Opuwo

Stadt in Namibia
Stadt
Opuwo
Ohopoho (historisch)
Coat of arms of Namibia.svg
Details
Wappen Opuwo.png
Details
Luftaufnahme von Opuwo
Luftaufnahme von Opuwo
Motto Service, Development, Ex(c)ellence
(Service, Entwicklung, Exzellenz)
Basisdaten
Einwohnerzahl
Fläche
Einwohnerdichte
7.900 (Zensus 2011)[1]
10,4 km²
760 Einw./km²
Staat
Region
Wahlkreis
Namibia
Kunene
Opuwo-Stadt
Gründungsdatum 1960er
Kfz-Kennzeichen
Telefonvorwahl
OP
65
Website www.opuwo.org
Karte Opuwo in Namibia
Opuwo (Namibia)
Politische Daten
Bürgermeister/in Rosa Kamutuua Tjeundo (PDM)
Letzte Wahl 2020
Geographische Daten
Koordinaten 18° 3′ S, 13° 50′ OKoordinaten: 18° 3′ S, 13° 50′ O
Höhe 1300 m

Opuwo (früher auch Ohopoho) ist Hauptstadt der nordnamibischen Region Kunene sowie Wahlkreis (Opuwo-Stadt) und mit 7900 Einwohnern[1] die einzige Stadt des Kaokovelds in Namibia.

Opuwo liegt nördlich der Joubertberge und bedeutet in der Stammessprache der Himba so viel wie „das Ende“, wohl da nördlich der Stadt die Infrastruktur stark eingeschränkt war.

GeschichteBearbeiten

 
Blick vom Opuwo Country Hotel auf die nördlich der Stadt gelegenen Steilrandberge

Opuwo wurde von der Südafrikanischen Regierung als Verwaltungszentrum für das kommunale Gebiet der Himba aufgebaut, dann vom südafrikanischen Militär als Stützpunkt genutzt und bis 1990 von den UNTAG-Truppen als Stadt ausgebaut. Opuwo besitzt auch das einzige Krankenhaus des Gebietes und einige schöne Lodges. Inzwischen ist Opuwo gern genutzte Station auf dem Weg an die nördlich gelegenen Epupafälle (Kunene-Fluss). Dort gibt es einige kleine Campingplätze und Lodges. Opuwo eignet sich auch als Ausgangspunkt für Fahrten in das Marienflusstal und das Hartmanntal.

PolitikBearbeiten

Seit den Kommunalwahlen 2020 ist Rosa Kamutuua Tjeundo von dem Popular Democratic Movement die erste Bürgermeisterin in der Geschichte des Ortes. Der Bürgermeister steht dem 7-köpfigen Council vor.

Bei den Kommunalwahlen 2020 wurde folgendes amtliche Endergebnis ermittelt.[2]

Partei Sitze
PDM 4
SWAPO 3

BildungseinrichtungenBearbeiten

GrundschulenBearbeiten

  • Ehomba Junior Primary School
  • Etanga Junior Primary School
  • Hangua Junior Primary School
  • Kamery Primary School
  • Kaoko-Otavi Primary School
  • Musaso Primary School
  • Okangvati Senior Primary School
  • Okorosave Junior Primary School
  • Ombombo Primary School
  • Opuwo Junior Primary School
  • Orumana Senior Primary School
  • Otjerunda Junior Primary School
  • Otjondeka Junior Primary School
  • Ruiters Primary School

OberschulenBearbeiten

  • Mureti Secondary School
  • Putwavanga Junior Sec. School

EinzelnachweiseBearbeiten

  1. a b Namibia 2011 Population and Housing Census Preliminary Results. Namibia Statistics Agency, April 2012@1@2Vorlage:Toter Link/www.nsa.gov.na (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2019. Suche in Webarchiven.) abgerufen am 9. Mai 2012
  2. Offizielles Wahlergebnis der Regional- und Kommunalwahlen 2015, ECN, 4. Dezember 2015 (Memento des Originals vom 10. Dezember 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ecn.na (PDF; 150 kB)