NGC 6140

Galaxie im Sternbild Drache

NGC 6140 ist eine Balkenspiralgalaxie vom Hubble-Typ SB(s)cd im Sternbild Drache. Sie ist schätzungsweise 49 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 90.000 Lj.

Galaxie
NGC 6140
{{{Kartentext}}}
AladinLite
Sternbild Drache
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 16h 20m 58,1s[1]
Deklination +65° 23′ 26″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ SB(s)cd / pec[1]
Helligkeit (visuell) 11,2 mag[2]
Helligkeit (B-Band) 11,9 mag[2]
Winkel­ausdehnung 6,3′ × 4,6′[2]
Positionswinkel 95°[2]
Flächen­helligkeit 14,7 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Rotverschiebung 0,003035 ± 0,000013[1]
Radial­geschwin­digkeit (910 ± 4) km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(49 ± 4) · 106 Lj
(14,9 ± 1,1) Mpc [1]
Durchmesser 90.000 Lj
Geschichte
Entdeckung Wilhelm Herschel
Entdeckungsdatum 3. Juni 1788
Katalogbezeichnungen
NGC 6140 • UGC 10359 • PGC 57886 • CGCG 320-025 • MCG +11-20-012 • IRAS 16206+6530 • 2MASX J16205816+6523259 • GC 4190 • H III 740 •

Das Objekt wurde am 3. Juni 1788 von Wilhelm Herschel mit einem 18,7-Zoll-Spiegelteleskop entdeckt,[3] der sie dabei mit „cF, pL, iE“[4] beschrieb.

Literatur

Bearbeiten
  • König, Michael & Binnewies, Stefan (2019): Bildatlas der Galaxien: Die Astrophysik hinter den Astrofotografien, Stuttgart: Kosmos, S. 165
Bearbeiten
  • NGC 6140. SIMBAD, abgerufen am 2. Juni 2016 (englisch).
  • NGC 6140. DSO Browser, abgerufen am 2. Juni 2016 (englisch).

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c d NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b c d e SEDS: NGC 6140
  3. Seligman
  4. Auke Slotegraaf: NGC 6140. Deep Sky Observer's Companion, abgerufen am 2. Juni 2016 (englisch).