Maximiliane Rall

deutsche Fußballspielerin

Maximiliane Rall (* 18. November 1993 in Rottweil) ist eine deutsche Fußballspielerin, die seit 2021 für den FC Bayern München spielt.

Maximiliane Rall
im Trikot der TSG 1899 Hoffenheim (2018)
Personalia
Geburtstag 18. November 1993
Geburtsort RottweilDeutschland
Größe 180 cm
Position Abwehr / Defensives Mittelfeld
Juniorinnen
Jahre Station
VfB Bösingen
SV Herrenzimmern
0000–2009 SV Eutingen
2009–2010 VfL Sindelfingen
Frauen
Jahre Station Spiele (Tore)1
2010–2014 VfL Sindelfingen 61 0(3)
2011 VfL Sindelfingen II 1 0(0)
2015–2021 TSG 1899 Hoffenheim II 55 (13)
2017–2021 TSG 1899 Hoffenheim 80 (16)
2021– FC Bayern München 38 (15)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2018– Deutschland 9 0(0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: Saisonende 2022/23

2 Stand: 11. November 2022

Karriere Bearbeiten

Vereine Bearbeiten

Rall begann das Fußballspielen im Alter von fünf Jahren beim VfB Bösingen.[1][2] Im Sommer 2009 wechselte sie gemeinsam mit ihrer Mannschaftskameradin Natalie Hezel in die B-Jugend des VfL Sindelfingen.[3] Dort rückte sie im Sommer 2010 in die erste Mannschaft des VfL Sindelfingen auf.[3] Ihr Debüt in der 2. Bundesliga Süd gab sie am 15. August 2010 gegen den 1. FC Köln. Nach zwei Spielzeiten und 27 Einsätzen gewann sie in der Saison 2011/12 mit ihrem Team die Meisterschaft in der 2. Bundesliga Süd.[4] Am 2. September 2012 feierte sie ihr Bundesliga-Debüt für den VfL bei einer 1:9-Niederlage gegen den 1. FFC Turbine Potsdam.[5] Nach 61 Spielen für den VfL Sindelfingen verließ sie den Verein[6] und ging nach Marokko. Nach drei Monaten kehrte Rall nach Deutschland zurück und wechselte im Februar 2015 zur TSG 1899 Hoffenheim, wo die Abwehrspielerin zunächst in der zweiten Mannschaft eingesetzt wurde und dann 2017 den Sprung in den Bundesliga-Kader schaffte.[7]

Zur Saison 2021/22 wurde Rall vom FC Bayern München verpflichtet.[8] Beim FC Bayern wechselte sie von der Außenverteidigung ins Mittelfeld und entwickelte sich zu einer torgefährlichen Spielerin.[9] In ihrer ersten Saison wurde sie mit 10 Treffern zweitbeste Torjägerin des Vereins. Rall war in dieser Saison Stammspielerin, Bayern beendete die Bundesliga hinter Meister VfL Wolfsburg auf dem zweiten Platz. In der Saison 2022/23 holte sie sich mit der Mannschaft die Deutsche Meisterschaft.

Nationalmannschaft Bearbeiten

Ihr Debüt für die A-Nationalmannschaft gab sie am 10. November 2018 in Osnabrück beim 5:2-Sieg im Testspiel gegen die Nationalmannschaft Italiens.

Sonstiges Bearbeiten

Nach ihrem Weggang aus Sindelfingen[10] arbeitete Rall für drei Monate in Marokko. 2014 hat sie ihr Abitur am Sozialwissenschaftlichen Gymnasium der Oswald-von-Nell-Breuning-Schule Rottweil bestanden. Sie studiert seit April 2015 an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Geschichte.[11]

Erfolge Bearbeiten

Weblinks Bearbeiten

Commons: Maximiliane Rall – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Bundesliga: Ein Hobby, das Zeit braucht
  2. Schwarzwälder Bote, Oberndorf Germany: Fußball: Bösingen ist Sprungbrett in Fußballwelt - Schwarzwälder Bote. Abgerufen am 16. Januar 2019.
  3. a b Mädchenfußball: Vier Ex-SVE-Juniorinnen spielen jetzt in der Ersten Bundesliga (Memento vom 29. November 2014 im Internet Archive)
  4. Fußball – Bundesliga: VfL Sindelfingen startet mit 13 Neuzugängen
  5. Maximiliane Rall - Spielerin bei VfL Sindelfingen
  6. Lena Sender - VfL Sindelfingen - Frauenfußball
  7. TSG Hoffenheim verstärkt sich mit Maximiliane Rall auf achtzehn99.de
  8. FCB-Frauen verpflichten Nationalspielerin Maximiliane Rall auf der Homepage des FC Bayern München
  9. FC Bayern - Maximiliane Rall beklagt Frauenfußball-Klischees: "Meinung wie vor 50 Jahren", eurosport.de, 18. März 2022, abgerufen am 22. Mai 2022
  10. Fünf VfL-Spielerinnen verabschiedet
  11. Hoffenheim holt Rall auf soccerdonna.de