NGC 6170

Galaxie im Sternbild Drache

NGC 6170 = NGC 6176 ist eine 13,8 mag helle elliptische Galaxie vom Hubble-Typ E-S0 im Sternbild Drache am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 419 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 85.000 Lj.

Galaxie
NGC 6170 / NGC 6176
{{{Kartentext}}}
SDSS-Aufnahme
AladinLite
Sternbild Drache
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 16h 27m 36,5s[1]
Deklination +59° 33′ 45″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ E-S0[1]
Helligkeit (visuell) 13,8 mag[2]
Helligkeit (B-Band) 14,8 mag[2]
Winkel­ausdehnung 0,7′ × 0,6′[2]
Positionswinkel 85°[2]
Flächen­helligkeit 12,9 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Rotverschiebung 0,030708 ± 0,000090[1]
Radial­geschwin­digkeit (9206 ± 27) km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(419 ± 29) · 106 Lj
(128,6 ± 9,0) Mpc [1]
Geschichte
Entdeckung Lewis Swift
Entdeckungsdatum 9. Juli 1886
Katalogbezeichnungen
NGC 6170, 6176 • PGC 58188 • CGCG 298-038 • MCG +10-23-76 • 2MASX J16273651+5933446 •

Das Objekt wurde am 9. Juli 1886 von Lewis A. Swift entdeckt.[3] Ein Fehler in Swifts Positionsangabe der ersten Beobachtung wurde trotz identischer Beschreibung „many pB sts south“[4] von Dreyer nicht erkannt. So führte die zweite Beobachtung am 1. Oktober desselben Jahres auch zum zweiten Eintrag im Katalog.

Bearbeiten
  • NGC 6176. SIMBAD, abgerufen am 14. Juni 2016 (englisch).
  • NGC 6170. DSO Browser, abgerufen am 14. Juni 2016 (englisch).

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c d NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b c d e SEDS: NGC 6170
  3. Seligman
  4. Auke Slotegraaf: NGC 6170. Deep Sky Observer's Companion, abgerufen am 14. Juni 2016 (englisch).