Motocross-Weltmeisterschaft 2021

Saison der Motocross-Weltmeisterschaft

Die Motocross-Weltmeisterschaft 2021 war die 65. Saison der Motocross-Weltmeisterschaft.

Motocross-Weltmeisterschaft 2021
MXGP-Weltmeister
Fahrer: Niederlande Jeffrey Herlings
Konstrukteur: Osterreich KTM
MX2-Weltmeister
Fahrer: Frankreich Maxime Renaux
Konstrukteur: Japan Yamaha
WMX-Weltmeister
Fahrerin: Neuseeland Courtney Duncan
Konstrukteur: Japan Kawasaki
< Saison 2020

Saison 2022 >

Die Saison begann am 13. Juni im russischen Orljonok und endete am 10. November im italienischen Mantua.

Übersicht

Bearbeiten

Rennkalender

Bearbeiten
# Datum Rennen Ort
1 12.–13. Juni Russland  Großer Preis von Russland Orljonok
2 26.–27. Juni Vereinigtes Konigreich  Großer Preis von Großbritannien Matterley Basin
3 3.–4. Juli Italien  Großer Preis von Italien Maggiora
4 17.–18. Juli Niederlande  Großer Preis der Niederlande Oss
5 24.–25. Juli Tschechien  Großer Preis von Tschechien Loket
6 31. Juli – 1. August Belgien  Großer Preis der Flandern Lommel
7 7.–8. August Lettland  Großer Preis von Lettland Ķegums
8 4.–5. September Turkei  Großer Preis der Türkei Afyonkarahisar
9 7.–8. September Turkei  Großer Preis von Afyon
10 18.–19. September Italien  Großer Preis von Sardinien Riola Sardo
11 2.–3. Oktober Deutschland  Großer Preis von Deutschland Teutschenthal
12 9.–10. Oktober Frankreich  Großer Preis von Frankreich Lacapelle-Marival
13 16.–17. Oktober Spanien  Großer Preis von Spanien Madrid
14 23.–24. Oktober Italien  Großer Preis von Trentino Pietramurata
15 26.–27. Oktober Italien  Großer Preis der Pietramurata
16 30.–31. Oktober Italien  Großer Preis von Garda
17 6.–7. November Italien  Großer Preis der Lombardei Mantua
18 9.–10. November Italien  Großer Preis von Mantua

Punktesystem

Bearbeiten

Weltmeister wurde derjenige Fahrer beziehungsweise Konstrukteur, der in seiner jeweiligen Klasse die meisten Punkte erzielt hatte. Die 20 erstplatzierten Fahrer jedes Rennens erhielten Punkte nach dem folgenden Schema.

Punkteverteilung
Platz 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Punkte 25 22 20 18 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1

In die Fahrerwertung flossen alle von dem jeweiligen Fahrer erzielten Punkte ein. In die Konstrukteurswertung flossen für jedes Rennen die durch den jeweils bestplatzierten Fahrer erzielten Punkte ein, der für den Konstrukteur startete.

Rennergebnisse

Bearbeiten
# Datum Grand Prix Ort Grand Prix Sieger Gesamtführung
Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz Rennen 1 Rennen 2 Fahrer Konstrukteur
1 13.06. Russland  Russland Orljonok Tim Gajser Jeffrey Herlings Romain Febvre Tim Gajser Tim Gajser Tim Gajser Honda
2 27.06. Vereinigtes Konigreich  Großbritannien Matterley Basin Antonio Cairoli Tim Gajser Jeffrey Herlings Antonio Cairoli Tim Gajser
3 04.07. Italien  Italien Maggiora Jeffrey Herlings Glenn Coldenhoff Antonio Cairoli Romain Febvre Jeffrey Herlings KTM
4 18.07. Niederlande  Niederlande Oss Tim Gajser Antonio Cairoli Romain Febvre Jeffrey Herlings Antonio Cairoli
5 25.07. Tschechien  Tschechien Loket Jorge Prado Antonio Cairoli Jeremy Seewer Jorge Prado Antonio Cairoli
6 01.08. Belgien  Belgien Lommel Romain Febvre Jeffrey Herlings Pauls Jonass Jeffrey Herlings Romain Febvre
7 08.08. Lettland  Lettland Ķegums Tim Gajser Jorge Prado Jeffrey Herlings Jeffrey Herlings Jorge Prado
8 05.09. Turkei  Türkei Afyonkarahisar Jeffrey Herlings Jorge Prado Tim Gajser Jeffrey Herlings Tim Gajser
9 08.09. Turkei  Afyon Jeffrey Herlings Tim Gajser Antonio Cairoli Jeffrey Herlings Tim Gajser
10 19.09. Italien  Sardinien Riola Sardo Jeffrey Herlings Jorge Prado Romain Febvre Jeffrey Herlings Jeffrey Herlings Jeffrey Herlings
11 03.10. Deutschland  Deutschland Teutschenthal Tim Gajser Jeffrey Herlings Romain Febvre Jorge Prado Tim Gajser Tim Gajser
12 10.10. Frankreich  Frankreich Lacapelle-Marival Jeffrey Herlings Romain Febvre Tim Gajser Romain Febvre Jeffrey Herlings Jeffrey Herlings
13 17.10. Spanien  Spanien Madrid Jeffrey Herlings Jorge Prado Tim Gajser Romain Febvre Jeffrey Herlings
14 24.10. Italien  Trentino Pietramurata Jeffrey Herlings Glenn Coldenhoff Tim Gajser Jeffrey Herlings Jeffrey Herlings
15 27.10. Italien  Pietramurata Antonio Cairoli Tim Gajser Romain Febvre Romain Febvre Antonio Cairoli
16 31.10. Italien  Garda Jeremy Seewer Tim Gajser Romain Febvre Jeremy Seewer Tim Gajser Romain Febvre
17 07.11. Italien  Lombardei Mantua Jeffrey Herlings Romain Febvre Antonio Cairoli Romain Febvre Jeffrey Herlings
18 10.11. Italien  Mantua Jeffrey Herlings Tim Gajser Romain Febvre Jeffrey Herlings Jeffrey Herlings Jeffrey Herlings

Fahrerwertung

Bearbeiten
Rang Fahrer Konstrukteur Punkte
01. Niederlande  Jeffrey Herlings KTM 708
02. Frankreich  Romain Febvre Kawasaki 703
03. Slowenien  Tim Gajser Honda 688
04. Schweiz  Jeremy Seewer Yamaha 566
05. Spanien  Jorge Prado KTM 562
06. Italien  Antonio Cairoli KTM 545
07. Niederlande  Glenn Coldenhoff Yamaha 442
08. Lettland  Pauls Jonass GasGas 391
09. Danemark  Thomas Kjær Olsen Husqvarna 332
10. Italien  Alessandro Lupino KTM 319
11. Vereinigtes Konigreich  Ben Watson Yamaha 300
12. Niederlande  Brian Bogers GasGas 290
13. Belgien  Jeremy Van Horebeek Beta 232
14. Niederlande  Calvin Vlaanderen Yamaha 203
15. Deutschland  Henry Jacobi Honda 188
16. Belgien  Brent Van doninck Yamaha 152
17. Vereinigtes Konigreich  Shaun Simpson KTM 126
18. Italien  Alberto Forato GasGas 119
19. Schweiz  Arnaud Tonus Yamaha 119
20. Frankreich  Benoît Paturel Honda 110
21. Belgien  Kevin Strijbos Yamaha 106
22. Litauen  Arminas Jasikonis Husqvarna 103
23. Deutschland  Tom Koch KTM 076
Rang Fahrer Konstrukteur Punkte
24. Kanada  Dylan Wright Honda 075
25. Frankreich  Mathys Boisramé Kawasaki 062
26. Spanien  Rubén Fernández Honda 056
27. Italien  Ivo Monticelli Kawasaki 054
28. Schweden  Alvin Östlund Yamaha 050
29. Schweiz  Valentin Guillod Yamaha 049
30. Venezuela  Lorenzo Locurcio KTM 047
31. Russland  Wsewolod Bryljakow Honda 045
32. Vereinigtes Konigreich  Adam Sterry KTM 039
33. Frankreich  Jordi Tixier KTM 033
34. Belgien  Cyril Genot KTM 015
35. Vereinigtes Konigreich  Josh Gilbert Husqvarna 011
36. Spanien  José Butrón KTM 011
37. Russland  Jewgeni Bobryschew Husqvarna 006
38. Niederlande  Lars van Berkel Honda 005
39. Frankreich  Jimmy Clochet Beta 004
40. Vereinigtes Konigreich  Nathan Watson Honda 004
41. Italien  David Philippaerts Yamaha 003
42. Frankreich  Maxime Desprey Yamaha 003
43. Estland  Hardi Roosiorg KTM 001
44. Schweden  Anton Gole Husqvarna 001
45. Italien  Morgan Lesiardo Honda 001
46. Vereinigtes Konigreich  Todd Kellett Yamaha 001

Konstrukteurswertung

Bearbeiten
Rang Konstrukteur Punkte
01. Osterreich  KTM 842
02. Japan  Kawasaki 708
03. Japan  Honda 702
04. Japan  Yamaha 616
05. Spanien  GasGas 486
06. Osterreich  Husqvarna 359
07. Italien  Beta 232

Rennergebnisse

Bearbeiten
# Datum Grand Prix Ort Grand Prix Sieger Gesamtführung
Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz Rennen 1 Rennen 2 Fahrer Konstrukteur
1 13.06. Russland  Russland Orljonok Tom Vialle Rubén Fernández Mathys Boisramé Tom Vialle Tom Vialle Tom Vialle KTM
2 27.06. Vereinigtes Konigreich  Großbritannien Matterley Basin Maxime Renaux Mattia Guadagnini Rubén Fernández Maxime Renaux Mattia Guadagnini Rubén Fernández
3 04.07. Italien  Italien Maggiora Mattia Guadagnini Maxime Renaux Jago Geerts Thibault Benistant Mattia Guadagnini Mattia Guadagnini
4 18.07. Niederlande  Niederlande Oss Jago Geerts Jed Beaton Kay de Wolf Jago Geerts Jago Geerts Maxime Renaux Yamaha
5 25.07. Tschechien  Tschechien Loket Mattia Guadagnini Maxime Renaux Thibault Benistant Mattia Guadagnini Thibault Benistant KTM
6 01.08. Belgien  Belgien Lommel Jago Geerts Kay de Wolf Maxime Renaux Jago Geerts Kay de Wolf Yamaha
7 08.08. Lettland  Lettland Ķegums Maxime Renaux Jago Geerts Mattia Guadagnini Maxime Renaux Maxime Renaux
8 05.09. Turkei  Türkei Afyonkarahisar Tom Vialle Maxime Renaux Jed Beaton Tom Vialle Maxime Renaux
9 08.09. Turkei  Afyon Tom Vialle Maxime Renaux Mattia Guadagnini Maxime Renaux Tom Vialle
10 19.09. Italien  Sardinien Riola Sardo Tom Vialle Maxime Renaux Kay de Wolf Tom Vialle Tom Vialle
11 03.10. Deutschland  Deutschland Teutschenthal Maxime Renaux Tom Vialle Rene Hofer Tom Vialle Maxime Renaux
12 10.10. Frankreich  Frankreich Lacapelle-Marival Tom Vialle Mattia Guadagnini Maxime Renaux Tom Vialle Tom Vialle KTM
13 17.10. Spanien  Spanien Madrid Maxime Renaux Tom Vialle Jed Beaton Tom Vialle Maxime Renaux Yamaha
14 24.10. Italien  Trentino Pietramurata Tom Vialle Jago Geerts Rubén Fernández Tom Vialle Tom Vialle KTM
15 27.10. Italien  Pietramurata Rene Hofer Jago Geerts Rubén Fernández Tom Vialle Rene Hofer
16 31.10. Italien  Garda Maxime Renaux Tom Vialle Rubén Fernández Rene Hofer Maxime Renaux
17 07.11. Italien  Lombardei Mantua Jago Geerts Maxime Renaux Tom Vialle Maxime Renaux Jago Geerts
18 10.11. Italien  Mantua Jago Geerts Maxime Renaux Kay de Wolf Jago Geerts Maxime Renaux Yamaha

Fahrerwertung

Bearbeiten
Rang Fahrer Konstrukteur Punkte
01. Frankreich  Maxime Renaux Yamaha 734
02. Belgien  Jago Geerts Yamaha 610
03. Frankreich  Tom Vialle KTM 570
04. Italien  Mattia Guadagnini KTM 548
05. Australien  Jed Beaton Husqvarna 540
06. Osterreich  Rene Hofer KTM 527
07. Niederlande  Kay de Wolf Husqvarna 478
08. Frankreich  Thibault Benistant Yamaha 413
09. Spanien  Rubén Fernández Honda 404
10. Deutschland  Simon Längenfelder GasGas 336
11. Danemark  Mikkel Haarup Kawasaki 326
12. Australien  Wilson Todd Kawasaki 316
13. Schweden  Isak Gifting GasGas 279
14. Italien  Andrea Adamo GasGas 259
15. Frankreich  Mathys Boisramé Kawasaki 223
16. Vereinigtes Konigreich  Conrad Mewse KTM 203
17. Niederlande  Roan van de Moosdijk Kawasaki 190
18. Frankreich  Stephen Rubini Honda 142
19. Danemark  Bastian Bøgh Damm KTM 142
20. Slowenien  Jan Pancar KTM 136
21. Tschechien  Petr Polák Yamaha 078
22. Italien  Gianluca Facchetti KTM 063
23. Deutschland  Brian Hsu KTM 062
24. Italien  Emilio Scuteri TM 039
25. Osterreich  Michael Sandner KTM 033
26. Danemark  Glen Meier KTM 031
Rang Fahrer Konstrukteur Punkte
27. Deutschland  Lion Florian KTM 029
28. Norwegen  Kevin Horgmo GasGas 026
29. Frankreich  Tom Guyon KTM 019
30. Tschechien  Jakub Terešák KTM 018
31. Frankreich  Pierre Goupillon KTM 018
32. Italien  Filippo Zonta Honda 016
33. Belgien  Liam Everts KTM 015
34. Italien  Giuseppe Tropepe Husqvarna 014
35. Schweiz  Kevin Brumann Yamaha 014
36. Norwegen  Håkon Fredriksen Yamaha 012
37. Tschechien  Jan Wagenknecht KTM 012
38. Vereinigtes Konigreich  Ashton Dickinson KTM 011
39. Vereinigtes Konigreich  Taylor Hammal Kawasaki 010
40. Schweden  Filip Olsson Husqvarna 008
41. Spanien  Gerard Congost Yamaha 007
42. Vereinigtes Konigreich  Joel Rizzi Honda 007
43. Deutschland  Paul Haberland Honda 006
44. Spanien  Guillem Farrés GasGas 006
45. Italien  Valerio Lata KTM 006
46. Finnland  Emil Weckman Honda 006
47. Tschechien  Petr Rathouský KTM 004
48. Russland  Timur Petraschin KTM 004
49. Belgien  Nathan Renkens KTM 002
50. Schweiz  Mike Gwerder KTM 002
51. Deutschland  Noah Ludwig KTM 001
52. Schweden  Anton Nordström Graaf Yamaha 001

Konstrukteurswertung

Bearbeiten
Rang Konstrukteur Punkte
01. Japan  Yamaha 809
02. Osterreich  KTM 797
03. Osterreich  Husqvarna 616
04. Japan  Kawasaki 513
05. Japan  Honda 459
06. Spanien  GasGas 440
07. Italien  TM 039

Rennergebnisse

Bearbeiten
# Datum Grand Prix Ort Grand Prix Sieger Gesamtführung
Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz Rennen 1 Rennen 2 Fahrer Konstrukteur
1 25.07. Tschechien  Tschechien Loket Courtney Duncan Shana van der Vlist Larissa Papenmeier Courtney Duncan Courtney Duncan Courtney Duncan Kawasaki
2 01.08. Belgien  Belgien Lommel Shana van der Vlist Kiara Fontanesi Lynn Valk Lynn Valk Shana van der Vlist Shana van der Vlist KTM
3 05.09. Turkei  Türkei Afyonkarahisar Courtney Duncan Kiara Fontanesi Nancy van de Ven Kiara Fontanesi Courtney Duncan Courtney Duncan Kawasaki
4 08.09. Turkei  Afyon Kiara Fontanesi Courtney Duncan Larissa Papenmeier Kiara Fontanesi Kiara Fontanesi
5 17.10. Spanien  Spanien Madrid Courtney Duncan Nancy van de Ven Kiara Fontanesi Nancy van de Ven Courtney Duncan
6 24.10. Italien  Trentino Pietramurata Larissa Papenmeier Courtney Duncan Nancy van de Ven Larissa Papenmeier Courtney Duncan

Fahrerwertung

Bearbeiten
Rang Fahrer Konstrukteur Punkte
01. Neuseeland  Courtney Duncan Kawasaki 268
02. Niederlande  Nancy van de Ven Yamaha 237
03. Italien  Kiara Fontanesi GasGas 227
04. Deutschland  Larissa Papenmeier Yamaha 214
05. Niederlande  Shana van der Vlist KTM 197
06. Belgien  Amandine Verstappen Kawasaki 184
07. Niederlande  Lynn Valk Husqvarna 174
08. Danemark  Sara Andersen KTM 159
09. Spanien  Daniela Guillén KTM 154
10. Australien  Tahlia O’Hare Honda 112
11. Danemark  Malou Jakobsen KTM 083
12. Norwegen  Mathea Selebø Yamaha 077
13. Italien  Elisa Galvagno Yamaha 071
14. Niederlande  Britt Jans-Beken KTM 070
15. Danemark  Line Dam Yamaha 069
16. Schweiz  Virginie Germond KTM 053
17. Vereinigte Staaten  Jamie Astudillo KTM 046
18. Deutschland  Anne Borchers Suzuki 039
Rang Fahrer Konstrukteur Punkte
19. Vereinigte Staaten  Avrie Berry Husqvarna 037
20. Spanien  Gabriela Seisdedos KTM 036
21. Italien  Giorgia Blasigh GasGas 030
22. Schweden  Sandra Karlsson Kawasaki 021
23. Italien  Giorgia Montini GasGas 019
24. Schweiz  Sandra Keller Kawasaki 019
25. Spanien  Jana Sánchez Yamaha 017
26. Kroatien  Mia Ribić GasGas 008
27. Niederlande  Jenitty van der Beek KTM 007
28. Niederlande  Danée Gelissen KTM 006
29. Osterreich  Elena Kapsamer GasGas 003
30. Danemark  Laura Raunkjær KTM 003
31. Italien  Giorgia Giudici Husqvarna 003
32. Deutschland  Alicia Reitze Yamaha 002
33. Deutschland  Fiona Hoppe Husqvarna 002
34. Deutschland  Janina Lehmann Yamaha 002
35. Niederlande  Kimberley Braam GasGas 002
36. Niederlande  Stephanie Stoutjesdijk Husqvarna 001

Konstrukteurswertung

Bearbeiten
Rang Konstrukteur Punkte
01. Japan  Kawasaki 268
02. Japan  Yamaha 246
03. Spanien  GasGas 230
04. Osterreich  KTM 213
05. Osterreich  Husqvarna 174
06. Japan  Honda 112
07. Japan  Suzuki 039
Bearbeiten