Marija Gesnenge

bulgarische Tennisspielerin

Marija Gesnenge (bulgarisch Мария Гезненге, engl. Transkription Maria Geznenge; * 13. März 1977) ist eine ehemalige bulgarische Tennisspielerin.

Marija Gesnenge Tennisspieler
Nation: Bulgarien Bulgarien
Geburtstag: 13. März 1977
Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand
Preisgeld: 132.201 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 240:265
Karrieretitel: 0 WTA, 1 ITF
Höchste Platzierung: 190 (9. September 2002)
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Doppel
Karrierebilanz: 110:175
Karrieretitel: 0 WTA, 2 ITF
Höchste Platzierung: 163 (15. September 2003)
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Karriere

Bearbeiten

Gesnenge, die ihr Spiel auf Hartplätzen bevorzugte, begann im Alter von sieben Jahren mit dem Tennis.

Sie gewann während ihrer Karriere einen Einzel- und zwei Doppeltitel des ITF Women’s Circuits. Auf der WTA Tour sah man sie erstmal im Hauptfeld bei den Internazionali Femminili di Tennis di Palermo 2001, zusammen mit Tetjana Kowaltschuk im Doppel.

Zwischen 1999 und 2004 spielte sie für die bulgarische Fed-Cup-Mannschaft, wo sie bei sieben gespielten Matches fünfmal siegreich war.

2006 und 2009 stand sie im Kader beim Großflottbeker THGC, der in der 2. Bundesliga antrat.

Turniersiege

Bearbeiten
Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Finalgegnerin Ergebnis
1. Mai 1998 Bulgarien  Sofia ITF $10.000 Sand Tschechien  Olga Vymetálková 4:6, 6:2, 6:1
Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Partnerin Finalgegnerinnen Ergebnis
1. Oktober 2000 Frankreich  Joué-lès-Tours ITF $25.000 Hartplatz (Halle) Griechenland  Eleni Daniilidou Deutschland  Mia Buric
Italien  Laura Dell’Angelo
5:3, 4:1, 4:0
2. August 2005 Finnland  Helsinki ITF $25.000 Hartplatz Osterreich  Stafanie Haidner Finnland  Emma Laine
Finnland  Essi Laine
7:5, 2:6, 6:4

Abschneiden bei Grand-Slam-Turnieren

Bearbeiten
Turnier20022003Karriere
Australian OpenQ1Q1
French OpenQ1
WimbledonQ1Q1
US Open1Q21

Zeichenerklärung: S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale / Halbfinale / Viertelfinale / Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Hauptrunde; Q1, Q2, Q3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Qualifikationsrunde; nicht ausgetragen

Bearbeiten