PDC Women’s Series 2023

4. Austragung der von der Professional Darts Corporation (PDC) organisierten Darts-Turnierserie

Die PDC Women’s Series 2023 war die vierte Austragung der Damen-Turnierserie der Professional Darts Corporation (PDC). Sie begann am 25. Februar 2023 und endete am 15. Oktober 2023. Dabei bestand sie aus insgesamt 24 Turnieren, was erneut einen Rekord bedeutete.[1]

Die Siegerin und Zweitplatzierte der PDC Women’s Series Order of Merit qualifizierten sich für die PDC World Darts Championship 2024. Außerdem wurde ein Platz für den Grand Slam of Darts 2023 vergeben. Zusätzlich bestimmte eine Ein-Jahres-Rangliste zum Sommer die acht Teilnehmerinnen beim Women’s World Matchplay 2023.

Ereignisse im Vorfeld

Bearbeiten

Bereits am 21. Juli 2022, wenige Tage vor dem Women’s World Matchplay 2022, erfolgte seitens der PDC nicht nur die Bekanntgabe für eine weitere Austragung des Turniers, sondern auch für die Aufstockung der Women’s Series auf nun 24 Turniere.[2] Die exakten Datierungen wurden schließlich mit der Bekanntgabe des kompletten PDC-Turnierkalenders für 2023 am 30. September 2022 verkündet.

Am 23. Januar 2023 teilte die PDC mit, dass das Preisgeld für jedes einzelne Turnier verdoppelt wird.[3]

Die Turniere wurden im K.-o.-System gespielt. Bis zum Achtelfinale galt der Modus best of 7 legs, im Viertel- und Halbfinale sowie im Finale wurde auf best of 9 legs erhöht.

An den Turnieren teilnehmen konnte jede weibliche Dartspielerin, welche zum Zeitpunkt des Turniers das 16 Lebensjahr vollendet hatte.

Preisgeld

Bearbeiten

Insgesamt wurden in dieser Saison £ 10.000 pro Turnier ausgespielt, 5.000 mehr als im Vorjahr. Es verteilte sich unter den Spielerinnen wie folgt:

Runde PDC Women’s Series 2023
Sieg £ 2.000
Finale £ 1.000
Halbfinale £ 500
Viertelfinale £ 300
Achtelfinale £ 200
Letzte 32 £ 100
Letzte 64 £ 50
Gesamt £ 10.000

Die Ausschüttung eines Preisgeldes an die letzten 64 erfolgte nur, wenn insgesamt 128 oder mehr Spielerinnen an einem Turnier teilnahmen.[4]

Die PDC Women’s Series begann direkt mit einem neuen Rekord an Teilnehmerinnen. Gleich am ersten Turnier nahmen insgesamt 138 Spielerinnen teil, was bis zum Ende des Jahres unerreicht bleiben sollte. Ansonsten blieb Beau Greaves auch in diesem Turnier die dominierende Spielerin und gewann ihren neunten Titel in Folge. Im Finale besiegte sie Mikuru Suzuki mit 5:3, nachdem sie zuvor Adrienne van Wijgerden-Vermaat mit 5:0 und Fallon Sherrock mit 4:1 geschlagen hatte. Rhian O’Sullivan erreichte erneut das Halbfinale. Auch das zweite Turnier entschied abermals Greaves für sich. Im Finale stand dabei erstmals Kim Holden, hatte aber mit 0:5 und einem 3-Dart-Average von 66 Punkten keine Chance. Holden besiegte zuvor knapp Lisa Ashton mit 5:4. Greaves war im Halbfinale gegen Suzuki erfolgreich. Bei Turnier drei riss dann erstmals die Siegesserie von Greaves nach insgesamt 70 gewonnenen Spielen in Folge, nachdem sie im Viertelfinale gegen Suzuki mit 4:5 verlor. Suzuki krönte sich daraufhin auch zur Turniersiegerin und gewann ihren ersten Titel seit Oktober 2021 auf der Women’s Series. Im Finale besiegte sie dafür O’Sullivan mit 5:1, nachdem sie zuvor mit 5:0 Trina Gulliver geschlagen hatte. Als vierte Halbfinalistin war Lorraine Winstanley gegen O’Sullivan mit 1:5 chancenlos. Das vierte und letzte Turnier des Wochenendes entschied dann erneut Greaves für sich, auch wenn es im Halbfinale gegen Suzuki erneut knapp geworden war. Beim 5:4 überlebte sie zwei bis vier Matchdarts, bevor sie das letzte Leg schließlich selbst mit 17 Darts beendete. Im Finale dominierte Greaves wiederum gegen Robyn Byrne und übernahm nach ihrem 5:0 die Führung in der PDC Women’s Series Order of Merit. Kim Holden bestätigte ihren Finaleinzug bei Turnier zwei nochmal mit einem Halbfinaleinzug. Noa-Lynn van Leuven, Lorraine Winstanley, Kirsty Hutchinson und Lindsey Ashton (die Tochter von Lisa Ashton) standen im Viertelfinale. Lisa Ashton und Sherrock verloren beide ihr Achtelfinale mit 1:4.

Auch das zweite Turnierwochenende begann mit einem Turniersieg für Beau Greaves. Sie gewann dieses Turnier nach Siegen über Anca Zijlstra und Lisa Ashton mit 5:2 gegen Fallon Sherrock, die ein ebenfalls gutes Spiel machte und zuvor Robyn Byrne und Kirsty Hutchinson besiegt hatte. Lisa Ashton hatte zuvor im Viertelfinale im Mutter-Tochter-Duell Lindsey Ashton mit 5:0 besiegt. Turnier Nummer sechs des Jahres entschied erstmals in ihrer Karriere Rhian O’Sullivan für sich. Sie besiegte Greaves im Finale mit 5:3, nachdem Greaves leistungstechnisch von der Runde zuvor abgebaut hatte. Greaves hatte zuvor Aileen de Graaf im Halbfinale und Fallon Sherrock im Viertelfinale jeweils mit 5:1 problemlos geschlagen. O’Sullivan besiegte im Halbfinale Trina Gulliver mit 5:3 und Mikuru Suzuki mit 5:2. Bei Turnier drei verlor Greaves im Viertelfinale mit einem 75er-Schnitt mit 4:5 gegen Laura Turner, welche daraufhin ins Finale einzog. Zuvor besiegte Turner jedoch – ebenfalls mit 5:4 – die Spanierin Almudena Fajardo, welche seit diesem Jahr an den Turnieren der PDC Women’s Series teilnahm, nachdem sie im Jahr zuvor beim WDF Europe Cup für Aufsehen gesorgt hatte, als sie völlig überraschend das Einzel-Finale erreichte. Als zweite Finalistin spielte sich Robyn Byrne hervor, welche zuvor die Finnin Kirsi Viinikainen und Lisa Ashton mit je 5:3 besiegte. Im Finale war Byrne dann die dominante Spielerin und besiegte Turner mit 5:1, was auch ihren ersten Titel auf der Women’s Series bedeutete. Turnier Nummer acht gewann dann letztlich Mikuru Suzuki, die sich im Finale gegen Noa-Lynn van Leuven durchsetzte. van Leuven war es auch, die bei diesem Turnier Greaves – diesmal im Halbfinale – mit 5:3 ausschaltete. Als vierte Halbfinalistin unterlag Sherrock mit 2:5 Suzuki. Almudena Fajardo konnte ihren Halbfinaleinzug mit einem Viertelfinale bestätigen.

Das dritte Turnierwochenende fand wieder in Deutschland statt und war mit circa 80 Spielerinnen auch wieder schwächer besucht als die anderen Turniere. Beau Greaves fand mit dieser Grundlage wieder zu annähernd alter Dominanz zurück und gewann drei der vier Turniere. Das erste davon mit 5:1 gegen ihre Rivalin Mikuru Suzuki. Lisa Ashton und die Australierin Corrine Hammond standen im Halbfinale und Fallon Sherrock im Viertelfinale, bevor sie das zweite Turnier gewann. Im Finale besiegte sie Robyn Byrne mit 5:2, nachdem sie im Halbfinale mit dem gleichen Ergebnis auch Aileen de Graaf geschlagen hatte. Byrne gewann zuvor gegen Mikuru Suzuki mit 5:4. Beau Greaves erreichte erstmals seit 2020 wieder nicht das Viertelfinale, sondern verlor im Achtelfinale gegen Paula Jacklin mit 2:4. Dafür blieb Greaves am Sonntag wieder ungeschlagen. Das Turnier elf gewann sie mit 5:4 im Finale gegen Sherrock, nachdem sie zwischenzeitlich mit 2:4 zurückgelegen hatte, Sherrock aber dennoch keinen Matchdart überließ. Im Halbfinale stand erstmals Kirsi Viinikainen, nachdem sie zuvor Suzuki überwunden hatte. Viinikainen unterlag jedoch Greaves, während Sherrock Aileen de Graaf besiegte. Als Viertelfinalistin ist außerdem die zu diesem Zeitpunkt 17-jährige Aurora Fochesato hervorzuheben, welche erstmals unter den letzten acht stand. Im Turnier Nummer 12 gewann Greaves das Finale mit 5:0 gegen Noa-Lynn van Leuven. Zuvor besiegte Greaves mit 5:4 Suzuki und mit 5:3 Sherrock, während van Leuven gegen Priscilla Steenbergen und Rhian O’Sullivan mit je 5:2 erfolgreich war. Durch den Finaleinzug gelang van Leuven noch knapp die Qualifikation für das Women’s World Matchplay 2023, womit sie zur ersten Transfrau auf einer PDC-Bühne wurde.[5] Weiterhin standen de Graaf, Ashton, O’Sullivan, Byrne, Sherrock, Suzuki und Greaves als Teilnehmerinnen fest.[6]

Das vierte Turnierwochenende fand wieder in England statt. Turnier Nummer 13 hatte dabei 30 Teilnehmerinnen mehr als Turnier Nummer 12. Die Siegerin hieß jedoch erneut Beau Greaves, welche im Finale Lisa Ashton mit 5:2 schlagen konnte. Es war Ashtons erster Finaleinzug in diesem Jahr. Zuvor siegte Greaves mit dem gleichen Ergebnis über Aoife McCormack im Halbfinale und Fallon Sherrock im Viertelfinale. Ashton zeigte sich zuvor gegen Rhian O’Sullivan siegreich. Auch Turnier 14 gewann Greaves, dieses Mal gegen Sherrock im Finale mit 5:1. Dabei spielte sie einen 3-Dart-Average von 104,96. Im Halbfinale standen Ashton und O’Sullivan. Auch am zweiten Tag des Wochenendes blieb Greaves ungeschlagen. Turnier 15 gewann sie im Finale gegen Mikuru Suzuki mit 5:0. O’Sullivan und Ashton waren die unterlegenen Halbfinalistinnen. Suzuki war es auch, die im Finale Nummer 16 unterlegen war. Das Spiel gestaltete sich jedoch deutlich knapper als zuvor, Suzuki lag dabei sogar mit 4:3 vorne, bevor Greaves die Partie in 15 und 16 Darts beendete. Zuvor siegte Greaves gegen Aileen de Graaf und Noa-Lynn van Leuven. Ebenfalls im Halbfinale stand die unter neutraler Flagge spielende Russin Anastassija Dobromyslowa. Unter den letzten vier stand Dobromyslowa zuletzt beim Turnier Nummer 10 im Jahr 2021, damals zog sie auch ins Finale ein, dieses Mal unterlag sie Suzuki mit 0:5. Mit zwei Viertelfinale an diesem Wochenende zeichnete sich außerdem Priscilla Steenbergen aus, die beide Mal erst im Last-Leg-Decider scheiterte.

Mitte September stand dann das fünfte Turnierwochenende an. Erste Siegerin wurde hierbei Mikuru Suzuki, die sich im Finale mit 5:1 gegen Lisa Ashton durchsetzte, nachdem sie zuvor Maria O’Brien und Natalie Gilbert mit dem gleichen Ergebnis besiegt hatte. Es war O’Briens erstes Halbfinale seit exakt einem Jahr. Im anderen Halbfinale stand Rhian O’Sullivan, die mit 2:5 Ashton unterlegen war. Fallon Sherrock stand im Viertelfinale, Beau Greaves erreichte das Achtelfinale. Bei Turnier 18 schied sie im Viertelfinale gegen Ashton aus, die auch das Turnier für sich entschied. Nach einem knappen 5:4 gegen Sherrock, in dem sie einen 1:3-Rückstand aufgeholt hatte, siegte sie im Finale komfortabel mit 5:0 gegen Anastassija Dobromyslowa. Dobromyslowa spielte dabei lediglich einen 3-Dart-Average von 68 Punkten, nachdem sie bei ihrem 5:1-Halbfinalerfolg über Aileen de Graaf noch 94 im Schnitt gespielt hatte. Dafür konnte Dobromyslowa auch bei Turnier 19 das Finale erreichen. Dafür besiegte sie O’Sullivan im Viertelfinale und Lorraine Hyde im Halbfinale. Gegen Beau Greaves, die zuvor drei Matchdarts gegen Noa-Lynn van Leuven überstanden hattem, blieb Dobromyslowa dann aber ohne wirkliche Chance und verlor mit 2:5. Greaves stand nach Siegen über Kirsty Hutchinson und Hyde auch bei Turnier 20 im Finale. Gegnerin Fallon Sherrock besiegte zuvor Kirsi Viinikainen und O’Sullivan. Das Finale entwickelte sich daraufhin zu einem spannenden Schlagabtausch, in dem jede Spielerin ihren Anwurf auch gewinnen konnte. Da Sherrock die Partie begonnen hatte, setzte sie sich somit mit 5:4 durch und gewinnt damit zum ersten Mal seit Juni 2022 ein Turnier auf der Women’s Series. Sherrock brach damit eine Serie von sechs verlorenen Spielen gegen Greaves in Folge, drei davon im Finale des Turniers.

Das sechste und letzte Turnierwochenende fand Mitte Oktober statt und war mit circa 90 Spielerinnen vergleichsweise mäßig besetzt. Fallon Sherrock gewann zunächst ihren zweiten Titel in Folge. Mit 5:0 besiegte sie im Finale die Schwedin Vicky Pruim, die zum ersten Mal in ihrer Karriere das Endspiel erreichen konnte. Zuvor hatte Pruim dafür Beau Greaves im Viertelfinale und Laura Turner im Halbfinale geschlagen. Die andere Halbfinalistin war Kirsi Viinikainen, die jedoch gegen Sherrock chancenlos war. Turnier 22 ging ebenfalls an Sherrock. Erneut spielte sie dafür im Endspiel einen Whitewash, dieses Mal gegen Aoife McCormack, die ebenfalls zum ersten Mal unter den letzten zwei stand. Im Halbfinale gewann sie dafür knapp mit 5:4 gegen Anastassija Dobromyslowa, Sherrock besiegte mit dem gleichen Ergebnis zuvor Greaves. Im Viertelfinale stand außerdem Deta Hedman, welche die letzten acht zuletzt im Oktober vergangenen Jahres erreichen konnte. Bei Turnier 23 baute Sherrock dann ihre Siegesserie auf vier gewonnene Titel in Folge aus. Nach einem 5:3 gegen Greaves und einem 5:1 gegen Angela Kirkwood gewann sie das Finale mit 5:3 gegen Rhian O’Sullivan, welche ihrerseits zuvor Kirsi Viinikainen und Kirsty Hutchinson ausgeschaltet hatte. Im Viertelfinale stand außerdem erstmals die erst 19-jährige Roos van der Velde. Das letzte Turnier des Jahres fand daraufhin eine komplett neue Siegerin. Natalie Gilbert krönte sich erstmals zur Siegerin auf der Women’s Series. Bei ihrer zweiten Finalteilnahme besiegte sie Lorraine Winstanley mit 5:3. Zuvor hatte sie Kirsty Hutchinson mit 5:4 knapp besiegt. Winstanley hatte Greaves besiegt und dafür gesorgt, dass zum ersten Mal seit dem zweiten Turnierwochenende 2022 ein Wochenende ohne Titel für Greaves vergeht. Die Führung von Greaves in der Order of Merit war jedoch längst nicht mehr zu nehmen gewesen. Sie und Sherrock, die Platz zwei erreicht hatte, qualifizierten sich somit für die PDC World Darts Championship 2024. Greaves verzichtete jedoch auf ihren Platz, um an der WDF World Darts Championship 2023 teilnehmen zu können. Da Greaves auch die Siegerin des Women’s World Matchplay war, qualifizierte sich stattdessen die Drittplatzierte der Women’s Series Order of Merit, Mikuru Suzuki.

Insgesamt 25 Spielerinnen aus dem deutschsprachigen Raum nahmen an mindestens einem Turnier teil, unter ihnen mit Sylvia Schlapbach auch erstmals eine Spielerin aus der Schweiz. Sie war auch eine von den drei Spielerinnen, die bei den Turnieren in England mit an den Start ging. 10 Spielerinnen konnten Preisgeld erspielen. Mit 1.050 Pfund war Silke Lowe dabei in diesem Jahr die erfolgreichste Spielerin aus dem deutschsprachigen Raum. Sie war auch als einzige Spielerin bei allen Turnieren vertreten. Viermal konnte sie das Achtelfinale erreichen. Dies gelang sonst nur einmal Daniela Dambek. Der höchste 3-Dart Average einer deutschsprachigen Spielerin wurde von Silke Lowe bei Turnier Nummer 12 aufgestellt. Bei ihrem 4:0-Erfolg über Fenja Edel in der Runde der letzten 64 spielte sie einen Schnitt von 77,08 Punkten.

Turniere

Bearbeiten

Die folgenden Tabellen zeigen die Ergebnisse der PDC Women’s Series-Turniere ab dem Viertelfinale.

PDC Women’s Series 1

Bearbeiten

Datum: 25. Februar 2023
Austragungsort: England  Morningside Arena, Leicester
Teilnehmerinnen: 138[7]

  Viertelfinale (best of 9 legs) Halbfinale (best of 9 legs) Finale (best of 9 legs)
                           
   Japan  Mikuru Suzuki 76,10 4        
 Australien  Corrine Hammond 74,62 2  
 Japan  Mikuru Suzuki 78,74 5
   Wales  Rhian O’Sullivan 76,47 1  
 Wales  Rhian O’Sullivan 72,43 4
   England  Zoe Jones 60,30 0  
   Japan  Mikuru Suzuki 86,82 3
   England  Beau Greaves 94,34 5
   Irland  Adrienne van Wijgerden-Vermaat 59,89 4
 England  Roz Bulmer 57,81 3  
 Irland  Adrienne van Wijgerden-Vermaat 69,27 0
   England  Beau Greaves 91,65 5  
 England  Fallon Sherrock 89,00 1
   England  Beau Greaves 87,97 4  

PDC Women’s Series 2

Bearbeiten

Datum: 25. Februar 2023
Austragungsort: England  Morningside Arena, Leicester
Teilnehmerinnen: 136[8]

  Viertelfinale (best of 9 legs) Halbfinale (best of 9 legs) Finale (best of 9 legs)
                           
   England  Lisa Ashton 90,54 5        
 Authorised Neutral Athletes  Anastassija Dobromyslowa 80,11 0  
 England  Lisa Ashton 76,18 4
   England  Kim Holden 76,12 5  
 England  Kim Holden 71,95 5
   England  Angela Kirkwood 67,69 1  
   England  Kim Holden 65,72 0
   England  Beau Greaves 90,06 5
   Wales  Rhian O’Sullivan 85,54 2
 Japan  Mikuru Suzuki 87,08 5  
 Japan  Mikuru Suzuki 84,92 1
   England  Beau Greaves 90,06 5  
 England  Beau Greaves 86,97 5
   Australien  Corrine Hammond 75,00 1  

PDC Women’s Series 3

Bearbeiten

Datum: 26. Februar 2023
Austragungsort: England  Morningside Arena, Leicester
Teilnehmerinnen: 133[9]

  Viertelfinale (best of 9 legs) Halbfinale (best of 9 legs) Finale (best of 9 legs)
                           
   Japan  Mikuru Suzuki 81,97 5        
 England  Beau Greaves 87,79 4  
 Japan  Mikuru Suzuki 83,50 5
   England  Trina Gulliver 67,75 0  
 Finnland  Kirsi Viinikainen 57,78 0
   England  Trina Gulliver 66,50 5  
   Japan  Mikuru Suzuki 84,62 5
   Wales  Rhian O’Sullivan 79,43 1
   England  Lorraine Winstanley 77,16 5
 Niederlande  Priscilla Steenbergen 74,21 2  
 England  Lorraine Winstanley 67,53 1
   Wales  Rhian O’Sullivan 80,40 5  
 Wales  Rhian O’Sullivan 73,86 5
   Niederlande  Noa-Lynn van Leuven 72,48 4  

PDC Women’s Series 4

Bearbeiten

Datum: 26. Februar 2023
Austragungsort: England  Morningside Arena, Leicester
Teilnehmerinnen: 132[10]

  Viertelfinale (best of 9 legs) Halbfinale (best of 9 legs) Finale (best of 9 legs)
                           
   Irland  Robyn Byrne 68,72 5        
 Niederlande  Noa-Lynn van Leuven 69,80 4  
 Irland  Robyn Byrne 67,18 5
   England  Kim Holden 63,63 2  
 England  Lorraine Winstanley 73,42 2
   England  Kim Holden 76,02 5  
   Irland  Robyn Byrne 74,38 0
   England  Beau Greaves 89,46 5
   England  Kirsty Hutchinson 72,33 1
 England  Beau Greaves 86,97 5  
 England  Beau Greaves 88,50 5
   Japan  Mikuru Suzuki 90,09 4  
 Japan  Mikuru Suzuki 76,12 5
   England  Lindsey Ashton 64,68 1  

PDC Women’s Series 5

Bearbeiten

Datum: 13. Mai 2023
Austragungsort: England  Marshall Arena, Milton Keynes
Teilnehmerinnen: 118[11]

  Viertelfinale (best of 9 legs) Halbfinale (best of 9 legs) Finale (best of 9 legs)
                           
   England  Fallon Sherrock 91,29 5        
 Irland  Robyn Byrne 87,17 1  
 England  Fallon Sherrock 91,75 5
   England  Kirsty Hutchinson 79,06 1  
 Irland  Aoife McCormack 73,19 1
   England  Kirsty Hutchinson 81,39 5  
   England  Fallon Sherrock 93,48 2
   England  Beau Greaves 94,75 5
   England  Lisa Ashton 77,47 5
 England  Lindsey Ashton 74,68 0  
 England  Lisa Ashton 79,37 2
   England  Beau Greaves 81,82 5  
 Niederlande  Anca Zijlstra 72,88 0
   England  Beau Greaves 101,55 5  

PDC Women’s Series 6

Bearbeiten

Datum: 13. Mai 2023
Austragungsort: England  Marshall Arena, Milton Keynes
Teilnehmerinnen: 115[12]

  Viertelfinale (best of 9 legs) Halbfinale (best of 9 legs) Finale (best of 9 legs)
                           
   England  Beau Greaves 95,94 5        
 England  Fallon Sherrock 82,21 1  
 England  Beau Greaves 88,13 5
   Niederlande  Aileen de Graaf 74,81 1  
 Niederlande  Aileen de Graaf 74,87 5
   England  Michelle Andrews 68,90 1  
   England  Beau Greaves 80,21 3
   Wales  Rhian O’Sullivan 84,53 5
   Wales  Rhian O’Sullivan 75,91 5
 Niederlande  Anca Zijlstra 72,25 0  
 Wales  Rhian O’Sullivan 79,05 5
   England  Trina Gulliver 71,96 3  
 Japan  Mikuru Suzuki 77,65 2
   England  Trina Gulliver 75,09 5  

PDC Women’s Series 7

Bearbeiten

Datum: 14. Mai 2023
Austragungsort: England  Marshall Arena, Milton Keynes
Teilnehmerinnen: 113[13]

  Viertelfinale (best of 9 legs) Halbfinale (best of 9 legs) Finale (best of 9 legs)
                           
   England  Laura Turner 73,69 5        
 England  Beau Greaves 75,14 4  
 England  Laura Turner 69,61 5
   Spanien  Almudena Fajardo 68,55 4  
 Spanien  Almudena Fajardo 78,04 5
   Irland  Katie Sheldon 69,80 3  
   England  Laura Turner 69,44 1
   Irland  Robyn Byrne 78,88 5
   Finnland  Kirsi Viinikainen 67,51 3
 Irland  Robyn Byrne 71,05 5  
 Irland  Robyn Byrne 80,46 5
   England  Lisa Ashton 79,57 3  
 England  Fallon Sherrock 92,85 3
   England  Lisa Ashton 87,36 5  

PDC Women’s Series 8

Bearbeiten

Datum: 14. Mai 2023
Austragungsort: England  Marshall Arena, Milton Keynes
Teilnehmerinnen: 110[14]

  Viertelfinale (best of 9 legs) Halbfinale (best of 9 legs) Finale (best of 9 legs)
                           
   England  Rachel Brooks 65,03 0        
 England  Beau Greaves 79,95 5  
 England  Beau Greaves 72,82 3
   Niederlande  Noa-Lynn van Leuven 71,35 5  
 England  Angela Kirkwood 72,87 2
   Niederlande  Noa-Lynn van Leuven 78,12 5  
   Niederlande  Noa-Lynn van Leuven 76,45 3
   Japan  Mikuru Suzuki 78,10 5
   Irland  Robyn Byrne 72,04 0
 England  Fallon Sherrock 93,94 5  
 England  Fallon Sherrock 94,25 2
   Japan  Mikuru Suzuki 98,91 5  
 Japan  Mikuru Suzuki 94,48 5
   Spanien  Almudena Fajardo 78,03 1  

PDC Women’s Series 9

Bearbeiten

Datum: 24. Juni 2023
Austragungsort: Deutschland  Halle 39, Hildesheim
Teilnehmerinnen: 78[15]

  Viertelfinale (best of 9 legs) Halbfinale (best of 9 legs) Finale (best of 9 legs)
                           
   England  Laura Turner 73,66 1        
 Japan  Mikuru Suzuki 85,31 5  
 Japan  Mikuru Suzuki 87,38 5
   England  Lisa Ashton 80,85 0  
 England  Fallon Sherrock 85,15 4
   England  Lisa Ashton 86,10 5  
   Japan  Mikuru Suzuki 84,47 1
   England  Beau Greaves 95,94 5
   England  Beau Greaves 86,38 5
 England  Crissy Manley 60,00 0  
 England  Beau Greaves 73,34 5
   Australien  Corrine Hammond 72,72 1  
 Schottland  Lorraine Hyde 70,18 2
   Australien  Corrine Hammond 71,83 5  

PDC Women’s Series 10

Bearbeiten

Datum: 24. Juni 2023
Austragungsort: Deutschland  Halle 39, Hildesheim
Teilnehmerinnen: 77[16]

  Viertelfinale (best of 9 legs) Halbfinale (best of 9 legs) Finale (best of 9 legs)
                           
   Niederlande  Aileen de Graaf 84,55 5        
 Niederlande  Priscilla Steenbergen 68,34 1  
 Niederlande  Aileen de Graaf 79,59 2
   England  Fallon Sherrock 81,05 5  
 England  Natalie Gilbert 63,51 3
   England  Fallon Sherrock 70,86 5  
   England  Fallon Sherrock 88,95 5
   Irland  Robyn Byrne 81,82 2
   Japan  Mikuru Suzuki 77,89 5
 England  Evonne Taylor 73,34 2  
 Japan  Mikuru Suzuki 83,39 4
   Irland  Robyn Byrne 81,00 5  
 Irland  Robyn Byrne 68,45 5
   England  Paula Jacklin 65,73 2  

PDC Women’s Series 11

Bearbeiten

Datum: 25. Juni 2023
Austragungsort: Deutschland  Halle 39, Hildesheim
Teilnehmerinnen: 81[17]

  Viertelfinale (best of 9 legs) Halbfinale (best of 9 legs) Finale (best of 9 legs)
                           
   Finnland  Kirsi Viinikainen 95,09 5        
 Japan  Mikuru Suzuki 89,32 1  
 Finnland  Kirsi Viinikainen 86,02 2
   England  Beau Greaves 85,19 5  
 Italien  Aurora Fochesato 69,49 1
   England  Beau Greaves 75,29 5  
   England  Beau Greaves 89,05 5
   England  Fallon Sherrock 90,92 4
   Niederlande  Aileen de Graaf 80,53 5
 England  Lorraine Winstanley 76,03 2  
 Niederlande  Aileen de Graaf 74,70 1
   England  Fallon Sherrock 85,27 5  
 England  Lisa Ashton 78,77 3
   England  Fallon Sherrock 80,67 5  

PDC Women’s Series 12

Bearbeiten

Datum: 25. Juni 2023
Austragungsort: Deutschland  Halle 39, Hildesheim
Teilnehmerinnen: 79[18]

  Viertelfinale (best of 9 legs) Halbfinale (best of 9 legs) Finale (best of 9 legs)
                           
   England  Beau Greaves 83,89 5        
 England  Fallon Sherrock 83,93 3  
 England  Beau Greaves 81,04 5
   Japan  Mikuru Suzuki 77,57 4  
 Japan  Mikuru Suzuki 79,46 5
   Irland  Robyn Byrne 78,55 2  
   England  Beau Greaves 81,04 5
   Niederlande  Noa-Lynn van Leuven 81,77 0
   Niederlande  Noa-Lynn van Leuven 73,48 5
 Wales  Rhian O’Sullivan 68,33 2  
 Niederlande  Noa-Lynn van Leuven 73,73 5
   Niederlande  Priscilla Steenbergen 67,58 2  
 Niederlande  Priscilla Steenbergen 64,56 5
   Schottland  Lorraine Hyde 62,51 2  

PDC Women’s Series 13

Bearbeiten

Datum: 29. Juli 2023
Austragungsort: England  Marshall Arena, Milton Keynes
Teilnehmerinnen: 109[19]

  Viertelfinale (best of 9 legs) Halbfinale (best of 9 legs) Finale (best of 9 legs)
                           
   Niederlande  Priscilla Steenbergen 74,70 4        
 Irland  Aoife McCormack 72,94 5  
 Irland  Aoife McCormack 73,89 2
   England  Beau Greaves 79,87 5  
 England  Beau Greaves 99,33 5
   England  Fallon Sherrock 90,47 2  
   England  Beau Greaves 93,31 5
   England  Lisa Ashton 90,76 2
   Niederlande  Aileen de Graaf 85,43 2
 England  Lisa Ashton 92,94 5  
 England  Lisa Ashton 92,31 5
   Wales  Rhian O’Sullivan 78,65 1  
 Wales  Rhian O’Sullivan 75,02 5
   Australien  Corrine Hammond 72,40 2  

PDC Women’s Series 14

Bearbeiten

Datum: 29. Juli 2023
Austragungsort: England  Marshall Arena, Milton Keynes
Teilnehmerinnen: 109[20]

  Viertelfinale (best of 9 legs) Halbfinale (best of 9 legs) Finale (best of 9 legs)
                           
   Wales  Rhian O’Sullivan 81,83 5        
 Irland  Katie Sheldon 68,47  
 Wales  Rhian O’Sullivan 84,74 1
   England  Beau Greaves 88,91 5  
 England  Beau Greaves 76,18 5
   England  Samantha Kirton 72,49 2  
   England  Beau Greaves 104,96 5
   England  Fallon Sherrock 83,89 1
   England  Trina Gulliver 68,78 1
 England  Lisa Ashton 83,36 5  
 England  Lisa Ashton 90,93 3
   England  Fallon Sherrock 90,90 5  
 England  Fallon Sherrock 89,45 5
   England  Laura Turner 76,92 3  

PDC Women’s Series 15

Bearbeiten

Datum: 30. Juli 2023
Austragungsort: England  Marshall Arena, Milton Keynes
Teilnehmerinnen: 103[21]

  Viertelfinale (best of 9 legs) Halbfinale (best of 9 legs) Finale (best of 9 legs)
                           
   Schweden  Vicky Pruim 78,38 4        
 Wales  Rhian O’Sullivan 81,73 5  
 Wales  Rhian O’Sullivan 86,57 3
   Japan  Mikuru Suzuki 82,34 5  
 Niederlande  Noa-Lynn van Leuven 72,95 3
   Japan  Mikuru Suzuki 76,80 5  
   Japan  Mikuru Suzuki 74,77 0
   England  Beau Greaves 91,65 5
   Irland  Robyn Byrne 80,20 3
 England  Beau Greaves 85,30 5  
 England  Beau Greaves 100,86 5
   England  Lisa Ashton 96,71 2  
 Schottland  Lorraine Hyde 74,52 1
   England  Lisa Ashton 87,75 5  

PDC Women’s Series 16

Bearbeiten

Datum: 30. Juli 2023
Austragungsort: England  Marshall Arena, Milton Keynes
Teilnehmerinnen: 104[22]

  Viertelfinale (best of 9 legs) Halbfinale (best of 9 legs) Finale (best of 9 legs)
                           
   Niederlande  Noa-Lynn van Leuven 80,08 2        
 England  Beau Greaves 84,88 5  
 England  Beau Greaves 86,35 5
   Niederlande  Aileen de Graaf 81,31 3  
 Niederlande  Aileen de Graaf 77,33 5
   Niederlande  Priscilla Steenbergen 76,56 4  
   England  Beau Greaves 85,02 5
   Japan  Mikuru Suzuki 77,51 4
   England  Lisa Ashton 86,84 4
 Authorised Neutral Athletes  Anastassija Dobromyslowa 77,70 5  
 Authorised Neutral Athletes  Anastassija Dobromyslowa 68,56 0
   Japan  Mikuru Suzuki 76,68 5  
 Japan  Mikuru Suzuki 70,23 5
   Wales  Rose Mort 64,31 0  

PDC Women’s Series 17

Bearbeiten

Datum: 16. September 2023
Austragungsort: England  Robin Park Tennis Centre, Wigan
Teilnehmerinnen: 81[23]

  Viertelfinale (best of 9 legs) Halbfinale (best of 9 legs) Finale (best of 9 legs)
                           
   England  Nathalie Gilbert 62,86 1        
 Japan  Mikuru Suzuki 79,45 5  
 Japan  Mikuru Suzuki 100,65 5
   England  Maria O’Brien 83,26 1  
 Irland  Adrienne van Wijgerden-Vermaat 65,07 3
   England  Maria O’Brien 69,70 5  
   Japan  Mikuru Suzuki 81,93 5
   England  Lisa Ashton 72,73 1
   England  Lisa Ashton 87,09 5
 Niederlande  Noa-Lynn van Leuven 77,35 1  
 England  Lisa Ashton 82,06 5
   Wales  Rhian O’Sullivan 75,64 2  
 England  Fallon Sherrock 83,03 4
   Wales  Rhian O’Sullivan 82,27 5  

PDC Women’s Series 18

Bearbeiten

Datum: 16. September 2023
Austragungsort: England  Robin Park Tennis Centre, Wigan
Teilnehmerinnen: 81[24]

  Viertelfinale (best of 9 legs) Halbfinale (best of 9 legs) Finale (best of 9 legs)
                           
   Authorised Neutral Athletes  Anastassija Dobromyslowa 73,15 5        
 England  Laura Turner 77,32 4  
 Authorised Neutral Athletes  Anastassija Dobromyslowa 94,22 5
   Niederlande  Aileen de Graaf 75,43 1  
 Wales  Rhian O’Sullivan 67,68 1
   Niederlande  Aileen de Graaf 75,68 5  
   Authorised Neutral Athletes  Anastassija Dobromyslowa 68,46 0
   England  Lisa Ashton 93,94 5
   England  Beau Greaves 84,59 2
 England  Lisa Ashton 87,63 5  
 England  Lisa Ashton 87,06 5
   England  Fallon Sherrock 90,06 4  
 England  Rowena Sidley 70,82 1
   England  Fallon Sherrock 77,90 5  

PDC Women’s Series 19

Bearbeiten

Datum: 17. September 2023
Austragungsort: England  Robin Park Tennis Centre, Wigan
Teilnehmerinnen: 80[25]

  Viertelfinale (best of 9 legs) Halbfinale (best of 9 legs) Finale (best of 9 legs)
                           
   England  Kim Holden 72,11 3        
 Schottland  Lorraine Hyde 71,12 5  
 Schottland  Lorraine Hyde 75,00 1
   Authorised Neutral Athletes  Anastassija Dobromyslowa 75,54 5  
 Wales  Rhian O’Sullivan 66,16 3
   Authorised Neutral Athletes  Anastassija Dobromyslowa 65,51 5  
   Authorised Neutral Athletes  Anastassija Dobromyslowa 80,66 2
   England  Beau Greaves 94,01 5
   England  Beau Greaves 81,68 5
 England  Natalie Gilbert 65,03 0  
 England  Beau Greaves 84,02 5
   Niederlande  Noa-Lynn van Leuven 83,43 4  
 Japan  Mikuru Suzuki 82,99 4
   Niederlande  Noa-Lynn van Leuven 86,09 5  

PDC Women’s Series 20

Bearbeiten

Datum: 17. September 2023
Austragungsort: England  Robin Park Tennis Centre, Wigan
Teilnehmerinnen: 80[26]

  Viertelfinale (best of 9 legs) Halbfinale (best of 9 legs) Finale (best of 9 legs)
                           
   England  Beau Greaves 86,63 5        
 England  Kirsty Hutchinson 83,91 3  
 England  Beau Greaves 77,47 5
   Schottland  Lorraine Hyde 69,38 2  
 Wales  Leanne Topper 65,91 0
   Schottland  Lorraine Hyde 76,68 5  
   England  Beau Greaves 92,67 4
   England  Fallon Sherrock 84,78 5
   Wales  Rhian O’Sullivan 81,15 5
 England  Lisa Ashton 79,97 2  
 Wales  Rhian O’Sullivan 73,98 1
   England  Fallon Sherrock 84,74 5  
 England  Fallon Sherrock 82,83 5
   Finnland  Kirsi Viinikainen 76,54 2  

PDC Women’s Series 21

Bearbeiten

Datum: 14. Oktober 2023
Austragungsort: England  Robin Park Tennis Centre, Wigan
Teilnehmerinnen: 91[27]

  Viertelfinale (best of 9 legs) Halbfinale (best of 9 legs) Finale (best of 9 legs)
                           
   Finnland  Kirsi Viinikainen 74,41 5        
 Irland  Aoife McCormack 67,59 0  
 Finnland  Kirsi Viinikainen 70,00 0
   England  Fallon Sherrock 90,54 5  
 England  Fallon Sherrock 83,72 5
   Schottland  Lorraine Hyde 83,56 3  
   England  Fallon Sherrock 95,13 5
   Schweden  Vicky Pruim 80,40 0
   Schweden  Vicky Pruim 79,45 5
 England  Beau Greaves 79,98 2  
 Schweden  Vicky Pruim 72,74 5
   England  Laura Turner 70,73 1  
 England  Laura Turner 71,39 5
   England  Steph Clarke 72,73 4  

PDC Women’s Series 22

Bearbeiten

Datum: 14. Oktober 2023
Austragungsort: England  Robin Park Tennis Centre, Wigan
Teilnehmerinnen: 89[28]

  Viertelfinale (best of 9 legs) Halbfinale (best of 9 legs) Finale (best of 9 legs)
                           
   England  Sara Mortimer 67,10 4        
 Irland  Aoife McCormack 73,41 5  
 Irland  Aoife McCormack 79,11 5
   Authorised Neutral Athletes  Anastassija Dobromyslowa 76,06 4  
 Authorised Neutral Athletes  Anastassija Dobromyslowa 68,00 5
   Australien  Corrine Hammond 61,95 3  
   Irland  Aoife McCormack 79,11 0
   England  Fallon Sherrock 82,58 5
   England  Fallon Sherrock 81,33 5
 England  Kirsty Hutchinson 73,58 2  
 England  Fallon Sherrock 81,37 5
   England  Beau Greaves 83,10 4  
 England  Beau Greaves 86,75 5
   England  Deta Hedman 74,17 3  

PDC Women’s Series 23

Bearbeiten

Datum: 15. Oktober 2023
Austragungsort: England  Robin Park Tennis Centre, Wigan
Teilnehmerinnen: 88[29]

  Viertelfinale (best of 9 legs) Halbfinale (best of 9 legs) Finale (best of 9 legs)
                           
   England  Angela Kirkwood 76,29 5        
 Wales  Rose Mort 72,51 3  
 England  Angela Kirkwood 76,51 1
   England  Fallon Sherrock 84,14 5  
 England  Fallon Sherrock 90,22 5
   England  Beau Greaves 85,17 3  
   England  Fallon Sherrock 88,30 5
   Wales  Rhian O’Sullivan 82,85 3
   Finnland  Kirsi Viinikainen 76,66 0
 Wales  Rhian O’Sullivan 82,58 5  
 Wales  Rhian O’Sullivan 80,25 5
   England  Kirsty Hutchinson 77,45 2  
 Niederlande  Roos van der Velde 66,53 2
   England  Kirsty Hutchinson 68,34 5  

PDC Women’s Series 24

Bearbeiten

Datum: 15. Oktober 2023
Austragungsort: England  Robin Park Tennis Centre, Wigan
Link:[30]

  Viertelfinale (best of 9 legs) Halbfinale (best of 9 legs) Finale (best of 9 legs)
                           
   Irland  Robyn Byrne 85,97 3        
 England  Kirsty Hutchinson 82,49 5  
 England  Kirsty Hutchinson 84,08 4
   England  Natalie Gilbert 79,94 5  
 Niederlande  Noa-Lynn van Leuven 68,73 3
   England  Natalie Gilbert 69,61 5  
   England  Natalie Gilbert 74,61 5
   England  Lorraine Winstanley 71,63 3
   Schweden  Vicky Pruim 71,55 2
 England  Beau Greaves 81,77 5  
 England  Beau Greaves 88,31 3
   England  Lorraine Winstanley 82,20 5  
 England  Lorraine Winstanley 75,13 5
   England  Casey Gallagher 68,57 2  

Siegerinnen

Bearbeiten
Platz Spielerin Nationalität Titel
1. Beau Greaves England  England 12
2. Fallon Sherrock England  England 5
3. Mikuru Suzuki Japan  Japan 3
4. Lisa Ashton England  England 1
Robyn Byrne Irland  Irland 1
Natalie Gilbert England  England 1
Rhian O’Sullivan Wales  Wales 1

PDC Women’s Series Order of Merit

Bearbeiten

Das Preisgeld aller Turniere bildete eine Rangliste. Sie war die Grundlage für die Qualifikation zu mehreren TV-Turnieren. Die Top 8[31] darf ohne die Entrichtung eines Startgeldes an der PDC Qualifying School 2024 teilnehmen:

Platz Spielerin Preisgeld
01 England  Beau Greaves £ 29.400
02 England  Fallon Sherrock £ 17.200
03 Japan  Mikuru Suzuki £ 13.600
04 Wales  Rhian O’Sullivan £ 9.100
05 England  Lisa Ashton £ 8.950
06 Irland  Robyn Byrne £ 6.900
07 Niederlande  Aileen de Graaf £ 5.400
08 Niederlande  Noa-Lynn van Leuven £ 5.300

Deutschsprachige Teilnehmerinnen

Bearbeiten

Im Folgenden werden die Ergebnisse aller deutschsprachigen Teilnehmerinnen aufgelistet.

Land Spieler Turnier 1 Turnier 2 Turnier 3 Turnier 4 Turnier 5 Turnier 6 Turnier 7 Turnier 8 Turnier 9 Turnier 10 Turnier 11 Turnier 12 Turnier 13 Turnier 14 Turnier 15 Turnier 16 Turnier 17 Turnier 18 Turnier 19 Turnier 20 Turnier 21 Turnier 22 Turnier 23 Turnier 24 Preisgeld
Deutschland  Nina Ahlers Letzte 64 Letzte 64 Letzte 64 Letzte 64 £0
Deutschland  Tatjana Alisch Letzte 128 Letzte 128 Letzte 128 Letzte 128 £0
Deutschland  Viola Alisch Letzte 64 Letzte 128 Letzte 128 Letzte 64 £0
Deutschland  Claudia Bangemann Letzte 64 Letzte 64 Letzte 64 Letzte 64 £0
Deutschland  Daniela Dambek Letzte 32 Achtelfinale Letzte 128 Letzte 128 £300
Deutschland  Melanie Drees Letzte 128 Letzte 128 Letzte 64 Letzte 128 £0
Deutschland  Fenja Edel Letzte 128 Letzte 64 £0
Deutschland  Lara Frerking Letzte 64 Letzte 64 Letzte 64 Letzte 64 £0
Deutschland  Yasmin Heinz Letzte 64 Letzte 64 Letzte 64 Letzte 64 £0
Deutschland  Annett Kecke Letzte 128 Letzte 32 Letzte 32 Letzte 128 £200
Deutschland  Fabienne Kerst Letzte 128 Letzte 64 £0
Deutschland  Jessica Kischel Letzte 128 Letzte 32 Letzte 64 Letzte 32 £200
Deutschland  Jennifer König Letzte 32 Letzte 64 Letzte 128 Letzte 128 £100
Deutschland  Bianka Langendorf Letzte 64 Letzte 64 £0
Deutschland  Silke Lowe Letzte 128 Letzte 128 Achtelfinale Letzte 64 Letzte 128 Letzte 128 Achtelfinale Letzte 128 Letzte 32 Letzte 32 Letzte 128 Achtelfinale Letzte 128 Letzte 64 Letzte 64 Letzte 128 Letzte 64 Letzte 64 Letzte 64 Achtelfinale Letzte 128 Letzte 64 Letzte 64 Letzte 64 £1.050
Deutschland  Diana Merl Letzte 64 Letzte 128 Letzte 64 Letzte 64 £0
Deutschland  Sarah Milkowski Letzte 128 Letzte 128 Letzte 128 Letzte 128 Letzte 128 Letzte 32 Letzte 128 Letzte 128 Letzte 64 Letzte 128 Letzte 64 Letzte 64 Letzte 128 Letzte 128 Letzte 128 Letzte 128 £100
Schweiz  Sylvia Schlapbach Letzte 64 Letzte 128 Letzte 64 Letzte 32 Letzte 64 Letzte 32 Letzte 32 Letzte 128 £400
Deutschland  Sandra Spranger Letzte 32 Letzte 64 Letzte 64 Letzte 128 £100
Deutschland  Carina Staubitz Letzte 64 £0
Deutschland  Sabine Waldenmaier Letzte 128 Letzte 32 Letzte 128 Letzte 32 £200
Deutschland  Sandra Wasow Letzte 64 Letzte 64 Letzte 64 Letzte 128 £0
Deutschland  Emma Winkelmann Letzte 64 Letzte 64 Letzte 32 Letzte 64 £100
Deutschland  Sandy Wolf Letzte 64 Letzte 128 Letzte 64 Letzte 128 £0
Deutschland  Mascha Zaspel Letzte 128 Letzte 64 Letzte 128 Letzte 128 £0
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. 2023 PDC calendar unveiled abgerufen am 22. Februar 2023
  2. PDC to expand commitment to women's darts in 2023 abgerufen am 22. Februar 2023
  3. PDC Women's Series & Winmau Development Tour entries open abgerufen am 22. Februar 2023
  4. Further boost for PDC Women’s Series as prize money increased with £10,000 overall per tournament from 2023 onwards abgerufen am 22. Februar 2023
  5. (INTERVIEW) Noa-Lynn van Leuven wird erste Transfrau bei einem im Fernsehen übertragenen PDC-Turnier: Es ist schwer, in einer solchen Position Spitzensport zu betreiben abgerufen am 21. März 2024
  6. 2023 Betfred Women's World Matchplay field confirmed abgerufen am 21. März 2024
  7. PDC Women's Series - Event 01 auf DartConnect, auf tv.dartconnect.com, abgerufen am 25. Februar 2023
  8. PDC Women's Series - Event 02 auf DartConnect abgerufen am 25. Februar 2023
  9. PDC Women's Series - Event 03 auf DartConnect abgerufen am 26. Februar 2023
  10. PDC Women's Series - Event 04 auf DartConnect abgerufen am 26. Februar 2023
  11. PDC Women's Series - Event 05 auf DartConnect abgerufen am 14. Mai 2023
  12. PDC Women's Series - Event 06 auf DartConnect abgerufen am 14. Mai 2023
  13. PDC Women's Series - Event 07 auf DartConnect abgerufen am 15. Mai 2023
  14. PDC Women's Series - Event 08 auf DartConnect abgerufen am 15. Mai 2023
  15. PDC Women's Series - Event 09 auf DartConnect abgerufen am 25. Juni 2023
  16. PDC Women's Series - Event 10 auf DartConnect abgerufen am 25. Juni 2023
  17. PDC Women's Series - Event 11 auf DartConnect abgerufen am 26. Juni 2023
  18. PDC Women's Series - Event 12 auf DartConnect abgerufen am 26. Juni 2023
  19. PDC Women's Series - Event 13 auf DartConnect abgerufen am 29. Juli 2023
  20. PDC Women's Series - Event 14 auf DartConnect abgerufen am 30. Juli 2023
  21. PDC Women's Series - Event 15 auf DartConnect abgerufen am 31. Juli 2023
  22. PDC Women's Series - Event 16 auf DartConnect abgerufen am 31. Juli 2023
  23. PDC Women's Series - Event 17 auf DartConnect abgerufen am 17. September 2023
  24. PDC Women's Series - Event 18 auf DartConnect abgerufen am 17. September 2023
  25. PDC Women's Series - Event 19 auf DartConnect abgerufen am 17. September 2023
  26. PDC Women's Series - Event 20 auf DartConnect abgerufen am 17. September 2023
  27. PDC Women's Series - Event 21 auf DartConnect abgerufen am 15. Oktober 2023
  28. PDC Women's Series - Event 22 auf DartConnect abgerufen am 15. Oktober 2023
  29. PDC Women's Series - Event 23 auf DartConnect abgerufen am 15. Oktober 2023
  30. PDC Women's Series - Event 24 auf DartConnect abgerufen am 15. Oktober 2023
  31. PDC Order of Merit. Abgerufen am 15. Oktober 2023 (englisch).