PDC Women’s Series 2022

3. Austragung der von der Professional Darts Corporation (PDC) organisierten Darts-Turnierserie

Die PDC Women’s Series 2022 war die dritte Austragung der Damen-Turnierserie der Professional Darts Corporation (PDC). Sie wurde vom 12. März bis zum 30. Oktober 2022 ausgetragen und bestand aus insgesamt 20 Turnieren, so vielen wie nie zuvor.

Die Siegerin und Zweitplatzierte der PDC Women’s Series Order of Merit qualifizierten sich für die PDC World Darts Championship 2023. Außerdem wurde ein Platz für den Grand Slam of Darts 2022 vergeben und acht Plätze für das erstmalig ausgetragene Women’s World Matchplay ausgespielt.

Ereignisse im Vorfeld

Bearbeiten

Mit der Veröffentlichung des Turnierkalenders der PDC am 12. November 2021 wurde auch bekanntgegeben, dass es eine dritte Austragung der PDC Women’s Series geben sollte. Diese wurde an fünf Wochenenden über das Jahr verteilt in England und Deutschland ausgetragen. Ebenfalls wurde verkündet, dass über die PDC Women’s Series wie in den Jahren zuvor Startplätze für mehrere TV-Events vergeben werden. Dazu zählt auch die PDC World Darts Championship 2023.[1]

Am 7. Dezember 2021 verkündete der Chairman der PDC, Eddie Hearn, eine Erhöhung des Preisgeldes für mehrere Turniere, darunter die PDC Women’s Series. Demnach sollten £5.000 pro Turnier vergeben werden.[2]

Beim World Matchplay 2022 wurde erstmals ein Turnier nur für Frauen ausgetragen. Dies wurde am 1. Februar 2022 durch die PDC bekanntgegeben. An diesem nahmen acht Spielerinnen teil, welche zu diesem Zeitpunkt (nach Turnier 12) die ersten acht Plätze in der PDC Women’s Series Order of Merit einnahmen.[3]

Die Turniere wurden im K.-o.-System gespielt. Bis zum Viertelfinale galt der Modus best of 7 legs, im Halbfinale und Finale wurde auf best of 9 legs erhöht.

An den Turnieren teilnehmen konnte jede weibliche Dartspielerin, welche zum Zeitpunkt des Turniers das 16 Lebensjahr vollendet hatte.

Preisgeld

Bearbeiten

Insgesamt wurden in dieser Saison £ 5.000 pro Turnier ausgespielt. Es verteilte sich unter den Spielerinnen wie folgt:

Runde PDC Women’s Series 2022
Sieg £ 1.000
Finale £ 600
Halbfinale £ 400
Viertelfinale £ 250
Achtelfinale £ 100
3. Runde (Last 32) £ 50
Total £ 5.000

Die Dominanz der beiden Engländerinnen Lisa Ashton und Fallon Sherrock, die bereits in den vergangenen beiden Jahren zu bemerken war, zeigte sich auch am ersten Wochenende der Women’s Series 2022. Bei den bisher teilnehmerstärksten Turnieren der Turnierserie setzte sich zunächst Ashton mit 5:2 im Finale gegen Rhian Griffiths aus Wales durch, nachdem sie zuvor die Sherrock-Bezwingerin Lorraine Winstanley im Halbfinale mit einem 88er-Schnitt bezwang. Ashton gewann auch das zweite Turnier, dieses Mal mit 5:3 gegen Robyn Byrne aus Irland. Sherrock hatte im Spiel zuvor gegen Ashton nach einer 4:3-Führung bereits Matchdarts, die Ashton jedoch wegsteckte und das Finale mit 5:4 klarmachte. Sherrock klärte sich daraufhin das Turnier Nummer drei, nachdem ihre ärgste Rivalin Ashton bereits im zweiten Spiel gegen Donna-Maria Rainsley unterlag. Sherrock spielte sich über Natalie Gilbert und Aileen de Graaf ins Finale, welches sie mit 5:3 gegen Joanne Locke gewann. Erst im vierten Turnier kam es schließlich im Finale zum Favoritinnen-Duell Sherrock gegen Ashton. Sherrock hatte dabei erst im Halbfinale gegen Lorraine Winstanley ihr erstes Leg abgegeben, Ashton hingegen kein Spiel zu null gewonnen. Das Finale wurde daraufhin die erwartete enge Partie, die jedoch erneut Ashton im Last-Leg-Decider für sich entschied. Sherrock hatte zuvor bereits 4:2 geführt und wie schon beim Duell in Turnier zwei Matchdarts gehabt. Weitere Spielerinnen, die ein gutes erstes Wochenende gespielt hatten, waren Winstanley mit zwei Halbfinale und Griffiths, die neben ihrem Finale ein weiteres Halbfinale erreichen konnte. Mikuru Suzuki, die im Jahr zuvor ihr erstes Turnier auf der Women’s Series gewinnen konnte, war hingegen nicht am Start.

Das zweite Turnierwochenende begann mit einer Überraschung, als die Rekordweltmeisterin und 52 Jahre alte Trina Gulliver nach Siegen unter anderem gegen Lerena Rietbergen und Rhian O’Sullivan das Finale mit 5:1 gegen Laura Turner gewann. Fallon Sherrock schied nach einem 4:1-Erfolg im Viertelfinale gegen Mikuru Suzuki im Halbfinale gegen Turner aus. Lisa Ashton war zuvor in ihrem zweiten Spiel ihrerseits an Suzuki gescheitert. Dafür unterlag Gulliver direkt in ihrem nächsten Spiel bei Turnier Nummer 6 gegen Lorraine Hyde. Sherrock musste sich im zweiten Spiel Rietbergen geschlagen geben, während Suzuki im Viertelfinale mit 3:4 von Ashton gestoppt wurde. Somit war der Weg frei für Ashtons vierten Sieg der Women’s Series-Saison, der auch von Robyn Byrne und Turner im Finale nicht mehr verhindert werden konnte. Beide besiegte Ashton mit 5:1. Das Turnier war mit 109 Teilnehmerinnen das bis dato teilnehmerstärkste überhaupt. Einen Tag später bei Turnier sieben hieß es im Finale dann wieder Sherrock gegen Ashton, nachdem Sherrock Kirsty Hutchinson, Rhian Griffiths und Jane Densley besiegt hatte. Ashton hatte bis zum Finale quasi keine Probleme und verlor grade mal drei Legs, eines davon gegen Suzuki. Das Finale gewann dennoch Sherrock mit 5:1 deutlich. Das letzte Turnier des Wochenendes entschied dann wiederum Ashton für sich. Mit 5:2 gewann sie im Finale gegen die Irin Katie Sheldon, nachdem sie zuvor Lorraine Winstanley und O’Sullivan besiegt hatte. Sheldon hatte zuvor mit 5:4 im Halbfinale Sherrock besiegt.

Das dritte Turnierwochenende fand wieder mit circa dreißig Teilnehmerinnen weniger statt. Lisa Ashton setzte ihre Jagd auf Titel fort und fuhr den sechsten der Saison ein. Ein 5:1 im Finale reichte hierfür gegen Aileen de Graaf aus. Sowohl gegen Corrine Hammond im Viertelfinale als auch Katie Sheldon im Halbfinale war es enger für Ashton gewesen: Beide Spiele gewann sie im finalen Leg. de Graaf nahm zuvor Lorraine Winstanley und Fallon Sherrock raus. Beim Turnier Nummer zehn kam es sann zu einem Novum: Zum ersten Mal in der Geschichte der Women’s Series stand weder Lisa Ashton, noch Fallon Sherrock im Viertelfinale des Turniers. Beide schieden zuvor im Achtelfinale aus. Auch Mikuru Suzuki scheiterte bereits in den letzten 16, sodass das Turnier sich für eine neue Siegerin öffnete. Die Halbfinale gingen beide bis ins letzte Leg. Lorraine Winstanley setzte sich dabei gegen Rhian Griffiths durch, Rhian O’Sullivan gewann gegen Aileen de Graaf, nachdem sie zuvor ebenfalls im letzten Leg Deta Hedman ausgeschaltet hatte. Das Finale blieb dabei niveautechnisch eher im Mittelmaß (das beste Leg war ein 16-Darter von O’Sullivan direkt zu Beginn), entwickelte sich jedoch spannend. Eine 4:2-Führung von O’Sullivan konnte von Winstanley gedreht werden, sodass diese nach mehreren Matchdarts ihren ersten Titel auf der Women’s Series einfahren konnte. Das Turnier Nummer elf des Jahres ging daraufhin an Fallon Sherrock, die sich nach Siegen gegen Kirsty Hutchinson und Aileen de Graaf mit 5:3 gegen Nathalie Gilbert durchsetzte. Gilbert hatte zuvor der Rekordsiegerin Ashton und die vorherige Siegerin Winstanley rausgeworfen. Mit dem Turnier Nummer 12 endete die Möglichkeit, sich für das Women’s World Matchplay zu qualifizieren. Ashton gewann dieses Turnier mit 5:2 gegen Aileen de Graaf. Sherrock unterlag zuvor im Halbfinale gegen die Niederländerin mit 4:5.

Nachdem im Vorjahr die Turniere noch abgesagt wurden, fanden Ende August erstmals Turniere der Women’s Series in Deutschland statt. 75 bzw. 76 Spielerinnen waren am Start. Einige neue Gesichter erreichten dabei die vorderen Plätze. So waren direkt bei Turnier 13 erneut weder Ashton noch Sherrock im Viertelfinale vertreten, beide waren allerdings auch nicht direkt zum ersten Turnier angereist. So schaffte es mit Iselin Hauen aus Norwegen eine neue Nation ins Halbfinale, auf der anderen Seite unterlag Katie Sheldon mit 2:5 gegen Mikuru Suzuki. Der Fokus lag jedoch woanders, denn dieses Turnier stellte den Startschuss für die beispiellose Dominanz der damals 18-jährigen Engländerin Beau Greaves dar. Sie gewann nach Hauen auch gegen Suzuki im Finale mit 5:1, nur um dann auch das Turnier Nummer 14, ebenfalls gegen Suzuki, mit 5:2 für sich zu entscheiden. Zuvor besiegte sie Laura Turner und im Viertelfinale die Deutsche Stefanie Rennoch, was bis dato das mit Abstand beste Ergebnis einer Deutschen bei der Women’s Series darstellte. Ashton scheiterte im Halbfinale im Last-Leg-Decider an Suzuki. Turnier 15 endete erneut im Finale Greaves gegen Suzuki und wieder gewann Greaves das Spiel. Mit 5:3 fuhr sie ihren dritten Titel in Folge ein, nachdem sie zuvor Deta Hedman besiegte. Suzuki kam über Ashton und Anca Zijlstra ins Finale. Beim letzten Turnier des Wochenendes spielte sich Rennoch ins Halbfinale, nachdem sie im Achtelfinale Suzuki mit 4:2 besiegte. Letztlich unterlag sie aber Aileen de Graaf mit 1:5. Das zweite Halbfinale gewann Greaves gegen Katie Sheldon mit 5:2, Ashton war bereits im Achtelfinale an de Graaf hängengeblieben. Im Finale gewann Greaves ihr viertes Turnier und 24. Spiel in Folge mit 5:3.

Diese Siegesserie setzte sich auch am letzten Turnierwochenende Ende Oktober im englischen Wigan fort. Beau Greaves gewann das Finale gegen Mikuru Suzuki mit 5:3, nachdem sie zuvor Aileen de Graaf und Lorraine Winstanley besiegt hatte. Bei Turnier 18 siegte Greaves nach Erfolgen gegen de Graaf, Suzuki, Rhian O’Sullivan und Lorraine Winstanley mit Finale mit 5:4 gegen Lisa Ashton. Diese hatte zuvor Fallon Sherrock und die wieder für die Turniere zugelassene Anastassija Dobromyslowa besiegt. Dobromyslowa hatte wegen des Russischen Überfalls auf die Ukraine zunächst bei den Turnieren ausgesetzt. Bei Turnier 19 standen schließlich Sherrock und Greaves im Finale, Ashton war zuvor im Halbfinale an Sherrock gescheitert. Greaves hatte im Semifinale Nathalie Gilbert besiegt. Das Finale gewann Greaves mit 5:3 erneut und baute ihre Serie auf sieben Titel in Folge aus. Außerdem spielte sie einen 3-Dart-Average von 107.86. Dabei handelte es sich nicht nur um den höchsten Average in der Geschichte der PDC Women’s Series, sondern auch den höchsten von einer Frau gespielten Average überhaupt, der jemals aufgezeichnet wurde. Bei Turnier Nummer zwanzig komplettierte Greaves ihre Siegesserie, indem sie an zwei Wochenende in Folge ungeschlagen blieb. Acht Turniere und 52 Spiele in Folge gewann sie, zuletzt gegen Ashton, Robyn Byrne und erneut Suzuki im Finale, die dieses Mal mit 1:5 hinter Greaves zurückblieb. Das Halbfinale gegen Suzuki verlor O’Sullivan, die wiederum zuvor Trina Gulliver besiegt hatte. Für die PDC World Darts Championship 2023 qualifizierte sich hinter Lisa Ashton somit klar Beau Greaves, die glatte 8.000 Pfund für die Rangliste verbuchen konnte. Fallon Sherrock, die auf Rang drei rutschte, wurde unterdessen ein Platz durch das Women’s World Matchplay freigemacht.

Aus deutschsprachiger Sicht nahmen insgesamt 34 Spielerinnen – alle aus Deutschland – an der Turnierserie teil. Sechs davon waren auch bei Turnieren in England am Start. Sechzehn Spielerinnen schafften es ins Preisgeld. Mit Abstand am erfolgreichsten war dabei Stefanie Rennoch, die ein Halbfinale, ein Viertelfinale und ein Achtelfinale erreichen konnte. Weitere Achtelfinalteilnahmen konnten Sandra Spranger, Laura Kleintitschen, Yasmin Heinz und Corinna Himmel verbuchen. Den höchsten 3-Dart-Average von 86,29 erzielte dabei Stefanie Rennoch bei Turnier Nummer 16, als sie im Achtelfinale Mikuru Suzuki mit 4:2 besiegte.

Turniere

Bearbeiten

Die folgenden Tabellen zeigen die Ergebnisse der PDC Women’s Series-Turniere ab dem Viertelfinale.

PDC Women’s Series 1

Bearbeiten

Datum: 12. März 2022
Austragungsort: England  Metrodome, Barnsley
Teilnehmerinnen: 98
Link:[4]

  Viertelfinale (best of 7 legs) Halbfinale (best of 9 legs) Finale (best of 9 legs)
                           
   England  Lorraine Winstanley 75,38 4        
 England  Fallon Sherrock 78,45 3  
 England  Lorraine Winstanley 72,15 1
   England  Lisa Ashton 88,50 5  
 England  Lisa Ashton 92,19 4
   Niederlande  Aileen de Graaf 80,65 2  
   England  Lisa Ashton 78,14 5
   Wales  Rhian Griffiths 76,50 2
   England  Juliet Findley 63,05 2
 Schottland  Chloe O’Brien 73,87 4  
 Schottland  Chloe O’Brien 70,49 2
   Wales  Rhian Griffiths 74,93 5  
 England  Tracy North 72,92 0
   Wales  Rhian Griffiths 76,10 4  

PDC Women’s Series 2

Bearbeiten

Datum: 12. März 2022
Austragungsort: England  Metrodome, Barnsley
Teilnehmerinnen: 99
Link:[5]

  Viertelfinale (best of 7 legs) Halbfinale (best of 9 legs) Finale (best of 9 legs)
                           
   England  Jane Densley 77,45 2        
 Irland  Robyn Byrne 77,22 4  
 Irland  Robyn Byrne 76,86 5
   England  Maria O’Brien 69,16 4  
 Schottland  Chloe O’Brien 70,94 2
   England  Maria O’Brien 78,62 4  
   Irland  Robyn Byrne 74,72 3
   England  Lisa Ashton 80,14 5
   England  Steph Clarke 61,66 2
 England  Lisa Ashton 76,67 4  
 England  Lisa Ashton 81,04 5
   England  Fallon Sherrock 84,26 4  
 England  Fallon Sherrock 80,29 4
   England  Lorraine Winstanley 79,00 2  

PDC Women’s Series 3

Bearbeiten

Datum: 13. März 2022
Austragungsort: England  Metrodome, Barnsley
Teilnehmerinnen: 101
Link:[6]

  Viertelfinale (best of 7 legs) Halbfinale (best of 9 legs) Finale (best of 9 legs)
                           
   Niederlande  Lerena Rietbergen 67,60 0        
 Niederlande  Aileen de Graaf 80,16 4  
 Niederlande  Aileen de Graaf 82,88 1
   England  Fallon Sherrock 89,94 5  
 England  Fallon Sherrock 78,08 4
   England  Natalie Gilbert 72,00 0  
   England  Fallon Sherrock 85,64 5
   England  Joanne Locke 80,47 3
   Wales  Rhian Griffiths 72,56 4
 England  Roz Bulmer 64,47 1  
 Wales  Rhian Griffiths 67,89 1
   England  Joanne Locke 79,30 5  
 England  Laura Turner 66,81 1
   England  Joanne Locke 72,97 4  

PDC Women’s Series 4

Bearbeiten

Datum: 13. März 2022
Austragungsort: England  Metrodome, Barnsley
Teilnehmerinnen: 101
Link:[7]

  Viertelfinale (best of 7 legs) Halbfinale (best of 9 legs) Finale (best of 9 legs)
                           
   Wales  Rhian O’Sullivan 66,38 0        
 England  Fallon Sherrock 88,41 4  
 England  Fallon Sherrock 85,83 5
   England  Lorraine Winstanley 79,15 2  
 England  Jane Densley 66,78 0
   England  Lorraine Winstanley 82,36 4  
   England  Fallon Sherrock 94,41 4
   England  Lisa Ashton 91,25 5
   Niederlande  Aileen de Graaf 77,04 2
 England  Lisa Ashton 83,89 4  
 England  Lisa Ashton 95,79 5
   England  Kirsty Hutchinson 91,04 3  
 England  Kirsty Hutchinson 77,86 4
   England  Trina Gulliver 75,38 3  

PDC Women’s Series 5

Bearbeiten

Datum: 30. April 2022
Austragungsort: England  Robin Park Arena, Wigan
Teilnehmerinnen: 108 Link:[8]

  Viertelfinale (best of 7 legs) Halbfinale (best of 9 legs) Finale (best of 9 legs)
                           
   Wales  Rhian O’Sullivan 65,78 1        
 England  Trina Gulliver 67,32 4  
 England  Trina Gulliver 69,02 5
   England  Jane Densley 65,22 2  
 England  Lorraine Winstanley 70,28 3
   England  Jane Densley 71,98 4  
   England  Trina Gulliver 80,81 5
   England  Laura Turner 74,51 1
   England  Fallon Sherrock 85,14 4
 Japan  Mikuru Suzuki 77,16 1  
 England  Fallon Sherrock 84,26 1
   England  Laura Turner 79,74 5  
 England  Laura Turner 81,08 4
   England  Kirsty Hutchinson 74,75 3  

PDC Women’s Series 6

Bearbeiten

Datum: 30. April 2022
Austragungsort: England  Robin Park Arena, Wigan
Teilnehmerinnen: 109
Link:[9]

  Viertelfinale (best of 7 legs) Halbfinale (best of 9 legs) Finale (best of 9 legs)
                           
   England  Samantha Kirton 65,64 3        
 England  Laura Turner 72,85 4  
 England  Laura Turner 70,47 5
   Schottland  Chloe O’Brien 68,49 3  
 Schottland  Chloe O’Brien 68,71 4
   England  Sarah Roberts 68,67 3  
   England  Laura Turner 70,26 2
   England  Lisa Ashton 75,98 5
   England  Michelle Andrews 66,26 0
 Irland  Robyn Byrne 84,68 4  
 Irland  Robyn Byrne 69,41 1
   England  Lisa Ashton 82,54 5  
 England  Lisa Ashton 91,16 4
   Japan  Mikuru Suzuki 86,16 3  

PDC Women’s Series 7

Bearbeiten

Datum: 1. Mai 2022
Austragungsort: England  Robin Park Arena, Wigan
Teilnehmerinnen: 106
Link:[10]

  Viertelfinale (best of 7 legs) Halbfinale (best of 9 legs) Finale (best of 9 legs)
                           
   England  Jane Densley 79,64 4        
 Schweden  Vicky Pruim 75,56 2  
 England  Jane Densley 77,39 3
   England  Fallon Sherrock 87,91 5  
 Wales  Rhian Griffiths 64,27 2
   England  Fallon Sherrock 76,05 4  
   England  Fallon Sherrock 85,69 5
   England  Lisa Ashton 81,92 1
   England  Lisa Ashton 96,66 4
 England  Laura Turner 80,72 1  
 England  Lisa Ashton 82,17 5
   Japan  Mikuru Suzuki 77,66 1  
 Niederlande  Astrid Trouwborst 69,19 0
   Japan  Mikuru Suzuki 76,10 4  

PDC Women’s Series 8

Bearbeiten

Datum: 1. Mai 2022
Austragungsort: England  Robin Park Arena, Wigan
Teilnehmerinnen: 106
Link:[11]

  Viertelfinale (best of 7 legs) Halbfinale (best of 9 legs) Finale (best of 9 legs)
                           
   England  Lorraine Winstanley 77,44 4        
 Niederlande  Aileen de Graaf 72,13 3  
 England  Lorraine Winstanley 78,51 4
   England  Lisa Ashton 78,24 5  
 Wales  Rhian O’Sullivan 78,56 1
   England  Lisa Ashton 84,73 4  
   England  Lisa Ashton 79,05 5
   Irland  Katie Sheldon 74,58 2
   Irland  Katie Sheldon 67,18 4
 Australien  Corrine Hammond 66,91 2  
 Irland  Katie Sheldon 80,17 5
   England  Fallon Sherrock 86,71 4  
 England  Fallon Sherrock 77,08 4
   Schweden  Vicky Pruim 70,31 0  

PDC Women’s Series 9

Bearbeiten

Datum: 25. Juni 2022
Austragungsort: England  Metrodome, Barnsley
Teilnehmerinnen: 79
Link:[12]

  Viertelfinale (best of 7 legs) Halbfinale (best of 9 legs) Finale (best of 9 legs)
                           
   England  Joanne Locke 75,00 2        
 England  Lorraine Winstanley 76,54 4  
 England  Lorraine Winstanley 66,87 1
   Niederlande  Aileen de Graaf 78,91 5  
 Niederlande  Aileen de Graaf 93,89 4
   England  Fallon Sherrock 88,24 2  
   Niederlande  Aileen de Graaf 81,69 1
   England  Lisa Ashton 79,07 5
   Niederlande  Lerena Rietbergen 72,51 1
 Irland  Katie Sheldon 84,55 4  
 Irland  Katie Sheldon 81,92 4
   England  Lisa Ashton 84,18 5  
 Australien  Corrine Hammond 80,24 3
   England  Lisa Ashton 87,36 4  

PDC Women’s Series 10

Bearbeiten

Datum: 25. Juni 2022
Austragungsort: England  Metrodome, Barnsley
Teilnehmerinnen: 80
Link:[13]

  Viertelfinale (best of 7 legs) Halbfinale (best of 9 legs) Finale (best of 9 legs)
                           
   England  Deta Hedman 75,84 3        
 Wales  Rhian O’Sullivan 78,47 4  
 Wales  Rhian O’Sullivan 78,28 4
   Niederlande  Aileen de Graaf 75,69 4  
 England  Laura Turner 67,95 1
   Niederlande  Aileen de Graaf 77,03 4  
   Wales  Rhian O’Sullivan 74,12 4
   England  Lorraine Winstanley 71,83 5
   Wales  Rhian Griffiths 71,67 4
 England  Evonne Taylor 63,04 3  
 Wales  Rhian Griffiths 73,59 4
   England  Lorraine Winstanley 79,20 5  
 England  Tina Neylon 57,09 1
   England  Lorraine Winstanley 70,77 4  

PDC Women’s Series 11

Bearbeiten

Datum: 26. Juni 2022
Austragungsort: England  Metrodome, Barnsley
Teilnehmerinnen: 73
Link:[14]

  Viertelfinale (best of 7 legs) Halbfinale (best of 9 legs) Finale (best of 9 legs)
                           
   England  Nathalie Gilbert 68,77 4        
 England  Lorraine Winstanley 68,79 3  
 England  Natalie Gilbert 78,56 5
   England  Lisa Ashton 85,65 4  
 England  Laura Turner 69,09 1
   England  Lisa Ashton 78,98 4  
   England  Natalie Gilbert 76,76 3
   England  Fallon Sherrock 85,70 5
   Niederlande  Aileen de Graaf 80,31 4
 Australien  Corrine Hammond 76,23 1  
 Niederlande  Aileen de Graaf 87,84 2
   England  Fallon Sherrock 102,62 5  
 England  Fallon Sherrock 89,32 4
   England  Kirsty Hutchinson 72,77 2  

PDC Women’s Series 12

Bearbeiten

Datum: 26. Juni 2022
Austragungsort: England  Metrodome, Barnsley
Teilnehmerinnen: 74
Link:[15]

  Viertelfinale (best of 7 legs) Halbfinale (best of 9 legs) Finale (best of 9 legs)
                           
   Australien  Corrine Hammond 81,08 3        
 England  Fallon Sherrock 73,03 4  
 England  Fallon Sherrock 87,42 4
   Niederlande  Aileen de Graaf 83,72 5  
 Nordirland  Denise Cassidy 67,88 2
   Niederlande  Aileen de Graaf 73,03 4  
   Niederlande  Aileen de Graaf 83,07 2
   England  Lisa Ashton 85,36 5
   Schottland  Chloe O’Brien 71,52 0
 England  Lisa Ashton 85,89 4  
 England  Lisa Ashton 74,96 5
   Irland  Katie Sheldon 73,37 4  
 England  Maria O’Brien 59,48 1
   Irland  Katie Sheldon 74,11 4  

PDC Women’s Series 13

Bearbeiten

Datum: 25. August 2022
Austragungsort: Deutschland  Halle 39, Hildesheim
Teilnehmerinnen: 75
Link:[16]

  Viertelfinale (best of 7 legs) Halbfinale (best of 9 legs) Finale (best of 9 legs)
                           
   Irland  Katie Sheldon 80,03 4        
 Niederlande  Priscilla Steenbergen 74,27 1  
 Irland  Katie Sheldon 75,59 2
   Japan  Mikuru Suzuki 75,76 5  
 Niederlande  Aileen de Graaf 83,85 3
   Japan  Mikuru Suzuki 83,00 4  
   Japan  Mikuru Suzuki 77,91 1
   England  Beau Greaves 84,98 5
   Wales  Rhian Griffiths 68,71 2
 Norwegen  Iselin Hauen 61,86 4  
 Norwegen  Iselin Hauen 59,31 1
   England  Beau Greaves 71,00 5  
 Niederlande  Noa-Lynn van Leuven 83,54 2
   England  Beau Greaves 92,47 4  

PDC Women’s Series 14

Bearbeiten

Datum: 25. August 2022
Austragungsort: Deutschland  Halle 39, Hildesheim
Teilnehmerinnen: 75
Link:[17]

  Viertelfinale (best of 7 legs) Halbfinale (best of 9 legs) Finale (best of 9 legs)
                           
   England  Laura Turner 81,35 4        
 Niederlande  Noa-Lynn van Leuven 71,73 3  
 England  Laura Turner 81,46 2
   England  Beau Greaves 86,66 5  
 England  Beau Greaves 93,63 4
   Deutschland  Stefanie Rennoch 71,92 3  
   England  Beau Greaves 94,21 5
   Japan  Mikuru Suzuki 88,64 2
   Japan  Mikuru Suzuki 75,74 4
 Niederlande  Priscilla Steenbergen 71,71 3  
 Japan  Mikuru Suzuki 81,10 5
   England  Lisa Ashton 83,01 4  
 England  Lisa Ashton 77,17 4
   Japan  Yukie Sakaguchi 80,53 2  

PDC Women’s Series 15

Bearbeiten

Datum: 26. August 2022
Austragungsort: Deutschland  Halle 39, Hildesheim
Teilnehmerinnen: 76
Link:[18]

  Viertelfinale (best of 7 legs) Halbfinale (best of 9 legs) Finale (best of 9 legs)
                           
   Niederlande  Lerena Rietbergen 67,83 2        
 England  Deta Hedman 84,35 4  
 England  Deta Hedman 82,79 2
   England  Beau Greaves 89,64 5  
 Niederlande  Priscilla Steenbergen 70,32 2
   England  Beau Greaves 80,38 4  
   England  Beau Greaves 95,47 5
   Japan  Mikuru Suzuki 92,22 3
   England  Lisa Ashton 78,76 3
 Japan  Mikuru Suzuki 75,05 4  
 Japan  Mikuru Suzuki 86,38 5
   Niederlande  Anca Zijlstra 66,71 0  
 Japan  Yukie Sakaguchi 67,04 3
   Niederlande  Anca Zijlstra 67,67 4  

PDC Women’s Series 16

Bearbeiten

Datum: 26. August 2022
Austragungsort: Deutschland  Halle 39, Hildesheim
Teilnehmerinnen: 76
Link:[19]

  Viertelfinale (best of 7 legs) Halbfinale (best of 9 legs) Finale (best of 9 legs)
                           
   Tschechien  Jitka Cisarova 68,45 2        
 Deutschland  Stefanie Rennoch 68,08 4  
 Deutschland  Stefanie Rennoch 77,06 1
   Niederlande  Aileen de Graaf 87,81 5  
 Niederlande  Aileen de Graaf 84,07 4
   Niederlande  Astrid Trouwborst 59,76 1  
   Niederlande  Aileen de Graaf 75,91 3
   England  Beau Greaves 82,99 5
   Wales  Rhian Griffiths 65,51 1
 England  Beau Greaves 72,90 4  
 England  Beau Greaves 76,98 5
   Irland  Katie Sheldon 73,56 2  
 Japan  Yukie Sakaguchi 70,91 1
   Irland  Katie Sheldon 79,53 4  

PDC Women’s Series 17

Bearbeiten

Datum: 29. Oktober 2022
Austragungsort: England  Robin Park Arena, Wigan
Teilnehmerinnen: 94
Link:[20]

  Viertelfinale (best of 7 legs) Halbfinale (best of 9 legs) Finale (best of 9 legs)
                           
   Irland  Katie Sheldon 72,90 1        
 Japan  Mikuru Suzuki 79,44 4  
 Japan  Mikuru Suzuki 68,27 4
   England  Maria O’Brien 58,65 1  
 England  Mandy Smith 63,00 2
   England  Maria O’Brien 73,18 4  
   Japan  Mikuru Suzuki 85,87 3
   England  Beau Greaves 88,81 5
   England  Lorraine Winstanley 73,44 4
 England  Deta Hedman 77,77 1  
 England  Lorraine Winstanley 83,36 2
   England  Beau Greaves 98,18 5  
 Niederlande  Aileen de Graaf 78,45 2
   England  Beau Greaves 80,67 4  

PDC Women’s Series 18

Bearbeiten

Datum: 29. Oktober 2022
Austragungsort: England  Robin Park Arena, Wigan
Teilnehmerinnen: 93
Link:[21]

  Viertelfinale (best of 7 legs) Halbfinale (best of 9 legs) Finale (best of 9 legs)
                           
   England  Lisa Ashton 80,93 4        
 Authorised Neutral Athletes  Anastassija Dobromyslowa 76,13 1  
 England  Lisa Ashton 86,45 5
   England  Fallon Sherrock 78,57 2  
 England  Rebecca Hoyland 65,23 0
   England  Fallon Sherrock 87,13 4  
   England  Lisa Ashton 87,65 4
   England  Beau Greaves 88,06 5
   England  Beau Greaves 87,28 4
 Wales  Rhian O’Sullivan 78,30 1  
 England  Beau Greaves 86,65 5
   England  Lorraine Winstanley 80,91 3  
 England  Lorraine Winstanley 73,02 4
   England  Evonne Taylor 72,18 2  

PDC Women’s Series 19

Bearbeiten

Datum: 30. Oktober 2022
Austragungsort: England  Robin Park Arena, Wigan
Teilnehmerinnen: 91
Link:[22]

  Viertelfinale (best of 7 legs) Halbfinale (best of 9 legs) Finale (best of 9 legs)
                           
   England  Fallon Sherrock 81,00 4        
 Niederlande  Anca Zijlstra 74,75 2  
 England  Fallon Sherrock 82,32 5
   England  Lisa Ashton 79,34 3  
 Irland  Robyn Byrne 76,87 1
   England  Lisa Ashton 90,25 4  
   England  Fallon Sherrock 89,86 3
   England  Beau Greaves 107,86 5
   England  Kirsty Hutchinson 73,43 2
 England  Beau Greaves 82,56 4  
 England  Beau Greaves 94,02 5
   England  Natalie Gilbert 82,81 3  
 Authorised Neutral Athletes  Anastassija Dobromyslowa 73,19 2
   England  Nathalie Gilbert 74,82 4  

PDC Women’s Series 20

Bearbeiten

Datum: 30. Oktober 2022
Austragungsort: England  Robin Park Arena, Wigan
Teilnehmerinnen: 89
Link:[23]

  Viertelfinale (best of 7 legs) Halbfinale (best of 9 legs) Finale (best of 9 legs)
                           
   Niederlande  Aileen de Graaf 73,26 0        
 Irland  Robyn Byrne 87,13  
 Irland  Robyn Byrne 76,23 0
   England  Beau Greaves 82,58 5  
 England  Beau Greaves 102,90 4
   England  Lisa Ashton 91,37 1  
   England  Beau Greaves 88,12 5
   Japan  Mikuru Suzuki 73,69 1
   Japan  Mikuru Suzuki 74,10 4
 England  Lorraine Winstanley 76,45 3  
 Japan  Mikuru Suzuki 87,75 5
   Wales  Rhian O’Sullivan 87,77 3  
 England  Trina Gulliver 78,33 1
   Wales  Rhian O’Sullivan 87,32 4  

PDC Women’s Series Order of Merit

Bearbeiten

Das Preisgeld aller Turniere bildete eine Rangliste. Sie war die Grundlage für die Qualifikation zu mehreren TV-Turnieren. Zusätzlich durfte die Top 8 der Order of Merit ohne die Entrichtung eines Startgeldes an der PDC Qualifying School 2023 teilnehmen.

Platz Spielerin Preisgeld
01 England  Lisa Ashton £ 10.150
02 England  Beau Greaves £ 8.000
03 England  Fallon Sherrock £ 6.950
04 England  Lorraine Winstanley £ 5.050
05 Niederlande  Aileen de Graaf £ 4.800
06 Japan  Mikuru Suzuki £ 4.450
07 Irland  Katie Sheldon £ 3.400
08 England  Laura Turner £ 2.950

Deutschsprachige Teilnehmerinnen

Bearbeiten

Im Folgenden werden die Ergebnisse aller Deutschsprachigen Teilnehmerinnen aufgelistet.

Land Spieler Turnier 1 Turnier 2 Turnier 3 Turnier 4 Turnier 5 Turnier 6 Turnier 7 Turnier 8 Turnier 9 Turnier 10 Turnier 11 Turnier 12 Turnier 13 Turnier 14 Turnier 15 Turnier 16 Turnier 17 Turnier 18 Turnier 19 Turnier 20 Preisgeld
Deutschland  Tatjana Alisch Letzte 128 Letzte 64 Letzte 128 Letzte 64 £0
Deutschland  Stefanie Buehrig Letzte 32 Letzte 32 Letzte 128 Letzte 32 £150
Deutschland  Angela Daffner Letzte 128 Letzte 64 Letzte 64 Letzte 64 £0
Deutschland  Daniela Dambek Letzte 64 Letzte 64 Letzte 64 Letzte 64 £0
Deutschland  Daniela Decker Letzte 64 Letzte 64 Letzte 64 Letzte 32 £50
Deutschland  Jasmin Drieling Letzte 32 £50
Deutschland  Stephanie Finck-Rieks Letzte 128 Letzte 128 Letzte 128 Letzte 128 Letzte 64 Letzte 64 Letzte 64 Letzte 64 £0
Deutschland  Lara Frerking Letzte 64 Letzte 32 Letzte 64 Letzte 32 £100
Deutschland  Britta Gabriel Letzte 64 Letzte 32 Letzte 32 Letzte 64 £100
Deutschland  Bettina Gruber Letzte 128 Letzte 64 Letzte 128 Letzte 128 £0
Deutschland  Yasmin Heinz Letzte 64 Letzte 32 Achtelfinale Letzte 128 £150
Deutschland  Corinna Himmel Letzte 64 Letzte 64 Letzte 64 Achtelfinale £100
Deutschland  Stefanie Hüngsberg Letzte 128 Letzte 64 Letzte 128 Letzte 128 Letzte 64 Letzte 64 Letzte 128 Letzte 128 £0
Deutschland  Angelique Japp Letzte 64 Letzte 64 Letzte 64 Letzte 64 £0
Deutschland  Leonie Kammann Letzte 64 Letzte 64 Letzte 32 Letzte 32 £100
Deutschland  Jessica Kischel Letzte 64 Letzte 128 Letzte 64 Letzte 64 £0
Deutschland  Laura Kleintitschen Letzte 64 Letzte 128 Achtelfinale Letzte 64 £100
Deutschland  Jennifer Koenig Letzte 64 Letzte 64 Letzte 64 Letzte 64 £0
Deutschland  Anika Lange Letzte 64 Letzte 64 Letzte 64 Letzte 128 £0
Deutschland  Bianka Langendorf Letzte 128 Letzte 64 Letzte 128 Letzte 64 £0
Deutschland  Svenja Leyrer Letzte 64 Letzte 64 Letzte 32 Letzte 128 £50
Deutschland  Sarah Milkowski Letzte 128 Letzte 64 Letzte 64 Letzte 64 Letzte 128 Letzte 128 Letzte 128 Letzte 128 Letzte 64 Letzte 64 Letzte 64 Letzte 128 £0
Deutschland  Sandra Molitor Letzte 64 Letzte 64 Letzte 128 Letzte 128 £0
Deutschland  Denise Nehrenst Letzte 128 Letzte 64 Letzte 128 Letzte 64 £0
Deutschland  Simone Paulukat Letzte 64 Letzte 128 Letzte 128 Letzte 128 £0
Deutschland  Ina Rademacher Letzte 64 Letzte 64 £0
Deutschland  Stefanie Rennoch Letzte 32 Viertelfinale Letzte 128 Halbfinale Achtelfinale Letzte 64 Letzte 64 Letzte 32 £850
Deutschland  Sara Schliemann Letzte 64 Letzte 32 Letzte 128 Letzte 64 £50
Deutschland  Daniela Schug Letzte 64 Letzte 128 Letzte 64 Letzte 32 £50
Deutschland  Sandra Spranger Achtelfinale Letzte 32 Letzte 32 Letzte 128 £200
Deutschland  Kerstin Weiss Letzte 128 Letzte 64 Letzte 64 Letzte 64 £0
Deutschland  Sandy Wolf Letzte 64 Letzte 32 Letzte 64 Letzte 32 £100
Deutschland  Tina Ziethmann Letzte 32 Letzte 64 Letzte 64 Letzte 128 £50
Deutschland  Petra Zimmer Letzte 128 Letzte 64 £0
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. 2022 PDC calendar confirmed up to end of October abgerufen am 2. März 2022
  2. PDC chairman Hearn announces record prize money for 2022 abgerufen am 2. März 2022
  3. PDC to introduce eight-player Betfred Women's World Matchplay abgerufen am 2. März 2022
  4. PDC Women's Series - Event 01 auf DartConnect
  5. PDC Women's Series - Event 02 auf DartConnect
  6. PDC Women's Series - Event 03 auf DartConnect
  7. PDC Women's Series - Event 04 auf DartConnect
  8. PDC Women's Series - Event 05 auf DartConnect
  9. PDC Women's Series - Event 06 auf DartConnect
  10. PDC Women's Series - Event 07 auf DartConnect
  11. PDC Women's Series - Event 08 auf DartConnect
  12. PDC Women's Series - Event 09 auf DartConnect
  13. PDC Women's Series - Event 10 auf DartConnect
  14. PDC Women's Series - Event 11 auf DartConnect
  15. PDC Women's Series - Event 12 auf DartConnect
  16. PDC Women's Series - Event 13 auf DartConnect
  17. PDC Women's Series - Event 14 auf DartConnect
  18. PDC Women's Series - Event 15 auf DartConnect
  19. PDC Women's Series - Event 16 auf DartConnect
  20. PDC Women's Series - Event 17 auf DartConnect
  21. PDC Women's Series - Event 18 auf DartConnect
  22. PDC Women's Series - Event 19 auf DartConnect
  23. PDC Women's Series - Event 20 auf DartConnect