Skilanglauf-Marathon-Cup 2002

Sportveranstaltung
(Weitergeleitet von Marathon Cup 2002)

Der Skilanglauf-Marathon-Cup 2002 war eine vom Weltskiverband FIS ausgetragene Wettkampfserie im Skilanglauf, die am 27. Januar 2002 mit dem Marcialonga begann und am 10. März 2002 mit dem Engadin Skimarathon endete. Die Wettbewerbe wurden im Rahmen der Euroloppet-Serie bzw. Worldloppet-Serie veranstaltet. Die Gesamtwertung bei den Männern gewann Maurizio Pozzi. Bei den Frauen wurde Antonina Ordina in der Gesamtwertung erste.

Resultate

Bearbeiten
1. Skilanglauf-Marathon-Cup im Italien  Val di Fiemme und Val di FassaMarcialonga
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
27. Januar 2002[1] 60 km Freistil Spanien  Juan Jesús Gutiérrez Italien  Maurizio Pozzi Estland  Raul Olle
2. Skilanglauf-Marathon-Cup in Estland  OtepääTartu Maraton
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
10. Februar 2002 27 km klassisch Norwegen  Håvard Skorstad Norwegen  Jörgen Aukland Schweden  Peter Göransson
3. Skilanglauf-Marathon-Cup in Frankreich  MoutheTransjurassienne
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
17. Februar 2002 76 km Freistil Italien  Roberto De Zolt Ponte Italien  Norman Kostner Frankreich  Stéphane Passeron
4. Skilanglauf-Marathon-Cup in Vereinigte Staaten  HaywardAmerican Birkebeiner
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
23. Februar 2002 52 km Freistil Italien  Maurizio Pozzi Frankreich  Stéphane Passeron Vereinigte Staaten  Carl Swenson
5. Skilanglauf-Marathon-Cup in Schweden  SälenWasalauf
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
3. März 2002 90 km klassisch Schweden  Daniel Tynell Norwegen  Jörgen Aukland Schweden  Oskar Svärd
6. Skilanglauf-Marathon-Cup in Schweiz  SamedanEngadin Skimarathon
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
10. März 2002 42 km Freistil Spanien  Juan Jesús Gutiérrez Norwegen  Tor Arne Hetland Italien  Roberto De Zolt Ponte

Gesamtwertung

Bearbeiten
Gesamtwertung
Endstand nach 6 Wettbewerben (Top 30)
Rang Name Punkte
001. Italien  Maurizio Pozzi 250
02. Italien  Roberto De Zolt Ponte 234
03. Italien  Gianantonio Zanetel 231
04. Italien  Norman Kostner 206
05. Spanien  Juan Jesús Gutiérrez 200
06. Italien  Pierluigi Costantin 199
07. Frankreich  Stéphane Passeron 173
08. Italien  Marco Cattaneo 169
09. Norwegen  Jörgen Aukland 160
10. Italien  Faustino Bordiga 112
Rang Name Punkte
11. Norwegen  Håvard Skorstad 106
12. Schweden  Daniel Tynell 100
13. Schweden  Oskar Svärd 86
14. Norwegen  Tor Arne Hetland 80
15. Schweden  Mattias Svahn 79
16. Estland  Raul Olle 74
17. Italien  Othmar Pider 70
18. Italien  Reinhold Schwienbacher 63
19. Vereinigte Staaten  Carl Swenson 60
20. Schweden  Peter Göransson 60
Rang Name Punkte
21. Norwegen  Rune Torseth 60
22. Norwegen  Anders Hallingstad 60
23. Tschechien  Stanislav Řezáč 53
24. Spanien  Diego Ruiz 50
25. Osterreich  Michail Botwinow 45
26. Schweden  Fredrik Östberg 45
27. Schweden  Henrik Eriksson 43
28. Schweden  Magnus Jonsson 40
29. Osterreich  Alois Blaßnig 40
30. Russland  Dmitr Maslov 37

Resultate

Bearbeiten
1. Skilanglauf-Marathon-Cup im Italien  Val di Fiemme und Val di FassaMarcialonga
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
27. Januar 2002 45 km Freistil Italien  Anna Santer Schweden  Antonina Ordina Italien  Lara Peyrot
2. Skilanglauf-Marathon-Cup in Estland  OtepääTartu Maraton
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
10. Februar 2002 27 km klassisch Norwegen  Elin Nilsen Schweden  Antonina Ordina Estland  Õnne Kurg
3. Skilanglauf-Marathon-Cup in Frankreich  MoutheTransjurassienne
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
17. Februar 2002 46 km Freistil Schweden  Antonina Ordina Norwegen  Elin Nilsen Rumänien  Monica Lăzăruț
4. Skilanglauf-Marathon-Cup in Vereinigte Staaten  HaywardAmerican Birkebeiner
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
23. Februar 2002 52 km Freistil Vereinigte Staaten  Jeannie Wall Vereinigte Staaten  Brooke Baughman Norwegen  Unni Ødegård
5. Skilanglauf-Marathon-Cup in Schweden  SälenWasalauf
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
3. März 2002 90 km klassisch Massenstart Belarus 1995  Swetlana Nageikina Schweden  Sofia Lind Schweden  Antonina Ordina
6. Skilanglauf-Marathon-Cup in Schweiz  SamedanEngadin Skimarathon
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
10. März 2002 42 km Freistil Schweiz  Brigitte Albrecht-Loretan Schweiz  Natascia Leonardi Cortesi Frankreich  Annick Vaxelaire-Pierrel

Gesamtwertung

Bearbeiten
Gesamtwertung
Endstand nach 6 Wettbewerben (Top 20)
Rang Name Punkte
1. Schweden  Antonina Ordina 344
2. Norwegen  Elin Nilsen 230
3. Russland  Natalia Alekseeva 124
4. Italien  Anna Santer 122
5. Rumänien  Monica Lăzăruț 120
6. Russland  Svetlana Frizen 114
7. Schweiz  Brigitte Albrecht-Loretan 100
Rang Name Punkte
7. Belarus 1995  Swetlana Nageikina 100
7. Vereinigte Staaten  Jeannie Wall 100
10. Norwegen  Unni Ødegård 96
11. Vereinigte Staaten  Brooke Hovey 80
11. Schweiz  Natascia Leonardi Cortesi 80
11. Schweden  Sofia Lind 80
11. Italien  Lara Peyrot 80
Rang Name Punkte
15. Australien  Camille Melvey 62
16. Estland  Õnne Kurg 60
16. Frankreich  Annick Vaxelaire-Pierrel 60
18. Vereinigte Staaten  Elena Ektova 51
19. Italien  Eugenia Bitchougova 50
19. Vereinigte Staaten  Sarah Konrad 50
Bearbeiten

Skilanglauf-Marathon-Cup Herren

Skilanglauf-Marathon-Cup Damen

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Ergebnis Marcialonga 2002