Baranyaszentgyörgy
Gemeinde in Ungarn
Baranyaszentgyörgy ist eine ungarische Gemeinde mit gut 150 Einwohnern (Stand 2015) im Kreis Hegyhát im Komitat Baranya.
Baranyaszentgyörgy | ||||
| ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Staat: | ![]() | |||
Region: | Südtransdanubien | |||
Komitat: | Baranya | |||
Kleingebiet bis 31.12.2012: | Sásd | |||
Kreis: | Hegyhát | |||
Koordinaten: | 46° 15′ N, 18° 1′ O | |||
Fläche: | 7,27 km² | |||
Einwohner: | 117 (1. Jan. 2022) | |||
Bevölkerungsdichte: | 16 Einwohner je km² | |||
Telefonvorwahl: | (+36) 72 | |||
Postleitzahl: | 7383 | |||
KSH-kód: | 05485 | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020) | ||||
Gemeindeart: | Gemeinde | |||
Bürgermeister: | János Eizemann[1] (Fidesz-KDNP) | |||
Postanschrift: | Petőfi Sándor u. 5 7383 Baranyaszentgyörgy | |||
(Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal) |
Geografische Lage Bearbeiten
Baranyaszentgyörgy liegt gut zehn Kilometer westlich der Stadt Sásd. Nachbargemeinden sind Baranyajenő und Tormás.
Sehenswürdigkeiten Bearbeiten
- Römisch-katholische Kirche Szent György, erbaut im 18. Jahrhundert (Barock)
- Statue von Antal Uhl (Uhl Antal mellszobra), erschaffen von Ferenc Sütő
Verkehr Bearbeiten
Baranyaszentgyörgy ist nur über die Nebenstraße Nr. 66101 zu erreichen, die Hauptstraße Nr. 66 verläuft drei Kilometer nördlich des Ortes. Es bestehen Busverbindungen über Baranyajenő nach Sásd, über Tormás nach Szágy sowie nach Gödre. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Sásd.
Einzelnachweise Bearbeiten
- ↑ Helyi önkormányzati választások 2019 - Baranyaszentgyörgy (Baranya megye). Nemzeti Választási Iroda, 13. Oktober 2019, abgerufen am 2. Oktober 2020 (ungarisch).
Weblinks Bearbeiten
Commons: Baranyaszentgyörgy – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Baranyaszentgyörgy bei Magyarország helységnévtára (ungarisch)
- Szent György-templom bei Miserend.hu (ungarisch)
- Baranyaszentgyörgy alkotásai bei köztérkép (ungarisch)