Palé
Gemeinde in Ungarn
Palé ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Hegyhát im Komitat Baranya.
Palé | ||||
| ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Staat: | ![]() | |||
Region: | Südtransdanubien | |||
Komitat: | Baranya | |||
Kleingebiet bis 31.12.2012: | Sásd | |||
Kreis: | Hegyhát | |||
Koordinaten: | 46° 16′ N, 18° 4′ O | |||
Fläche: | 2,15 km² | |||
Einwohner: | 94 (1. Jan. 2022) | |||
Bevölkerungsdichte: | 44 Einwohner je km² | |||
Telefonvorwahl: | (+36) 72 | |||
Postleitzahl: | 7370 | |||
KSH-kód: | 23764 | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2023) | ||||
Gemeindeart: | Gemeinde | |||
Bürgermeisterin: | Tímea Markóné Héder (parteilos) | |||
Postanschrift: | Árpád u. 25 7370 Palé | |||
Website: | ||||
(Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal) |
Geografische Lage Bearbeiten
Palé liegt ungefähr drei Kilometer westlich der Kreisstadt Sásd. Die Nachbargemeinden sind Baranyajenő und Hörnyék, das heute ein Ortsteil von Sásd ist.
Geschichte Bearbeiten
Im Jahr 1913 gab es in der damaligen Kleingemeinde 37 Häuser und 206 Einwohner auf einer Fläche von 312 Katastraljochen.[1] Sie gehörte zu dieser Zeit zum Bezirk Hegyhát im Komitat Baranya.
Sehenswürdigkeiten Bearbeiten
- Römisch-katholische Kapelle Szent Imre herceg
- Skulptur Életfa aus Holz, erschaffen von Jenő Milkovics
Verkehr Bearbeiten
Nördlich der Gemeinde verläuft die Hauptstraße Nr. 66. Es bestehen Busverbindungen über Sásd, Oroszló, Magyarszék und Mánfa nach Pécs sowie über Baranyajenő, Gödre und Sántos nach Kaposvár. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Sásd.
Literatur Bearbeiten
- Palé – Településképi Arculati Kézikönyv. Hrsg. von der Gemeindeverwaltung, Palé 2017.
Einzelnachweise Bearbeiten
- ↑ Palé. In: A Magyar Korona Országainak helységnévtára 1913. Budapest 1913, S. 1021 (ungarisch).
Weblinks Bearbeiten
- Palé. Offizielle Webseite. (ungarisch).
- Palé község. Wappen von Palé. In: Nemzeti Jelképek. (ungarisch).