
2002–2013 | Sporting Cristal | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2013–2017 | Sporting Cristal | 70 (2) |
2017–2018 | CF Monterrey | 0 (0) |
2013–2017 | → Lobos de la BUAP (Leihe) | 28 (0) |
2018– | Club León | 16 (2) |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore)2 |
2011 | Peru U-17 | 2 (0) |
2011 | Peru U-18 | 3 (0) |
2015 | Peru U-20 | 9 (0) |
2015 | Peru U-22 | 2 (0) |
2016– | Peru | 21 (3) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: Saisonende 2018/19 2 Stand: 18. Juli 2019 |
Inhaltsverzeichnis
KarriereBearbeiten
VereinBearbeiten
Aquino entstammt der Jugend des Vereins Sporting Cristal. Für die Profimannschaft debütierte er in der Primera División am 2. Juni 2013 bei der 0:2-Heimniederlage gegen Club Sportivo Cienciano.[1] Zur Saison 2017/18 wechselte er zum CF Monterrey nach Mexiko[2], welche ihn sofort in einem Leihgeschäft zum Ligakonkurrenten Lobos de la BUAP schickten.[3] Für die Mannschaft aus Heroica Puebla de Zaragoza kam er in 28 Ligaspielen zum Einsatz. Nach Leihende wechselte er zum Club León.[4]
NationalmannschaftBearbeiten
Pedro Aquino war für diverse Jugendauswahlen Perus im Einsatz. Für die A-Nationalmannschaft debütierte er am 1. September 2016, anlässlich der Qualifikation für die Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland, bei der 0:2-Niederlage gegen Bolivien.[5] Trotz dieser Niederlage erreichte Peru den 5. Platz und qualifizierte sich letztendlich über die Play-offs für die Endrunde.
Auch bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland gehörte Aquino zum peruanischen WM-Kader.[6] Bei der 0:1-Auftaktniederlage gegen Dänemark wurde Aquino in der 87. Minute für Renato Tapia eingewechselt. Im Spiel gegen Frankreich wurde er von Trainer Ricardo Gareca in die Startformation befördert. Das Spiel endete mit einer erneuten 0:1-Niederlage und besiegelte das Aus der Peruaner. Im letzten Gruppenspiel, beim 2:0-Sieg über Australien wurde er in der zweiten Halbzeit für Yoshimar Yotún ins Spiel gebracht.
WeblinksBearbeiten
- Pedro Aquino in der Datenbank von weltfussball.de
- Pedro Aquino in der Datenbank von transfermarkt.de
- Pedro Aquino in der Datenbank von soccerway.com
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Sporting Cristal: Pedro Aquino y su tierno mensaje a Mariano Soso | VIDEO In: libero.pe vom 11. September 2016 (abgerufen am 1. November 2018)
- ↑ Pedro Aquino fichará por el Monterrey, pero será prestado a otro club de la Liga MX In: libero.pe vom 2. Juni 2017 (abgerufen am 1. November 2018)
- ↑ Pedro Aquino sería comprado por Monterrey y cedido a Lobos de la Liga MX In: americatv.com.pe vom 27. Mai 2017 (abgerufen am 1. November 2017)
- ↑ Pedro Aquino deja a los Lobos para irse con el Club León In: diariocambio.com.mx vom 17. Mai 2018 (abgerufen am 1. November 2018)
- ↑ Selección Peruana: Pedro Aquino explicó por qué salió de la barrera In: rpp.pe vom 2. September 2016 (abgerufen am 1. November 2018)
- ↑ Revealed: Every World Cup 2018 squad - Final 23-man lists In: goal.com vom 4. Juni 2018 (abgerufen am 1. November 2018)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Aquino, Pedro |
ALTERNATIVNAMEN | Aquino Sánchez, Pedro Jesús (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | peruanischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 13. April 1995 |
GEBURTSORT | Lima, Peru |