NGC 6168 ist eine etwa 14,1 mag helle Spiralgalaxie im Sternbild Herkules. Sie ist knapp 118 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und wurde am 21. Mai 1884 vom US-amerikanischen Astronomen Lewis A. Swift als nebliges Objekt entdeckt.[3] Im selben Himmelsareal befindet sich auch die Galaxie NGC 6181.

Galaxie
NGC 6168
{{{Kartentext}}}
SDSS-Aufnahme
AladinLite
Sternbild Herkules
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 16h 31m 21,3s[1]
Deklination +20° 11′ 06″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ Sdm[1]
Helligkeit (visuell) 14,1 mag[2]
Helligkeit (B-Band) 14,7 mag[2]
Winkel­ausdehnung 1,4′ × 0,3′[2]
Positionswinkel 111°[2]
Inklination 76,7°
Flächen­helligkeit 13,0 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Rotverschiebung 0,008402 ± 0,000013[1]
Radial­geschwin­digkeit (2519 ± 4) km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(118 ± 8) · 106 Lj
(36,1 ± 2,5) Mpc [1]
Geschichte
Entdeckung Lewis Swift
Entdeckungsdatum 21. Mai 1884
Katalogbezeichnungen
NGC 6168 • UGC 10434 • PGC 58423 • CGCG 109-028 • MCG +03-42-016 • IRAS 16291+2017 • 2MASX J16312081+2011077 • HIPASS J1631+20 • LDCE 1193 NED002
Bearbeiten
  • NGC 6168. SIMBAD, abgerufen am 14. Juni 2016 (englisch).
  • NGC 6168. DSO Browser, abgerufen am 14. Juni 2016 (englisch).
  • Auke Slotegraaf: NGC 6168. Deep Sky Observer's Companion, abgerufen am 14. Juni 2016 (englisch).

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c d NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b c d e SEDS: NGC 6168
  3. Seligman